Eine Verfassung für Deutschland - nun doch? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eine Verfassung für Deutschland - nun doch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • max
    antwortet
    Zitat von HarryKimVoyager
    Das irische Nein war letztlich in purem nationalem Egoismus begründet.
    Das galt für manche EU-Kritiker in Irland, aber wie andere Ablehnungen der EU-Verfassung gab es weit mehr Kritik und deutlich mehr Gründe, diese Verfassung abzulehnen.

    Zitat von HarryKimVoyager
    Genau das ist es, was mir indirekte Demokratie so sympathisch macht: Das Parlament kann das Volk und seinen Willen auch mal übergehen, wenn der langfristige Nutzen einer derzeit unbeliebten Aktion wichtiger ist als die kurzfristige Zufriedenheit der Massen.
    Das ist, was ich daran so nervig finde: die Anmassung, dass "die Masse" nur kurzfristig entscheiden würde und es erleuchtete Leute bräuchte, die dann das durchsetzen, was wirklich notwendig ist. Wenn man so argumentiert, kann man ja auch gleich noch Wahlen abschaffen. Da könnte die Massen ja auch nur auf kurzfristige Zufriedenheit setzen und es wäre besser, wenn Experten entscheiden, wer die Masse vertritt.


    Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
    Du unterstellst mir hier Hitler-Vergleiche, unterstellst mir Beleidigungen, die du irgendwo herausgelesen haben willst
    Die Beleidigung mit der "diktatorischen Anmassung" kann man ja hier in diesem Thread von dir auch noch wiederholt lesen, dazu kommen noch eben u.a. diese Hitler-Vergleiche und andere Beleidigungen in anderen Threads. Selbst für die "diktatorische Anmassung fehlt immer noch jede Form von Entschuldigung oder wenigstens eine Andeutung von Einsicht, dass diese Unterstellung vollkommen falsch war. Du bist für mich hiermit als ernsthafter Diskussionspartner gestorben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oliver Hansen
    antwortet
    Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
    Indirekte Demokratie hat schon ihren Sinn.

    Du und ich, wir könnten zwar genausogute oder sogar noch bessere Entscheidungen treffen als die Politiker, aber zumindest mir fehlt die Zeit, mich 18 Stunden am Tag in die zum Teil extrem komplexen Themenfeldern einzuarbeiten.
    Mehr als das. Das irische Nein war letztlich in purem nationalem Egoismus begründet. Genau das ist es, was mir indirekte Demokratie so sympathisch macht: Das Parlament kann das Volk und seinen Willen auch mal übergehen, wenn der langfristige Nutzen einer derzeit unbeliebten Aktion wichtiger ist als die kurzfristige Zufriedenheit der Massen. Man stelle sich vor, Adenauer und de Gaulle hätten über den Elyseevertrag abstimmen lassen im Volke.... Frankreich und Deutschland wären immer noch Erbfeinde. Die europäische Einigung ist ähnlich: Man muss Völker mit völlig unterschiedlichen Interessen zusammenführen. Und irgendwann wird dann noch die Weltregierung auch noch kommen müssen. Die Notwendigkeit fragt eben nicht danach, ob das Volk sie anerkennt oder es bleiben lässt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sinclair_
    antwortet
    Zitat von max Beitrag anzeigen
    Deshalb ist dies eine unverschämte Beleidigung, für die du dich gefälligst zu entschuldigen hast!
    Wie bitte? Du unterstellst mir hier Hitler-Vergleiche, unterstellst mir Beleidigungen, die du irgendwo herausgelesen haben willst, und sprichst als KRÖNUNG von all dem auch noch offene Drohungen gegen mich aus ...

    ... und erwartest dann meinerseits eine Entschuldigung dafür?

    Du pflegst ein überaus interessantes Wertesystem.
    Um mich zu wiederholen:
    Zitat von Sinclair_
    Und deshalb sehe ich in dir auch nicht den Ultrademokraten, den du hier oftmals darzustellen versuchst. Und einen Weltverbesserer schon gar nicht.
    Vielmehr maßt du dir selbstherrlich an, Dinge einzufordern, auf die du unter gegebenen Voraussetzungen keinen Anspruch hast - das gilt von meiner Entschuldigung bis sinnbildlich hin zu Friedrich Bergers Porsche, den er letztes Jahr von seinem Stiefvater geschenkt bekam.

    Einen Kommentar schreiben:


  • max
    antwortet
    Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
    Was sind das den jetzt für Gepflogenheiten? Bleib bitte beim Thread und beim Thema und bewerte mich nicht nach Sachen, die ich irgendwann mal irgendwo gesagt habe, als die Welt noch rund war.
    Da du dich in diesem Thread genauso aufführst, wie auch sonst, ist dies wohl kaum möglich!
    Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
    Ich denke, ich habe mehrmals begründet, weshalb ich das so sehe. Zur Erinnerung, es ging dabei um die auf dein Gutdünken basierende Änderung des GG, damit du deinen angestrebten Wohlstand gerichtlich einklagen kannst.
    Genau das meine ich! Wenn ich der MEINUNG bin, dass der Grundgesetz geändert werden müsste, um Armut zu verhindern (und damit meine ich nicht meine Armut, ich bin nach keiner Definition arm), dann gibt das dir nicht das Recht, mir "diktatorischen Anwandlungen" zu unterstellen!

    Dieser Vorwurf wäre nur gerechtfertigt, wenn ich der Meinung wäre, dass eine solche Grundgesetzänderung diktatorisch oder sonst wie autoritär durchgesetzt werden sollte. Ich bin aber im Gegenteil der Meinung, dass eine Verfassung nur dann eine richtige demokratische Legitimation hat, wenn sie direkt demokratisch legitimiert ist.

    Deshalb ist diese Behauptung von dir nicht nur falsch, sondern auch eine bewusste Unterstellung, da ich nirgends etwas geschrieben habe, was auch noch in die Richtung gegangen wäre.

    Deshalb ist dies eine unverschämte Beleidigung, für die du dich gefälligst zu entschuldigen hast!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sinclair_
    antwortet
    Zitat von max Beitrag anzeigen
    Wie bitte!? Du solltest dich endlich mal entschuldigen und etwas zusammenreisen! Oder soll ich deine entsprechenden Unterstellungen aus den letzten Threads hier alle zitieren?
    Was sind das den jetzt für Gepflogenheiten? Bleib bitte beim Thread und beim Thema und bewerte mich nicht nach Sachen, die ich irgendwann mal irgendwo gesagt habe, als die Welt noch rund war.

    Zitat von max
    Nimm doch das Beispiel hier alleine, was typisch für dich ist. Du erfindest was von "diktatorischen Anwandlungen" - und was machst du statt diese Unverschämtheit zurück zu nehmen?! Du führst dich darüber auf, dass man deine Meinung doch gefälligst tolerieren müsste!
    Ich denke, ich habe mehrmals begründet, weshalb ich das so sehe. Zur Erinnerung, es ging dabei um die auf dein Gutdünken basierende Änderung des GG, damit du deinen angestrebten Wohlstand gerichtlich einklagen kannst.

    Zitat von max
    Und wenn wir schon dabei sind: wenn du noch mal der Unterstellung des Neids und Habgier kommst, wird es ziemlich unlustig für dich!
    Olala, sind wir jetzt bei offenen Drohungen angelangt? Schade. Und du willst dich ernsthaft von "diktatorischen Anwandlungen" distanzieren?

    Einen Kommentar schreiben:


  • max
    antwortet
    Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
    ... vielleicht liegt der "Neid" doch eher bei denen, die den Status Quo verteidigen. Vielleicht identifiziert man sich so über seinen "besseren Status" gegenüber z.B. Obdachtlosen oder Arbeitslosen, dass man will, dass es so bleibt. Naja, nur ne Theorie.
    Das kann aber im Falle von vielen stimmen, aber nicht bei Sinclair_. Der verdient laut eigener Aussage nur 400 € und damit deutlich weniger als viele hier (inkl. mir) und liegt selbst vom Einkommen weit unter der Armutsgrenze. Bei ihm geht es höchstens um seine persönliche Zukunftsperspektive als erfolgreicher Unternehmer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Harmakhis
    antwortet
    Ich finde es doch immer wieder interessant, wie man solch teuflische Angst davor haben kann, dass es allen Menschen gut geht und jeder ein Mindestmaß an finanzieller Sicherheit und Würde besitzt...

    ... vielleicht liegt der "Neid" doch eher bei denen, die den Status Quo verteidigen. Vielleicht identifiziert man sich so über seinen "besseren Status" gegenüber z.B. Obdachtlosen oder Arbeitslosen, dass man will, dass es so bleibt. Naja, nur ne Theorie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • max
    antwortet
    Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
    Jetzt wird es aber echt niederträchtig von dir.
    Wie bitte!? Du solltest dich endlich mal entschuldigen und etwas zusammenreisen! Oder soll ich deine entsprechenden Unterstellungen aus den letzten Threads hier alle zitieren?

    Nimm doch das Beispiel hier alleine, was typisch für dich ist. Du erfindest was von "diktatorischen Anwandlungen" - und was machst du statt diese Unverschämtheit zurück zu nehmen?! Du führst dich darüber auf, dass man deine Meinung doch gefälligst tolerieren müsste!

    Und wenn wir schon dabei sind: wenn du noch mal der Unterstellung des Neids und Habgier kommst, wird es ziemlich unlustig für dich!

    Oder nimm einen solchen Satz:
    Zitat von Sinclair
    Du willst der Menschheit jegliche Flexibilität und Spaontanität nehmen
    Wo will ich das bitte!? Das ist schon wieder so eine Unverschämtheit getarnt als Meinungsäusserung. Entsprechende Beleidigungen findet man in fast jedem Beitrag von dir!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sinclair_
    antwortet
    Zitat von max Beitrag anzeigen
    Hitler-Vergleiche und Vorwürfe, dass dies und das unfrei wären, kamen von dir mehrfach.
    Jetzt wird es aber echt niederträchtig von dir. Ich bin erschüttert und enttäuscht, max. Ich habe keinerlei - aber auch gar keinen Ansatz von einem - Hitler-Vergleich gebracht. Und du sprichst von Diffamierungsversuche?

    Und wenn ich der Ansicht bin, dass deine Methoden und Vorstellungen zu Freiheitseinschränkungen führen, was der Fall ist, dann hast du auch das zu akzeptieren. Ansonsten hast du das Prinzip der Freiheit (wie schon mehrfach festgestellt) nicht begriffen. Du willst der Menschheit jegliche Flexibilität und Spaontanität nehmen und heuchelst Freiheitsliebe vor Motiven, die nach meiner Beobachtung nur auf blankem Neid und matierieller Habgier begründet sind. Verzeih, aber ich finde das echt armselig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • max
    antwortet
    Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
    Ich sprach von "diktatorischen Anwandlungen", wenn du entgegen bestehendem Willen des Volkes das GG ändern willst, damit du deinen mangelnden materiellen Wohlstand vor Gericht einklagen kannst.
    Ich habe nirgends geschrieben, dass ich etwas gegen den Willen der Mehrheit ändern will und das wüsstest du auch ganz genau, wenn es dir nicht um Diffamierung ginge! Deshalb auch das Wort "Scheisse" und "Unfug".

    Hitler-Vergleiche und Vorwürfe, dass dies und das unfrei wären, kamen von dir mehrfach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sinclair_
    antwortet
    Das stimmt so nicht (was du natürlich weißt).

    Ich sprach von "diktatorischen Anwandlungen", wenn du entgegen bestehendem Willen des Volkes das GG ändern willst, damit du deinen mangelnden materiellen Wohlstand vor Gericht einklagen kannst.

    Ich sprach auch nicht von "Unfreiheit", sondern nur davon, dass du eine sinnentfremdete Definition von "Freiheit" dazu anwendest, deine angestrebten Vorstellungen rechtzufertigen.

    Und von Faschismus habe ich überhaupt keine Silbe erwähnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • max
    antwortet
    Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
    Du wertest meine persönliche Meinung als „Scheiss“ ab, ich aber soll derjenige sein, der dich beleidigt?
    Wenn es meine Meinung wäre, dass du ein anarchistischer Gewalttäter mit homophoben Anwandlungen seist und dies mit vollkommen zusammenhanglosen und absurden Unsinn begründe, wäre das auch nicht einfach eine Meinungsäusserung, sondern eine gezielte Beleidigung.

    Aber du meinst dir erlauben zu können, laufend von Diktatur, Unfreiheit, Faschismus und ähnlichem zu labbern und als Begründung kommt von dir nur, dass dies halt deine Meinung sei und man müsste halt kompromissbereit sein. Super!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sinclair_
    antwortet
    @ max
    Du wertest meine persönliche Meinung als „Scheiss“ ab, ich aber soll derjenige sein, der dich beleidigt? Nun ja, wenn es bereits eine Beleidigung ist, nicht deiner Ansichten zu sein, dann bin ich wohl schuldig im Sinne deiner Anklage. Nach meinem Rechtsempfinden ist es allerdings nicht gleich denunzierungswürdig, wenn jemand nur anderer Ansichten ist. Ein essenzieller Bestandteil einer Demokratie sollte der Respekt vor anderen Meinungen sein. Freiheit und Selbstbestimmung bedeuten nämlich auch, auf deine (oder anderweitige) Ideen ganz einfach pfeifen zu dürfen. Selbst wenn deine Ideen oder deine Person (als angenommener Indikator deiner Vorstellungen) in Songtexten oder in Kabaretts, Theaterstücken, Filmen, Kolumnen, Blogs und Essays satirisch oder auch übel verspottet würden, hättest du das zu akzeptieren und hinzunehmen - vielleicht sogar mit dem Hintergedanken, bei nächster Gelegenheit mal auf die vorgebrachte Kritik zu hören und zu überdenken und nach einer beiderseitig vertretbaren Lösung zu suchen. Denn Demokratie bedeutet auch Kompromissbereitschaft. Dergleichen finde ich bei dir allerdings nicht, verzeih. Und deshalb sehe ich in dir auch nicht den Ultrademokraten, den du hier oftmals darzustellen versuchst. Und einen Weltverbesserer schon gar nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blueflash
    antwortet
    Um mal wieder auf das Thema Gewaltenteilung zurückzukommen:



    ist ein ziemlich interessante Idee, abgesehen vlt. von der Gleichbesoldung der Richter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • max
    antwortet
    Zitat von Ltd. Commander Data Beitrag anzeigen
    Die "Menschenwürde in sozialer Hinsicht" ist genauso eine Phrase wie "soziale Marktwirschaft".
    Deshalb hatte ich ja eine sehr viel klarere Formulierung in der Verfassung gefordert als in der heutigen - es geht eben nicht nur um diese vier Worte!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X