Trump dürfte kaum ein Interesse an einem Krieg haben, schließlich hat er immer dafür geworben, sich aus der Region zurückzuziehen. Außer die USA werden anständig für für ihre Einsätze bezahlt natürlich. Und die Iraner scheinen absichtlich daneben geschossen zu haben, sind an einem Krieg wohl auch nicht interessiert, behaupten aus innenpolitischen Gründen natürlich aber anderes. Trotzdem bleibt es natürlich das Ziel der Iraner, die USA aus de Region zu kriegen, weitere Angriffe werden dann aber wohl von den Milizen durchgeführt die Soleimani unterstützt bzw. mit aufgebaut hat.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Könnte der Iran einen US Flugzeugträger versenken?
Einklappen
X
-
Gast -
Der Iran hat russische Luftabwehrwaffen, die besser als die der USA sind, deshalb könnte Israel z.B. keine Flugzeugangriffe auf den Iran fliegen. Mit 60 m kurzen Containerschiffen kann man Mach 10 Raketen starten, die Flugzeugträger versenken könnten, auch wenn US-Flugzeugträger immer in einem Convoy von rund 20 Schiffen incl eigener U-Boote unterwegs sind.Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigenLeute die Lage hat sich dramatisch zugespitzt. Der Iran hat heute Nacht mit ca. 30 ballistischen Raketen 2 US Stützpunkte im Irak angegriffen. Und droht nun damit bei einer US Vergeltung, Haifa und Tel Aviv auszulöschen.
Die Mullahs haben wohl vergessen, das Israel Nuklearwaffen besitzt.
Außerdem machen Iran, Russland und China gemeinsame Truppenübungen.
Man sollte sich eher fragen ob man irgendwo Aktien der Hersteller von Body bags kaufen kann.
Und die Straße von Hormus sperren dürfte vom Iran aus relativ einfach sein, wenn man mit einem relativ kleinen Angriff die Saudische Ölproduktion zur Hälfte stilllegen konnte.Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
nö, bislang konnte noch kein Bodengestütztes Luftabwehrsystem dauerhaft etwas vereiteln. Das S300 hat jetz auch keine Wunder bewirkt in irgendeinem Einsatzort. Dafür hat vor allem der WEsten "SEAD" entwickelt. Im zweifel überfüttert man so ein systemDer Iran hat russische Luftabwehrwaffen, die besser als die der USA sind, deshalb könnte Israel z.B. keine Flugzeugangriffe auf den Iran fliegen.
Nö, das ist eher Propaganda. Du magst uns das System benennen? Ist doch witzig das der Iran Mach 10 Marschflugkörper hat... der hat wohl auch seine eigen Physikit 60 m kurzen Containerschiffen kann man Mach 10 Raketen starten, die Flugzeugträger versenken könnten, auch wenn US-Flugzeugträger immer in einem Convoy von rund 20 Schiffen incl eigener U-Boote unterwegs sind.
was Politisch recht irrelevant ist, denn allierte sind sie weiß Gott nicht. Schon die UDSSR hatte sich recht viel Mühe gegeben um Flugzeugträger zu neutralisieren. Sie landeten beim Sättigungsangriff, den die UDSSR quantitaiv leisten konnte...Außerdem machen Iran, Russland und China gemeinsame Truppenübungen.
oh gott wie niedlich fatalistischMan sollte sich eher fragen ob man irgendwo Aktien der Hersteller von Body bags kaufen kann.
erzähl mehr. Wie einfach ist es? Vor allem für wie lange wenn Luftwaffe und Marine ausgeschaltet werden? Seitdem Drohen so großzügig in der Echtzeitaufklärung eingesetzt werden, ist das eher schwerer Geworden.Und die Straße von Hormus sperren dürfte vom Iran aus relativ einfach sein, wenn man mit einem relativ kleinen Angriff die Saudische Ölproduktion zur Hälfte stilllegen konnte.
Vor allem wenn man mit solchen Aktionen sich nicht nur die USA sondern noch halb Asien zum Feind macht (Die die Hauptabnehmer von Opec Öl sind, während die USA nur 17% der Importe (nicht des Bedarfs) aus Saudi Arabien abdecken.
Kommentar
-
Alle verurteilen den Raketenangriff, aber keiner den Auftragsmord. Wieder wird mit zwei Maßstäben beurteilt. Hört das nie auf?
Feydaykin :

Die bekommst Du sogar bis an den Strand. Die Seeflugkörper haben Reichweiten von 200..350km und sind schwer zu bekämpfen da sie im Endanflug unter 10m Flughöhe bleiben. - Allerdings gibt es weit bessere Systeme wie diese Eigen-Nachbauten. Da gebe ich Dir völlig recht.
Kommentar
-
Hat auch keiner das Verurteilt was vorher so ablief. Und ja seit 10000 Jahren gibt es keinen Einheitlichen Masstab.Alle verurteilen den Raketenangriff, aber keiner den Auftragsmord. Wieder wird mit zwei Maßstäben beurteilt. Hört das nie auf?
Ach die Iranische Eigenproduktion. So 0815 eben. Und wo sind das jetzt Mach 10 Flugkörper? Seaskimmer sind jetzt auch nicht mehr so neu.Die bekommst Du sogar bis an den Strand. Die Seeflugkörper haben Reichweiten von 200..350km und sind schwer zu bekämpfen da sie im Endanflug unter 10m Flughöhe bleiben. - Allerdings gibt es weit bessere Systeme wie diese Eigen-Nachbauten. Da gebe ich Dir völlig recht.
Kommentar
-
Nochmal zur Eingangsfrage zurück, klar könnte der Iran das aber dafür müsste schon sehr viel zusammenlaufen und für den Trägerverband schieflaufen, damit das gelingt. Wenn der Iran seine Luftwaffe aufbietet, könnte er trotz veralteter Technik und unter grossen Verlusten auch so etwas hinbekommen aber das ist etwas was absolut unrealistisch ist, da der Iran auch gar keine Absichten in diese Richtung hegt und der Vergeltungsschlag der USA einem Ende der iranischen Führung gleichkommt. Was den aktuellen Konflikt angeht, agieren beide Seiten höchst unmoralisch und wie aus Zeiten, die wir schon längst hinter uns geglaubt haben.
Noch mehr ärgert mich das konsequente Heraushalten der Europäer. Diese hätten durchaus mit einer geeinten Stimme das Potenzial in der Region für Frieden zu sorgen bzw die diplomatischen Wege wieder aufzunehmen und an einer gewaltfreien Lösung zu arbeiten. Ich weiss nicht woran das liegt und ob man Angst hat Wählerstimmen zu verlieren aber das was dort in der Region stattfindet bzw resultieren kann, betrifft uns in Europa fast unmittelbat. Es ist vor unserer Haustür und alles was man hört sind "wir sind besorgt" da kommt mir die Galle hoch. Nein, stattdessen überlässt man anderen Akteuren das Feld und übt sich in Passivität.
Kommentar
-
Gast
Gerechtfertigt hat man den Angriff als Selbstverteidigung, da Soleimani Angriffe auf US-Truppen geplant haben soll. Dass der nicht der nette Onkel von nebenan war, steht wohl außer Frage. Trotzdem müsste man relativ konkrete Informationen über eine unmittelbare Bedrohung haben, um das so zu rechtfertigen und weshalb man dann schon vermuten kann, dass es eher darum ging, Trumps roten Linien nach den vorangegangenen Angriffen wieder etwas Gewicht zu verleihen.
Kommentar
-
Es gibt die schöne Formulierung "Gefahr im Verzug". In so einer Situation kann man eine Person ohne Warnung liquidieren.
Und nichts anderes hat die Drohne getan. Die anderen 7 Personen waren halt Collateralschaden. Sorry aber ich kann und will da kein Mitgefühl mit diesen Subjekten aufbringen.
Meine Annahme eines Abschusses der Urkrainischen Boeing scheint sich auch zu bestätigen. Wird der Iran natürlich niemals zugeben und vermutlich auch verhindern das dies bewiesen wird.
Was bekommt man eigentlich wenn man fahrlässig 176 Menschen tötet?
Da man die Mullahs nicht hinter Schloß und Riegel bringen kann, wäre zumindest ein grobgeschätzter Schadensersatz, von mindestens 500 Millionen Dollar angemessen.
Gruß,
Commander
Kommentar





Kommentar