Tempolimit auf deutschen Autobahnen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Army01 Beitrag anzeigen
    Liebe Nachbarn, behaltet eure Tempofreigabe und geht sorgsam damit um, denn auf der 3.ten oder 4.ten Spur mit 130 dahingondeln ist nicht sehr amüsant.
    Aha, für die 130 km/h-Fahrer keine Freiheit, sondern nur freie Fahrt für Raser?

    Diese Diskussion bestätigt meine Ansicht, dass das ganze Verkehrskonzept Auto dringend im Müll landen sollte und durch sichere, energiesparendere und umweltfreundlichere Konzepte ersetzt werden sollte.
    Resistance is fertile
    Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
    The only general I like is called strike

    Kommentar


      Aha, für die 130 km/h-Fahrer keine Freiheit, sondern nur freie Fahrt für Raser?

      Diese Diskussion bestätigt meine Ansicht, dass das ganze Verkehrskonzept Auto dringend im Müll landen sollte und durch sichere, energiesparendere und umweltfreundlichere Konzepte ersetzt werden sollte.
      @max:

      Ich glaub ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt.

      Natürlich nicht nur für 130 kmh Fahrer. Sondern für alle. Aber nichts desto trotz, wenn jemand nur 100 oder gar 80 fahren will auf der Autobahn, dann soll er/sie doch so nett sein, und den rechten Fahrstreifen (rechtsfahrgebot) benutzen um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern und somit den Verkehr zu gefährden.

      Das natürlich alternative Antriebs- und Fortbewegungsmethoden entwickelt gehören steht ausser Frage, aber da wehren sich ja noch die Öl-Firmen und Hersteller. Das wissen wir doch alle.

      So long,

      lg. Army01

      Kommentar


        Zitat von Army01 Beitrag anzeigen
        Natürlich nicht nur für 130 kmh Fahrer. Sondern für alle. Aber nichts desto trotz, wenn jemand nur 100 oder gar 80 fahren will auf der Autobahn, dann soll er/sie doch so nett sein, und den rechten Fahrstreifen (rechtsfahrgebot) benutzen um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern und somit den Verkehr zu gefährden.
        Warum darf man dann nicht mit 130 links fahren? Und die Raser sollten gefälligst sich an die Richtgeschwindigkeit (130) halten und so nicht den Verkehr gefährden?
        Zitat von Army01 Beitrag anzeigen
        Das natürlich alternative Antriebs- und Fortbewegungsmethoden entwickelt gehören steht ausser Frage, aber da wehren sich ja noch die Öl-Firmen und Hersteller. Das wissen wir doch alle.
        Es gibt auch genügend Regierungen, die nichts machen, um alternative Verkehrsmethoden zu fördern. Ein Beispiel sind die letzten Bundesregierungen, die versuchen die Bahn zu privatisieren, statt sie zu einem besseren Verkehrssystem auszubauen.
        Resistance is fertile
        Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
        The only general I like is called strike

        Kommentar


          wenn jemand nur 100 oder gar 80 fahren will auf der Autobahn, dann soll er/sie doch so nett sein, und den rechten Fahrstreifen (rechtsfahrgebot) benutzen
          Nur am Rande bemerkt: Wenn ein PKW auf der Autobahn mit 80-100kmh fährt ist das auf der Autobahn fahren gar kein so großer Vorteil mehr für ihn.
          Die meisten Autobahnstrecken sind länger als evtl. Bundes-und Staatsstraßen, die ja auch zum Ziel führen. Natürlich hat jeder der ein Fahrzeug hat dass über 60 kmh fährt ( oder warns 62?) das Recht auf der Autobahn zu fahren.
          Nur da komm ich mit diesem Tempo definitiv auf der kürzeren Strecke über Bundestraße und Co mindestens genausoschnell an.

          Ich fahr sehr viel mit Navigationssystem und hab das schon des öffteren ausprobiert. Autobahn lohnt sich erst richtig, wenn ich jenseits der 140 fahre.

          Deswegen meide ich auch die zweispurige A6 von Tschechien über Nürnberg nach Heilbronn meistens und fahre Bundesstraße, da man hier aufgrund der vielen LKW's nicht viel schneller vorran kommt wie auf der Bundesstraße. Gibt natürlich immermal Außnahmen, Sonntags z.B. aber in der Regel ist die Autobahn voll.

          Die A9 München-Berlin ist hier größtenteil das Gegenbeispiel. Komplett dreispurig und damit "schneller" als jede Bundestraße.

          Würde man bei beiden Autobahnen auf 130 oder noch weniger als Limit gehen hätte das auf der A6 eine katastrophales Verkehrsaufkommen zur Folge, da man in den kurzen dreispurigen Abschnitten nur eine sehr geringe Entspannung bewirken kann.
          Lasst doch die schnellen Autos hier mit 180kmh wegfahren, so lockert sich das ganze wieder auf. Ich beobachte das jedesmal. Hier ne Begrenzung würde den Effekt dramatisch reduzieren.
          Auf der A9 ginge das aufgrund der drei Spuren noch eher. Nur da gibts dann wieder das Gegenargument " die Bundesstraße wäre fast genauso schnell".

          Die Argumente Umweltschutz und weniger Verkehrsunfälle sind auch zu schwach für ein Tempolimit. Das sieht man an unseren nachbarn doch sehr deutlich. und wennwir die umwelt schützen wollen müssen wir zusehen, dass wir die großen Fische angeln. Klar, Kleinvieh macht auch Mist. Aber die Lage ist zu ernst um hier mit Kleinvieh anzufangen. Da muss man wo ganz anders ansetzen.
          „Dass man diesen Arschlöchern immer die Welt erklären muss." (Helmut Schmidt)

          Kommentar


            Zitat von Tobi Beitrag anzeigen
            Die Argumente Umweltschutz und weniger Verkehrsunfälle sind auch zu schwach für ein Tempolimit. Das sieht man an unseren nachbarn doch sehr deutlich. und wennwir die umwelt schützen wollen müssen wir zusehen, dass wir die großen Fische angeln. Klar, Kleinvieh macht auch Mist. Aber die Lage ist zu ernst um hier mit Kleinvieh anzufangen. Da muss man wo ganz anders ansetzen.
            Stimmt, da reicht eine Geschwindigkeitsbegrenzung nicht aus. Da ist wohl viel eher ein Verbot von Verbrennungsmotoren (und ähnlichen veralteten Mist) und die massive Einschränkung des PKW- und LKW-Verkehrs insgesamt nötig.

            Aber jemand, der fürs Rasen auf den Autobahnen argumentiert, sollte dieses Argument vielleicht nicht bringen Er trägt schliesslich nichts dazu bei, dass die Probleme gelöst werden, sondern verhält sich selbst so, dass er erheblich zu den Problemen beiträgt.
            Resistance is fertile
            Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
            The only general I like is called strike

            Kommentar


              Zitat von Max
              Aber jemand, der fürs Rasen auf den Autobahnen argumentiert, sollte dieses Argument vielleicht nicht bringen Er trägt schliesslich nichts dazu bei, dass die Probleme gelöst werden, sondern verhält sich selbst so, dass er erheblich zu den Problemen beiträgt.
              Das ist Wortklauberei. Ich habe in meinem letzten Post lediglich einen Nachteil des Tempolimits aufgezeigt und in dem zuvor ein paar weitere genannt.

              Um unsere Erde vor den kravierenden Folgen einer klimaerwärmung zu schützen brauchen wir kein tempolimit. Wir brauchen Bewegungsmittel, die gar KEIN CO2 produzieren UND wir müssen die bei denen wir nicht um Abgase rumkommen minimieren. Heißt im Klartext der Automobilbranche ín den Arsch treten und die vielen LKW's auf die Schiene verlagern, Billigflieger verbieten, weniger Regenwald abholzen, Ländern wie China, USA klarmachen, dass sie mitmachen müssen usw..

              Gut ein Tempolimit mag ein Prestigeerfolg für Deutschland in seiner Vorreiterrolle sein und auch in die richtige richtung zeigen.

              Ich halte es trotzdem für eine Alibi-Diskussion um von den wirklich effektiven aber teuren Klimaschutzmöglichkeiten abzulenken.

              Im übrigen sollte sich hier mal Gegner und Befürworter klarwerden, dass gar nicht autofahren weit mehr bringt als irgendein Tempolimit. Auf diesem halben prozent derart rumzureiten, aber morgen wieder ins Auto zu steigen um 2 Kilometer weiter im Supermarkt bequem einkaufen zu können ist weit "schädlicher". Also hiermit ein allgemeiner Aufruf zum Fahradfahren! ........ironie ende.........
              „Dass man diesen Arschlöchern immer die Welt erklären muss." (Helmut Schmidt)

              Kommentar


                Zitat von Tobi Beitrag anzeigen
                Um unsere Erde vor den kravierenden Folgen einer klimaerwärmung zu schützen brauchen wir kein tempolimit.
                Ja, wir brauchen deutlich mehr. Das stimmt sicher. Aber das mehr bedeutet wahrscheinlich auch, dass es auf jeden Fall nicht mehr möglich sein wird, mit irgendwelchen Teilen mit 200 über die Autobahn zu fahren.
                Zitat von Tobi Beitrag anzeigen
                Wir brauchen Bewegungsmittel, die gar KEIN CO2 produzieren UND wir müssen die bei denen wir nicht um Abgase rumkommen minimieren. Heißt im Klartext der Automobilbranche ín den Arsch treten und die vielen LKW's auf die Schiene verlagern, Billigflieger verbieten, weniger Regenwald abholzen, Ländern wie China, USA klarmachen, dass sie mitmachen müssen usw..
                Der Automobilindustrie müssen wohl drastische Vorschriften gemacht werden - da bewegt sich so gut wie gar nichts. Auf jeden Fall nichts, was irgendwie ausreichend wäre. Aber es dürfte sowieso besser sein, insgesamt von dem Konzept PKW weg zu kommen (u.a. wegen der Unfall- und Staugefahr, Feinstaub und Lärm alleine schon durch die Reifen) und auf bessere Verkehrsmittel zu setzen. Aber da braucht es zusätzliche Investitionen und gezielte Massnahmen - wovon sowohl die Industrie als auch die Bundesregierung meilenweit entfernt ist.

                Bei China sollte man sich aber daran erinnern, dass in der BRD pro Kopf deutlich mehr CO2 ausgestossen wird.
                Zitat von Tobi Beitrag anzeigen
                Ich halte es trotzdem für eine Alibi-Diskussion um von den wirklich effektiven aber teuren Klimaschutzmöglichkeiten abzulenken.
                Da gebe ich dir recht. Es ist viel zu wenig. Mich hatte nur dein Argument an Gabriel erinnert, der genauso argumentiert hatte - selbst aber gar nichts macht, obwohl er der verantwortliche Minister ist.
                Resistance is fertile
                Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                The only general I like is called strike

                Kommentar


                  Naja, will mir jetzt nicht den ganzen Thread durchlesen...wieviel Emissione würde man prozentual denn einsparen mit Tempo 130?

                  Ich persönlich bin nun nicht der Autofahrer, aber wenn ich ne relativ freie Strecke auf der Auitobahn vor mir hätte und mein Auto 160 kn/h oder noch mehr fahren kann und ich nach hause will/strikten Zeitplan habe würd ich es schon ziemlich bescheuert finden nur 130km/h fahren zu dürfen...ich denke das kann jeder nachvollziehen oder?

                  Ich würd die Grenze auf jeden Fall höher ansetzen als 130 km/h...sagen wir bei 200 km/h...da müßten man sich die Reaktionszeiten angucken...ab einer bestimmten Geschwindigkeitsdifferenz hat man einfach keine Chance mehr...bei 200 km/h als Obergrenze wären das zu 130 km/h als angenommener Durchschnitt 70 km/h...das wären ~20m pro Sekunde...also wenn was in 100 m Entfernung passiert hat man 5 Sekunden zu reagieren...bei 250 hätte man noch 3 Sekunden...naja, da müßte man jetzt Vergleichswerte haben um aus diesen Zahlen was herauszuziehen....

                  Also für mich wäre die idealste Lösung ne Verkehrkontrolle, die aufgrund des Aufkommens die Höchstgeschwindigkeit regelt...aber das is sicher zu teuer
                  "Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
                  "Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."

                  Member der NO-Connection!!

                  Kommentar


                    Zitat von notschefix Beitrag anzeigen
                    Naja, will mir jetzt nicht den ganzen Thread durchlesen...wieviel Emissione würde man prozentual denn einsparen mit Tempo 130?
                    Weiter oben ist von 0,65% der Emissionen der deutschen Industrie die Rede.
                    Wie Dax so schön gesagt hat, das fällt unter Messefehler.

                    Kommentar


                      Ja, wenn die Zahl stimmt ist das natürlich wirklich nicht allzuviel (hat da wer ne Quelle?)...da wirkt der Sicherheitsaspekt schon deutlich schwerer...vor ein Paar Monaten war doch erst diese eine Millionärs-Rallye durch halb Europa..wo reiche Freaks mit ihren aufgemotzten Kisten über die staatlichen Autobahnen gedüst sind...natürlich war Deutschland da auch mit einem großen Anteil dabei...eben wegen der nicht vorhandenen Begrenzung...gab natürlich auch unfall mit todesfolge...

                      Sicherlich sind die Autofahrer, die hierher kommen um zu rasen sind auch kein großer Anteil, aber das wär für mich ne Grund für nen Tempolimit...wie gesagt, muss ja nicht 130 sein...das fänd sogar ich nen bißchen wenig...
                      "Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
                      "Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."

                      Member der NO-Connection!!

                      Kommentar


                        Zitat von notschefix Beitrag anzeigen
                        Ja, wenn die Zahl stimmt ist das natürlich wirklich nicht allzuviel (hat da wer ne Quelle?)...da wirkt der Sicherheitsaspekt schon deutlich schwerer...vor ein Paar Monaten war doch erst diese eine Millionärs-Rallye durch halb Europa..wo reiche Freaks mit ihren aufgemotzten Kisten über die staatlichen Autobahnen gedüst sind...natürlich war Deutschland da auch mit einem großen Anteil dabei...eben wegen der nicht vorhandenen Begrenzung...gab natürlich auch unfall mit todesfolge...
                        Den gab's aber nicht in Deutschland und schon gar nicht auf einer Autobahn und schon überhaupt nicht bei > 130.
                        Die Berichte sind unterschiedlich, aber soweit ich es mitbekommen habe wurde dem Porsche bei recht geringem Tempo (TechArt Porsche mit Sportfahrwerk auf einer Straße mit Schlagloch alle 2 Meter...der fuhr mit Sicherheit keine 100) auf einer Landstraße von einem Einheimischen die Vorfahrt genommen.
                        Außerdem sind diese Veranstaltungen eh verboten und finden auch in Ländern ohne Limit statt, da würde ein Limit auch nichts ändern. Da muss man eher unser gut ausgebautes Autobahnnetz abreißen

                        Übrigens war gestern im Kölner Stadt-Anzeiger ein Interview mit einem Limit-Befürworter, der sprach sogar nur von 0,3%.

                        Kommentar


                          is richtig, würde nix bringen...aber die Denke "Oh Deutschland ist so geil, da kann man soschnell fahren wie man will" ist sicher unter Tuner-Freaks schon vorhanden...dem muss man ja nicht unbedingt vorschub leisten...auch wenn der Anteil dieser Leute sicher nicht allzu hoch ist...

                          Warum sollte man auf der Autobahn 270 km/h fahren dürfen?? 'Irgendwo sollte doch wirklich ne Grenze sein.
                          "Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
                          "Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."

                          Member der NO-Connection!!

                          Kommentar


                            Sicher sollte "irgendwo" eine Grenze sein, aber die sollte sich dann auch an den tatsächlichen Gegebenheiten Orientieren, oder? Warum wird auf n-spurigen Autobahnen jetzt generell 130 diskutiert? Weil es einfacher ist, als sich tatsächlich darüber Gedanken zu machen, welche Strecke wo welche Geschwindigkeit zulässt!
                            können wir nicht?

                            macht nix! wir tun einfach so als ob!

                            Kommentar


                              Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
                              Warum wird auf n-spurigen Autobahnen jetzt generell 130 diskutiert? Weil es einfacher ist, als sich tatsächlich darüber Gedanken zu machen, welche Strecke wo welche Geschwindigkeit zulässt!
                              Nein. Das Tempolimit wird ja gerade nicht nur in Bezug auf den Sicherheitsaspekt diskutiert

                              Die Diskussion beruht eigentlich auf einem massiven Problem: der Klimaerwärmung.

                              Der Verkehr ist in der BRD nun mal aufgrund der veralteten Technologien - u.a. eben die heutigen Verbrennungsmotoren von PKWs und LKWs - einer der grössten Verursacher von Treibhausgasen.
                              Resistance is fertile
                              Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                              The only general I like is called strike

                              Kommentar


                                Der Witz daran ist doch eigentlich das es eigentlich schon mehr als genug alternative Möglichkeiten zum guten alten Verbrennungsmotor geben könnte, nur wird sowas normalerweise sofort von entsprechenden Konzernen aufgekauft, damit man ja schön weiter die vergleichsweise preiswerten fossilen Brennstoffe verpulvern kann. Bis eben nichts mehr da ist. Sorry wenn ich es hart sage, aber solange profitgier da mitspielt seh ich ganz ehrlich schwärzer als schwarz das da noch in meinem diesem Leben ne sinnvolle Lösung kommt.

                                Zum Tempolimit: Ich selbst habe kein AUto, jedoch denke ich das es da wo es möglich und sinnvoll ist durch aus schneller als 130 gefahren werden kann. Allerdings mit Bedacht.
                                Noir. Das ist ein Name.
                                Ein Schicksal aus alten Zeiten.
                                Zwei Mädchen die den Tod beeinflussen.
                                Ihre dunklen Hände beschützen den friedlichen Schlaf des Neugeborenen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X