Zitat von Cmdr. Ch`ReI
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Nahost-Konflikt
Einklappen
X
-
Das sehe ich nicht so.Zitat von blueflash Beitrag anzeigenMan kann natürlich behaupten, dass Israel das nicht nötig hat, aber glaubwürdig ist das nicht.
Laut diesem Buch hier betrug der Verteidigungshaushalt Israels 1995 10% des BIP, wobei er seit 1975 um 30% zurückgegangen war. Wie schon geschrieben wurde, sind damit auch die 2 Mrd. $ US-Hilfe nichts, was Israel nicht schultern könnte.
Und wie gesagt, das meiste dieser 2 Mrd. $ sind Vergünstigungen bei Einkäufen in der US-Rüstungsindustrie.Ever danced with the devil in the pale moonlight?
-- Thug --
Kommentar
-
Blueflash hat recht: Die Unterstützung Israels geschieht nicht nur direkt durch genannte Vergünstigungen, sondern auch durch Militärkooperation: Wenn die USA und die Israeli nicht militärisch zusammenarbeiten, sieht es langfristig schlecht aus für die Israeli.
Israel ist auch sonst vom Ausland abhängig: sie haben kein Öl, keine Rohstoffe, kein Getreideanbau, kein Weideland - alles muss importiert werden. Und was exportiert Israel dafür? Software, Agrarprodukte und Militärtechnologie. Für all das braucht es westliche und fernöstliche Abnehmer, und daher kommt auch, wie bei jedem anderen Staat weltweit auch, die Abhängigkeit.
Die Resolutionen fordern Israel auf, sich aus allen besetzten Territorien zurück zu ziehen.Israel ist nicht verpflichtet auf 67 zurückzugehen. Selbst die die UN Resolutionen sprechen vom Rückzug von Territorien im Rahmen eines Abkommens, nicht vom zwingenden Rückzug aus allen besetzten Gebieten.
ZB Res 242: http://en.wikipedia.org/wiki/United_...Resolution_242
(i) Withdrawal of Israel armed forces from territories occupied in the recent conflict;Richtig - Die Palästinenser werden in folgenden Punkten nachgeben müssen: Rückkehrrecht, Sicherheit (Verzicht auf eigene Armee), Grenzen (Verzicht auf exakte 1967-Grenzziehung, dafür Landtausch), allenfalls Kompromisse beim Tempelberg.Folgende Eckpunkte sind ausschlaggebend: Grenzen, Sicherheit, Ostjerusalem, Tempelberg, Wirtschaft, Rückkehrrecht. Beide Seiten haben Maximalforderungen und beide Seiten werden nachgeben müssen.
Diese "Begleiterscheinungen" waren hier eben unverhältnismässig - man muss von ethnischen Säuberungen sprechen. Du jedoch leugnest diese Ereignisse einfach.Das sind die üblichen Begleiterscheinungen des Krieges.
Falsch. Die Frage war (siehe oben), ob die Bezeichnung "Territoriale Expansion und Vertreibung" zutreffend war - und das ist sie offensichtlich. Wie diese Expansion und Vertreibung innerhalb des israelischen Staates "legalisiert" worden ist, ist eine ganz andere Frage.Die Frage ist was Legal ist und was Nicht.
Na also: das ist genau das, was ich fordere: "Rückzug auf die Grenzen von 1967, plusminus", dh, wenn Landabtausch, dann zu fairen Konditionen (1:1).Zitat von Ch`ReI s LinkThe poll showed there's greater support among Israelis for a proposal that would see Israel withdraw from the West Bank and Gaza but keep some Israeli settlements in less than 3 percent of the West Bank. That land would be swapped for an equal amount of Israeli territory.
Warum? Die israelischen Araber sind genauso Bürger Israels und haben genauso ein Anrecht auf ihre Meinung. Ich nehme dich da nur beim Wort.Dabei sollte man immer zwischen israelischen Arabern und israelischen Juden differenzieren.
EDIT: Auszüge aus Obamas Rede:
Der Mann enttäuscht mich nicht. Mal sehen, was daraus wird.Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Laut der englischen wikipedia liegt er derzeit bei ca. 9% des BIP. Das ist ein ganz erheblicher Anteil. Die 2Mrd US-Hilfe macht wie gesagt davon 1/6 aus. Die 30% (englische wiki spricht hier von 24% Maximum in den 80ern) hat Israel ja auch nur durch massive Hilfen stemmen können. Eine Gesellschaft die 1/3 ihres BIP (nicht etwa Haushalts, BIP!) für das Militär ausgibt kann nur defizität wirtschaften. Der israelische Haushalt hat (wieder wiki) Einkünfte von ca. 68Mrd.$ Israel gibt also schon heute 20% seines Steuereinkommens für die IDF aus. Wollten sie das tatsächlich aus eigener Kraft verdreifachen, wäre praktisch der gesamte Haushalt weg.Zitat von HiroPLaut diesem Buch hier betrug der Verteidigungshaushalt Israels 1995 10% des BIP, wobei er seit 1975 um 30% zurückgegangen war. Wie schon geschrieben wurde, sind damit auch die 2 Mrd. $ US-Hilfe nichts, was Israel nicht schultern könnte.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Zur Hilfe der USA an Israel gibt es eine nette Wiki-Grafik:
Seit 1946 haben die USA also über 100 Mrd $ nach Israel gepumpt.
Was die USA tun könnten, um Israel unter Druck zu setzen, steht etwa auch in diesem Artikel:
(Hervorhebungen durch mich)The tools in Obama's kit are varied: A congressional delegation visiting here recently entertained the idea, in private conversations at least, that the U.S. prohibit Israel from using American weapons in the West Bank; someone suggested levying strict limitations on Israelis entering America. But perhaps it would be enough to simply retract the automatic U.S. veto at the UN - and this is without mentioning stopping the flow of aid.
(wobei ich nicht alles, was in diesem Artikel drin steht, auch so unterschreiben würde...)Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Duebehauptest es sei verboten. Nenne die Völkerrechtliche Grundlage dafür und wir diskutieren darüber.Zitat von HarryKimVoyager Beitrag anzeigenNenne mir eine Grundlage, die Israels Handeln rechtmäßig macht. Und nochmal: Nein, eine Zwei-Staaten-Lösung kann es nur unter Aufgabe der Siedlungsblöcke geben. Die Siedlungsblöcke sind nämlich wie gesagt oft an wichtigen Wasserquellen gelegen.
Das ist keine Abhängigkeit, das sind normale wirtschaftliche Beziehungen.Zitat von BynausBlueflash hat recht: Die Unterstützung Israels geschieht nicht nur direkt durch genannte Vergünstigungen, sondern auch durch Militärkooperation: Wenn die USA und die Israeli nicht militärisch zusammenarbeiten, sieht es langfristig schlecht aus für die Israeli.
Israel ist auch sonst vom Ausland abhängig: sie haben kein Öl, keine Rohstoffe, kein Getreideanbau, kein Weideland - alles muss importiert werden. Und was exportiert Israel dafür? Software, Agrarprodukte und Militärtechnologie. Für all das braucht es westliche und fernöstliche Abnehmer, und daher kommt auch, wie bei jedem anderen Staat weltweit auch, die Abhängigkeit.
Die „Militärkooperation“ zwischen den USA und Israel ist beidseitig. Will heißen die amerikanische Rüstungsindustrie profitiert von der israelischen und umgekehrt. Würde man diese beenden würde das beiden Seiten weh tun.
Und dabei ist klar das sich Israel andere Partner suchen wird. Sie würden horrende Summen einnehmen wenn sie ihr Know How frei nach Osten exportieren.
Glatte Lüge.Zitat von BynausDie Resolutionen fordern Israel auf, sich aus allen besetzten Territorien zurück zu ziehen.
The Meaning of Resolution 242
Es geht eben nicht um ALLE Territorien !
Da sind wir schon nahe beisammen.Zitat von BynausRichtig - Die Palästinenser werden in folgenden Punkten nachgeben müssen: Rückkehrrecht, Sicherheit (Verzicht auf eigene Armee), Grenzen (Verzicht auf exakte 1967-Grenzziehung, dafür Landtausch), allenfalls Kompromisse beim Tempelberg.
Ich sehe nicht das diese Begleiterscheinungen qualitativ wie quantitativ über das hinausgehen was damals in symmetrischen Kriegen üblich war.Zitat von BynausDiese "Begleiterscheinungen" waren hier eben unverhältnismässig - man muss von ethnischen Säuberungen sprechen. Du jedoch leugnest diese Ereignisse einfach.
Israel hat die Gebiete 67 erobert. Das ist Expansion. Wenn 199x ein paar Häuser gebaut wurden ist das nicht Expansion sondern Nutzung des gewonnen Landes.Zitat von BynausFalsch. Die Frage war (siehe oben), ob die Bezeichnung "Territoriale Expansion und Vertreibung" zutreffend war - und das ist sie offensichtlich. Wie diese Expansion und Vertreibung innerhalb des israelischen Staates "legalisiert" worden ist, ist eine ganz andere Frage.
Ich bin nicht gegen einen Tausch. Ganz im GegenteilZitat von BynausNa also: das ist genau das, was ich fordere: "Rückzug auf die Grenzen von 1967, plusminus", dh, wenn Landabtausch, dann zu fairen Konditionen (1:1).
Weil die politischen Ansichten total unterschiedlich sind. Wenn es heißt x Israelis sind für y heißt das oft das die meisten Juden komplett dafür und die meisten Araber komplett dagegen sind (oder umgekehrt). Das muss man beachten, denn die israelische Politik ist nun mal von den Juden dominiert.Zitat von BynausWarum? Die israelischen Araber sind genauso Bürger Israels und haben genauso ein Anrecht auf ihre Meinung. Ich nehme dich da nur beim Wort.
Äh, wenn die Israelis mit einem 68 Milliarde Haushalt zusätzlich 2 Milliarden für das Militär aufwenden müssen ist nicht der ganze Haushalt weg sondern 3 Prozent des Haushaltes.Zitat von blueflashLaut der englischen wikipedia liegt er derzeit bei ca. 9% des BIP. Das ist ein ganz erheblicher Anteil. Die 2Mrd US-Hilfe macht wie gesagt davon 1/6 aus. Die 30% (englische wiki spricht hier von 24% Maximum in den 80ern) hat Israel ja auch nur durch massive Hilfen stemmen können. Eine Gesellschaft die 1/3 ihres BIP (nicht etwa Haushalts, BIP!) für das Militär ausgibt kann nur defizität wirtschaften. Der israelische Haushalt hat (wieder wiki) Einkünfte von ca. 68Mrd.$ Israel gibt also schon heute 20% seines Steuereinkommens für die IDF aus. Wollten sie das tatsächlich aus eigener Kraft verdreifachen, wäre praktisch der gesamte Haushalt weg.
Eine Erhöhung des VHs von 20% auf 22% des Gesamthaushaltes wäre zu verkraften.
Bedenke dabei: Wenn die Militärkooperation aufhört fallen die Exportbeschränkungen weg. Das heißt die Israelis können ihre Rüstungstechnologie an Indien, China & Co verscherbeln. Da wird man weit mehr als diese 2 Milliarde einnehmen können.
Aber das ist genau der Grund warum das nicht passieren wird.
Kommentar
-
So hatte ich das auch verstanden.Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenÄh, wenn die Israelis mit einem 68 Milliarde Haushalt zusätzlich 2 Milliarden für das Militär aufwenden müssen ist nicht der ganze Haushalt weg sondern 3 Prozent des Haushaltes.
Eine Erhöhung des VHs von 20% auf 22% des Gesamthaushaltes wäre zu verkraften.
Interessantes Argument. Hatte ich noch gar nicht bedacht.Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenBedenke dabei: Wenn die Militärkooperation aufhört fallen die Exportbeschränkungen weg. Das heißt die Israelis können ihre Rüstungstechnologie an Indien, China & Co verscherbeln. Da wird man weit mehr als diese 2 Milliarde einnehmen können.
Aber das ist genau der Grund warum das nicht passieren wird.Ever danced with the devil in the pale moonlight?
-- Thug --
Kommentar
-
Wer lesen kann, hat klares Vorteil.Zitat von blueflashWollten sie das tatsächlich aus eigener Kraft verdreifachen, wäre praktisch der gesamte Haushalt weg.
Ich wusste garnicht, dass du im Israelischen Finanzministerium arbeitest ...Eine Erhöhung des VHs von 20% auf 22% des Gesamthaushaltes wäre zu verkraften.
Quatsch. Die Israelis hätten dann überhaupt nix, was sie verkaufen könnten. Weder Waffen noch Ausrüstung kann Israel im kompletten Alleingang bauen.Bedenke dabei: Wenn die Militärkooperation aufhört fallen die Exportbeschränkungen weg. Das heißt die Israelis können ihre Rüstungstechnologie an Indien, China & Co verscherbeln. Da wird man weit mehr als diese 2 Milliarde einnehmen können.
Sie dürften dann nichtmal mehr Windows oder einen C-Compiler einsetzen!
Im Gegenteil: Wenn sie so doof wären, müssten sie selber im Osten einkaufen gehen!können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Würde man diese beenden würde das beiden Seiten weh tun.
Ja, aber offensichtlich nicht gleich fest. Für die amerikanische Rüstungsindustrie wäre es schmerzhaft, für Israel hingegen wäre es existenzbedrohend.
Nun, von mir aus dürfen sie einen Quadratzentimeter Wüste im äussersten Nordwesten der Westbank behalten - und schon ist der Resolution genüge getan.Es geht eben nicht um ALLE Territorien !
Der Punkt ist: hätte man damals geschrieben, Israel müsse sich wortwörtlich aus ALLEN Territorien zurückziehen, hätte man ein allfälliges Verhandlungsergebnis vorweggenommen, und das wollte man nicht, wie Punkt II zeigt: der genaue Verlauf der Grenze sollte ja diskutiert werden. Trotzdem ist klar, was gemeint ist: Israel soll sich die eroberten Gebiete nicht einverleiben, sondern sie zurückgeben - wobei das Ausmass der Rückgabe in Verhandlungen bestimmt werden soll, und sicher nicht durch ein israelisches Diktat.
Die Besetzten Gebiete sind nach der Rechtsprechung der israelischen Gerichte eindeutig NICHT Israelisches Territorium. Gleichzeitig ist klar, dass Israel hofft, die grössten Siedlungsblöcke behalten zu können - also dehnt man diese so stark wie möglich aus, um am Ende, wenn der endgültige Grenzverlauf geregelt ist, möglichst viel Territorium Israel zugeschlagen wird. Das IST Expansion.Wenn 199x ein paar Häuser gebaut wurden ist das nicht Expansion sondern Nutzung des gewonnen Landes.
Das ist offensichtlich falsch, weil es gar nicht so viele arabische Israeli gibt. Es ist aber auch nicht einmal annähernd richtig: Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass die israelischen Araber nicht irgendwo zwischen den israelischen Juden und den Palästinensern liegen mit ihrer Meinung. Mit "nur" 20% arabischstämmigen Israeli (~15% Wahlberechtigte) dürften die Antworten nicht viel anders ausfallen, wenn man nur die israelischen Juden berücksichtigen würde.Weil die politischen Ansichten total unterschiedlich sind. Wenn es heißt x Israelis sind für y heißt das oft das die meisten Juden komplett dafür und die meisten Araber komplett dagegen sind (oder umgekehrt).
Ein Beispiel: 46% der wahlberechtigten Israelis sind für eine Rückgabe mit Landtausch. Dass die arabischen Israeli zu 100% dafür sind, ist unwahrscheinlich (die Palästinenser sind nur zu 60% dafür), das würde aber immer noch heissen, dass rund 31% der jüdischen Israeli dafür sind. Wenn die arabischen Israeli genauso stimmen wie die Palästinenser, dann sind also immer noch 15% * 60% = 9% 37% der jüdischen Isreali dafür. Bei den Gegnern sieht es nicht anders aus: 48% sind dagegen. Auch hier müsste man jetzt nach arabischen und jüdischen Israeli aufschlüsseln: wenn 100% der arabischen Israeli dagegen wären, wären nur 33% der jüdischen Israeli dafür. Ist es jedoch so wie bei den Palästinensern, womit 40% der arabischen Israeli dagegen wären, wären 42% dagegen. Statt 46% zu 48% stünde es also, wenn man nur die jüdischen Israeli berücksichtigt, 37% zu 42%. Bei einer Fehlermarge von ~4% spielt es also überhaupt keine Rolle, wie die arabischen Israeli stimmen, das Verhältnis bleibt annähernd gleich. Kommt dazu, dass ich eher vermuten würde, dass sich die arabischen Israeli ihren jüdischen Mitbürgern ein Stück weit angenähert haben.
Blueflash meint, wenn das Militär wieder statt 9% des BIP plötzlich 30% kostet, ist das eine Verdreifachung des Aufwandes.Äh, wenn die Israelis mit einem 68 Milliarde Haushalt zusätzlich 2 Milliarden für das Militär aufwenden müssen ist nicht der ganze Haushalt weg sondern 3 Prozent des Haushaltes.
Aber Aufkündigung der Militärkooperation ist gar nicht so wichtig. Es reicht, wenn die UN - unter Enthaltung des Vetos der USA - plötzlich Sanktionen gegen Israel beschliesst.Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Warum sollten sie es verdreifachen wollen??Zitat von blueflash Beitrag anzeigenWer lesen kann, hat klares Vorteil.
Sie müssen 2 Milliarden finanzieren.
Hallo, 2% laufen Notfalls über Schulden.Zitat von blueflash Beitrag anzeigenIch wusste garnicht, dass du im Israelischen Finanzministerium arbeitest ...
Soviel Spielraum ist immer drin.
Quatsch. Die israelische Rüstungsindustrie baut wesentliche Waffensysteme selber und ist in vielen Bereichen Weltmarktführer.Zitat von blueflash Beitrag anzeigenQuatsch. Die Israelis hätten dann überhaupt nix, was sie verkaufen könnten. Weder Waffen noch Ausrüstung kann Israel im kompletten Alleingang bauen.
Sie dürften dann nichtmal mehr Windows oder einen C-Compiler einsetzen!
Im Gegenteil: Wenn sie so doof wären, müssten sie selber im Osten einkaufen gehen!
Der Zugang zu Technologie ist vorhanden, genauso wie das Know How.
Das manche Systeme in den USA nach Israelischen Maßgaben zusammengeschraubt werden ändert am Verständnis des Waffensystems nichts.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Cmdr. Ch`ReI schrieb nach 8 Minuten und 25 Sekunden:
Quatsch. Israel hat schon ohne amerikanische Militärhilfen überlebt und hätte keine Probleme andere Märkte zu erschließen.Zitat von BynausJa, aber offensichtlich nicht gleich fest. Für die amerikanische Rüstungsindustrie wäre es schmerzhaft, für Israel hingegen wäre es existenzbedrohend.
Richtig. Und der Resolution ist auch genüge getan wenn die Palis sich auf fünf Quadratkilometer eigenen Staat herunterhandeln lassen. Die Resolution sagt dazu nichts.Zitat von BynausNun, von mir aus dürfen sie einen Quadratzentimeter Wüste im äussersten Nordwesten der Westbank behalten - und schon ist der Resolution genüge getan.
Das sich Israel von manchen Territorien und nicht von allen zurückziehen soll und das dies ausdrücklich so und nicht anders gemeint war.Zitat von BynausDer Punkt ist:
Du kannst Gebiet nur einmal erobern. Das war 1967, hier fand die Ausdehnung statt. Aber das ist nun wirklich Haarspalterei.Zitat von BynausDie Besetzten Gebiete sind nach der Rechtsprechung der israelischen Gerichte eindeutig NICHT Israelisches Territorium. Gleichzeitig ist klar, dass Israel hofft, die grössten Siedlungsblöcke behalten zu können - also dehnt man diese so stark wie möglich aus, um am Ende, wenn der endgültige Grenzverlauf geregelt ist, möglichst viel Territorium Israel zugeschlagen wird. Das IST Expansion.
Äh, es geht nicht um das totale Ergebnis sondern um die Tatsache das Araber und Juden sehr unterschiedliche politische Ansichten haben. Das muss man nun mal berücksichtigen da die Juden die Politik kontrollieren.Zitat von BynausDas ist offensichtlich falsch, weil es gar nicht so viele arabische Israeli gibt. Es ist aber auch nicht einmal annähernd richtig: Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass die israelischen Araber nicht irgendwo zwischen den israelischen Juden und den Palästinensern liegen mit ihrer Meinung. Mit "nur" 20% arabischstämmigen Israeli (~15% Wahlberechtigte) dürften die Antworten nicht viel anders ausfallen, wenn man nur die israelischen Juden berücksichtigen würde.
Du kannst Frieden nicht erzwingen. Würden Amerika das machen würde in Israel niemand mehr auf sie hören. Vollkommen illusorisch.Zitat von BynausBlueflash meint, wenn das Militär wieder statt 9% des BIP plötzlich 30% kostet, ist das eine Verdreifachung des Aufwandes.
Aber Aufkündigung der Militärkooperation ist gar nicht so wichtig. Es reicht, wenn die UN - unter Enthaltung des Vetos der USA - plötzlich Sanktionen gegen Israel beschliesst.Zuletzt geändert von Nighthawk_; 04.06.2009, 15:28. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Nein - wenn das Verhandlungsergebnis lautet, dass sich Israel von allen zurück ziehen soll, dann ist es so. Es geht einfach darum, dass die Besatzung nicht von Dauer sein soll und über den endgültigen Grenzverlauf verhandelt werden soll. Es ist sicher keine Anweisung, einen Teil der besetzten Gebiete zu behalten...Das sich Israel von manchen Territorien und nicht von allen zurückziehen soll und das dies ausdrücklich so und nicht anders gemeint war.

In einem Computergame vielleicht. Die Realität ist subtiler.Du kannst Gebiet nur einmal erobern.
Du sagtest, man müsse das berücksichtigen - das heisst, dass sich nach deiner Ansicht beträchtliche Unterschiede ergeben würden, wenn man das tut (sonst müsste man es ja nicht berücksichtigen). Das ist aber falsch, wie ich an einem ganz konkreten Beispiel demonstriert habe.Äh, es geht nicht um das totale Ergebnis sondern um die Tatsache das Araber und Juden sehr unterschiedliche politische Ansichten haben.
Völlig illusorisch ist der Glaube, Israel könne machen, was es wolle, ohne Rücksicht auf amerikanische Interessen zu nehmen. Das ist mit dem heutigen Tag vorbei. Du wirst schon sehen.Würden Amerika das machen würde in Israel niemand mehr auf sie hören. Vollkommen illusorisch.Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar
-
Die Israelis bauen vlt. die Uzi selber für alles andere brauchen sie das (westliche!) Ausland als Handelspartner. Wenn sie US Know How nach Osten weiterverkaufen, dann ist damit aber ganz schnell Schluss. Nur mal so als Hinweis: Wer baut wohl den Motor des Merkava?Quatsch. Die israelische Rüstungsindustrie baut wesentliche Waffensysteme selber und ist in vielen Bereichen Weltmarktführer.
Der Zugang zu Technologie ist vorhanden, genauso wie das Know How.
Das manche Systeme in den USA nach Israelischen Maßgaben zusammengeschraubt werden ändert am Verständnis des Waffensystems nichts.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
uo
Nein, aber es ist auch keine Anweisung alles herzugeben.Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenNein - wenn das Verhandlungsergebnis lautet, dass sich Israel von allen zurück ziehen soll, dann ist es so. Es geht einfach darum, dass die Besatzung nicht von Dauer sein soll und über den endgültigen Grenzverlauf verhandelt werden soll. Es ist sicher keine Anweisung, einen Teil der besetzten Gebiete zu behalten...

Es wird schlicht offen gelassen, die einzige Bedingung ist das etwas zurückgegeben wird.
Wir streiten hier über einzelne Begrifflichkeiten. Das ist doch dämlich. Konzentrieren wir uns lieber auf das Wesentliche.Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenIn einem Computergame vielleicht. Die Realität ist subtiler.
Ich kann dein ganz konkretes Beispiel auch so umwandeln das viel größere Unterschiede rauskommen.Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenDu sagtest, man müsse das berücksichtigen - das heisst, dass sich nach deiner Ansicht beträchtliche Unterschiede ergeben würden, wenn man das tut (sonst müsste man es ja nicht berücksichtigen). Das ist aber falsch, wie ich an einem ganz konkreten Beispiel demonstriert habe.
Israel handelt seit jeher mit Rücksicht auf die amerikanischen Interessen. Das ist nicht besonders neu.Zitat von Bynaus Beitrag anzeigenVöllig illusorisch ist der Glaube, Israel könne machen, was es wolle, ohne Rücksicht auf amerikanische Interessen zu nehmen. Das ist mit dem heutigen Tag vorbei. Du wirst schon sehen.
Es wird keinen Boykott Israels geben. Das ist eine lachhafte Vorstellung.Zitat von BlueflashDie Israelis bauen vlt. die Uzi selber für alles andere brauchen sie das (westliche!) Ausland als Handelspartner. Wenn sie US Know How nach Osten weiterverkaufen, dann ist damit aber ganz schnell Schluss. Nur mal so als Hinweis: Wer baut wohl den Motor des Merkava?
Der Motor ist deutsch, wird aber in Amerika in Lizenz gebaut.
Könnte Israel aber auch ohne weiteres selbst.
Welche ATGM beschafft sich die Bundeswehr jetzt doch gleich, welches UAV wird jetzt möglichst schnell beschafft?
Israel exportiert Rüstungsgüter in alle Welt. Und importiert wie jeder andere Staat der Welt auch.
Kommentar
-
Nein. Israel importiert wie jeder andere Staat, der den USA keine Schwierigkeiten bereitet. Staaten die das tun, werden eben nicht mit Panzermotoren beliefert. Und nein: Israel kann das nicht alles alleine stemmen. Sie würden zum Nettoimporteur russischen oder chinesischen Geräts werden und damit zwangsläufig hinter dem Iran oder sogar dem Irak zurückfallen.Und importiert wie jeder andere Staat der Welt auch.können wir nicht?
macht nix! wir tun einfach so als ob!
Kommentar
-
Die sogenannte "Konzentration auf das Wesentliche" unterschlägt eben nur allzu oft subtile, aber wichtige Unterschiede. Ich meine das jetzt nicht nur für diesen speziellen Fall, sondern für deine Argumentation im Allgemeinen.Konzentrieren wir uns lieber auf das Wesentliche.
Dann mach mal.Ich kann dein ganz konkretes Beispiel auch so umwandeln das viel größere Unterschiede rauskommen.
Mehr als 100% Unterschied im Abstimmungsverhalten können die arabischen Israeli nicht haben, und die Zahlen dafür habe ich schon angegeben: 31% pro vs 48% contra bei den wahlberechtigten jüdischen Israeli für den extremsten Fall.
Und nun verlangt eben Obama eben ein komplettes Einfrieren des Siedlungsbaus und hat dabei den Kongress hinter sich. Israel wird einknicken, da hilft alles Wimmern über nicht gebaute Kindergärten nichts.Israel handelt seit jeher mit Rücksicht auf die amerikanischen Interessen.Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums
Kommentar





Kommentar