Der Polizist war einfach mit dieser Situation überfordert. Das er provziert wurde, rechtfertigt nicht die Benutzung seiner Dienstwaffe, da ein unmittelbare Gefährdung seiner Person nicht gegeben war.
Zudem möchte man doch wohl annehmen, dass die Ausbildung dieser Einheiten einen Umgang mit einer militanten Demonstrantengruppe beinhaltet. Schließlich sind es doch die Polizisten, die in einer solchen Situation an forderster Front stehen und eher deeskalierend wirken sollten und nicht noch die Situation anfachend. Die Sicherheit (das Leben) des Polizisten war in keinsten Weise massiv bedroht. Und ausserdem ist das Leben eines Menschen mehr wert als ein gebrochener Arm (durch die Abwehr des Feuerlöschers vielleicht)und zudem ist es auch ein bestimmtes Berufrisiko, das der Polizist in Kauf genommen hat, mit all seinen Privilegien und Rechten und Pflichten.
Kommentar