If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Erfreulich finde ich die Analyse zur Wählerzusammensetzung bei den Piraten. Die haben auch in Altersgruppen bis ca 50 sehr gut abgeschnitten.
Das lässt hoffen, dass sie sich langsam in der Wählerschaft etablieren, und dass die Bürger nicht mehr gewillt sind, sich jeden Scheiß von den digital-analphabetischen Politzombies bieten zu lassen.
Natürlich werden kleine Parteien durch die geringe Wahlbeteiligung begünstigt, um so vernichtender sind die ~2% für die FDP.
Sicher ist die Basis für die Piraten in einer Großstadt auch größer als im gesamten Land, aber zumindest wird die Partei durch solche Erfolge auch öfter in den Medien auftauchen.
Laut ARD-Zahlen haben die Piraten mit ca 120000 Stimmen ihre Wählerschaft im Vergleich zur letzten Wahl auch ungefähr verdoppelt.
"Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)
Wiso wäre das Alptraum der Piraten mit zu regieren
Weil Opposition zu machen leicht, regieren dafür schwer ist. Würden die Piraten mitregieren, würden sie ihr (wahrscheinlich nicht vorhandene) politische Kompetenz unter Beweis stellen müssen.
Ich wollte die Piraten ja wirklich nicht in meinem Parlament, aber als Klatsche für alle anderen, ist das doch ein ganz geschmackvolles Ergebnis. Noch mehr Sonstige hätte das ganze aber noch schmacklicher gemacht. Wenn die "Sonstigen" mal die 12% Hürde nehmen würden, das wäre doch mal ein Zeichen.
Die VOrstellung, dass die Priaten die Finanzkrise (egal ob die in Berlin oder die in Europa) zu lösen hätten, würde mich jedenfalls gruseln.
Die waren bislang noch in keinem Parlament. Die werden genug zu tun haben sich darauf organisatorisch vorzubereiten.
Die werden schon Mühe haben, die 14 Sitze zu besetzen. ^^
Ich glaube, der CDU-Kandidat ist gerade wutschnaubend aus dem ARD-Studio abgerauscht, weil sie sein Interview mit einer Schaltung zu Wowereit unterbrochen haben.
"Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)
Die Finanzkrise zu lösen traue ich keinem zu, aber den Piraten traue ich nicht mal das Tagesgeschäft zu.
Wird vermutlich so laufen wie mit den Republikanern damals im Landtag von Baden-_Württemberg. Für einen gewissen Unterhaltungswert tauglich, aber zu mehr auch nicht.
Kommentar