US-Präsidentschaftswahl 2008 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

US-Präsidentschaftswahl 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ja, aber die Frage war doch warum Johnson nicht zählt...
    Weil es eben nicht das gleiche Szenario wie das ist über das wir hier reden. Es war keine reguläre Machtübergabe. Kennedy wurde erschossen und Johnson wurde dann genau einmal wiedergewählt. Damit haben die Amerikaner auch in diesem Fall nur zwei mal hintereinander für Demokraten gestimmt. Das die eine Amtsperiode zwei Präsidenten gesehen hat ist für die zu Debatte stehende Aussage kein stichhaltiges Gegenargument. Im Gegenteil. Auch hier zeigte sich wieder, das die Amis nach 8 Jahren Demokraten einen Wechsel wollten. Wir können jetzt noch Ewigkeiten darauf herumreiten, das man meine Aussage vielleicht auch anders verstehen könnte wenn man sich verbiegt, aber das ändert an den Fakten auch nichts.
    Fascinating!
    Jojo, mal abwarten, aber das das so gut für McCain aussihet hät ich garnich gedacht...manche Berichte klangen schon eher so als ob zumindest Obama als deutlicher Favorit ins Rennen gehen würde...das kann man aus den letzten Zahlen wirklich nicht ablesen...man darf gespannt sein!
    Das Bild das die Deutschen Medien vom Präsidentschaftswahlkampf zeichnen ist halt selten wirklich korrekt. Einen besseren Einblick bekommt man, wenn man sich zB die ausgewählten Artikel und Analysen auf RealClearPolitics - Opinion, News, Analysis, Videos and Polls zu Gemüte führt.

    Kommentar


      Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
      Wir können jetzt noch Ewigkeiten darauf herumreiten, das man meine Aussage vielleicht auch anders verstehen könnte wenn man sich verbiegt, aber das ändert an den Fakten auch nichts.

      Das hat nix mit verbiegen zu tun...du hättest einfach klarer sagen sollen was du meintest, nämlich mehr als 8 Jahre am Ruder Punkt!...so is das halt in inet-diskussionen, da muss man schonmal mehr schreiben als nur "Johnson zählt nich", da das ganze ja doch nicht chatartig ist und man zum besseren Verständnis lieber genau schreibt was man meint...anyway, hatte dich ja inhaltich dann auch eigentlich verstanden...also lassen wir das...und ich geh jetzt nach Hause..
      "Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
      "Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."

      Member der NO-Connection!!

      Kommentar


        Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
        Hast du entsprechende Zahlen? Darüber weiß ich nicht wirklich was.
        Bitte, bitte hau mich nicht, wenn ich auf die Schnelle nur den Spiegel bemühen kann.

        Kampf ums Weiße Haus: Clinton und Obama führen in Umfragen vor McCain - Politik - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

        MS – MI ist Michigan.
        Natürlich, sorry. Erst werden dem armem Michigan die Delegierten geklaut und dann auch noch von mir die Abkürzung.

        Nur so viel: Washington wählte Demokratisch – seit 1984.
        Natürlich, natürlich, da hat der alte Ronny wohl einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Egal, ersetzen wir Washington durch Colorado, Virginia oder was weiß ich- wie richtg festgestellt: Das wird sich noch zeigen. Aber ein strategischer Riesenvorteil für Clinton, der Superdelegierte die PD und den Popular Vote vergessen lassen würde, zeigt sich eben nicht.
        I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

        Kommentar


          Wenn Clinton das Popular Vote mit FL nicht holen kann kann sie die Nominierung eh vergessen.

          Hinsichtlich der mögliche VP-Kandidaten bei den Reps lesenswert:
          Election 2008: Presidential, Senate and House Races Updated Daily

          Und in Bezug auf mögliche Battle Grounds ganz interessant:
          Maverick wants to paint blue states red - Jonathan Martin - Politico.com
          Zuletzt geändert von Nighthawk_; 13.03.2008, 20:29.

          Kommentar


            Nachdem Obama in den letzten Tagen massive Probleme wegen den Politischen Ansichten seines Pfarrers bekommen hat setzt sich Clinton in PA ab.
            Nach einer neuen Umfrage führt sie mit 26% - bei nur 14% noch Unentschlossenen.
            Wenn dieser Trend anhält wird PA Obamas Waterloo.



            Und Landesweit gelingt es McCain momentan mit Leichtigkeit an den Beiden dranzubleiben...

            Kommentar


              Es ist noch über einen Monat hin bis Pennsylvania. Jetzt jede Woche auf die aktuellen Umfragewerte zu starren ist vollkommen witz-und belanglos.

              Dass selbst Obamas Team inzwischen betont, man würde nicht mit einen Sieg rechnen, macht deutlich, wer den Staat vermutlich holen wird- aber das Gesamtergebnis wird dadurch in keinster Weise umgeworfen.
              I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

              Kommentar


                Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                Es ist noch über einen Monat hin bis Pennsylvania. Jetzt jede Woche auf die aktuellen Umfragewerte zu starren ist vollkommen witz-und belanglos.
                Abstände dieser Größenordnung in derart wichtigen Staaten sind alles andere als belanglos. Schopn garnicht bei einer so geringen Zahl unentschlossener Wähler.
                Das ist kein Caucus mit ein paar hundert Wählern in einem Red State.

                Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                Dass selbst Obamas Team inzwischen betont, man würde nicht mit einen Sieg rechnen, macht deutlich, wer den Staat vermutlich holen wird- aber das Gesamtergebnis wird dadurch in keinster Weise umgeworfen.
                Wunschdenken. Wenn HC PA mit einem derartigen Abstand holt wird es in Sachen PV sehr schnell ganz anders aussehen.

                Kommentar


                  Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                  Abstände dieser Größenordnung in derart wichtigen Staaten sind alles andere als belanglos. Schopn garnicht bei einer so geringen Zahl unentschlossener Wähler.
                  Das ist kein Caucus mit ein paar hundert Wählern in einem Red State.
                  Wie gewohnt ist die Streuung in verschiedenen Umfragen recht hoch, dann hat sich immer wieder gezeigt, dass sich Werte über die Zeit enorm verändern können (ich sage nur Texas) und die Primary ist noch über einen Monat hin. PA ähnelt von der Wahldemographie stark Ohio, ich vermute daher eher, dass es auf 10-15% Vorsprung herauslaufen wird.

                  Wunschdenken. Wenn HC PA mit einem derartigen Abstand holt wird es in Sachen PV sehr schnell ganz anders aussehen.
                  Nein, nackte Mathematik. Ein Vorsprung von 800.000 Stimmen im PV wird sich in PA nicht aufholen lassen. In Ohio hatte Clinton etwas mehr als 200.000 Stimmen Vorsprung, viel mehr wird in PA auch nicht drin sein.
                  Und in Sachen PD würde Obama selbst dann noch in Führung bleiben, wenn er in PA gar nicht antreten würde.
                  I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                  Kommentar


                    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                    Wie gewohnt ist die Streuung in verschiedenen Umfragen recht hoch, dann hat sich immer wieder gezeigt, dass sich Werte über die Zeit enorm verändern können (ich sage nur Texas) und die Primary ist noch über einen Monat hin. PA ähnelt von der Wahldemographie stark Ohio, ich vermute daher eher, dass es auf 10-15% Vorsprung herauslaufen wird.
                    Darauf würde ich nicht wetten.
                    Die Streuung ist natürlich gegeben - zwischen 12 und 26 Prozent Vorsprung für Clinton. Im Durchschnitt gibt das 17 Prozent. Ein mehr als nur konfortabler Vorsprung der zu wachsen scheint.
                    Man kann es da eben nicht einfach mit Texas vergleichen. Die Staaten haben abseits der Bevölkerungszahl kaum was gemein. Auch die Gesamtsituation des Wahlkampfes ist eine ganz andere. Obama ging nach Texas mit 11 Siegen in Folge - und verlor das wesentliche ähnlichere OH mit Pauken und Trompeten. Die Situation hat sich fundamental verwandelt. Obama erlebte die letzten Tage und Wochen eine Menge negative Kritik. Die er vor allem in Sachen Wright nicht mehr ausbügeln wird können. Wenn er da dann in die heiße Phase des Wahlkampfes in PA mit einem Rückstand von über 20% geht ist ein Clintonsieg mit 15%+ im Bereich des Möglichen. Und dann wackelt ganz schnell auf NC.

                    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                    Nein, nackte Mathematik. Ein Vorsprung von 800.000 Stimmen im PV wird sich in PA nicht aufholen lassen.
                    Er hat keine 800.000 Stimmen Vorsprung mit PA. Mit Florida - und vom PV wird dieser Staat mit Sicherheit zählen - hat er bestenfalls 500.000.
                    Mit Michigan bestenfalls 190.000.
                    Do the Math.
                    Popular Vote OH Gesamt: 2,186 Mio -> 19% der Bevölkerung haben gewählt.
                    übertragen auf PA (12,44 Mio Einwohner) -> 2,363 Mio Stimmen.
                    Clinton gewinnt mit 60%: 470.000 Stimmen Vorsprung.
                    Und wenn es nur 350.000 sind.
                    Mit Florida bringt das Clinton wieder ganz dicht heran. Ganze ohne Böse Rechentricks insbesondere in Bezug auf die Caucuse und hierbei WDC.
                    Von Michigan (alles deutet hier auf eine Primary hin) noch garnicht angefangen.

                    Election 2008: Presidential, Senate and House Races Updated Daily

                    Kommentar


                      Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                      Die Situation hat sich fundamental verwandelt. Obama erlebte die letzten Tage und Wochen eine Menge negative Kritik. Die er vor allem in Sachen Wright nicht mehr ausbügeln wird können.
                      Das wird sich zeigen. Bisher lag die Halbwertzeit solcher Eskapaden bei unter einem Monat.

                      Wenn er da dann in die heiße Phase des Wahlkampfes in PA mit einem Rückstand von über 20% geht ist ein Clintonsieg mit 15%+ im Bereich des Möglichen. Und dann wackelt ganz schnell auf NC.
                      Und wenn NC fällt, fallen danach auch Thailand und Malaysia und die Phillipinen.
                      Der Sieg von Ohio hat Clinton bei den Vorwahlen in Wyoming und Mississippi absolut gar nicht gebracht; in MS hat sie sogar höher verloren als in Umfragen antizipiert wurde. Es ist da ähnlich unwahrscheinlich, dass von PA ein Mega-Momentum ausgeht.

                      Er hat keine 800.000 Stimmen Vorsprung mit PA.
                      Na dann hat er halt 500.000- 600.000 Stimmen Vorsprung nach PA. Nicht gerade wenig, dafür dass er ja nur Caucuses mit ein paar 100 Wählern gewonnen hat.

                      Mit Florida bringt das Clinton wieder ganz dicht heran.
                      Hier deutet wieder rein gar nichts auf eine Primary hin. Das steht passenderweise gleich vorne auf der von dir verlinkten Seite.
                      I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                      Kommentar


                        Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                        Das wird sich zeigen. Bisher lag die Halbwertzeit solcher Eskapaden bei unter einem Monat.
                        Mal davon abgesehen das ich das bezweifle - Obama hatte noch nie so ein großes Problem. Und da bis PA nichts mehr kommt wird es leicht sein diese Sache in den Hinterköpfen der Wähler zu behalten.

                        Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                        Und wenn NC fällt, fallen danach auch Thailand und Malaysia und die Phillipinen.
                        Der Sieg von Ohio hat Clinton bei den Vorwahlen in Wyoming und Mississippi absolut gar nicht gebracht; in MS hat sie sogar höher verloren als in Umfragen antizipiert wurde.
                        Du weißt doch ganz genau das du hier Äpfel mit Birnen vergleichst. MS hat BO doch nur wegen der schwarzen Wählerschaft gewonnen während Wyoming ein Caucus war. Clinton Sieg in OH hat aber eines gezeigt: Obamas Vorsprung ist daraufhin in NC kurzzeitig auf 4% zusammengeschmolzen. Wenn er in PA untergeht ist NC im Spiel. Definitiv.


                        Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                        Na dann hat er halt 500.000- 600.000 Stimmen Vorsprung nach PA. Nicht gerade wenig, dafür dass er ja nur Caucuses mit ein paar 100 Wählern gewonnen hat.
                        Nehmen wir an das FL so zählt wie es ist und sie in MI knapp gewinnt ist sie ohne jede Trickerei hinsichtlich der Caucse im PV vorn.

                        Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                        Hier deutet wieder rein gar nichts auf eine Primary hin. Das steht passenderweise gleich vorne auf der von dir verlinkten Seite.
                        Ja eben, das Ergebnis wird nämlich so zählen wie es jetzt ist. Es standen alle drei auf den Wahlzetteln, Obama hat in FL Werbespots laufen lassen, das Geld werden sich die Dems jetzt sparen. Und niemand ist so verrückt und verprellt die Florida-Demokraten. Dann kann man den Staat gleich McCain schenken.
                        Wahrscheinlich wird man in Sachen PDs was rumdoktorn, aber die das PV wird so übernommen werden.
                        Und in Michigan liegt eine Primary in der Luft.
                        Sieht nicht gut aus für Obama was das PV angeht.

                        Kommentar


                          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen

                          Ja eben, das Ergebnis wird nämlich so zählen wie es jetzt ist. Es standen alle drei auf den Wahlzetteln, Obama hat in FL Werbespots laufen lassen, das Geld werden sich die Dems jetzt sparen.
                          Nur kann man daraus nicht schließen wie die Wahl normalerweise ausgegangen wäre. Es lässt einfach nicht abschätzen wieviele Leute zu Hause geblieben sind, weil sie wußten, dass ihre Stimme nicht zählen würde. Florida lässt sich daher ohne weiteres beim PV ausklammern- das heißt wenn die Stimmen überhaupt so gezählt werden, was ich noch nicht glaube.

                          Und niemand ist so verrückt und verprellt die Florida-Demokraten. Dann kann man den Staat gleich McCain schenken.
                          Ach, der Staat geht doch eh an die Repubikaner. Die Demokraten würden gut daran tun Florida -soweit wie möglich- links liegen zu lassen. Um diesen Kasper-Staat haben sich eh schon zu viele Wahlen gedreht. Die Demokraten brauchen ihn nicht um das Rennen im November zu machen.

                          Sieht nicht gut aus für Obama was das PV angeht.
                          Es ist faszinierend, wie man aus den gleichen Zahlen diametral entgegengesetzte Schlüsse ziehen kann- aber wir werden ja recht bald schlauer sein.


                          Fürs Herz und für die Seele möchte ich auf diese kleine Rede von Obama verweisen, die er heute in Reaktion auf die Kommentare seine Ex-Pastors gehalten hat.
                          Man vergleiche diese mal mit der bigotten Ansprache von Mitt Romney über Politik und Religion, oder mit den Alamo-Träumereien eines John McCain nach dessen Wahlnominierung- dann versteht man worum es diesen Winter geht.

                          YouTube - Obama Speech: 'A More Perfect Union'
                          I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                          Kommentar


                            Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                            Nur kann man daraus nicht schließen wie die Wahl normalerweise ausgegangen wäre. Es lässt einfach nicht abschätzen wieviele Leute zu Hause geblieben sind, weil sie wußten, dass ihre Stimme nicht zählen würde. Florida lässt sich daher ohne weiteres beim PV ausklammern- das heißt wenn die Stimmen überhaupt so gezählt werden, was ich noch nicht glaube.
                            Wir können gerne eine Wette abschließen.
                            PDs mindestens zur Hälfte. PV wird von Clinton mit eingerechnet. Eine offizielle Entscheidung wird es dazu nicht direkt geben, das Manöver wird nur über das Zulassen der PDs legitimiert.

                            Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                            Ach, der Staat geht doch eh an die Repubikaner. Die Demokraten würden gut daran tun Florida -soweit wie möglich- links liegen zu lassen.
                            Nur wenn BO Kandidat wird.

                            Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                            Um diesen Kasper-Staat haben sich eh schon zu viele Wahlen gedreht. Die Demokraten brauchen ihn nicht um das Rennen im November zu machen.
                            Was sollen sie bitte alles zusätzlich gewinnen um 27 EVs wettzumachen? Das muss man erst mal schaffen.
                            Erst recht wenn MI auch noch wackelt.

                            Kommentar


                              Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                              Wir können gerne eine Wette abschließen.
                              PDs mindestens zur Hälfte. PV wird von Clinton mit eingerechnet. Eine offizielle Entscheidung wird es dazu nicht direkt geben, das Manöver wird nur über das Zulassen der PDs legitimiert.
                              Bei den Republikanern hat man es ja so gemacht. Aber warum sollte die Obama-Seite einen Plan akzeptieren, der die Gegenseite klar bevorteilt? Zum Wetten ist mir die Sache zu unsicher, vielleicht landet Obama in PA ja einen Sensationssieg und kann danach auf die Stimmen von Florida verzichten.

                              Nur wenn BO Kandidat wird.
                              Das ist vollkommen richtig,

                              Was sollen sie bitte alles zusätzlich gewinnen um 27 EVs wettzumachen? Das muss man erst mal schaffen.
                              Erst recht wenn MI auch noch wackelt.
                              Muß man ja gar nicht. Ich orientiere mich da an der Wahl von 2000. Al Gore hatte nur 5 EVs weniger als G. Bush. D.h man muß "einfach" nur die Staaten holen, die Gore damals gewonnen hat + einen weiteren Staat. Das kann Ohio sein oder Virginia, oder New Hampshire, oder Colorado, oder Nevada, oder auch North Carolina: Es gibt wirklich viele mögliche Angriffspunkte, wobei man natürlich auf der Gegenseite aufpassen muß, keinen eigenen Staat wie Michigan (oder Pennsylvania) aufgeben zu müssen.

                              Noch ein paar Worte zu McCain, der sich ja so gut in den Umfragen hält. Ich sehe da mehr und mehr schwarz für ihn. Es zeichnet sich ab, dass sich die Wirtschaft zum wichtigsten politischen Thema der Wähler entwickeln wird. Da wird jeder Demokrat gegen John McCain gut dastehen, dessen einzige ökonomische Expertise darin besteht, Unsummen im Nahen Osten zu verpulvern.

                              Diese Umfrage ist da recht aussagekräftig:

                              Poll: 71 percent think Iraq spending hurts economy - CNN.com

                              Sollte die Rezession tatsächlich kommen (oder wichtiger: sollten die Wähler glauben, dass sie kommt), hat McCain ein enormes Problem.
                              I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                              Kommentar


                                Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                                Bei den Republikanern hat man es ja so gemacht. Aber warum sollte die Obama-Seite einen Plan akzeptieren, der die Gegenseite klar bevorteilt?
                                Weil man diesen Ärger nicht auch noch auf dem Parteitag braucht. Es muss vorher eine Lösung gefunden werden, auch in Hinblick auf eine Wiederholung.
                                Verweigert sich Obama jetzt holt ihn das dann wieder ein. Oder spätestens im November.

                                Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                                Muß man ja gar nicht. Ich orientiere mich da an der Wahl von 2000. Al Gore hatte nur 5 EVs weniger als G. Bush. D.h man muß "einfach" nur die Staaten holen, die Gore damals gewonnen hat + einen weiteren Staat.
                                Das ist leicht gesagt. Du sagst es doch schon selbst.
                                Als allererstes müssen die Dems aufpassen das ihnen McCain keinen großen Brocken wegschnappt und gewisse Battlestates aus dem Spiel nimmt. Geschieht das wird das sehr schnell höllisch schwer.
                                NH war 04 übrigens blau.

                                Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
                                Noch ein paar Worte zu McCain, der sich ja so gut in den Umfragen hält. Ich sehe da mehr und mehr schwarz für ihn. Es zeichnet sich ab, dass sich die Wirtschaft zum wichtigsten politischen Thema der Wähler entwickeln wird. Da wird jeder Demokrat gegen John McCain gut dastehen, dessen einzige ökonomische Expertise darin besteht, Unsummen im Nahen Osten zu verpulvern.
                                Ich sehe jetzt nicht welche Kompetenz ein Obama in Wirtschaftsfragen haben sollte. Er hat Politikwissenschaften studiert und nicht VWL. Ein Umstand der Clinton den Sieg in OH mit eingebracht hat.
                                Wenn BO der Kandidat ist wird dieses Argument kaum ziehen. Weiterhin sollte es für McCain kein Problem sein sich jemanden als VP auszusuchen der sich auf sowas versteht. Das Thema wird überbewertet, bei zwei wirtschaftlich Schwachen Kandidaten erst recht.
                                Und keiner weiß wie sich die Wirtschaft im November darstellt.


                                .
                                EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                                Cmdr. Ch`ReI schrieb nach 8 Stunden und 2 Sekunden:

                                Edit
                                Nach einer akutellen Umfrage für Obama in NC nur noch mit 1%.
                                Wenn diese Trends sich weiterhin so entwickeln befindet er sich nach dem 6. Mai im freien Fall.
                                Oder wie sagt man so schön? Meltdown...

                                Interessant auch das McCain NH wieder holen kann und sich ansonsten auch recht gut schlägt.

                                RealClearPolitics - Election 2008 - Latest Polls
                                Zuletzt geändert von Nighthawk_; 19.03.2008, 22:29. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X