Ukraine-Kriegs-Thread - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ukraine-Kriegs-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Holger58
    antwortet
    DefiantXYX :
    Natürlich dürfen in der Ukraine Frauen auch kämpfen. Es besteht nur keine Pflicht. Und es gibt sie auch, sowohl als Freiwillige als auch in der regulären Armee. Darüber hinaus kümmern sich viele Frauen um die Versorgung der kämpfenden Truppe und selbstverständlich auch um die Verwundeten. Dein "unverschähmt" ist hier leider fehl am Platz..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Putin macht sich durch diesen Angriffskrieg absolut untragbar, das beste für das russische u. ukrainische Volk sowie eigentlich die ganze Staatengemeinschaft wäre, wenn er so schnell wie möglich sein Amt zuürcklegt bzw. seines Amtes enthoben wird, mit ihm an der Macht wird es keine wesentliche Entspannung mehr geben.
    Aber ich würde es begrüßen wenn auch mal die Rolle der Obama/Biden Administration näher beleuchtet wird, denn meiner Meinung (und vieler anderer aus meinem Umfeld) ist dieser russische Angriffskrieg genau das Ziel dieser Obama/Biden Administration. Begonnen hat die ganze Sache heiß zu werden mit dem meiner Meinung nach unrechtmäßigen Putsch in der Ukraine 2014. Seitdem arbeiten sowohl die USA als auch Russland auf diesen Krieg hin, welcher jetzt tobt. Dazu kommt wohl noch dass Putin die Situation falsch eingeschätzt hat, kann mir nicht vorstellen dass die Ereignisse der letzten Woche so auf seinem Plan standen.


    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Der Krieg wirkt sich jetzt auch unmittelbar auf meine Arbeit aus. Ich habe ein Erdgasauto als Dienstwagen und habe meistens an der Gazprom Tankstelle getankt, weil die am nächsten liegt. Die wird jetzt vom Besitzer bestreikt und wir haben nur für eine einzige andere eine Tankkarte und die lag heute komplett in einer anderen Richtung, so dass ich zu spät zu einem Termin kam.
    Das bestätigt ja die Aussagen der nationalen Regierungen bzw. Repräsentanten der EU, dass jedermann einen persönlichen Preis zu zahlen hat, den dieser Wirtschaftskrieg (Sanktionen) auslösen. Ich meinerseits habe vor drei Tagen noch Heizöl bestellt, zwar zu einem exorbitant hohem Preis, aber der aktuelle Tagespreis ist nochmal um einiges höher als mein Einkaufspreis. Leider habe ich die Zeichen nicht erkannt, ansonsten hätte ich schon im vergangenen Sommer oder Herbst bestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnaDunari
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Wo bleibt eigentlich momentan der Aufschrei bestimmter Gruppierungen?
    Nur Männer zwischen 18 und 60 dürfen aus der Ukraine nicht mehr ausreisen. Unverschämtheit, damit unterstellt man den Frauen doch pauschal sie könnten nicht kämpfen. Wieso darf in einer modernen Gesellschaft nicht auch der Mann mit den Kindern fliehen und die Frau bleibt und kämpft?!

    Also da es bei uns in Ö die WehrPFLICHT (oder Zivildienst) auch nur für Männer gibt, wäre das wohl im Kriegsfall bei uns ganz genau so, ich nehme mal an, dass das gesetzlich in der Ukraine jetzt ähnlich ist.

    Das kann man gerne grundsätzlich diskutieren, ob das fair oder sinnvoll ist, aber ich bezweifle stark, dass das für die Ukraine der geeignetete Zeitpunkt für so eine Diskussion ist.

    Und freiwillig melden sich dort jetzt Frauen ja auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Darauf, dass das Thema in 1 bis 2 Monaten aus den Medien ist, setzt auch Putin. Wenn sich der Krieg noch einige Wochen hinzieht, nützt auch die Geichschaltung der Medien nicht mehr.

    50 Millionen Russen sollen verwandtschaftliche oder freundschaftliche Beziehungen zu Ukrainern haben.

    ---
    In den langen Rekrutierungsschlangen stehen auch viele junge Frauen, um sich Waffen geben zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Zitat von NewNemo Beitrag anzeigen
    1 Woche Krieg und teilweise bereits eine gefährliche Gewöhnung daran. - Cherson in der Hand der Russen :-(
    Ja das ging mir auch neulich durch den Kopf. Eigentlich sind wir so Krim-mäßig an eine Woche Unruhe gewöhnt und dann soll bitte das nächste Thema kommen,egal was aus den Menschen dort geworden ist. Wie sieht es wohl in 1-2 Monaten aus, sollte die Ukraine eingenommen worden sein. Ab wann interessiert das die breite Öffentlichkeit nicht mehr?

    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Aus wie vielen Soldaten besteht die Offensive eigentlich?
    Wer weiß das schon? Ich kann auch einige Angaben nicht glauben bzw. nachvollziehen. Ein 60km langer Konvoi? Du fährst eine halbe Stunde lang auf der Autobahn und auf der rechten Spur soll ein Militärfahrzeug nach dem anderen stehen? Unvorstellbar.

    Wo bleibt eigentlich momentan der Aufschrei bestimmter Gruppierungen?
    Nur Männer zwischen 18 und 60 dürfen aus der Ukraine nicht mehr ausreisen. Unverschämtheit, damit unterstellt man den Frauen doch pauschal sie könnten nicht kämpfen. Wieso darf in einer modernen Gesellschaft nicht auch der Mann mit den Kindern fliehen und die Frau bleibt und kämpft?!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Offiziell sind inzwischen zwischen 500 und 7000 russische Soldaten gefallen. Je nachdem wen von den beiden man fragt.

    Aus wie vielen Soldaten besteht die Offensive eigentlich?
    Das wird man erst im nachhinein wissen. Ich hatte im TV gehört, dass die erste Welle wohl "nur" aus 35.000 russischen Soldaten bestand.


    Lawrow hat laut n-tv angekündigt, die Gewalt zu eskalieren und den Angriff bis zum Ende durchzuführen.
    Er sagte, Putin hätte Macron gebeten, zu vermitteln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Lord Yu Beitrag anzeigen
    Warum sollte er das, zumindest wenn er in seiner eigenen Sprache spricht nicht tun?
    Weil die sehr sehr gerne das La noch mitnehmen und ganz stolz La France sagen dann.

    Zitat von Lord Yu Beitrag anzeigen
    Das es diese Angriffe gab, daran besteht eigentlich kein Zweifel. Die Menschen dort leben im Grunde seit 8 Jahren im Krieg - trotzdem rechtfertigt das natürlich in keiner Weise den Angriff Russlands auf die Ukraine.
    Nunja, ich weiß nicht ob ich es Angriff nennen würde, wenn ich verhindern will das sich Teile meines Landes abspalten wollen und ein Nachbarland Stimmung gegen mich macht und den Separatisten auch noch Waffen und Panzer liefert... Oder sehe ich da irgendwas falsch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Nach nur einem Tag hat das Internationale Paralympische Comitee seine gestrige Entscheidung revidiert, Sportler aus Belarus und Russland ohne nationale Kennzeichenund Hymnen , sowie ohne Angaben im Medaillenspiegel starten zu lassen.
    Nach der gestrigen Entscheidung hatten zahlreiche Delegationen damit gedroht die Paralympics zu boykottieren. Russland und Balarus waren 2018 im Medaillenspiegel auf den Plätzen 2 und 8.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Offiziell sind inzwischen zwischen 500 und 7000 russische Soldaten gefallen. Je nachdem wen von den beiden man fragt.

    Aus wie vielen Soldaten besteht die Offensive eigentlich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Holger58
    antwortet
    Die Abstimmung hätte für Russland kaum schlechter ausgehen können.
    Man hatte gehofft so um 128 pro zu bekommen. Mit 141 konnte keiner rechnen. Aber eben leider ergibt sich daraus nichts Verbindliches.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Der Oligarch Abramowitsch, der bisher zum engen Zirkel von Putin gehörte, wird den FC Chelsea verkaufen (Mehrere Milliarden Pfund schwer) und den Reinerlös in eine Stiftung zugunsten ukrainischer Flüchtlinge stecken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • NewNemo
    antwortet
    1 Woche Krieg und teilweise bereits eine gefährliche Gewöhnung daran. - Cherson in der Hand der Russen :-(

    Einen Kommentar schreiben:


  • AnaDunari
    antwortet
    Nicht die Sanktionen, sondern der Krieg selbst verursachen einen Stillstand beim BMW-Werk in Steyr (Oberösterreich): Kabelbäume, die normalerweise in der Ukraine hergestellt werden, können nicht mehr geliefert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Der Krieg wirkt sich jetzt auch unmittelbar auf meine Arbeit aus. Ich habe ein Erdgasauto als Dienstwagen und habe meistens an der Gazprom Tankstelle getankt, weil die am nächsten liegt. Die wird jetzt vom Besitzer bestreikt und wir haben nur für eine einzige andere eine Tankkarte und die lag heute komplett in einer anderen Richtung, so dass ich zu spät zu einem Termin kam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Ich frag mich was aus den 100 Milliarden fürs Militär werden wird, schließlich scheint der bisherige Etat ja in ein schwarzes Loch zu fließen. So viel kann die Gorch Fork doch gar nicht alleine aufbrauchen?!
    Hängt davon ab wie viele Berater eingestellt werden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X