Zitat von transportermalfunction
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der EURO in der Krise
Einklappen
X
-
So ganz klar ist mir nicht, was das jetzt mit Griechenland zu tun hatZitat von SF-Junky Beitrag anzeigenOh, das ist gut. Darf ich dann in Zukunft auch allen Kritikern an Hartz sagen, dass sie gar nicht jammern brauchen, weil sie eh alle selber Schuld sind?
.
Jammern darf man immer. Hartz-Vier leute müssen sich halt fragen, welche Partei sie gewählt haben. Ansonsten wurden sie möglicherweise aber auch einfach überstimmt, können also nichts dafür.
Der Unterschied zu Griechenland ist, dass dort die Mehrheit des Volkes betroffen ist, und da zieht dann das Argument nicht mehr: Die Mehrheit eines Volkes, die jetzt jammert, ist wohl nicht überstimmt worden, sondern wirklich selber schuld. Die große Mehrheit des Volkes hat letztlich all jene Regierungen gewählt, die den jetztigen Schlamassel über Jahre oder sogar Jahrzehnte hinweg angerührt haben.
Das Volk jetzt komplett aus seiner Verantwortung zu entlassen, und zu sagen, allein die Regierung ist schuld, das Volk nicht, ist Unsinn.
Im Moment sieht es eher so aus, dass weder Industrie noch Touristen an Griechenland besonders interessiert sind. Was Deutschland angeht: Immerhin haben wir ja für Touristen eine besondere Attraktion zu bieten: Die in Berlin ausgestellte Nofretete-BüsteZitat von GUSSduff Beitrag anzeigenTourismus und Industrie sind beides Einnahmequellen, aber beides kann auch abwandern oder fernbleiben, also dass die Industrie in andere Länder verschwindet oder dass die Touristen weg bleiben.
.
Kommentar
-
Ganz ehrlich, ich denke nicht.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenUnd das geht nicht auch mit (friedlichen) Demonstrationen ?
Ich bin jetzt mal ganz mutig und behaupte (weiterhin), dass die Touristen in erster Linie nicht wegen den Streiks ausbleiben, sondern wegen der Berichterstattung.Und durch die Streiks und die wegbleibenden Touristen dürfte der Sparkus noch weiter verschärft werden. Am besten organisieren die Gewerkschaften möglichst bald neue Streiks, damit überhaupt keine Touristen mehr kommen.
Ich weiss (immer noch) nicht, worauf du Hinaus willst? Den "Sachverhalt"? In 2, 3 Sätzen? Es geht halt nicht. Und im Sinne des Threads ist das in den mittlerweile über 20 Seiten sehr wohl angeführt worden. Es ist nicht eine Sache des "nicht wollens", als "es ist bereits geschehen". Wenn nach 10 Seiten teilnahme auf einmal jemand fragt "wie" und "warum", dann spiel ich da nicht mit und er soll noch mal bis nach Los vorrücken und dabei nicht ins Gefängnis gehen.Zitat von sinclairIch hätte ggf. eine Sinclair-gefilterte Einschätzung gegeben, wäre Eye-Q gemäß dem Threadverlauf (und wie angefragt) in Vorleistung gegangen.Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
-
Und was ist, wenn es schlicht keine Partei zur Wahl gab, die einen Sparkurs eingeleitet hätte ? Oder, noch schlimmer, wenn die Regierung bei der Wahl versprochen hatte, einen Sparkurs einzuleiten, aber sich dann einfach nicht mehr um das Wahlversprechen gekümmert hat ? Ist das Volk dann auch Schuld ?Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
Der Unterschied zu Griechenland ist, dass dort die Mehrheit des Volkes betroffen ist, und da zieht dann das Argument nicht mehr: Die Mehrheit eines Volkes, die jetzt jammert, ist wohl nicht überstimmt worden, sondern wirklich selber schuld. Die große Mehrheit des Volkes hat letztlich all jene Regierungen gewählt, die den jetztigen Schlamassel über Jahre oder sogar Jahrzehnte hinweg angerührt haben.
Das Volk jetzt komplett aus seiner Verantwortung zu entlassen, und zu sagen, allein die Regierung ist schuld, das Volk nicht, ist Unsinn.
(Anmerkung: Ich weiß gar nicht, ob es in Griechenland so war, aber das sind nun einmal die grundsätzlichen Probleme der repräsentativen Demokratie).Fear is temporary, regrets are forever.
Kommentar
-
Gast
Das ist genau dasselbe Prinzip: Man darf nicht gegen Missstände vorgehen, weil diese ja von einer demokratisch gewählten Regierung verursacht worden sind und somit jeder Wähler selbst Schuld sei.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenSo ganz klar ist mir nicht, was das jetzt mit Griechenland zu tun hat
.
Sorry, aber sowas ist einfach nur eine strunzdumme Behauptung. Glaubst du SPD und Grüne sind 1998 und 2002 mit dem Versprechen angetreten, den größten Sozialabbau in der Geschichte der BRD durchzuführen? Aber auch das haben wir schon mindestens ein Mal in diesem Thread gehabt, ich kann mich sogar an ein Beispiel erinnern, dass die konservative Vorgängerregierung mal versprochen hatte, den aufgeblähten Staatsapparat und sinnfreie Subventionen anzubauen. Das Gegenteil ist dann gemacht worden. Und dass es auch im "einfachen Volk" diverse Missstände gibt, habe ich hier auch schon oft genug betont. Kommt das eigentlich auch irgendwann mal in der "Die Griechen sind selbst Schuld"-Fraktion an?Jammern darf man immer. Hartz-Vier leute müssen sich halt fragen, welche Partei sie gewählt haben.
Mit deiner Argumentation könnte man auch den Straftatbestand des Betruges abschaffen, mit der Begründung, dass der Betrogene selbst Schuld ist, weil er sich ja nur nicht mit dem Betrüger hätte einlassen und nicht auf dessen Lügen hätten hereinfallen brauchen.
Kommentar
-
Die Frage ist aber nach dem Instrument, mit dem man gegen Missstände vorgeht:Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenDas ist genau dasselbe Prinzip: Man darf nicht gegen Missstände vorgehen, weil diese ja von einer demokratisch gewählten Regierung verursacht worden sind und somit jeder Wähler selbst Schuld sei.
Streiks oder Volksentscheid ?
Wenn sich ein Wähler von einer Partei betrogen glaubt, muss er sie ja nicht noch mal wählen. Und es bleibt ja immer noch die Möglichkeit eines Volksentscheides. Rot-Grün, insbesondere die SPD hat ja auch die Quittung gekriegt, ich weiß also nicht, was du willstZitat von SF-Junky Beitrag anzeigenSorry, aber sowas ist einfach nur eine strunzdumme Behauptung. Glaubst du SPD und Grüne sind 1998 und 2002 mit dem Versprechen angetreten, den größten Sozialabbau in der Geschichte der BRD durchzuführen?
.
Kommentar
-
Gast
Gibt es in Griechenland einen Volksentscheid auf nationaler Ebene? In Dtl. ist das jedenfalls nicht so. Und gegen Hartz hat es Demonstrationen gegeben, genauso wie es in Griechenland in der Vergangeheit bereits Demonstrationen gegen die verfehlte Politik gegeben hat (auch das geht aus den verlinkten Zeitungsartikeln hervor).Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenStreiks oder Volksentscheid ?
Wie gesagt, es gibt in Deutschland keinen Volksentscheid auf Bundesebene. Alle andere Proteste und Widerstände sind aus dem Weg geräumt worden.Wenn sich ein Wähler von einer Partei betrogen glaubt, muss er sie ja nicht noch mal wählen. Und es bleibt ja immer noch die Möglichkeit eines Volksentscheides.
Der Punkt ist nicht, dass Rot-Grün die Quittung gekriegt hat, sondern dass nach deiner Aussage jeder, der 1998 und 2002 SPD oder Grüne gewählt hat, mehr oder weniger persönlich für die Verfehlungen der Regierung verantwortlich ist. Diese Aussage halte ich für kompletten Blödsinn. Natürlich sind Wähler einer Partei auch für das vernatwortlich, was diese Parteien machen. Aber nur wenn das vorher angekündigt war, denn dafür sind sie gewählt worden. Und nicht für irgendwas anderes.Rot-Grün, insbesondere die SPD hat ja auch die Quittung gekriegt, ich weiß also nicht, was du willst
.
Im übrigen ist auch die konservative Regierung Karamanlis abgewählt worden, nachdem sie ihre Wahlversprechen nicht eingehalten und nichts gegen die Missstände unternommen hat.
Kommentar
-
Hätte ich mal so gedacht. Griechenland ist ja sehr stolz auf seine Demokratie.Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenGibt es in Griechenland einen Volksentscheid auf nationaler Ebene?
Mit allen Vor- und Nachteilen.Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenIn Dtl. ist das jedenfalls nicht so.
Das wird der jetzigen Regierung nicht anders gehen.Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenIm übrigen ist auch die konservative Regierung Karamanlis abgewählt worden, nachdem sie ihre Wahlversprechen nicht eingehalten und nichts gegen die Missstände unternommen hat.
Und was ich meine, ist das kurze Gedächtnis der Wähler, das man oft sieht: Da wird dann oft vergessen, dass die Vorgänger-Regierung auch schon Mist gebaut hat, und die Prozente schwappen dann immer von einer großen Partei zur anderen hin und her, ohne dass sich etwas ändert.
Gibt es eigentlich Umfragen, wie in Griechenland gewählt würde, wenn nächsten Sonntag Wahlen wären ?
Kommentar
-
Da habe ich echte Zweifel. Hier in diesem Thread überschneiden sich mE noch 2 andere und zwar das was ich mit endar über die Piraten diskutiert habe und eben Hartz4. Jedenfalls habe ich auf die Äusserung von jemandem hier mal die Regierungen in Griechenland unter die Lupe genommen. Die letzten 3 (oder warens sogar 4?) Regierungen haben immer zwischen konservativ und "sozialdemokratisch" gewechselt. Hat alles nichts gebracht bzw ist es immer schlimmer geworden. Analog zu Deutschland, von 16 Jahre Kohl weg und 8 (?) Jahre Schröder und nun wieder Merkel, hat sich da was "verbessert"? Angenommen Dtl würde vor dem aus stehen, könnte man dann genauso salopp sagen "jo mei, du hättest ja die Wahl gehabt...". Welche Wahl denn? Egal ob nun schwarz oder rot, es ist bei allen nicht besser geworden. Daher ja meine Kritik und Einschätzung, dass unser ganzes System (egal ob Dtl, Gr, Sp oder Lv) nicht zu tatsächlichen Reformen in der Lage ist.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenWenn sich ein Wähler von einer Partei betrogen glaubt, muss er sie ja nicht noch mal wählen.Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
-
Gast
Kurzsuche via google hat nichts ergeben. Aber ich meien vor einiger Zeit mal gelesen zu haben, dass vermtl. die Kommunisten die großen Gewinner wären. Wie es halt immer ist: Wenn die gemäßigten Kräfte versagen, wendet sich das Volk zu den radikalen.Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenGibt es eigentlich Umfragen, wie in Griechenland gewählt würde, wenn nächsten Sonntag Wahlen wären ?
Kommentar
-
>Ich würde Kommunismus perse jetzt nicht dem radikalen zuschreiben. Also warten wir erstmal ab wie er sich entwickeln würde wenn die an die Macht kämen. Was ich aber durchaus denke ist, dass die heute eingeleiteten Sparmaßnahmen mit der nächsten Regierung verschwinden, und wenn die EU dann die Leistungen zurückhaben will weigern sich die Griechen und wir sitzen ganz dick drinne....ach ne Moment, das tun wir ja jetzt auch schon.Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenKurzsuche via google hat nichts ergeben. Aber ich meien vor einiger Zeit mal gelesen zu haben, dass vermtl. die Kommunisten die großen Gewinner wären. Wie es halt immer ist: Wenn die gemäßigten Kräfte versagen, wendet sich das Volk zu den radikalen.Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen
Kommentar
-
Das ist weniger eine Frage des weigerns, sondern könnens. Das wird wohl durchaus "spannenend".
Aber entgegen der vulgären Annahme, dass sie sich einfach weigern würden, gibt es eine Reihe von Dokumenten die zu unterzeichnen sind. Das Geld wird nicht "einfach so" hergegeben, sondern ist an Bedigungen geknüpft. Aber das wollen hier ja so einige einfach nicht verstehen. Aber ich kann ja mal den Tipp geben und zur Bank zu gehen und dort zu sagen, dass sie einem "einfach so" mal Geld borgen sollen. Bin gespannt was ihr an Reaktionen berichten könnt
Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
-
Meine Bank hat damit kein Problem mir Geld zu geben.Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen. Aber ich kann ja mal den Tipp geben und zur Bank zu gehen und dort zu sagen, dass sie einem "einfach so" mal Geld borgen sollen. Bin gespannt was ihr an Reaktionen berichten könnt
Aber zur Hauptthematik: Was will denn bitte die EU unternehmen wenn die Griechen die Sparmaßnahmen kippen und sich weigern das Geld zurückzuzahlen ? Die haben nicht die geringste Handhabe oder Handlungsmöglichkeit gegen ein zahlungsunwilliges Griechenland. Gut, sie können weitere Zahlungen einstellen, aber wenn Griechenland den richtigen Moment abpasst könnte es auch egal sein.Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen
Kommentar
-
Zum Beispiel sollte es striktere Kontrollen geben. Denn was manche hier vergessen, ist die kriminelle Energie, mit der etliche Bilanzen gefälscht wurden.Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigenDas Geld wird nicht "einfach so" hergegeben, sondern ist an Bedigungen geknüpft.
Wurde deswegen eigentlich mal jemand angeklagt ?
Und bei den Geldern die jetzt fließen, ist es auch eine gute Frage, wie genau hingeschaut wird, was passiert. Noch vor kurzem hatte man in der EU offenbar noch kein Interesse genau hinzuschauen, was in Griechenland los ist, und die Frage ist, ob man jetzt wirklich mehr Lust dazu hat.
Eben. Es ist auch eine gute Frage, ob die anderen Euro-Länder das überhaupt mitkriegen wollen.Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigenGut, sie können weitere Zahlungen einstellen, aber wenn Griechenland den richtigen Moment abpasst könnte es auch egal sein.
Sich dumm zu stellen - wie all die Jahre bei allem anderen auch - ist so viel einfacher.
Kommentar
-
O, ich bin mir mehr als sicher, dass da nun seeeehr genau geschaut wird *edit: bzw sucht man ja e an einem Modus wie das in Zukunft besser gemacht werden kann*. Diese ganzen Turbulenzen rühren ja großteils von Griechenland her und "man" hat sicherlich kein Interesse an dauerhaften, denn wiederholten Turbulenzen. Und und nicht von ungefähr schnüren Spanien und Portugal Paket nach Paktet. Von Italien hört man da weniger, interessanterweise dafür von England umso mehr.Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar





Kommentar