Die Royal Navy wäre grösstenteils in die USA emigriert - wie zuvor auch die meisten neueren niederländischen Kriegsschiffe oder ein Teil der polnischen Marine nach der Eroberung der Niederlande bzw. Polens es nach Grossbritannien gemacht. Die Versorgung von Gibraltar und Suez wäre weiterhin wie zuvor grösstenteils über die USA erfolgt.
Aber nur mit Schiffen alleine kann man keine Invasion starten, dafür braucht man auch wieder die Luftherrschaft, da greift eines ins andere.
Ohne die vorher erkämpfte Luftüberlegenheit bei der Invasion in der Normandie wäre das ein Fiasko geworden, ebenso wie eine Landung in England ohne die Überlegenheit der Luftwaffe.
Wie dem auch sei, ich für meinen Teil halte eine erfolgreiche Invasion der USA in Europa nach der Eroberung Englands durch die Wehrmacht für sogut wie unmöglich.
Letztlich die Russen hätten dann die deutschen noch auf dem Kontinent schlagen können.




„Deine“ deswegen weil du sie gebracht hast. Stell dich doch nicht so an. Und ich ignoriere die Realität keineswegs. Ich bezweifle nur, das die Invasionen in dem hypothetischen Szenario das wir hier entworfen haben so einfach möglich gewesen wären.
Kommentar