Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Iran And Israel Face Off As Ahmadinejad Says No Need For Nukes

    Nicht, dass das hier (oder anderswo) irgendwen davon überzeugen würde, dass der Iran keine Atomwaffen anstrebt. Ich fand es einfach bemerkenswert, dass Ahmadineschad nun offenbar das selbe gesagt hat, was ich hier immer wieder wiederholt habe:

    "In political relations right now, the nuclear bomb is of no use."
    Es ist völlig offensichtlich, dass sich der Iran im heutigen politischen Umfeld von der Bombe nichts versprechen kann, ausser Krieg (bereits ein Beleg dafür, dass Iran waffenfähiges Uran herstellt, wäre wohl ein Grund für einen Krieg, geschwiege denn eine fertige Bombe).

    Nichtsdestotrotz: Der Iran hat sein geheimes Atomprogramm nur unter dem Druck der internationalen Gemeinschaft offengelegt. Es mag sein, dass der Iran in der Vergangenheit ernsthaft mit der Idee gespielt hat, nach der Atombombe zu streben (und dürfte sie auch heute nicht für alle Zukunft ausschliessen): aber die politischen Rahmenbedingungen haben sich drastisch verändert - heute ist die Bombe nicht mehr möglich (zumindest nicht, ohne einen Krieg zu provozieren), die Konsequenz davon war ein Strategiewechsel und damit die Offenlegung des Atomprogramms.

    EDIT2: Ein weiterer interessanter NZZ-Artikel, in dem die Frage, was denn der Iran überhaupt mit Atomwaffen will (wollen könnte! ), mal etwas ausführlicher erörtert wird... Was will Iran mit Atomwaffen? (Dossiers, NZZ Online)

    EDIT: Auch sehr interessant, weil Einblick in die inneren Prozesse der so gerne dämonisierten Regionalmacht Iran gewährend: In Teheran stehen die Zeichen auf Konfrontation und Kompromisslosigkeit (International, NZZ Online)
    Zuletzt geändert von Bynaus; 24.09.2007, 08:29.
    Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
    Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

    Kommentar


      Naja, das ich zu anderem Ergebnissen komme weißt du ja
      Und dem Achmed irgendwas zu glauben ist nicht wirklich empfehlenswert.
      Mal schaun was bei den jetzt anstehenden neuen Verhandlungen im SR rauskommt. Die Franzosen sind in den letzten Monaten ja auf den US-UK-Kurs eingeschwenkt.

      Nur eine kurze Korrektur noch:
      die Konsequenz davon war ein Strategiewechsel und damit die Offenlegung des Atomprogramms.
      Die teilweise Offenlegung des Programms resultierte einfach daraus, das die Kontrolleure ihnen eh auf der Spur waren.
      Und im jetzigen Stadium des Projekts unterscheiden sich ein ziviles und ein militärischen Programm eh nicht sonderlich. Das ist ja das Problem.

      Kommentar


        Und dem Achmed irgendwas zu glauben ist nicht wirklich empfehlenswert.
        Es geht ja nicht darum, ihm etwas zu "glauben" (übrigens: wie sinnvoll ist es, einer Seite in einem Konflikt notorische Lüge zu unterstellen?). Interessant war bloss, dass er nicht einfach sagt "wir bauen keine Atomwaffen, Punkt", sondern dass er sagt: "Zum gegenwärtigen Zeitpunkt nützt uns die Atombombe nichts" - womit er völlig richtig liegt und meine Einschätzung der Lage bestätigt.

        Und im jetzigen Stadium des Projekts unterscheiden sich ein ziviles und ein militärischen Programm eh nicht sonderlich. Das ist ja das Problem.
        Das ist durchaus so. Ein interessanter Test wäre übrigens, wenn man dem Iran anbieten würde, als Teil einer internationalen Kooperation unterkritische Thorium-Reaktoren (aus denen sich kein waffenfähiges Uran abzweigen lässt) zu entwickeln. Da könnte der Iran zuvorderst mit dabei sein in der Forschung (nationales Presige und so), denn Thorium-Reaktoren könnten eine grosse Zukunft haben, weil sie sehr viel effizienter "brennen", zudem in der Lage sind, bestehende radioaktive Abfälle "mitzuverbrennen" und in einigen Variationen eben "subkritisch" arbeiten, dh, ein Unfall wie in Tschernobyl wäre ausgeschlossen. Zudem, wenn ihn Atomwaffen tatsächlich nicht interessieren, dann könnte er durchaus auf dieses Angebot eingehen und die Krise könnte entschärft werden.
        Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
        Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

        Kommentar


          Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
          Es geht ja nicht darum, ihm etwas zu "glauben" (übrigens: wie sinnvoll ist es, einer Seite in einem Konflikt notorische Lüge zu unterstellen?). Interessant war bloss, dass er nicht einfach sagt "wir bauen keine Atomwaffen, Punkt", sondern dass er sagt: "Zum gegenwärtigen Zeitpunkt nützt uns die Atombombe nichts" - womit er völlig richtig liegt und meine Einschätzung der Lage bestätigt.
          Weißt du, gerade weil Achmed das auch sagt muss die Möglichkeit ernsthaft erwogen werden das er es genau so eben nicht meint. Die Mullahs sind durchtrieben bis hinter beide Ohren. Eine Aussage von ihm als Bestätigung herzunehmen greift viel zu kurz.
          Gerade jetzt wo er nach NY kommt und eine neue Runde der Diplomatie ansteht. Das ist alles mit höchster Vorsicht zu genießen.
          Wobei du insofern recht hast, es ist erstaunlich das Achmed "A-Waffen nicht jetzt" anstatt wie üblich "A-Waffen niemals" sagt. Das ist aber kein gutes Zeichen, im Gegenteil. Das ist eine diplomatische Eskalation.

          Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
          Ein interessanter Test wäre übrigens, wenn man dem Iran anbieten würde, als Teil einer internationalen Kooperation unterkritische Thorium-Reaktoren (aus denen sich kein waffenfähiges Uran abzweigen lässt) zu entwickeln.
          Ja, es wäre interessant. Aber ähnliche Vorschläge die unterm Strich in die selben Richtung zielen (Iran darf technisch nicht in der Lage sein die Bombe zu bauen) wurden ja schon abgelehnt.

          EDIT
          Interessante Artikel

          Kommentar


            Weißt du, gerade weil Achmed das auch sagt muss die Möglichkeit ernsthaft erwogen werden das er es genau so eben nicht meint. Die Mullahs sind durchtrieben bis hinter beide Ohren. Eine Aussage von ihm als Bestätigung herzunehmen greift viel zu kurz.
            Was macht ihn in deinen Augen unglaubwürdiger als z.B. unsere Politiker, die teilweise sogar überführte Lügner sind (z.B. Lafo, Schäuble, Blüm, etc... und das machen die sogar als Christen Du sollst nicht Lügen?). "Glauben" kannst du auf beiden Seiten keinemso wirklich.
            "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
            (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

            Kommentar


              Aber ähnliche Vorschläge die unterm Strich in die selben Richtung zielen (Iran darf technisch nicht in der Lage sein die Bombe zu bauen) wurden ja schon abgelehnt.
              Nein, das kannst du so nicht sagen. Alle Vorschläge, die bisher auf dem Tisch lagen, gingen in die Richtung, dem Iran die Atomanreicherung zu verbieten - obwohl ihm der Atomsperrvertrag, den Iran unterzeichnet hat, dieses Recht ausdrücklich zusichert. Es ist völlig legitim, wenn der Iran zur Wahrung seiner nationalen Souveränität den vollständigen Brennstoff"zyklus" beherrschen und kontrollieren will. Das Problem ist ja nicht die Anreicherung an sich, sondern die Angst westlicher Mächte, man würde etwas Uran für militärische Zwecke abzweigen und stärker anreichern. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass unbehinderte Kontrollen der IAEA diese Vorgänge verhindern bzw. aufdecken können - deshalb sollte dies auch der Weg sein, auf dem sich eine Lösung der Krise finden lässt. Oder eben die Thorium-Reaktoren...

              Wobei du insofern recht hast, es ist erstaunlich das Achmed "A-Waffen nicht jetzt" anstatt wie üblich "A-Waffen niemals" sagt. Das ist aber kein gutes Zeichen, im Gegenteil. Das ist eine diplomatische Eskalation.
              Du glaubst ihm also, so lange er deine Vorurteile bestätigt? Ich dachte, er ist ein notorischer Lügner und "verschlagen bis hinter beide Ohren"?
              Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
              Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

              Kommentar


                Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
                Nein, das kannst du so nicht sagen. Alle Vorschläge, die bisher auf dem Tisch lagen, gingen in die Richtung, dem Iran die Atomanreicherung zu verbieten - obwohl ihm der Atomsperrvertrag, den Iran unterzeichnet hat, dieses Recht ausdrücklich zusichert.
                Ja wir hatten das ja. Es wäre ein ziemliches Zuckerbrot für die Iraner.
                Und aus dem NPT können die Iraner gar nichts mehr ableiten, schließlich haben sie den gebrochen.

                Zitat von Bynaus
                Du glaubst ihm also, so lange er deine Vorurteile bestätigt? Ich dachte, er ist ein notorischer Lügner und "verschlagen bis hinter beide Ohren"?
                Du hast das scheinbar nicht verstanden.
                Ich habe dich davor gewarnt dem Typen alles abzunehmen was er so von sich gibt. Was habe ich mit seiner Aussage getan? Ich hab sie mir so wie sie dasteht unabhängig vom Wahrheitsgehalt angesehen und mit dem verglichen was er früher gesagt hat. Und da zeigt sich eben etwas Besorgniserregendes:
                Früher sagt er "We won´t build the bomb" und jetzt " We won´t build the bomb, yet.". Das ist eine deutliche Eskalation in der Wortwahl. Unabhängig davon was er jetzt wirklich vor hat. Er sagt zum ersten mal das sein Land durchaus mal Atomwaffen bauen könnte während er all die Jahre immer betont hat sein Land würde gar nie die Bombe bauen, das Programm nur zu friedlichen Zwecken betreiben.

                Kommentar


                  Seine volle Aussage war:
                  "You have to appreciate we don't need a nuclear bomb. We don't need that. What need do we have for a bomb? In political relations right now, the nuclear bomb is of no use. [...] The time of the bomb is passed."
                  Das ist IMO eine völlig andere Aussage, als das was du da - fälschlicherweise - wiedergegeben hast. Gerade der letzte Satz widerspricht doch der Interpretation, dass der Iran nur jetzt nicht, aber in Zukunft, eine Bombe bauen will.

                  Wie weit man der Aussage trauen kann, steht auf einem anderen Platt. Aber die Aussagen so zu verdrehen, dass sie in das eigene politische Weltbild passen - um vielleicht endlich wieder einen Krieg beginnen zu können, ist IMO auch nicht besser, als wenn der Iran dem Westen was vorlügt.
                  Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                  Makes perfect sense.

                  Kommentar


                    Es wäre ein ziemliches Zuckerbrot für die Iraner.
                    Deine Einschätzung. Es ist das mindeste, was man anbieten muss, um die Krise zu entschärfen, denn es würde bedeuten, dass man internationale Verträge respektiert - mit der Auflage der extra strengen Kontrollen wegen des begangenen Vertragsbruchs.

                    Und aus dem NPT können die Iraner gar nichts mehr ableiten, schließlich haben sie den gebrochen.
                    Immerhin haben sie ihn unterzeichnet und halten sich wenigstens heute daran, anders als andere Mächte in der Region...

                    Betreffend Zitat siehe Harmakhis.
                    Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                    Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                    Kommentar


                      Ähm Sorry - ICH hab hier überhaupt nichts gebogen.
                      Ich hab den Satz von Bynaus so genommen wie er dasteht:
                      "In political relations right now, the nuclear bomb is of no use."
                      Da sollte man vielleicht nicht grundsätzlich die Hälfte weglassen...
                      "We won´t build the bomb" / "We won´t build the bomb, yet." sagte er freilich nicht so direkt, das war nur vereinfachend ausgedrückt um mein Argument zu verdeutlichen.

                      Wie auch immer, ich halte diese Aussage sowieso für vollkommen wertlos. Er redet gerne und viel.

                      Zitat von Bynaus
                      Deine Einschätzung. Es ist das mindeste, was man anbieten muss, um die Krise zu entschärfen, denn es würde bedeuten, dass man internationale Verträge respektiert - mit der Auflage der extra strengen Kontrollen wegen des begangenen Vertragsbruchs.
                      Hatten wir ja schon alles. Wir kauen das jetzt nicht wieder durch.

                      Zitat von Bynaus
                      Immerhin haben sie ihn unterzeichnet und halten sich wenigstens heute daran, anders als andere Mächte in der Region.
                      Ja weißt du, so läuft das aber nicht. Verträge sind immer einzuhalten oder sie gelten halt nicht. Es geht nicht, das man einmal (wenn der Vertrag was verlangt) sich darum drückt und das andere mal (wenn der Vertrag einen Vorteil verspricht) darauf pocht. Ganz oder garnicht.

                      Kommentar


                        Ja weißt du, so läuft das aber nicht. Verträge sind immer einzuhalten oder sie gelten halt nicht. Es geht nicht, das man einmal (wenn der Vertrag was verlangt) sich darum drückt und das andere mal (wenn der Vertrag einen Vorteil verspricht) darauf pocht. Ganz oder garnicht.
                        Ja, ich darf dich später bei anderer Gelegenheit (oder in anderen Threads) sicher zitieren...
                        Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                        Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                        Kommentar


                          Na aber sicher doch.
                          Frag doch garnicht erst, das machst du doch sowieso, egal was ich dazu sage

                          Kommentar


                            Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen

                            Ja weißt du, so läuft das aber nicht. Verträge sind immer einzuhalten oder sie gelten halt nicht. Es geht nicht, das man einmal (wenn der Vertrag was verlangt) sich darum drückt und das andere mal (wenn der Vertrag einen Vorteil verspricht) darauf pocht. Ganz oder garnicht.
                            komisch, im fall von israel siehst du das mit den verträgen aber ganz anders, die haben laut deiner eigenen aussage alle rechte um verträge zu brechen und angriffskriege zu führen....

                            Kommentar


                              Vielleicht schlägst du erst mal nach welche Verträge die Israelis unterschrieben / ratifiziert haben und welche nicht, ok?
                              Und wenn du schon beim Nachforschen bist überleg dir was ich mit "Off Topic" meinen könnte.

                              Kommentar


                                Tages-Anzeiger Online | Ausland | Ahmadinejad hat die Spiesse umgedreht

                                Ahmadineschad hat jetzt an der Columbia University gesprochen. Offenbar wurde er gleich von Anfang an von deren Chef beleidigt (er stand wohl unter grossem politischem Druck). Und dann hat er eigentlich ganz vernünftige Antworten gegeben... (mal mit Ausnahme der Behauptung, dass es im Iran keine Homosexuellen gäbe )
                                Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                                Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X