Zitat von Skymarshall
Beitrag anzeigen
Zitat von Skymarshall

Dazu kommt ja noch laufend deine Argumentation, dass die Wähler unmündig seien, notwendige Entscheidungen zu treffen.
Ich würde mal darüber nachdenken, wie man in einer Demokratie "notwendige Entscheidung" definiert.
Das funktioniert nicht so, dass man selbst sagt, etwas ist nötig und dann darf man es den anderen aufzwingen. Das definiert sich darüber, was die Mehrheit für nötig erachtet. Wenn die Mehrheit - wie in deinem eigenen Beispiel! - gegen etwas ist, dann kann dies in einer Demokratie nicht verwirklicht werden. Wenn es dann doch gegen die Mehrheit durchgesetzt werden kann, dann ist es keine funktionierende Demokratie.
Die Idee der repräsentativen Demokratie ist ja gerade, dass man Abgeordnete wählt, die dann die eigenen Interessen umsetzen. Das bedeutet aber, dass dies nur dann demokratisch ist, wenn dies auch funktioniert. Also die Abgeordneten dies machen, was ihre Wähler wollen. Ansonsten ist es keine Demokratie!
Kommentar