Zitat von max
Zitat von max
Es geht nicht um Rechtfertigung der Täter, sondern um Erklärungen.
Und eben weil es schon immer Eifersucht gab, in allen Kulturen, sind Eifersuchtsmorde kein gesellschafliches Phänomen (Es sei denn, Du postulierst, das bisher lediglich nich nicht die passende Kultur erschaffen wurde).
"Ehrenmorde" aber sind ein gesellschaftliches Problem.
Beweis:
Eifersuchtsmorde sind hier nicht gesellschaftlich anerkannt! Ganz im Gegenteil! Mörder sind hier gesellschaftlich geächtet - auch dann, wenn sie ihren ehemaligen Partner umgebracht haben. Irgendwelche Einwände?
Dann hör auf, ständig zu wiederholen, Eifersuchtsmorde seien gesellschaflich toleriert!
"Ehrenmorde" hingegen sind in Ostanatolien gesellschaftlich toleriert. Immerhin wird die "Ehre" der Famile wiederhergestellt. Und "Ehre" ist ein gesellschaftliches Phänomen (Anerkennung der Famile durch Außenstehende).
Juristisch sind sie sicher nicht toleriert. Aber offensichtlich gesellschaftlich.
Kommentar