Zitat von Oliver Hansen
Beitrag anzeigen
Übrigens ist auch der Begriff "Gerechter Standard" subjektiv.
Was ich sagen will: Absolut gesetzte Werte gefährden mehr als die sie nutzen. Jeder Wert, auch Menschenrechte, Rechtsstaat, Demokratie, müssen Ausnahmen für Extremfälle kennen.
Daher ist der Vergleich zu Religion auch falsch. Dort werden Absolute für konkrete Sachverhalte und Taten des Einzelnen herangezogen, meist für den Einzelnen einengend und mit potentieller Strafandrohung.
Die absoluten Rechte der Verfassung dagegen haben das Gegenteil zum Ziel. Sie versuchen breitmöglichste individuelle Freiheit zu garantieren, in dem sie dem Staat Grenzen auferlegt. Die Absolute sollen den Bürger vom Staat/Machthabenden schützen und nicht dem Bürger wie bei der Religion Pflichten auferlegen.
Einen Kommentar schreiben: