Momentan bestes Musical im deutschsprachigen Raum -" Kudamm '56 " im Berliner Theater des Westens. Peter Plate (Rosenstolz) hat einmal mehr bewiesen, dass er ein musikalisches Genie ist und mit der Adaption der ZDF-Serie ein Meisterstück geschaffen.
Absolute Empfehlung eines Nicht-Musicalfans.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Alles Musical
Einklappen
X
-
'Saturday Night Fever' ab 17.11 auf UHD.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin jetzt auch nicht so der Musicalfan, obwohl ich in frühen Jugendtagen (Ja, lang ist's her!...) Musicalmelodien toll fand und damals Musicalfilme wie "My fair Lady" und "West Side Story" geliebt habe. Früher, als Kind und jüngerer Teeny, mochte ich auch Operetten (
), die ich heute nun gar nicht mehr mag...
Aber vor kurzem war ich im Berliner "Theater des Westens" und habe mir "Tanz der Vampire" angeschaut: Fazit: Absolute Begeisterung... Wir hatten Plätze in der 2. Reihe und ich saß direkt am Gang, auf dem Platz, welcher, von der BÜhne aus gesehen, als erster aus der Reihe herausragt und wenn die Schauspieler von der Bühne steigen und mit dem Publikum "spielen", begegnen sie diesem etwas hervorstehenden Sitz als erstes....Ich habe mich mehr als nur einmal erschreckt und wurde in die Handlung mit "einbezogen" (angefasst von sexy Vampiren
oder eklig gruseligen Gnomen
... ). Da sie auch mehrmals von hinten kamen, habe ich mich besonders erschreckt, weil man plötzlich gepackt wurde o.ä.m.
Vor einigen Jahren habe ich in Hamburg "Der König der Löwen" gesehen und war mäßig begeistert, aber vor allem, da ich die Handlung jetzt nicht so interessant finde...
Ich kann mich noch ganz schwach daran erinnern, dass ich in Paris "42 Street" gesehen habe, aber außer dass ich hinter einer Säule saß und dahinter nichts sehen konnte, habe ich auch nichts verstanden, weil es auf Französisch war...
"Evita" habe ich im Kino gesehen, fand ihn interessant und Madonnas Leistung auch nicht schlecht, aber.... : Ein Musicalfan werde ich trotz allem nicht werden!
"Rebecca" und "Sister Act" würden mich interessieren. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, wie ein so dramatischer Stoff wie Rebecca als leichte Musicalunterhaltung wirken könnte...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen@Vanth: Klar, man kommt nich alle Tage nach Hamburg, aber unmöglich ist es sicherlich nicht.Einfach vielleicht mit einem Wochenendurlaub in HH verbinden, damit sich das ganze auch lohnt. Gibt ja noch einige andere Sehenswürdigkeiten dort.
War letztes Jahr (ich glaub im Juli) ein Wochenende in Hamburg u. hab mir u.a. König der Löwen angeschaut
Ich war begeistert u. kann es gutem Gewissen weiterempfehlen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Nerys Beitrag anzeigenUnd König der Löwen wird sicher noch länger in Hamburg laufen. Anschauen lohnt sich auf alle Fälle, ich war vor ein paar Jahren dort.
Alles in allem ein gutes Musical (optisch macht es einiges her), aber das Phantom z.B. finde ich nach wie vor um längen besser.
@Vanth: Klar, man kommt nich alle Tage nach Hamburg, aber unmöglich ist es sicherlich nicht.Einfach vielleicht mit einem Wochenendurlaub in HH verbinden, damit sich das ganze auch lohnt. Gibt ja noch einige andere Sehenswürdigkeiten dort.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenWarum der traurige Smilie und Vregangenheitsform? Ist doch für beides noch nicht zu spät. "Der König der Löwen" läuft nach wie vor erfolgreich in Hamburg und "Cats" ist ja gerade auf Deutschlandtour.Auf Konzerte werde ich dauernd eingeladen, aber man erwähne niemals ein Musical.
Und nach Hamburg kommt man ja auch nicht alle Tage.
Einen Kommentar schreiben:
-
Tour im deutschsprachigen RaumMacht netterweise auch Station in Österreich und soweit ich weiß auch in der Schweiz. Hab schon eine Karte, freu mich drauf. Es ist lange her, dass ich es gesehen habe.
Und König der Löwen wird sicher noch länger in Hamburg laufen. Anschauen lohnt sich auf alle Fälle, ich war vor ein paar Jahren dort.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Vanth_ Beitrag anzeigen"Cats" und "König der Löwen" hätte ich auch gerne mal live gesehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Live habe ich bis jetzt nur "Hinterm Horizont" in Berlin auf der Abschlussfahrt gesehen. Hat mir an sich nicht wirklich sonderlich gut gefallen. Freiwillig wäre ich sicher nicht reingegangen, da mich das Thema schon gar nicht interessiert hat.
"Cats" und "König der Löwen" hätte ich auch gerne mal live gesehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab bisher live leider nur einmal Cabaret auf deutsch gesehen. Und ca. 4mal Sweeney Todd - The Demon Barber of Fleet Street als Schulauffuehrung meiner US High School, das war klasse. Aber ich hoere leidenschaftlich gerne die Lieder und sammle die DVDs.
Ich wuerde sagen Rent und My Fair Lady sind momentan meine beiden Lieblingsmusicals, wobei ich die Musik vom Phantom der Oper und Cabaret auch sehr liebe.
Bei Cabaret, sowie auch bei Sweet Charity, da vom selben Regisseur, finde ich leider die Story etwas lang gezogen, wird an einigen Stellen etwas langweilig. Aber trotzdem super Musik
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich war nicht so in den Standartmusikals, aber mit meiner kleinen Schwester war ich in Tarzan und König der Löwen. Die Westsidestory hat meine Frau total verzückt... sie konnte sich am ende vor lauter heulen nicht mehr richtig auf dem Stuhl halten, folglich steht die DVD hier rum... sonst bin ich nicht so der Musikalgänger, ich denke aber meine Frau demnächst bevor das Kind kommt in sowas reinzuschleppen, na, sie wird mich schleppen.
Aber König der Löwen ist süß für Kinder gemacht und meine kleine Schwester hat danach von nichts anderem mehr gesprochen. Tarzan war nicht ganz so schön aber immer noch gut anzuschauen. Westsidestory ist in meinen Augen (Sorry Mädels) unrealistisch, schnulzig und sch****reusper*
MORTOK
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Grilka
Vielleicht kannst ja drauf hoffen , dass es für ein Paar Aufführungen nochmal nach Berlin kommt( dann gleich ein Platz ergattern bzw, Karte kaufen).
Es muss ein sehr tolles Musical sein , denn ich höre bei amazon in die CD - Aufnahme rein ( Gänsehaut feeling) und es gefällt mir sehr gut.
Ich selber habe sehr viele Musicals CD`S zb. : Miss Saigon
Elisabeth
Tanz der Vampiere
Mozart u.v.m
Leider war ich nur einmal live in Sunset Boulevard mit Uwe Krögerund Helen Schneider ( schon ein tolles Erlebnis ) und in verschiedene Bühnenshows von europäischen Musicalgruppen ( Lieder aus verschiedenen Musicals).
Weiterhin viel Spaß beim Musicaltouring !!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Lieblingsmusical?
Ich als großer Musicalfan würde doch zu gerne mal wissen, ob ihr euch auch für diese Art von Musik interessiert.
Welches Musical habt ihr euch schon angesehen und welches gefällt euch am meisten?
Ich habe bereits "Tanz der Vampire" und "Grease" gesehen und werde jetzt auch bald in den Genuss kommen mir mal "Tarzan" live anzusehen.
Von den Liedern her gefällt mir vor allem "Tanz der Vampire" und "Phantom der Oper" richtig gut. Außerdem hätte ich zu gerne "Marie Antoinette" gesehen, doch leider wurde es in meiner Stadt nur sehr kurz aufgeführt.
Was meint ihr?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Aramis Beitrag anzeigenIch würde nie in ein Musival gehen, was nur aus den Liedern von jemand Berühmten stammt, was vor 10 Jahren noch in den Charts lief... z.B. Queen,
Ganz große Empfehlung geben würde ich für Spamalot. Ich habs bislang zweimal gesehen, einmal in London, einmal in Köln (die deutsche Übersetzung ist überraschend gut, wenn auch geringfügig handzahmer). Das einzige Musical, dass ich zweimal gesehen habe, bei dem ich auch bei einem dritten Mal nicht nein sagen würde, und von dem ich den Soundtrack besitze, den ich seit über einem halben Jahr rauf und runter höre. Wunderbares Stück. *g* (und bis gestern hatte ich sogar noch einen Spamalot Avatar hier)
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich war letztes Jahr in Hamburg in " König der Löwen". In der zweiten Reihe habe ich alles so deutlich mitbekommen, sogar das Mienenspiel der Darsteller. War besser als Kino !
Früher habe ich mir 10 mal Hair reingedrückt , Jesus Christ Superstar und West Side Story.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: