Jetzt habe ich mal auf die Schnelle was zu "geizigen" Banken gefunden:
EU-Kommission macht Druck auf geizige Banken
Ist zwar nicht mal ganz aktuell, aber davon habe ich immer wieder gelesen/-hört.
Ganz aktuell, weil hier jemand die Rettung von Banken als oberste Priorität ansieht und u.a. von Reputation spricht, ganz aktuell heute im ORF Teletext:
Schweizer Großbanken an die Kandare
Das Bemerkenswerte ist ja, dass es die Nationalbank (im übrigen wäre das mE die einzige Bank die man wohl besser nicht hops gehen lassen kann) fordert.
EU-Kommission macht Druck auf geizige Banken
Ist zwar nicht mal ganz aktuell, aber davon habe ich immer wieder gelesen/-hört.
Ganz aktuell, weil hier jemand die Rettung von Banken als oberste Priorität ansieht und u.a. von Reputation spricht, ganz aktuell heute im ORF Teletext:
Schweizer Großbanken an die Kandare
Das Bemerkenswerte ist ja, dass es die Nationalbank (im übrigen wäre das mE die einzige Bank die man wohl besser nicht hops gehen lassen kann) fordert.





Selten eine so irre Verwechselung von Ursache und Wirkung gelesen. Natürlich sind einige Artikel, auf die ich gelegentlich verlinke, etwas emotional geschrieben, aber dennoch stecken da immer handfeste Argumente dahinter. Es ist nicht so, dass man wütend ist und sich einfach ein paar Gegner sucht auf die man seine Wut dann projeziert. Es sind die Tatsachen, der im Eiltempo und ohne parlamentarische Sicherheitsschranke durchgesetzte Bankenrettungsschirm, das völlige Desinteresse an der Realwirtschaft, die engen Beziehungen hoher Regierungsmitglieder zu Lobbyorganisationen und die aus eigenem Interesse völlig unkritische Berichterstattung der Mainstream-Presse, welche diese Wut überhaupt erst auslöst. Diese Theorien entstammen ziemlich klaren Indizien, und die Wut wird nur noch größer, wenn man Kritik nicht mal mehr in völlig sachlicher Form vorbringen kann, ohne als verrückter Verschwörungstheoretiker hingestellt zu werden.


Kommentar