Afghanistan: Generelle und tagespolitische Entwicklung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Afghanistan: Generelle und tagespolitische Entwicklung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Wie denn??
    Ersten muss es erst mal solche Lehrer geben. Zweitens muss man sie ausfindig machen. Drittens muss man sie kontaktieren. Viertens muss man sie überzeugen Hilfe anzunehmen. Fünftens müssen sie Geld überhaupt erst einmal sinnvoll verwenden können. Sechstens muss man sie vor den Taliban schützen.
    Mission Impossible.
    1. Solche Lehrer gibt es.

    2. Solche Personen haben sich in der Vergangenheit schon zu Wort gemeldet. Da sie aber einfach ignoriert wurden, sind viele von den Taliban umgebracht worde. Dennoch, es ist nicht zu spät. Die Förderung solcher Kräfte in den großen Madrasas des Landes wäre auch ein Anfang.

    Stammeskriege werden in der Region seit Jahrtausenden geführt.
    Das wird bereits ausgenützt.
    Es ist der falsche Ansatz. Man fördert Stammeskriege, sollte aber gesammt-pashtunische Opposition födern. Anders gesagt, man versucht das Symptom zu bekämpfen anstatt die Krankheit.


    Wie willst du helfen wenn due keine Sicherheit garantieren kannst?
    Mit dem Satz müsste man alle Kräfte aus Afghanistan konsequenterweise zurückziehen...

    Die Region ist praktisch autonom.
    Pakistan hat da genau garnichts zu melden.
    Sicherlich (wie ich einige Post vorher schon schrieb). Allerdings operieren dort massive pakistansiche Militärverbände. Also ist dies eine de facto Autonomie, die von Staat bekämpft wird. Dagegen wehren sich die Leute dort.
    Möp!

    Kommentar


      Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigen
      1. Solche Lehrer gibt es.
      For sake of argument...

      Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigen
      2. Solche Personen haben sich in der Vergangenheit schon zu Wort gemeldet. Da sie aber einfach ignoriert wurden, sind viele von den Taliban umgebracht worde. Dennoch, es ist nicht zu spät. Die Förderung solcher Kräfte in den großen Madrasas des Landes wäre auch ein Anfang.
      Ja wie denn bitte?! Wie willst du sie denn fördern wenn du nicht mal Truppen haben willst die für ihre Sicherheit garantieren sollen?!

      Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigen
      Es ist der falsche Ansatz. Man fördert Stammeskriege, sollte aber gesammt-pashtunische Opposition födern. Anders gesagt, man versucht das Symptom zu bekämpfen anstatt die Krankheit.
      Ach kommt gesamtsonstwas kennen die doch garnicht. Die bekriegen sich seit Jahrtausenden und werden nicht mal eben an einem Strang ziehen nur weil du ein paar Millionen dort reinutterst.

      Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigen
      Mit dem Satz müsste man alle Kräfte aus Afghanistan konsequenterweise zurückziehen...
      Eher einfach mal für Sicherheit sorgen.

      Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigen
      Sicherlich (wie ich einige Post vorher schon schrieb). Allerdings operieren dort massive pakistansiche Militärverbände. Also ist dies eine de facto Autonomie, die von Staat bekämpft wird. Dagegen wehren sich die Leute dort.
      Und wenn sich Pakistan zurückzieht wird sich die Autonomiebewegung nur weiter ausbreiten. Und dann wäre eh Feierabend.

      Kommentar


        Die Sharia wieder einzuführen in einem Teil des Landes ist meiner Meinung nach ein großer Rückschritt für die Zivilbevölkerung und wirft kein gutes Licht auf die Regierung.
        Aber um mal wieder auf Afghanistan zurück zu kommen:

        17.000 US-Soldaten sollen Patt in Südafghanistan wenden

        Kabul/Denver (Reuters) - Die USA wollen mit 17.000 zusätzlichen Soldaten in Afghanistan die wachsende Macht der radikalislamischen Taliban zurückdrängen.
        Quelle: 17.000 US-Soldaten sollen Patt in Südafghanistan wenden | Ausland | Reuters
        Zuletzt geändert von Imperialist; 18.02.2009, 14:44.

        Kommentar


          Zitat von Imperialist Beitrag anzeigen
          Die Sharia wieder einzuführen in einem Teil des Landes ist meiner Meinung nach ein großer Rückschritt für die Zivilbevölkerung und wirft kein gutes Lich auf die Regierung.
          So siehts aus.

          Für die Bevölkerung wird es nicht unbedingt den Unterschied machen, weil in dieser Region die Scharia de facto auch schon vorher galt.
          Jetzt ist es aber offiziell und damit hätte der Staat, wenn er denn wollen würde, keine Möglichkeit mehr einzuschreiten.

          Und für den Staat ist es ein Eingeständnis der Schwäche gegenüber einer Partei im eigenen Land, die ihn nicht anerkennt.

          [irony]
          Wer weiß, vielleicht erleben wir ja noch die Einführung des
          "islamischen Gottesstaats" in ganz Pakistan...
          [/irony]
          Ever danced with the devil in the pale moonlight?
          -- Thug --

          Kommentar


            Zitat von HiroP Beitrag anzeigen
            Wer weiß, vielleicht erleben wir ja noch die Einführung des "islamischen Gottesstaats" in ganz Pakistan...
            Obwohl die diversen Militärdiktatoren massiv die Islamisten unterstützt haben, um sie als Machtbasis nutzen zu können, sind die Islamisten bei Pakistan-weiten Wahlen nicht gerade durch krasse Wahlerfolge aufgefallen
            Resistance is fertile
            Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
            The only general I like is called strike

            Kommentar


              USA machen Druck für mehr Truppen

              Eines hat US-Präsident Obama immer deutlich gemacht - er will mehr Truppen in Afghanistan. Heute, beim Treffen der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel wird es ernst. Die USA wollen bei den europäischen Verbündeten - und damit auch auf Deutschland - Druck machen. Sie selbst haben bereits vorgelegt.
              tagesschau.de -- NATO-Treffen zu Afghanistan

              --------

              Der Hass auf den Westen wächst

              In Afghanistan müssen die internationalen Truppen nicht nur gegen erstarkte Taliban kämpfen, sondern in zunehmendem Maße auch gegen eine feindliche Stimmung in der Bevölkerung. Eine Umfrage von ARD, ABC und BBC zeigt: Das Land verliert die Hoffnung auf einen Neuanfang.
              tagesschau.de -- ARD-Umfrage in Afghanistan

              --------

              Kirgistan schließt US Luftwaffenstützpunkt

              Kirgistans Parlament hat mit überwältigender Mehrheit die Schließung eines strategisch wichtigen US-Luftwaffenstützpunkts gebilligt. 78 der 81 Abgeordneten votierten für ein Gesetz, das ein Abkommen mit den USA über die Nutzung der Militärbasis in Manas nahe der Hauptstadt Bischkek aufkündigt.
              Über Kirgistan lief bisher eine der Hauptnachschubrouten für die US Truppen in AfghanistanNun werde. Nun werde zähneknirschend nach Alternativen gesucht, heiß es im US Verteidigungsministerium.

              tagesschau.de -- Rückschlag für Obama-Regierung
              Zuletzt geändert von HiroP; 19.02.2009, 13:22. Grund: Ergänzung
              Ever danced with the devil in the pale moonlight?
              -- Thug --

              Kommentar


                Zitat von HiroP Beitrag anzeigen
                ... Über Kirgistan lief bisher eine der Hauptnachschubrouten für die US Truppen in AfghanistanNun werde. Nun werde zähneknirschend nach Alternativen gesucht, heiß es im US Verteidigungsministerium. ...
                Das war absehbar. Ich denke die USA werden Ersatz finden, auch wenn das ganz sicher nicht billig wird. Notfalls in Pakistan, auch wenn das ganz sicher nicht zur Stabilisierung Pakistans beitragen wird.
                "Vittoria agli Assassini!"

                - Caterina Sforza, Rom, 1503

                Kommentar


                  Zu erwarten, aber trotzdem:

                  Ermittlungsverfahren eingestellt

                  Die Staatsanwaltschaft Zweibrückenhat ihr Ermittlungsverfahren gegen drei Bundeswehrsoldaten eingestellt, die im Oktober 2008 an einer Straßensperre
                  in der Nähe von Kunduz im Rahmen des ISAF-Einsatzes Schüsse auf ein ziviles Kraftfahrzeug
                  abgegeben hatten. Die Soldaten haben pflichtgemäß gehandelt, so die Staatsanwaltschaft.
                  Nach deren Feststellungen habe sich das Fahrzeug mit hoher Ge- schwindigkeit der Absperrung ge- nähert und auch auf mehrfache Haltesignale nicht reagiert. Selbst Warnschüsse in die Luft blieben unbeachtet. Die Soldaten gingen daraufhin von einem Selbst-
                  mordattentäter aus und gaben Feuerstöße vor und auf das Fahrzeug
                  ab. Dabei wurden fünf Insassen verletzt. Im Nachhinein stellte sich jedoch heraus, dass die In-
                  sassen unbewaffnet waren. Auch Sprengstoff wurde im Fahrzeug nicht gefunden.
                  Den Soldaten war dennoch kein Vorwurf zu machen. Die Durchführung
                  der Straßensperre sei im Einklang mit dem ISAF-Mandat erfolgt. Zudem mussten die Soldaten auf Grund des Verhaltens des Fahrers von einem Selbstmordanschlag ausgehen. Die Soldaten hätten sorgfältig
                  und pflichtgemäß gehandelt, selbst Fahrlässigkeit sei ihnen nicht vorzuwerfen, lautet das Ergebnis der staatsanwaltschaftlichen Er- mittlungen.

                  Kommentar


                    Ich hoffe dieses Gesetz wird wieder zurückgezogen..

                    "Du bist eine Hündin, keine schiitische Frau"

                    Von Matthias Gebauer und Shoib Najafizada

                    Konfrontation in Kabul: Hunderte Frauen demonstrierten gegen das radikale Ehegesetz für Schiiten - und wurden aus einer Menge beschimpft und mit Steinen attackiert. Die angekündigte Überprüfung des Gesetzes hat noch nicht mal begonnen, Präsident Karzai spielt auf Zeit.
                    Quelle: Ehegesetz in Afghanistan: "Du bist eine Hündin, keine schiitische Frau" - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik

                    Kommentar


                      Kann mir noch mal jemand erklären wieso wir dieses Regime stützen, was nicht wirklich besser als die Talibanregierung war? Mit diesem Gesetz hat sie sogar bewiesen das sie noch schlimmer sein kann.

                      Ich meine nichts hat sich verändert, außer das dort unten Europäische Soldaten für nicht sterben und unsere Steuergelder verschwendet werden. Die wir lieber in unserem Land für bessere Schulen und Straßen ausgeben sollten.
                      Klimaerwärmung einmal positiv
                      Der deutsche Rechtsstaat in Aktion.

                      Kommentar


                        Weil wir eine demokratische Wahl natürlich respektieren

                        Natürlich gehört der Idiot endlich mal abgesägt und besonders beliebt ist er bei den beteiligten Staaten ja auch nicht, es gibt vermutlich aber auch niemanden, der deutlich besser ist. Im Grunde ist es aber eh fast egal, da Karzai ja wohl eh nur der Bürgermeister von Kabul ist und sonst nicht viel zu vermelden hat.
                        Da wäre es vermutlich sowieso sinnvoller, wenn man versuchen würde mehr auf lokaler Ebene zu erreichen statt den Afghanen so eine "Regierung" aufdrücken zu wollen.
                        When I get sad, I stop being sad, and be AWESOME instead. True story.

                        Kommentar


                          Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
                          Weil wir eine demokratische Wahl natürlich respektieren
                          Lol, der war gut, blanke Ironie.

                          Mal ehrlich, als ob sich die Westliche Welt jemals für Demokratie und Menschenrechte interessieren würde. Das einzige was für die Nato und deren Versailen interessant sind, sind Stationierungs und Schürfrechte. Afghanistan hat das eine der Irak sogar beides.

                          Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
                          Natürlich gehört der Idiot endlich mal abgesägt und besonders beliebt ist er bei den beteiligten Staaten ja auch nicht, es gibt vermutlich aber auch niemanden, der deutlich besser ist. Im Grunde ist es aber eh fast egal, da Karzai ja wohl eh nur der Bürgermeister von Kabul ist und sonst nicht viel zu vermelden hat.
                          Da wäre es vermutlich sowieso sinnvoller, wenn man versuchen würde mehr auf lokaler Ebene zu erreichen statt den Afghanen so eine "Regierung" aufdrücken zu wollen.
                          Meine Meinung, anstatt so einem Deppen als Stadt-Präsidenten zu stützen sollten die Besatzungstruppen sich lieber mit dem Regionalen Herrschern und den Rebellen zusammensetzen. Und mit denen zusammen das Land aufbauen. Afghanistan ist ja eh nur ein von den Briten geschaffener Kunststaat, ähnlich wie in afrikanischen Ländern. Da ist es vollkommen Sinnlos eine Zentralregierung zu unterstützen.
                          Klimaerwärmung einmal positiv
                          Der deutsche Rechtsstaat in Aktion.

                          Kommentar


                            was mich ja wundert: im Text steht:
                            Vor der Moschee trafen zwei Fronten aufeinander. Es wirkte ein bisschen, als ob sich Zukunft und Vergangenheit Afghanistans gegenübertreten. "Wir wollen demokratische Gesetze, wir wollen Gleichberechtigung", riefen die Demonstrantinnen. Allein äußerlich symbolisierten sie die Moderne, ihre Kleider in bunten Farben, viele Augen hinter modischen Sonnenbrillen versteckt. Ihnen gegenüber stand ein Block von Frauen in langen schwarzen Gewändern, die Gesichter bis auf die Augen verschleiert. "Gesetz ist nur der Islam", riefen sie.
                            Aber auf der Fotostrecke ist zwischen dem Äußeren der Demonstrantinnen und dem der Gegendemonstrantinnen kein sonderlicher Unterschied zu sehen.

                            Kommentar


                              Zitat von Agent Scullie Beitrag anzeigen
                              was mich ja wundert: im Text steht: Aber auf der Fotostrecke ist zwischen dem Äußeren der Demonstrantinnen und dem der Gegendemonstrantinnen kein sonderlicher Unterschied zu sehen.
                              Die Foto Strecke hatte ich mir jetzt gar nicht angeschaut.
                              Aber du hast Recht, starke Unterschiede kann man da schwer erkennen, außer vielleicht das die konservativen Frauen längere Gewänder tragen.
                              Zu dem haben einige konservativen Frauen das Gesicht komplett verschleiert bis auf einen kleinen Spalt für die Augen.

                              Kommentar


                                Trotz Friedensabkommens: Taliban rücken in Pakistan vor - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik

                                Wenn das so weitergeht, fällt Pakistan in den nächsten Jahren dann wohl doch noch an die Taliban. Jedenfalls sollte man sich jetzt schleunigst überlegen, wie man die Atomwaffen da rauskriegt, mit dem Rest müssen sich dann irgendwann die Inder rumplagen.
                                Und vermutlich ist dieses Vorgehen dann auch das, was man in Afghanistan nach eventuellen Verhandlungen mit den dortigen Taliban erwarten darf.
                                When I get sad, I stop being sad, and be AWESOME instead. True story.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X