1 und 1 sind 2, oder?
1 + 1 = 3 und mehr, wir wissen das.
Wer heute sagt das es keine Überbevölkerung gibt ist ...! Einfach absurd das zu verleugnen!
Ihr habt ja hübsche Zahlen gebracht, aber das ist nicht Realität. Damals wurden durch Kriege und Krankheiten die Zahlen ....!
Nehmen wir Afrika. Der Norden ist totalim Arsch! Der Grünstreifen war mal 2000 km in der Breite groß, heute ist der nur noch wenige Meter! Wir kriegen hier richtige große Probleme mit diesen Flüchtlingen. Salafisten haben wir ja schon. Ich bin nicht bereit das zu zahlen!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ist die Welt überbevölkert oder nicht?
Einklappen
X
-
Zitat von GulDul Beitrag anzeigenDas ist mit Abstand das Dümmste was ich bisher hier und woanders gelesen habe!
Solche direkten Angriffe sind hier nicht erwünscht.
Weder in diesem noch in anderen Threads.
Nicht weil ich das sage, sondern weil das Wissenschaft ist!
(...)
Ich habe hier mal einige Beiträge gelesen und da kommt mir das Grauen über den Rücken. Was habt Ihr für Vorstellungen. Ihr habt noch nie gearbeitet, aber wollt Wohlstand, lächerlich!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GulDul Beitrag anzeigenNatürlich ist die Erde überbevölkert! Da gibt es doch keinen Zweifel und ausserdem gibt es kaum noch Regenwald, saubere Luft und Wasser.
Noch vor 100 Jahren waren 3 - 3,5 Milliarden Menschen, heute sind das über 7!
Was machen da 60 Millionen Tote aus dem 2. Weltkrieg aus? Das sind ja weiniger als 10% von einer Milliarden. Da müssen echt noch viele Kriege geführt werden und Menschen durch Krankheiten verrecken das wir wieder mal dahin gelangen, wo wir 1930 waren!
~1800 1 Milliarde
~1930 2 Millarden
Erst 1960, also vor erst 54 Jahren 3 Millarden
1975 4 Milliarden, 1987 5, 1999 6 und 2011 7 Milliarden.
Die Verdoppelung
-von 1 auf 2 Millarden dauerte ~130 Jahre
-von 2 auf 4 Millarden dauerte ~ 45 Jahre
-von 4 auf 8 Milliarden wird knapp 50 Jahre dauern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von shootingstar Beitrag anzeigenHast du eine Ahnung wie viel Energie die Entsalzung von Meerwasser benötigt????? Das können sie in Staaten machen die viel Erdöl haben, wo Energie praktisch umsonst zu haben ist. Und dann treibt es halt dumemrweise den CO2 Aussstoss noch weiter hoch. Ansonsten komplett nicht machbar.
- - - Aktualisiert - - -
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von shootingstar Beitrag anzeigenHast du eine Ahnung wie viel Energie die Entsalzung von Meerwasser benötigt????? Das können sie in Staaten machen die viel Erdöl haben, wo Energie praktisch umsonst zu haben ist. Und dann treibt es halt dumemrweise den CO2 Aussstoss noch weiter hoch. Ansonsten komplett nicht machbar.
Zitat von shootingstar Beitrag anzeigenIm lokalen Kleinbereich sicherlich sinnvoll, aber nicht um die Mengen von Wasser zu gewinnen die man zur Bewässerung in der Landwirtschaft benötigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Prohmeteus99 Beitrag anzeigenInteressant das ist zwar das was Prof.Dr.Dr Radermacher sagt und ich denke mal der sollte sich damit auskennen da er sich damit beschäftig aber ich meine wenn du sagst das ist das dümmste was du je gelesen hast ist das halt so. Nett wäre auch mal ne Begründung dafür warum das der größte schwachsinn ist. .
Hast du eine Ahnung wie viel Energie die Entsalzung von Meerwasser benötigt????? Das können sie in Staaten machen die viel Erdöl haben, wo Energie praktisch umsonst zu haben ist. Und dann treibt es halt dumemrweise den CO2 Aussstoss noch weiter hoch. Ansonsten komplett nicht machbar.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenEs gibt sogar Konzepte für solargetriebene Entsalzungsanlagen. Aber was genau ist ist daran aus Deiner Sicht dumm?
Im lokalen Kleinbereich sicherlich sinnvoll, aber nicht um die Mengen von Wasser zu gewinnen die man zur Bewässerung in der Landwirtschaft benötigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GulDul Beitrag anzeigenWas Deine Entsalzungsanlagen angehn ist dumm, am dümmsten!
Zitat von GulDul Beitrag anzeigenIhr habt noch nie gearbeitetZuletzt geändert von Liopleurodon; 06.09.2014, 01:57.
Einen Kommentar schreiben:
-
Interessant das ist zwar das was Prof.Dr.Dr Radermacher sagt und ich denke mal der sollte sich damit auskennen da er sich damit beschäftig aber ich meine wenn du sagst das ist das dümmste was du je gelesen hast ist das halt so. Nett wäre auch mal ne Begründung dafür warum das der größte schwachsinn ist. Ich weiß zwar auch nicht inwiefern entsalzungsanlagen schwachsinn sind wenn man wasser benötigt als beispiel jetz mal die USA viele flüsse im westen trocken langsam aus dadurch das man viele felder hat die man bewässern muss genauso wie die bevölkerung. Es gibt sogar schon sparmaßnahmen man darf sein auto nicht sooft waschen usw. Und wenn die ihr wasser dann nicht aus dem meer bekommen wollen weiß ich nicht woher sonst. Ausserdem werden in einigen Ländern schon entsalzungsanlagen für den Trinkwasserverbrauch benutzt sowie für die Industrie die sehr viel wasser benötigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Prohmeteus99 Beitrag anzeigenNein die welt ist nicht Überbevölkert wir könnten mit unseren derzeitigen mitteln mehr als 10 Mrd menschen ernähren. Damals gab es auch hunger und es war nicht alles rosig. Das problem ist das die leute in der ärmeren ländern nicht genug geld haben/verdienen um ihre nahrung in den geschäften zukaufen den da ist teilweise genug nur verdienen sie nicht genug um diese auch zukaufen. Natürlich gibt es noch mehr als genug wasser zwar ist davon nur ein geringer teil trinkbares wasser aber sobald das aufgebraucht ist könnten wir entsalzungsanlagen bauen um das wasser aus dem Meer zunehmen. Und selbst wenn wir bei der anzahl von 1930 wären würde es nichts ändern wir hätten dann weniger leute um nahrung anzupflanzen oder um generell alles in stand zuhalten.
Ich habe hier mal einige Beiträge gelesen und da kommt mir das Grauen über den Rücken. Was habt Ihr für Vorstellungen. Ihr habt noch nie gearbeitet, aber wollt Wohlstand, lächerlich!
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein die welt ist nicht Überbevölkert wir könnten mit unseren derzeitigen mitteln mehr als 10 Mrd menschen ernähren. Damals gab es auch hunger und es war nicht alles rosig. Das problem ist das die leute in der ärmeren ländern nicht genug geld haben/verdienen um ihre nahrung in den geschäften zukaufen den da ist teilweise genug nur verdienen sie nicht genug um diese auch zukaufen. Natürlich gibt es noch mehr als genug wasser zwar ist davon nur ein geringer teil trinkbares wasser aber sobald das aufgebraucht ist könnten wir entsalzungsanlagen bauen um das wasser aus dem Meer zunehmen. Und selbst wenn wir bei der anzahl von 1930 wären würde es nichts ändern wir hätten dann weniger leute um nahrung anzupflanzen oder um generell alles in stand zuhalten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Natürlich ist die Erde überbevölkert! Da gibt es doch keinen Zweifel und ausserdem gibt es kaum noch Regenwald, saubere Luft und Wasser.
Noch vor 100 Jahren waren 3 - 3,5 Milliarden Menschen, heute sind das über 7!
Was machen da 60 Millionen Tote aus dem 2. Weltkrieg aus? Das sind ja weiniger als 10% von einer Milliarden. Da müssen echt noch viele Kriege geführt werden und Menschen durch Krankheiten verrecken das wir wieder mal dahin gelangen, wo wir 1930 waren!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenWürdest du bitte damit aufhören, Menschen mit TIEREN zu vergleichen. Das ist widerlich - und wird hier nicht geduldet.
.
Wenn du mal die überbevölkerten Zustände in Asiens armen Ländern live gesehen hast dann passt karnickelartig vermehrte Überbevölkerung.
Das ist jetzt aber auch kein Phänomen das es hier nicht auch gegeben hätte wenn man sich mal die Bevölkerungsentwicklung in Europa anschaut. ZB zur Zeit der industriellen Revolution, als auch bei uns die Bevölkerungszahlen sprunghaft angestiegen sind die in der Landwirtschaft und im traditionellen Handwerk nicht mehr gebraucht wurden und sich ein unsagbar elendes Arbeiterproletariat gebildet hat.
Mit dem Unterschied, eine industrielle Revolution mit dem Endergebnis ausreichender Wohlstand für alle Arbeitnehmer , sowas wie in Europa wird es aber für die ganzen Drittweltländer nicht geben, da dafür die Ressourcen der Welt nicht ausreichen.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenWarum soll man nicht Menschen mit Tieren vergleichen? Sind Tiere wertlos?
Und in einem Ökosystem ist es völlig egal ob man den "Esser" der sich ungehemmt vermehrt, das Ökosystem übernimmt, verändert und dann zerstört nun Mensch oder Tier nennt.
Ökologisch gesehen ist der Mensch auch nur eine Spezies die eben ihr evolutionär ererbtes genetisches Programm umsetzt.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenDa stimme ich zu. Nahrungsmittelhilfen können nur Soforthilfen sein, parallel dazu muss es auch Entwicklungshilfe geben.
Und was soll sich dort bitteschön entwickeln. Computer, Handies, Klamotten etc werden bereits anderswo auf der Welt zu Dumpingpreisen produziert. Es ist mit diesem Wirtschaftssystem IMMER billiger aus Asiens Sweatshops zu importieren als in der Sahelzone Näherinnen auszubilden oder aber einen Handyhersteller zu etablieren.
Unser globales Wirtschaftssystem hat den traditionelln Broterwerb durch Handwerk in diesen Ländern bereits erfolgreich zerstört. Ich habe zB gerade einen Film über traditionelle Töpereifamilienbetriebe und ihre Produktionsmethoden in Indien gesehen. Am schluss kam noch ein Nachtrag, daß dieses Videomaterial 15 Jahre alt ist, beim letzten Besuch dort neulich konnte nur noch festgestellt werden daß diese Betriebe nicht mehr existieren, es werden heute billig Plastik und Blechsachen importiert und verkauft.
Nun kann man sich überlegen von was diese Töpferfamilien nun leben. Und die sollen dann Entwicklungshilfe bekommen? Das ist doch ein WITZ!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
Würdest du bitte damit aufhören, Menschen mit TIEREN zu vergleichen. Das ist widerlich - und wird hier nicht geduldet.
.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von shootingstar Beitrag anzeigenlasse einen militärischen Konflikt ausbrechen und da geht nix mehr und die Massen die nicht aus dem eigenen Land/der Umgebung ernährt werden können verhungern dann.
Aber was hat das mit der Weltbevölkerung zu tun?
Und irgendwo tropischen Regenwald abholzen und ein Ökosystem zu Grunde zu richten um dort dann das Essen für eine hoffnungslos überbevölkerte Region am anderen Ende der Welt anzubauen, das kann es ja wohl nicht sein.
(...)
daß hier das Fleisch billig ist weil in Drittweltländern indigene Völker und Natur vernichtet wird damit hier billiges Kraftfutter für diese Viecher importiert werden kann.
Ich finde Kontrolle des Bevölkerungswachsums immer noch erheblich humaner als sich karnickelartig vermehrenden Leute die dann nix mehr zu beissen haben halt verhungern zu lassen.
Siehe zB Sahelzone. Da leben mehrfach mehr Menschen als von dem Land leben können. Viel zu viel Vieh zerstört was an Ernährungsgrundlagen noch da ist.
Also wird mit Nahrungsmittelhilfen ein nicht nachhaltiger Zustand zementiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
In der heutigen Zeit sind die Transportmöglichkeiten so günstig und flexibel, daß es ohne weiteres möglich wäre, diejenigen zu versorgen, die das nicht selbst können.
.
Erstens, das wird nicht unendlich lange so bleiben, zweitens, lasse einen militärischen Konflikt ausbrechen und da geht nix mehr und die Massen die nicht aus dem eigenen Land/der Umgebung ernährt werden können verhungern dann.
Und irgendwo tropischen Regenwald abholzen und ein Ökosystem zu Grunde zu richten um dort dann das Essen für eine hoffnungslos überbevölkerte Region am anderen Ende der Welt anzubauen, das kann es ja wohl nicht sein.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
Damit ignorierst du jegliche kulturellen Aspekte.
Außerdem hat diese Aussage einen rassistischen Unterton.
Das gilt durchaus auch für uns hier in Europa. Oder findest du es akzeptabel daß hier das Fleisch billig ist weil in Drittweltländern indigene Völker und Natur vernichtet wird damit hier billiges Kraftfutter für diese Viecher importiert werden kann.
KULTURELL sind traditionell die überzähligen Menschen die ein Ökosystem nicht mehr ernähren konnte verhungert. Ich finde Kontrolle des Bevölkerungswachsums immer noch erheblich humaner als sich karnickelartig vermehrenden Leute die dann nix mehr zu beissen haben halt verhungern zu lassen. Siehe zB Sahelzone. Da leben mehrfach mehr Menschen als von dem Land leben können. Viel zu viel Vieh zerstört was an Ernährungsgrundlagen noch da ist. Die Leute krepieren zu lassen ist nicht statthaft. Also wird mit Nahrungsmittelhilfen ein nicht nachhaltiger Zustand zementiert.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: