Hi Leute!
Ich hoffe es passt hier hinein, habe mich zwar umgesehen, aber so ein Thema noch nicht gefunden.
Also, was haltet ihr vom Kirchenbeitrag, den ja jeder Katholik leisten muss? Findet Ihr, dass der Beitrag gerechtfertigt ist oder wohl eher nur eine reine Geldbeschaffungsmaßnahme vom Vatikan ist?
Ich meine, wir geben doch meistens alle etwas in die Kollekte, wenn man mal in die Kirche geht. Und mich würde auch interessieren, was mit dem ganzen Geld wirklich passiert. Denn viel sieht und hört man ja nicht, da schweigen die Herren im Vatikan!
Bin schon gespannt auf eure Meinungen!
Ich hoffe es passt hier hinein, habe mich zwar umgesehen, aber so ein Thema noch nicht gefunden.
Also, was haltet ihr vom Kirchenbeitrag, den ja jeder Katholik leisten muss? Findet Ihr, dass der Beitrag gerechtfertigt ist oder wohl eher nur eine reine Geldbeschaffungsmaßnahme vom Vatikan ist?
Ich meine, wir geben doch meistens alle etwas in die Kollekte, wenn man mal in die Kirche geht. Und mich würde auch interessieren, was mit dem ganzen Geld wirklich passiert. Denn viel sieht und hört man ja nicht, da schweigen die Herren im Vatikan!
Bin schon gespannt auf eure Meinungen!




Die Kirche wurden enteignet und als Entschädigung dafür verpflichtete sich der Staat, die Kirchensteuer einzutreiben?
Letztlich scheinst du Recht zu haben. Im 19. Jahrhundert wurde den Kirchen ihr weltlicher Besitz abgeknöpft. Nur noch Besitz, der im Zusammenhang mit der "Seelsorge" stand, durfte die Kirche behalten. Also Kirchen, Gebäude für Caritas, Klöster, etc.

Kommentar