Zitat von HMS Fearless
Beitrag anzeigen
Von daher werden die Produktionskosten geringer wenn die direkten Steuern entfallen, so dass der Nettopreis geringer wird, was sich durch eine höhere Konsumsteuer wieder ausgleicht.
Und die Annahme das der Wegfall der dirketen Stuern der Firma den Grundpreis (damit meine ich den Preis ohne die Konsumsteuer, die der Kunde berappt) ihrer Produkte senkt ist imo schlichtweg falsch.
Denn alles - und mehr - was die Firma an direkten Stuern spart zahlt sie mit der Konsumstuer für die Rohstoffe, Halbprodukte, und Maschinen, die sie einkaufen muss.
Denn alles - und mehr - was die Firma an direkten Stuern spart zahlt sie mit der Konsumstuer für die Rohstoffe, Halbprodukte, und Maschinen, die sie einkaufen muss.
Nur der Endverbraucher trägt die Steuern.




Aber wie Alt bist und was verdienst du so? (musst ja nicht genaue Zahlen nennen hier, wörltich reicht auch) und hast du dich mit Kapitalismus beschäftigt? Auch mal genauer mit BGE?
Am Ende würden diejenigen mit Grundeinkommen genauso auf die nächste Satzerhöhung warten, wie heute Hartz 4 Empfänger.
Kommentar