Atomwaffen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Atomwaffen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Die Aardvark wurde bereits bis Mitte der Neunziger wegen der Einführung der B-1B außer Dienst gestellt.

    Kommentar


      #62
      Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
      Die Aardvark wurde bereits bis Mitte der Neunziger wegen der Einführung der B-1B außer Dienst gestellt.
      Wohl eher Ende...1998 wurde sie außer Dienst gestellt. Dennoch fand ich das nicht ganz nachvollziebar, da die B1-B ungleich größer ist und die F111 viel kompakter ist und auch wendiger, im Tiefflug und im Nahkampf. Die B-1B ist ein purer Bomber, die 111 ist Jäger und Bomber in einem...aber egal, sie werden ihre Gründe haben...

      Kommentar


        #63
        98 wurde die EF-111A ausgemustert. Das ist ein Electronic warfare aircraft und wirft garantiert keine Atombomben.
        Die atomwaffenfähigen FB-111A bzw. F-111G gingen wohl schon bis 93 außer Dienst.
        Die F-111F (Jaborolle) wurde 96 durch F-15E Strike Eagle ersetzt.
        Alle älteren Muster schon davor.

        Außerdienstgestellt wurden die Vögel wohl wegen:
        a) das Bedrohungszenario änderte (Ende Kalter Krieg)
        b) modernere Maschinen zu Verfügung standen (B-1B, F-15E, F-16 Block 50/52)
        c) Kostenersparnis (große Einschnitte in den Verteidigungshaushalt während der Neunziger)

        Kommentar


          #64
          Kann sich eigentlich noch einer an den Atomwaffensperrvertrag erinnern? Alle Länder bis auf Indien, Israel und Pakistan haben diesen Vertrag unterzeichnet (Nordkorea hatte ihn unterzeichnet, sich aber 2003 von diesem Vertrag zurückgezogen), mit welchem sich jene Nationen ohne atomare Waffen verpflichteten, auf die Entwicklung von Atomwaffen zu verzichten und Atommächte sich verpflichteten, keine weiteren Atomwaffen mehr zu entwickeln und langfristig eine komplette Atomwaffenabrüstung durchzuführen.

          Der Vertrag wurde 1968 aufgesetzt und schon damals von den USA, der Sowjetunion, Großbritannien und dem Iran unterzeichnet. Der Vertrag war ursprünglich 25 Jahre gültig, wurde 1995 jedoch auf unbestimmte Zeit verlängert. Die letzten großen Erfolge wurden 2000 erzielt, als 13 Schritte zur vollständigen Abrüstung von Atomwaffen beschlossen wurden.

          Nordkorea, Indien und Pakistan haben alle Atomwaffen, sind aber nicht an den Vertrag gebunden. Israel ist ebenfalls nicht an den Vertrag gebunden, jedoch gibt es weder eine Bestätigung noch ein Dementi über israelische Nuklearwaffen. Allerdings ergibt es kaum einen Sinn für Israel, sich dem Vertrag nicht anzuschließen und trotzdem auf Atomwaffen zu verzichten.

          Der Iran hat den Vertrag unterzeichnet und ist an ihn gebunden. Er darf keine Atomwaffen herstellen. Jedoch darf er Uran zur friedlichen Nutzung (sprich: Atomenergie) anreichern, wie es im Vertrag steht. Das bedeutet, dass jene Nationen, welche den Iran der Entwicklung von Atomwaffen verdächtigen, erst die Anreicherung von Uran durch den Iran nachweisen muss und dann auch noch Beweise vorlegen muss, wonach dieses Uran zur Entwicklung von Atomwaffen genutzt werden soll.

          Auf der anderen Seite stehen die USA, Russland, etc.. Diese haben sich sowohl 1968 als auch 1995 und zuletzt ausdrücklich 2000 verpflichtet, keine weitere Entwicklung von Nuklearwaffen zu betreiben und weitere Abrüstung zu betreiben. Über die Einhaltung des zweiten Punktes kann man streiten, nicht jedoch über den ersten Punkt: Die USA hat z.B. die Mini-Nukes und Bunkerbrecher entwickelt, deren Einsatz auch ausdrücklich geplant ist.

          Ferner ist die Nukleare Teilhabe an sich schon ein Verstoß gegen den Vertrag, denn dieser untersagt ausdrücklich, Atomwaffen abzugeben oder anzunehmen. Sowohl die USA, wie auch die europäischen Länder, welche einer Stationierung von Atomwaffen auf ihrem Boden genehmigten, haben den Vertrag verletzt.

          Zur Erinnerung: Der Vertrag ist immer noch in Kraft!
          Waldorf: "Say, this Thread ain't half bad."
          Stalter: "Nope, it's all bad."

          Kommentar


            #65
            Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigen
            Ferner ist die Nukleare Teilhabe an sich schon ein Verstoß gegen den Vertrag, denn dieser untersagt ausdrücklich, Atomwaffen abzugeben oder anzunehmen. Sowohl die USA, wie auch die europäischen Länder, welche einer Stationierung von Atomwaffen auf ihrem Boden genehmigten, haben den Vertrag verletzt.

            Zur Erinnerung: Der Vertrag ist immer noch in Kraft!
            Ich würde unverzüglich einen Unterlassungsanspruch beim Internationalen Gerichtshof geltend machen!
            Ach, und wo wir schon mal bei juristischer Paragraphenreiterei sind: Streng staatsrechtlich gesehen befindet sich Deutschland noch mit 3/4 der Welt im Kriegszustand. :P

            Kommentar


              #66
              Zitat von Seether Beitrag anzeigen
              Ach, und wo wir schon mal bei juristischer Paragraphenreiterei sind: Streng staatsrechtlich gesehen befindet sich Deutschland noch mit 3/4 der Welt im Kriegszustand. :P
              Was soll denn das jetzt?! Wenn man dieses Argument konsequent anbringen würde, hätten keinerlei internationale Verträge irgendeine Bedeutung. Im Übrigen ist der Atomwaffensperrvertrag, wie bereits erwähnt, 2000 zuletzt bestätigt und sogar bestärkt worden. Soll sich das ernsthaft schon wieder verjährt haben?!
              Waldorf: "Say, this Thread ain't half bad."
              Stalter: "Nope, it's all bad."

              Kommentar


                #67
                Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                Streng staatsrechtlich gesehen befindet sich Deutschland noch mit 3/4 der Welt im Kriegszustand. :P
                ??? Das Deutsche Reich hörte 1945 völkerrechtlich auf zu existieren. Zwar ist die BRD Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches, aber soweit ich weiß, kann ein Kriegszustand nicht auf den Rechtsnachfolger eines aufgelösten Staates übertragen werden, ergo: Deutschland ist momentan mit keinem Staat offiziell im Kriegszustand...
                Möp!

                Kommentar


                  #68
                  Auf der anderen Seite stehen die USA, Russland, etc.. Diese haben sich sowohl 1968 als auch 1995 und zuletzt ausdrücklich 2000 verpflichtet, keine weitere Entwicklung von Nuklearwaffen zu betreiben und weitere Abrüstung zu betreiben.
                  Details, Details...
                  Diese Verpflichtungen können dummerweise aufgekündigt werden.

                  Über die Einhaltung des zweiten Punktes kann man streiten, nicht jedoch über den ersten Punkt: Die USA hat z.B. die Mini-Nukes und Bunkerbrecher entwickelt, deren Einsatz auch ausdrücklich geplant ist.
                  Nein, haben sie nicht. Das Programm einen atomaren Bunker Buster zu entwickeln wurde eingestellt.
                  Konventionelle Bunker Buster werden von dem Vertrag überhaupt nicht erfasst.
                  Ebensowenig schon vorhandene, Atomwaffen die man für dieses Einsatzprofil verwenden kann.

                  Ferner ist die Nukleare Teilhabe an sich schon ein Verstoß gegen den Vertrag, denn dieser untersagt ausdrücklich, Atomwaffen abzugeben oder anzunehmen.
                  Das ist alles andere als klar. Da kann man wunderbar einen juristischen Streit über rechtliche Spitzfindigkeiten aufziehen.
                  Aber wen interessiert das bitte?
                  Die Welt funktioniert nicht nach dem Motto, es gibt nen Vertrag und alle halten sich dran.
                  Das gilt insbesondere für die Komödie NPT.

                  Sowohl die USA, wie auch die europäischen Länder, welche einer Stationierung von Atomwaffen auf ihrem Boden genehmigten, haben den Vertrag verletzt.
                  Nö haben sie nicht.
                  Aber nur zu, schreib mal eine rechtlich wasserdichte Erläuterung dazu und nenne die einschlägigen Paragraphen inklusive deren völkerrechtlicher Auslegung und Geltungsbereiches.

                  Zur Erinnerung: Der Vertrag ist immer noch in Kraft!
                  Who cares?

                  Was soll denn das jetzt?! Wenn man dieses Argument konsequent anbringen würde, hätten keinerlei internationale Verträge irgendeine Bedeutung. Im Übrigen ist der Atomwaffensperrvertrag, wie bereits erwähnt, 2000 zuletzt bestätigt und sogar bestärkt worden. Soll sich das ernsthaft schon wieder verjährt haben?!
                  Ja, guten Morgen. Internationale Verträge sind genau so lange gültig wie sich jeder dran hält. Entscheided sich ein Staat anders mag das zwar bedauerlich und juristisch falsch sein aber faktisch gibt es dagegen keine Handhabe.
                  Stärk doch den NPT wie du willst. Das ist reine Symbolik ohne Wert.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigen
                    ??? Das Deutsche Reich hörte 1945 völkerrechtlich auf zu existieren. Zwar ist die BRD Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches, aber soweit ich weiß, kann ein Kriegszustand nicht auf den Rechtsnachfolger eines aufgelösten Staates übertragen werden, ergo: Deutschland ist momentan mit keinem Staat offiziell im Kriegszustand...
                    Deutschland ist staatrechtlich Rechtsnachfolger,
                    völkerrechtlich aber identisch mit mit dem Staat, der 1871 gegründet wurde.
                    Kriegsrecht ist Völkerrecht.

                    Im übrigen, auf Spy bezogen: Papier ist geduldig. Und es ist total egal, was auf irgendeinem Fetzen Papier steht. Verträge zwischen Staaten gelten nur insoweit, als dass die jeweiligen Partner sie zu achten gewillt sind.
                    Und gegen "gute Staaten" wie Deutschland, USA oder Japan wird niemand irgendeine Form des Erfüllungszwangs ausüben, nur, weil ern paar popelige Massenvernichtungswaffen mehr hat, als ihm nach irgendeinem Stück Papier eigentlich zustehen dürfte.
                    Das interessiert schlicht weg niemanden. In Sicherheitspolitischen Fragen liegt das Understatement zwischen Verbündeten hinsichtlich Vertragserfüllung nun mal anders als beispielsweise in Belangen rein "ziviler" Natur. Gegen solche Verträge zu verstoßen, ist unbeachtlich, solang man auf der selben Seite steht.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                      Deutschland ist staatrechtlich Rechtsnachfolger,
                      völkerrechtlich aber identisch mit mit dem Staat, der 1871 gegründet wurde.
                      Hmm, interessante Sache das, wusste ich bisher so gar nicht, dass die BRD die Auffassung so vertritt.
                      Möp!

                      Kommentar


                        #71
                        Das ist doch rein akademisch. Es werden niemals irgendwelche Tornados den Iran atomar angreifen. Wozu auch, im Falle des Falles erledigt das ein SSBN im Indischen Ozean. Untersützt vielleicht von einigen B-2 die B-61 oder dergleichen mit hoher Sprengkraft abewerfen.
                        Aber du hast da eine vollkommen falsche Vorstellung von taktischen Atomwaffen.
                        500 Gefechtsköpfe á 10 kT und wahrscheinlich noch viel mehr reichen mehrmals aus um den Iran in einen Parkplatz zu verwandeln.
                        Keine iranische Stadt müsste mehr als zwei Bomben abbekommen.
                        Waffen im Megatonnenbereich sind reiner Luxus, MIRV gegen Staaten wie den Iran schlicht eine Übertechnisierung.
                        Vielleicht akademisch aber zumindest wäre es nicht die optimale Lösung. Das ist nicht dafür ausgelegt. Klar ginge das mit Hängen und Würgen irgendwie.

                        Will sagen: Klar geht es aber man hat keine taktischen Atomwaffen um MAD zu betreiben. Mit dem Iran mag das ja noch funktionieren. Wenn man sich mit den anderen bösen Buben anlegen will, sieht die Sache dann wieder anders aus.


                        Selbst mit Tornados ginge es wenn man denn wollte. Bräuchte man halt Luftbetankung aber es ginge.
                        Klar ginge das aber wenn die Amerikaner dir schon den Schlüssel für den Schrank mit den Atomwaffen geben, halten die sich mit den Bomben in Deutschland nicht auf. Da gibts dann auch nen Träger dazu, der die Lieferung garantiert. Sei es SLBM oder was auch immer.


                        Ach, und wo wir schon mal bei juristischer Paragraphenreiterei sind: Streng staatsrechtlich gesehen befindet sich Deutschland noch mit 3/4 der Welt im Kriegszustand. :P
                        Nein. Abwesenheit von Friedensverträgen bedeutet nicht Kriegszustand. Deutschland hat kapituliert und Ende. Spätestens der 2+4 Vertrag hat die Sache dann auch formell endgültig erledigt.
                        Eine Erinnerung ihres Atlantisbeauftragten:
                        Antiker,Galaxie,Hive

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigen
                          Hmm, interessante Sache das, wusste ich bisher so gar nicht, dass die BRD die Auffassung so vertritt.
                          Freut mich, dass ich dir zu neuem Wissen verhelfen konnte.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                            Freut mich, dass ich dir zu neuem Wissen verhelfen konnte.
                            Lernen macht Spaß
                            Möp!

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Kai "the spy" Beitrag anzeigen
                              Ferner ist die Nukleare Teilhabe an sich schon ein Verstoß gegen den Vertrag, denn dieser untersagt ausdrücklich, Atomwaffen abzugeben oder anzunehmen. Sowohl die USA, wie auch die europäischen Länder, welche einer Stationierung von Atomwaffen auf ihrem Boden genehmigten, haben den Vertrag verletzt.
                              Nö, gar nicht.
                              Weil die Atomwaffen nach wie vor Eigentum und im Besitz der US-Amerikaner sind. Da wurde nichts abgegeben oder angenommen. Es wurde nur geplant, dies im Falle des (V-)Falles zu tun.
                              Planspiele oder selbst konkrete Pläne, die Vertragsbruch beinhalten, sind kein Vertragsbruch.


                              .
                              EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                              Pyromancer schrieb nach 4 Minuten und 50 Sekunden:

                              Zitat von tsuribito Beitrag anzeigen
                              Nein. Abwesenheit von Friedensverträgen bedeutet nicht Kriegszustand. Deutschland hat kapituliert und Ende. Spätestens der 2+4 Vertrag hat die Sache dann auch formell endgültig erledigt.
                              Na ja, es ist unter Fachleuten ziemlich konsens, dass erst mit dem 2+4-Vertrag die Sache erledigt war. Und das hat Deutschland immerhin die Ostgebiete gekostet, die bis 1991 nach offizieller bundesdeutscher Lesart nur von Polen besetzes deutsches Staatsgebiet waren.
                              Zuletzt geändert von Pyromancer; 24.06.2008, 17:45. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von tsuribito Beitrag anzeigen
                                Vielleicht akademisch aber zumindest wäre es nicht die optimale Lösung. Das ist nicht dafür ausgelegt. Klar ginge das mit Hängen und Würgen irgendwie.
                                Natürlich, wenn man 500kT abwirft ist das vielleicht ökonomischer als 2 10kT oder eine Megatonnenbombe.
                                Aber wirklich relevant ist das nicht gerade.
                                Und von MAD mit taktischen Waffen war ja nie die Rede.

                                Zitat von tsuribito Beitrag anzeigen
                                Klar ginge das aber wenn die Amerikaner dir schon den Schlüssel für den Schrank mit den Atomwaffen geben, halten die sich mit den Bomben in Deutschland nicht auf. Da gibts dann auch nen Träger dazu, der die Lieferung garantiert.
                                Wie gesagt, letztlich sind die 20 Bomben in Büchel militärisch gesehen längst überholt. Das ist nur noch eine politische Symbolik die sich in einigen Jahren von selbst erledigt.


                                Zitat von tsuribito Beitrag anzeigen
                                Nein. Abwesenheit von Friedensverträgen bedeutet nicht Kriegszustand. Deutschland hat kapituliert und Ende. Spätestens der 2+4 Vertrag hat die Sache dann auch formell endgültig erledigt.
                                Ich hab das zwar nicht geschrieben, aber:
                                Die Abwesenheit eines Friedensvertrages bedeutet schon Kriegszustand.
                                Jetzt nicht auf Deutschland bezogen (da geb ich dir recht) grundsätzlich aber schon.
                                So befinden sich heutzutage ja auch noch Israel mit Syrien und dem Libanon im Krieg, genauso Nordkorea mit Südkorea und Russland mit Japan.
                                Und das ist insbesondere im erstgenannten Fall auch rechtlich nocht total relevant.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X