Türkei: Generelle und tagespolitische Entwicklung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türkei: Generelle und tagespolitische Entwicklung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von bozano Beitrag anzeigen
    Es waren nicht irgendwelche Militärs, sondern welche auf sehr hohen Positionen. Den Jorunalisten wird Verschwörung vorgeworfen, denn auch Journalisten dürfen nicht alles.
    Das wirkt bei den Journalisten idR aber doch weniger nach Verschwörung als nach Abschaffung der Pressefreiheit:

    DasErste Mediathek [ARD] - Weltspiegel - Türkei: Kampf um die Pressefreiheit
    Pressefreiheit: Lage von Journalisten in der Türkei - YouTube
    Erdogan schränkt die Presse- und Meinungsfreiheit ein - YouTube

    Die Aussage, dass sich immer mehr Macht bei Erdogan sammelt scheint mir richtig, aber wenn die Alternative der bisherige Lauf der Dinge sein soll, ist es besser, der Erdogan kriegt die Macht.
    Und auch dafür scheint es mit der Gülen-Bewegung schon Ersatz zu geben, die ganz gerne mal so eingeschätzt wird:
    Zitat von Wikipedia
    Das US-amerikanische Magazin für außenpolitische Hintergründe Foreign Policy, das die Gülen-Bewegung in einem Artikel als „ultrakonservativ“ einstuft, glaubt, dass die aktuelle Entwicklung in der Türkei, in der die Macht der Militärs zurückgedrängt wurde, nur vordergründig den Anschein einer Demokratisierung hätte. In Wirklichkeit hätte sich das Machtgefälle so vertauscht, dass nun die Gülen-Bewegung an die Stelle der Militärs getreten sei und einen neuen „tiefen Staat“ bilden würde. Das Magazin hält die Bewegung, von der sie sagt, dass sie die Polizei und ihren Nachrichtendienst kontrolliert und ihren Einfluss in der Justiz immer mehr ausbauen würde, für noch gefährlicher als die Militärs. Weiter kommentiert das Magazin, dass die Kritiker Gülens und seiner Bewegung verheizt würden.
    Und wenn dann ein Journalist ein Buch über diese Bewegung schreibt, landet er erstmal im Knast, das Buch wird verboten und der Besitz unter Strafe gestellt, weil das Buch irgendwelchen Verschwörern moralische Unterstützung liefern könnte. Noch lächerlicher geht es ja wohl nicht.

    Kommentar


      Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
      Ehmmm du weist schon das die türkische Armee seit Mustafa Kemal als garant der Demokratie eingesetzt wurde und sich auch selber so sieht - also nicht hier irgendwelche Fakten verdrehen dass die türkische Armee eine Bedrohung für die Demokratie wäre - pffffff.

      Oh ja der kurdische Sender - bravo hasste gesehen was die dort Senden? nicht den ganzen Tag und nur Mist - und zu behaupten den Kurden geht es jetzt besser zeugt von unwissenheit. Die Kämpfe zwischen PKK und türkischer Armee war in den letzten 5 Jahren schlimmer als jemals zuor.
      Die Unterdrückung ist gewaltig.

      Da ist wohl jemand massiv auf Erdis Propaganda reingefallen.
      Von wem wurde das türkische Militär als garant der Demokratie eingesetzt? Das sie sich selbst als garant für Demokratie sahen ist zweifelhaft. Du darfst Putsch, Putschversuche und Putschplanung nicht mit sonstwas verwechseln. Wer gewaltsam die Macht ergreift und die demokratisch gewählten Representanten aus dem Weg räumt, ist nunmal eine Gefahr für die Demokratie.

      Was der kurdische Sender sendet bedarf noch Verbesserungen, aber es war früher undenkbar, dass man einen kurdischen Sender jemals erlauben würde. Von daher ist das Ende des Weges in dieser Richtung noch lange nicht erreicht, aber man darf die Fortschritte auch nicht tot reden.

      Auseinandersetzungen zwischen PKK und türkischer Armee gibt es schon seit vielen Jahren und nicht erst seit 5 Jahren, also lange bevor Erdogan auf politischer Bühne erschien. Es ist aber anzunehmen, dass es die Probleme auch nach Erdogan geben wird.

      Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
      Das wirkt bei den Journalisten idR aber doch weniger nach Verschwörung als nach Abschaffung der Pressefreiheit:

      DasErste Mediathek [ARD] - Weltspiegel - Türkei: Kampf um die Pressefreiheit
      Pressefreiheit: Lage von Journalisten in der Türkei - YouTube
      Erdogan schränkt die Presse- und Meinungsfreiheit ein - YouTube

      Und auch dafür scheint es mit der Gülen-Bewegung schon Ersatz zu geben, die ganz gerne mal so eingeschätzt wird:
      Und wenn dann ein Journalist ein Buch über diese Bewegung schreibt, landet er erstmal im Knast, das Buch wird verboten und der Besitz unter Strafe gestellt, weil das Buch irgendwelchen Verschwörern moralische Unterstützung liefern könnte. Noch lächerlicher geht es ja wohl nicht.
      Wenn man die Wahl zwischen zwei Übeln hat, wählt man das kleinere Übel. Entweder eine Türkei, die Religion in der Politik wesentlich strikter ablehnt als z.B. Deutschland und dafür niemals mit sich selbst im reinen ist oder eine Türkei, die im Bewusstsein ihrer starken Position in den islamischen Ländern einen Vorteil für sich und ihre Kooperationspartner davon trägt. Niemand wird durch die Gülen-Bewegung gezwungen, in die Moschee zu marschieren und zu beten.

      Bevor ich es noch vergesse bzw. nicht das der Eindruck entsteht, ich würde Gülen oder seine Anhänger verteidigen wollen: Diesen Gülen konnte ich ebenfalls noch nie leiden, seine Vorstellungen vom Islam sind mir Suspekt. Er vertritt meiner Meinung nach einen Islam, der dem Christentum ähnlich ist.
      Loriot: Kraweel, kraweel. Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst. Kraweel, kraweel.

      Kommentar


        Zitat von bozano Beitrag anzeigen
        Wenn man die Wahl zwischen zwei Übeln hat, wählt man das kleinere Übel. Entweder eine Türkei, die Religion in der Politik wesentlich strikter ablehnt als z.B. Deutschland und dafür niemals mit sich selbst im reinen ist oder eine Türkei, die im Bewusstsein ihrer starken Position in den islamischen Ländern einen Vorteil für sich und ihre Kooperationspartner davon trägt. Niemand wird durch die Gülen-Bewegung gezwungen, in die Moschee zu marschieren und zu beten.
        Das Problem mit Gülen ist doch aber nicht, dass er einfach nur ein religiöser Spinner ist oder die Frage, wo man nun ein Kopftuch tragen darf. Man unterstellt denen ja, die Polizei systematisch zu unterwandern und genau das zu werden, was das Militär ist/war, nur eben von der anderen Seite. Und Erdogan tut nichts dagegen bzw. paktiert mit ihnen, weil er zumindest mal Gülens Hilfe will, wenn es gegen das Militär geht.

        Wenn die Pressefreiheit immer stärker eingeschränkt wird, Journalisten abgehört werden und Oppositionelle, sobald sie lästig werden, ohne Anklage für eine Weile im Knast verschwinden, dann hat das mit westlicher Demokratie jedenfalls nichts mehr zu tun und die Nähe zum Iran ist auch nicht mehr nur geographischer Natur. Statt "Journalisten dürfen auch nicht alles" wirkt das auf mich jedenfalls nach dem gezielten Ausschalten von Opposition und unabhängiger Presse.
        Sollte sich da nicht ganz schnell etwas bessern, muss man der Türkei den Status als EU-Beitrittskandidat IMHO wieder entziehen.
        Zuletzt geändert von Gast; 26.09.2011, 10:02.

        Kommentar


          Zitat von bozano Beitrag anzeigen
          Die Aussage, dass sich immer mehr Macht bei Erdogan sammelt scheint mir richtig, aber wenn die Alternative der bisherige Lauf der Dinge sein soll, ist es besser, der Erdogan kriegt die Macht.
          Hat man hier auch mal gedacht.. so etwa 1933 rum, was wir davon haben, weiß ja jeder.
          und durch erdogan entwickelt sich die Türkei zum Polizeistaat/demokratisch schöngefärbte diktatur.
          >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

          Kommentar


            Zitat von [OTG]Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
            Hat man hier auch mal gedacht.. so etwa 1933 rum, was wir davon haben, weiß ja jeder.
            und durch erdogan entwickelt sich die Türkei zum Polizeistaat/demokratisch schöngefärbte diktatur.
            !!!

            Zitat von Benjamin Franklin
            Diejenigen, die bereit sind grundlegende Freiheiten aufzugeben, um ein wenig kurzfristige Sicherheit zu erlangen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.

            Kommentar


              Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
              Das Problem mit Gülen ist doch aber nicht, dass er einfach nur ein religiöser Spinner ist oder die Frage, wo man nun ein Kopftuch tragen darf. Man unterstellt denen ja, die Polizei systematisch zu unterwandern und genau das zu werden, was das Militär ist/war, nur eben von der anderen Seite. Und Erdogan tut nichts dagegen bzw. paktiert mit ihnen, weil er zumindest mal Gülens Hilfe will, wenn es gegen das Militär geht.

              Wenn die Pressefreiheit immer stärker eingeschränkt wird, Journalisten abgehört werden und Oppositionelle, sobald sie lästig werden, ohne Anklage für eine Weile im Knast verschwinden, dann hat das mit westlicher Demokratie jedenfalls nichts mehr zu tun und die Nähe zum Iran ist auch nicht mehr nur geographischer Natur. Statt "Journalisten dürfen auch nicht alles" wirkt das auf mich jedenfalls nach dem gezielten Ausschalten von Opposition und unabhängiger Presse.
              Sollte sich da nicht ganz schnell etwas bessern, muss man der Türkei den Status als EU-Beitrittskandidat IMHO wieder entziehen.
              In wie weit der Gülen etwas unterwandert ist mir nicht bekannt. Bekannt ist mir aber, dass Gülen immer mehr Sympathiesanten in der Bevölkerung findet und nicht nur in der Türkei. Wie Gülens persönliche Ziele sind kann ich nicht sagen, aber seine Anhänger sind nach meinem persönlichen Empfinden fromm und nicht gefährlicher als andere, die im erwachsenen Alter an einen Gott glauben.

              Was die Journalisten angeht, kann ich nicht viel dazu kommentieren. Möglicherweise sind sie wirklich unschuldig. Möglicherweise sind sie aber schon, im Sinne der Anklage, schuldig. Bei solchen Sachen gibt es eigentlich keine verlässlichen Quellen. Den Medien in der Türkei glaube ich genauso wenig bzw genauso viel, wie den Medien in Deutschland.

              Der Status als EU-Beitrittskandidat ist, wenn es mit der Wirtschaft in der Türkei so weiter geht und die politische Zusammenarbeit mit den Arabern gut läuft, für die Türkei nicht mehr so erstrebenswert.

              Zitat von [OTG]Guy de Lusignan Beitrag anzeigen
              Hat man hier auch mal gedacht.. so etwa 1933 rum, was wir davon haben, weiß ja jeder.
              und durch erdogan entwickelt sich die Türkei zum Polizeistaat/demokratisch schöngefärbte diktatur.
              Was die Zukunft bringen wird, können nur Wahrsager wissen. Auch wenn man Erdogan heute mit Diktatoren vergleicht, könnte er sich am Ende als Mann mit viel Weitblick erweisen. Er könnte natürlich auch als Despot angesehen werden. Das kann man aber heute nicht wissen.
              Loriot: Kraweel, kraweel. Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst. Kraweel, kraweel.

              Kommentar


                Zitat von bozano Beitrag anzeigen
                Was die Zukunft bringen wird, können nur Wahrsager wissen. Auch wenn man Erdogan heute mit Diktatoren vergleicht, könnte er sich am Ende als Mann mit viel Weitblick erweisen. Er könnte natürlich auch als Despot angesehen werden. Das kann man aber heute nicht wissen.
                Doch kann man - wenn man nicht auf seine Propaganda reinfällt sondern sich genau ansieht was er macht.

                Opposition und Armee werden systematisch gesäubert und eingesperrt.
                Die Freiheiten Stück für Stück beschnitten.
                Eine aggresive Außenpolitik vor allem gegen Israel.
                Größenwahnsinnige Träume vom Großmachtstatus.
                Massig Propaganda im Ausland um naive Leute zu täuschen und ihnen vorzugaukeln das er die TR modernisiere und mehr Freiheit bringe.

                Ein genauer Fahrplan nach dem Buch: Wie werde ich Diktator - 10 einfache Schritte die es zu beachten gilt.

                Kommentar


                  Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
                  Doch kann man - wenn man nicht auf seine Propaganda reinfällt sondern sich genau ansieht was er macht.

                  Opposition und Armee werden systematisch gesäubert und eingesperrt.
                  Die Freiheiten Stück für Stück beschnitten.
                  Eine aggresive Außenpolitik vor allem gegen Israel.
                  Größenwahnsinnige Träume vom Großmachtstatus.
                  Massig Propaganda im Ausland um naive Leute zu täuschen und ihnen vorzugaukeln das er die TR modernisiere und mehr Freiheit bringe.

                  Ein genauer Fahrplan nach dem Buch: Wie werde ich Diktator - 10 einfache Schritte die es zu beachten gilt.
                  Das Militär hat in der Türkei schon mehrere Putsche durchgeführt. Von daher kann nicht einfach behauptet werden, das Militär hätte eine weiße Weste.
                  Was die Opposition angeht ist es so, dass sie sich viel viel mehr erlauben können, als vor Erdogan. Das ist eine Tatsache und war schon längst überfällig.

                  Eine aggressive Außenpolitik schadet wem? Die Türkei sammelt dadurch Sympathien und lenkt von seinen anderen Problemen ab. Auch Israel lenkt dadurch von seinen anderen Problemen ab. Es wäre ja kein Weltuntergang für Israel, wenn sie sich für den Tod von neun Aktivisten entschuldigt hätte, womit aber dann die eigene Bevölkerung ablenken, die sich über die immer höher steigenden Lebenskosten beschweren?

                  Das Ziel mehr zu erreichen ist kein Größenwahn.

                  Schlimmer als die anderen Staaten, die in anderen Ländern die Bodenschätze ausbeuten, die korrupten Politiker vor Ort massenhaft bestechen und der Bevölkerung dort nichts geben, wird die Türkei auch nicht werden. Sie kann eher besser werden.
                  Loriot: Kraweel, kraweel. Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst. Kraweel, kraweel.

                  Kommentar


                    Zitat von bozano Beitrag anzeigen
                    Das Militär hat in der Türkei schon mehrere Putsche durchgeführt. Von daher kann nicht einfach behauptet werden, das Militär hätte eine weiße Weste.
                    Was die Opposition angeht ist es so, dass sie sich viel viel mehr erlauben können, als vor Erdogan. Das ist eine Tatsache und war schon längst überfällig.

                    Eine aggressive Außenpolitik schadet wem? Die Türkei sammelt dadurch Sympathien und lenkt von seinen anderen Problemen ab. Auch Israel lenkt dadurch von seinen anderen Problemen ab. Es wäre ja kein Weltuntergang für Israel, wenn sie sich für den Tod von neun Aktivisten entschuldigt hätte, womit aber dann die eigene Bevölkerung ablenken, die sich über die immer höher steigenden Lebenskosten beschweren?

                    Das Ziel mehr zu erreichen ist kein Größenwahn.

                    Schlimmer als die anderen Staaten, die in anderen Ländern die Bodenschätze ausbeuten, die korrupten Politiker vor Ort massenhaft bestechen und der Bevölkerung dort nichts geben, wird die Türkei auch nicht werden. Sie kann eher besser werden.
                    1. Besser Militärputsch als ein Diktatur - man sehe nur mal rüber nach Ägypten.Du stellst das so verzerrt dar: Ach das pöse pöse Militär könnte den Erdogan stürzen bevor er Diktator werden kann - da hat er natürlich alles Recht es zu säaubern.

                    Türkisches Militär war in der Türkei seit Atatürk ein Garant der Sekularisierung und Beschützer der Demokratie - etwas was Erdowahn natürlich auf dem Weg zu seiner Diktatur ausschalten will.

                    2. Oh ja man sieht ja wie viel sich die Opposition erlauben kann - ohne gleich eingesperrt zu werden - das gabs früher so nicht - seit Erdogan kann sich die Opposition gerade weniger erlauben - wird ständig eingeschüchtert und unterdrückt.

                    3. Agrressive Aussenpolitik schadet niemanden und die Türkei sammelt dadurch sympatien?? Das sind ja richtig gruselige Aussagen die du hier machst welche volkommen der Realität wiedersprechen.

                    Zudem: es wäre sicherlich für die Türkei kein Weltuntergang gewesen sich nicht in Israels sachen einzumischen und Schiffe zu schicken hm?

                    Neee du bist voll auf Erdis Propaganda reingefallen hier mal ein Teil der Wahrheit

                    Im März 2011 veröffentliche das Europäische Parlament einen äußert kritischen Bericht über die Fortschritte der Türkei. Im April 2011 häuften sich die Fragen der Abgeordneten der Parlamentarischen Versammlung des Europarates zur Pressefreiheit und zum Wahlrecht.

                    Bereits mehrfach wurde die Türkei wegen Einschränkung der Pressefreiheit kritisiert - so wurde beispielsweise 2004 der Karikaturist Musa Kart mit einer Strafe von 23.500 Euro belegt, weil er Erdoğan als Katze karikiert hatte. Im März 2011 folgte eine neue Verhaftungswelle, als im Rahmen der Untersuchungen über die Zelle Ergenekon Journalisten verhaftet wurden. Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der Repräsentantin für Pressefreiheit der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), Dunja Mijatovic, befinden sich derzeit 57 Journalisten in Haft, in den meisten Fällen aufgrund der Anti-Terror-Gesetze des Landes (TMK), in denen der Begriff ‚Terrorismus’ äußerst weit gefasst ist. Im März 2010 demonstrierten mehrere Dutzend Journalisten in Istanbul und Ankara, darunter einige mit Handschellen und Knebeln, gegen das neue Strafgesetzbuch, das in ihren Augen erneut die Pressefreiheit einschränkt. Am 2. Mai 2011 annullierte das Verfassungsgericht Artikel 26 über die Presse und begrenzte die Einschränkungen, Journalisten rechtlich zu verfolgen, wodurch die Journalisten einer verstärkten Unterdrückung ausgesetzt sind. Die für Journalisten immer heikler werdende Situation mag paradox erscheinen in einer Zeit, in der ehemalige Tabuthemen - der Kemalismus und die Person Atatürk, die Lage der Kurden, der armenische Völkermord usw. - immer offener diskutiert werden.


                    Lange Zeit galt es als Garant der Verfassung und Nutznießer des republikanischen Erbes. Doch mit der Machtübernahme der AKP erlitt das türkische Militär großen Schaden

                    Türkei: Kleines ABC der Ära Erdogan - Die Euros

                    Kommentar


                      Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
                      1. Besser Militärputsch als ein Diktatur - man sehe nur mal rüber nach Ägypten.Du stellst das so verzerrt dar: Ach das pöse pöse Militär könnte den Erdogan stürzen bevor er Diktator werden kann - da hat er natürlich alles Recht es zu säaubern.

                      Türkisches Militär war in der Türkei seit Atatürk ein Garant der Sekularisierung und Beschützer der Demokratie - etwas was Erdowahn natürlich auf dem Weg zu seiner Diktatur ausschalten will.

                      2. Oh ja man sieht ja wie viel sich die Opposition erlauben kann - ohne gleich eingesperrt zu werden - das gabs früher so nicht - seit Erdogan kann sich die Opposition gerade weniger erlauben - wird ständig eingeschüchtert und unterdrückt.

                      3. Agrressive Aussenpolitik schadet niemanden und die Türkei sammelt dadurch sympatien?? Das sind ja richtig gruselige Aussagen die du hier machst welche volkommen der Realität wiedersprechen.

                      Zudem: es wäre sicherlich für die Türkei kein Weltuntergang gewesen sich nicht in Israels sachen einzumischen und Schiffe zu schicken hm?

                      Neee du bist voll auf Erdis Propaganda reingefallen hier mal ein Teil der Wahrheit

                      Im März 2011 veröffentliche das Europäische Parlament einen äußert kritischen Bericht über die Fortschritte der Türkei. Im April 2011 häuften sich die Fragen der Abgeordneten der Parlamentarischen Versammlung des Europarates zur Pressefreiheit und zum Wahlrecht.

                      Bereits mehrfach wurde die Türkei wegen Einschränkung der Pressefreiheit kritisiert - so wurde beispielsweise 2004 der Karikaturist Musa Kart mit einer Strafe von 23.500 Euro belegt, weil er Erdoğan als Katze karikiert hatte. Im März 2011 folgte eine neue Verhaftungswelle, als im Rahmen der Untersuchungen über die Zelle Ergenekon Journalisten verhaftet wurden. Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der Repräsentantin für Pressefreiheit der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), Dunja Mijatovic, befinden sich derzeit 57 Journalisten in Haft, in den meisten Fällen aufgrund der Anti-Terror-Gesetze des Landes (TMK), in denen der Begriff ‚Terrorismus’ äußerst weit gefasst ist. Im März 2010 demonstrierten mehrere Dutzend Journalisten in Istanbul und Ankara, darunter einige mit Handschellen und Knebeln, gegen das neue Strafgesetzbuch, das in ihren Augen erneut die Pressefreiheit einschränkt. Am 2. Mai 2011 annullierte das Verfassungsgericht Artikel 26 über die Presse und begrenzte die Einschränkungen, Journalisten rechtlich zu verfolgen, wodurch die Journalisten einer verstärkten Unterdrückung ausgesetzt sind. Die für Journalisten immer heikler werdende Situation mag paradox erscheinen in einer Zeit, in der ehemalige Tabuthemen - der Kemalismus und die Person Atatürk, die Lage der Kurden, der armenische Völkermord usw. - immer offener diskutiert werden.


                      Lange Zeit galt es als Garant der Verfassung und Nutznießer des republikanischen Erbes. Doch mit der Machtübernahme der AKP erlitt das türkische Militär großen Schaden

                      Türkei: Kleines ABC der Ära Erdogan - Die Euros
                      1. Wo habe ich den geschrieben, dass Erdogan das Militär gesäubert hätte, damit die ihn nicht davon abhalten, Diktator zu werden?

                      Militärputsch in der Türkei 1980 ? Wikipedia

                      Nach dem Putsch wurden tausende von politischen Gefangenen gefoltert und zum Tode verurteilt. Die Meldung in Cumhuriyet vom 12. September 1990 spricht von 650.000 politischen Festnahmen, 7.000 beantragten, 571 verhängten und 50 vollstreckten Todesstrafen und dem nachgewiesenen Tod durch Folter in 171 Fällen. amnesty international nennt die Zahl von 47 nachgewiesenen Todesfällen unter Folter (40 davon von der damaligen türkischen Regierung zugegeben) und weiteren 159 Fällen, in denen der Verdacht auf Folter als Todesursache nicht ausgeräumt werden konnte.
                      Wenn du das hier liest und immer noch behauptest, lieber Putsch als Diktatur, dann hast du nicht begriffen, dass die Putschisten sich nicht besser verhalten, als irgend ein Diktator.

                      2. Wenn du die Nachrichten in der Türkei seit vielen Jahren verfolgst, sollte es dir aufgefallen sein, dass früher viele Festnahmen nicht mal in den Medien erwähnt wurden. Zudem sollte dir auch klar sein, dass Erdogan sich die Türkei nicht nach eigenem Gutdünken von null auf Aufgebaut hat. Er ist in einen bereits existierenden Staat, mit all seinen Problemen an die Macht gekommen. Daher ist es auch klar, dass in vielen Positionen noch Menschen sitzen, die ihren Amt schon vor Erdogan bekleidet hatten.

                      3. Was soll denn an meinen Aussagen gruseliges dabei gewesen sein? Das Israel in der arabischen Welt kein besonderes Ansehen genießt sollte wohl auch dir bekannt sein. Ein weiteres Land, dass Israel kritisiert wird Israel auch egal sein.
                      Ja, es wäre für die Türkei kein Weltuntergang gewesen, den Palästinensern kene Hilfe zu senden. Es ging aber bei der Hilfsaktion nicht darum, sich in die inneren Angelegenheiten Israels einzumischen. Es handelte sich um eine humanitäre Hilfsaktion.


                      Wie ich feststelle, ist Propaganda dein Lieblingswort, da du immer wieder "auf Erdis Propaganda reingefallen" schreibst
                      Loriot: Kraweel, kraweel. Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst. Kraweel, kraweel.

                      Kommentar


                        Militärputsch in der Türkei 1980 ? Wikipedia

                        Ebenda:

                        Das Bild der Türkei war Ende der 1970er geprägt durch fehlende politische Stabilität, ungelöste wirtschaftliche und soziale Probleme, Streiks und Gewalt links- und rechtsextremer Gruppen. Die Politik und die Sicherheitskräfte schienen außerstande, die Gewalt zu bekämpfen. Den Kämpfen zwischen "Links" und "Rechts", aber auch innerhalb linker Gruppierungen, die bürgerkriegsähnliche Züge annahmen, fielen mehr als 5.000 Menschen zum Opfer.

                        Im zentralen Verfahren gegen die Organisation Devrimci Yol (Revolutionärer Weg) vor dem Militärgericht in Ankara führten die Angeklagten in ihrer Verteidigung genauere Zahlen auf: Demnach wurden 5.388 politische Morde begangen.

                        Achso wenn Chaos im Land herrscht und 5000+ Menschen innerhalb weniger Jahre sterben ist das ok.

                        Aber wenn das Militär dann einschreitet um für Ordnung zu sorgen und von 7000 beantragten Todesstrafen ganze 50 durchführt ist es also das ganz pöse Militär?

                        Und dann hat das Militär seine Macht auch noch abgegeben und halbwegs freie Wahlen ermöglicht.

                        Wieder auf Erdo Propa reingefallen - Nämlich das die Armee schlecht und böse ist.

                        Kommentar


                          Zitat von bozano Beitrag anzeigen
                          Das Militär hat in der Türkei schon mehrere Putsche durchgeführt. Von daher kann nicht einfach behauptet werden, das Militär hätte eine weiße Weste.
                          Was die Opposition angeht ist es so, dass sie sich viel viel mehr erlauben können, als vor Erdogan. Das ist eine Tatsache und war schon längst überfällig.
                          Gucken wir mal genau:
                          das türkische militär war bisher imemr:gegen einmischugn der religion in die staatsführung und für demokratie(sagen wir mal, das was da halt als demokratie gilt)

                          Die türkischen Streitkräfte sind nach ihrem Selbstverständnis seit Ausrufung der Republik Türkei im Jahr 1923 auch Wächter der vom ehemaligen Offizier Atatürk eingeführten laizistischen Staatsordnung. 1960, 1971 und 1980 griffen die türkischen Generäle jeweils aktiv in das politische Geschehen ein, veranlassten 1981 die Ausarbeitung einer bis heute gültigen Verfassung und ließen dann über Neuwahlen wieder eine Regierung wählen, ohne sich ein Letztentscheidungsrecht in zentralen Fragen nehmen zu lassen.

                          Im Juli 2011 traten alle Generäle des türkischen Militärs aus Protest gegen die langjährige Inhaftierung von 250 Offizieren wegen angeblicher Verschwörung[18] gegen die Regierungspartei AKP und Recep Tayyip Erdoğans Regierung geschlossen zurück. Die bis heute ohne Urteil inhaftierten Offiziere wurden im Ergenekonprozess angeklagt.[19]

                          Die Spitze des Militärs wurde aus diesem Anlass von der Regierung unter Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan und Staatspräsident Abdullah Gül neu besetzt. Damit endete ein jahrelanger Machtkampf zwischen der islamisch geprägten Regierung und dem traditionell laizistisch eingestellten Militär zugunsten der amtierenden Regierung.Türkische Streitkräfte ? Wikipedia
                          Wenn du genau hinguckst: erdogan unterwandert das militär mit ihm höergien speichelleckern udn entfernt alle, die PRO VERFASSUNG sind.
                          Also aus meiern sicht, sieht das wie ein angehender DIktator aus. oder findest du, das es in eienr demokratie normal ist, die "Wächter der Verfassung" zu inhaftieren dn duch eigene leute zu ersetzen?
                          Nein, ist es nicht,. so übernimmt man die kontrolel über ein wichtiges machtinstrument, das einem nämlcih sonst "den arsch ewagballert", wenn man die verfassugn entsorgen will.
                          wenn dir das nicht klar ist, tut es mir leid.

                          Zitat von bozano Beitrag anzeigen
                          Eine aggressive Außenpolitik schadet wem? Die Türkei sammelt dadurch Sympathien und lenkt von seinen anderen Problemen ab. ......

                          Das Ziel mehr zu erreichen ist kein Größenwahn.

                          Schlimmer als die anderen Staaten, die in anderen Ländern die Bodenschätze ausbeuten, die korrupten Politiker vor Ort massenhaft bestechen und der Bevölkerung dort nichts geben, wird die Türkei auch nicht werden. Sie kann eher besser werden.
                          Wem diese schadet? der türkei. dadurch wird sie langsam aber sicher isoliert. und natürlich dne zielen dieser agrression.
                          Besser? die türkei war eine demokratie. jetzt kontrolleirt erdogans AKP das land. oppositionspolitiker werdne inhaftiert, schickaniert und mit skandalgeschichten überzogen oder stehen plötzlich zu wahlen nciht zur verfügung. das sind methoden, die man aus diversen afrikanischen staaten kennt, in denen "demokratische" diktatoren herrschen.

                          ja, erdogan macht in der tata eien riesen radau, um von seinen machenaschaften abzulenken. dem muss mal jemand erklären, das "Großmachtträume" längst passe sind.


                          .
                          EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                          [OTG]Guy de Lusignan schrieb nach 1 Minute und 1 Sekunde:

                          Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
                          Ein genauer Fahrplan nach dem Buch: Wie werde ich Diktator - 10 einfache Schritte die es zu beachten gilt.
                          das buch gibts ... ist in Deutschland verboten .. so etwa seit 1945.
                          Zuletzt geändert von [OTG]Guy de Lusignan; 29.09.2011, 15:21. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
                          >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                          Kommentar


                            Zitat von Politiker01 Beitrag anzeigen
                            Militärputsch in der Türkei 1980 ? Wikipedia

                            Ebenda:

                            Das Bild der Türkei war Ende der 1970er geprägt durch fehlende politische Stabilität, ungelöste wirtschaftliche und soziale Probleme, Streiks und Gewalt links- und rechtsextremer Gruppen. Die Politik und die Sicherheitskräfte schienen außerstande, die Gewalt zu bekämpfen. Den Kämpfen zwischen "Links" und "Rechts", aber auch innerhalb linker Gruppierungen, die bürgerkriegsähnliche Züge annahmen, fielen mehr als 5.000 Menschen zum Opfer.

                            Im zentralen Verfahren gegen die Organisation Devrimci Yol (Revolutionärer Weg) vor dem Militärgericht in Ankara führten die Angeklagten in ihrer Verteidigung genauere Zahlen auf: Demnach wurden 5.388 politische Morde begangen.

                            Achso wenn Chaos im Land herrscht und 5000+ Menschen innerhalb weniger Jahre sterben ist das ok.

                            Aber wenn das Militär dann einschreitet um für Ordnung zu sorgen und von 7000 beantragten Todesstrafen ganze 50 durchführt ist es also das ganz pöse Militär?

                            Und dann hat das Militär seine Macht auch noch abgegeben und halbwegs freie Wahlen ermöglicht.

                            Wieder auf Erdo Propa reingefallen - Nämlich das die Armee schlecht und böse ist.
                            Es ist sowohl hier im Forum, als auch wo anders üblich, Zitate als solche zu kennzeichnen. So viel Mühe solltest du dir auch geben, um nicht den Eindruck zu erwecken, du würdest dich mit fremden Federn schmücken.
                            Außerdem heißt es "böse" und nicht etwa "pöse".

                            Wer hat denn behauptet, es sei ok, wenn Menschen umgebracht werden?
                            Gib dir doch mal etwas Mühe zu verstehen. Immer wieder unterstellst du mir Aussagen, die, wenn ich dich danach Frage, du mir nicht zeigen kannst.

                            Das Militär war auch schon lange vor Erdogan da und wenn du mal diesen Wikipedia Artikel aufmerksam durchgelesen hättest, wäre dir auch klar, dass das Militär sich alles erlaubt hat, ohne dafür im Nachhinein bestraft worden zu sein, da sie die Gesetze entsprechend geändert hatten.
                            Du schreibst immer wieder von den Problemen der Kurden und machst dafür Erdogan verantwortlich und tust so, als ob das Militär ebenfalls unter Erdogan leiden müsse. Was du aber nicht erwähnst oder eben nicht weißt ist, dass viele der Probleme der Kurden erst durch das Militär verursacht worden sind.
                            Loriot: Kraweel, kraweel. Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst. Kraweel, kraweel.

                            Kommentar


                              Zitat von bozano Beitrag anzeigen
                              1Militärputsch in der Türkei 1980 ? Wikipedia


                              Wenn du das hier liest und immer noch behauptest, lieber Putsch als Diktatur, dann hast du nicht begriffen, dass die Putschisten sich nicht besser verhalten, als irgend ein Diktator.
                              nanana,,, wer untewrschlägt den da wesentliches der quelle:

                              Am 27. Dezember 1979 übergab der Generalstab dem Staatspräsidenten ein Memorandum. Darin wurden die Parteien zu gemeinsamen Maßnahmen ermahnt und betont, dass die Streitkräfte verpflichtet seien, die Republik zu verteidigen.[7]

                              In einer Grußadresse anlässlich eines Feiertages geißelte Generalstabschef Kenan Evren anarchistische Aktionen:[8]

                              „Die Vaterlandsverräter […] die die demokratische Ordnung und Einheit des Vaterlandes zerstören wollen, werden ihre verdiente Strafe erhalten. Ähnlich wie die, die es zuvor in unserer Geschichte gewagt hatten, den Kopf zu erheben, werden sie unter der vernichtenden Faust der Türkischen Streitkräfte zerquetscht werden und in den Sünden des vergossenen brüderlichen Blutes ertrinken. Die erhabene türkische Nation wird bis in alle Ewigkeit noch viele Feiertage froh und glücklich feiern unter der Sicherheit, die die Türkischen Streitkräfte, die ihrem Schoß entsprungen sind, geschaffen haben.“
                              Damit klar wäre klar, worum es dem militär ging: ordnung!
                              welche die regierung nicht herstellen wollte,.die wollten lieber ihre fehden austragen.
                              nach dme putsch und der anschliessenden, zugegeben wohl etwas brutalen äh neuordnung udn entpolitisierung der Ministerien und co. schuff das militär die grundlagen für die heutige, immer noch demokratische türkei.

                              udn vor eben diesem militär, fürchtet sich erdogan. darum musste er dort seien leute hinbekommen. sonst wäre er nämlcih durchaus fällig gewesen.
                              Zuletzt geändert von [OTG]Guy de Lusignan; 29.09.2011, 15:46.
                              >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                              Kommentar


                                Zitat von bozano Beitrag anzeigen
                                Es ist sowohl hier im Forum, als auch wo anders üblich, Zitate als solche zu kennzeichnen. So viel Mühe solltest du dir auch geben, um nicht den Eindruck zu erwecken, du würdest dich mit fremden Federn schmücken.
                                Außerdem heißt es "böse" und nicht etwa "pöse".

                                Wer hat denn behauptet, es sei ok, wenn Menschen umgebracht werden?
                                Gib dir doch mal etwas Mühe zu verstehen. Immer wieder unterstellst du mir Aussagen, die, wenn ich dich danach Frage, du mir nicht zeigen kannst.

                                Das Militär war auch schon lange vor Erdogan da und wenn du mal diesen Wikipedia Artikel aufmerksam durchgelesen hättest, wäre dir auch klar, dass das Militär sich alles erlaubt hat, ohne dafür im Nachhinein bestraft worden zu sein, da sie die Gesetze entsprechend geändert hatten.
                                Du schreibst immer wieder von den Problemen der Kurden und machst dafür Erdogan verantwortlich und tust so, als ob das Militär ebenfalls unter Erdogan leiden müsse. Was du aber nicht erwähnst oder eben nicht weißt ist, dass viele der Probleme der Kurden erst durch das Militär verursacht worden sind.
                                Kennst du nicht Ebenda? Das ist die gängige wissenschaftliche Ausdrucksweise für: Am selbben ort das heiß dein Wiki Artikel das heißt HIER:
                                Militärputsch in der Türkei 1980 ? Wikipedia

                                Und für was soll das Militär bestraft werden? Das es nach JAHREN bürgerkriegsähnlicher Zustände mit über 5000 toten - endlich eingegriffen hat um für Stabilität und Ordnung zu sorgen - und dann sofort neue halbwegsdemokratische Wahlen abgehalten hat?

                                Dafür willst du das pöse pöse Militär bestrafen?

                                Nee hat keinen Sinn mit dir - bei dir hat Erdogans Propaganda vollen Erfolg.

                                PS: Wenn die Türkei so ein Super Land ist seit Erdogan und es den Kurden so viel besser dort geht - wieso finden jetzt mehr kurdische Bombenanschläge statt den je?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X