Der EURO in der Krise - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der EURO in der Krise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie ist die Schuldenstruktur? Wieviel Anleihen mit wieviel Jahren Laufzeit?

    47 Mrd. erscheint zuviel. Derzeit sind die Zinszahlungen bei 37,2 Mrd. Das wäre dann fast das 1,3-fache nochmal drauf.

    Oder sind damit sämtliche öffentlichen Haushalte zusammen gemeint?

    Kommentar


      Nachdem er von 2,1 Bio redet, muss er wohl die gesamtstaatliche Schuld meinen.

      Kommentar


        Wie man es dreht.. es wäre ein "pyhrussieg", wenn man der Idee zustimmen würde.
        den Kriesnländern würde es helfen,. aber andere Staaten, wären gearscht. und des bitere ende nur aufgeschoben.
        zumal damit ja wieder nicht die Ursachen angegange nwerden, die jetzt den euro ewackeln lassen, sondern wieder nur die sympthome bekämpft werden.
        >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

        Kommentar


          Mh, Eurobonds = Vereinigte Staaten von Europa durch die Hintertür.

          Nagut, dem globalen Maßstab wegen bin ich dafür!

          Kommentar


            Zitat von Seether Beitrag anzeigen
            Mh, Eurobonds = Vereinigte Staaten von Europa durch die Hintertür.

            Nagut, dem globalen Maßstab wegen bin ich dafür!
            Klar, wenn die STaaten, die davon profitieren, den Staaten, die für diese löhnen dürfen, gestatten, auf ihre WIrtschaftspolitik/Arbeitsmarktpolitik udn Haushaltspalnugn zuzugreifen/einfluss zu nehmen. DIE betrifft die anderen STaaten dann ja auch. Wenn man von einer Bank geld will, muss man auch einen Finazplan mit dieser aufstellen...
            So wird das aber nur zu einem weiterwursteln und andere dürfen bluten.
            >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

            Kommentar


              Im Moment kann es ja nur darum geben, dem angeschlagenen Schiff die Schlagseite zu nehmen. Eine ganzheitliche Lösung kann erst dann erfolgen, wenn das Schiff wieder auf Kurs gebracht wurde. Welches Signal ich mir daher von der Bundesregierung erhoffe? Ja zu Eurobonds, aber wenn wir die EU schon zur Transferunion machen, dann sollten auch neue Standards geschaffen werden, die die "Nehmerstaaten" zu Reformen verpflichten!

              Kurzfristig zahlen wir drauf, langfristig bleibt uns aber der Euro und die Eurozone erhalten, und die brauchen wir, um erfolgreich bleiben zu können. Wenn uns die Eurozone um die Ohren fliegt und wir zur Deutschen Mark zurück kehren, haben wir eine derartig starke Währung, dass sie den Exportmotor abwürgt und vielleicht Millionen Arbeitsplätze kostet. Das wird auch die Bundesregierung wissen, und ich denke, es geht gar nicht darum, ob wir den Eurobonds zustimmen oder nicht, sondern um die Auflagen und Verpflichtungen für die Nehmerstaaten. Das hoffe ich jedenfalls.

              Kommentar


                Ich glaube nicht, dass das langfristig halten könnte. Das Prinzip dahinter ist doch: Wir belohnen die Misswirtschafter und nehmen dafür die Gutwirtschafter für die in Haftung. Warum soll der Wähler das mit sich machen lassen?

                Inzwischen hoffe ich sogar, dass dieses Schreckgespenst EU+EURO verjagt wird. Lasst dieses korrupte, kranke System platzen! Sicher kommen dann 2-3 schwere Jahre, aber es wäre auch die Chance zu einem Neuanfang ohne all diesen korrupten Filz.

                Wie krank das ganze ist, sieht man am besten aus Sicht Deutschlands. Deutschlands Wirtschaft brummt und blütet, es werden Jobs geschaffen und nicht abgebaut, deutsche Produkte haben Topqualität weltweit. Und trotzdem hat uns die EU und der Euro angeführt von profilierungsgeilen Politikern in eine Situation geführt, in der wir nur die Auswahl zwischen Pest und Cholera haben. Trotz Megawirtschaft, trotz vorbildlicher Umsetzung des Europagedankens und Brüssels Diktaten, trotz höchster Qualitätsstandards unserer Industrie und trotz nahender Vollbeschäftigung.

                Da stimmt was nicht. Deshalb lasst es richtig crashen und gesundschrumpfen. Weg von der EU zurück zur EG.

                Kommentar


                  Zitat von Gil Grissom Beitrag anzeigen


                  Wie krank das ganze ist, sieht man am besten aus Sicht Deutschlands. Deutschlands Wirtschaft brummt und blütet, es werden Jobs geschaffen und nicht abgebaut, deutsche Produkte haben Topqualität weltweit. Und trotzdem ...
                  ... sind die Realllöhne in Deutschland im Verlauf der letzten Dekade massiv gesunken, während sie in den meisten relevanten Nationen zumindest leicht gestiegen sind; ein Großteil deiner "neuen Jobs" sind befristete Arbeitsverträge in verschiedensten Ausformungen, die weder angemessen entlohnt werden noch finanzielle oder familiäre Planungsmöglichkleiten bieten.
                  Gleichzeitig hat sich das Vermögen der oberen 10% trotz aller Krisen nochmal massiv erhöht.

                  Aber jaja, Deutschland ist so toll und den Menschen hier gehts ja so super im Vergleich zum bösen Schmarotzer-Europa, und wir dürfen es uns wegen unserer geilen DAX-Konzerne und Mittelstands-Bosse mit drei BMWs vor der Tür erlauben, mit dem Finger zu wedeln.

                  Kommentar


                    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                    ... sind die Realllöhne in Deutschland im Verlauf der letzten Dekade massiv gesunken, während sie in den meisten relevanten Nationen zumindest leicht gestiegen sind; ein Großteil deiner "neuen Jobs" sind befristete Arbeitsverträge in verschiedensten Ausformungen, die weder angemessen entlohnt werden noch finanzielle oder familiäre Planungsmöglichkleiten bieten.
                    Gleichzeitig hat sich das Vermögen der oberen 10% trotz aller Krisen nochmal massiv erhöht.

                    Aber jaja, Deutschland ist so toll und den Menschen hier gehts ja so super im Vergleich zum bösen Schmarotzer-Europa, und wir dürfen es uns wegen unserer geilen DAX-Konzerne und Mittelstands-Bosse mit drei BMWs vor der Tür erlauben, mit dem Finger zu wedeln.
                    Gut gesprochen. Die Selbstbeweihräucherung der letzten Monate in diversen Kommentaren nahm/nimmt schon ein unerträgliches Ausmaß an.
                    Die Herrschaftsverhältnisse ändern sich nie, lediglich die Methoden der Unterdrückung werden subtiler.

                    Kommentar


                      Zitat von Cotillion
                      Gut gesprochen. Die Selbstbeweihräucherung der letzten Monate in diversen Kommentaren nahm/nimmt schon ein unerträgliches Ausmaß an.
                      Die Frage hat er aber nicht beantwortet. Nämlich:

                      Zitat von Gil Grissom
                      Warum soll der Wähler das mit sich machen lassen?
                      Die Antwort darauf würde ich auch gerne lesen und nicht nur den Kommentar, wie SCH€iSS€ Deutschland doch ist.

                      Kommentar


                        Zitat von Hazard Beitrag anzeigen


                        Die Antwort darauf würde ich auch gerne lesen und nicht nur den Kommentar, wie sch€i$$€ Deutschland doch ist.
                        Weil du gar keine andere Wahl hast. Wir leben in einer repräsentativen Parteiendiktatur mit Gewaltenteilung, und keiner Demokratie.

                        Insofern: DIESE Frage kannst du dir zu jedem anderen Thema stellen, dass dich ganz persönlich aufregt (man könnte auch fragen: Warum muss ich den Soli für die Ossis zahlen? Warum als Bayer die schmaroter-Hanseaten durchfüttern? Warum werden von meinen Steuern Waffen gekauft? Warum sollte ich es mir gefallen hassen, dass wir ein Apothekersystem haben und dadurch 150-200% Aufpreis für unsere Medikamente zahlen müssen?).

                        Kommentar


                          @Seether
                          Was aber rein gar nichts damit zu tun hat, dass Deutschland Maastricht & Co. sowie sämtliche EU-Verordnungen beispielhaft umgesetzt hat. Hätten das alle getan und keine Bücher in gigantischem Ausmaß wie Griechenland beschönigt, gäbe es keine Krise. All die Länder, die Maastricht treu geblieben sind, müssen nun in Haftung genommen werden. Ehrlichkeit und Fleiß wird also bestraft, Betrug und Lotter wird hofiert. Ja, das ist Sozialismus pur.

                          Wenn sogar auf höchster politischer und wirtschaftlicher Ebene das Sprichwort "Ehrlich währt am längsten" nichts mehr zählt, sondern die ehrlichen stattdessen die dummen Zahler sein werden, wo ist dann überhaupt noch was übrig, was in dieser, unseren EUROZONE "bewahrt" werden soll?

                          Der Wohlstand etwa, von dem 90% der Bevölkerung kaum was sieht?

                          Danke, verzichte.

                          Das EU-Konstrukt ist inzwischen derart pervertiert, dass es mich anödet. Lasst es crashen! Lasst es sich gesundschrumpfen. Etwas Neues auf einem schlammigen Sumpfloch mit ungewiss vielen Luftkammern und explodierenden Gasen im Fundament gebaut, kann nicht lange halten.

                          Bäume schneidet man auch gesund, bevor sie wieder gute Früchte tragen können. Das braucht auch die EU. Erst den Sumpf ausheben, dann kann man zu neuen Ufern streben. Aber den Sumpf immer nur mit ein paar Ladungen Sand festigen, ohne das Fundament zu berichtigen, bleibt auf lange Sicht aussichtslos.

                          Kommentar


                            Zitat von Gil Grissom Beitrag anzeigen
                            @Seether
                            Was aber rein gar nichts damit zu tun hat, dass Deutschland Maastricht & Co. sowie sämtliche EU-Verordnungen beispielhaft umgesetzt hat.
                            oLOL.
                            Deutschland ist den Maastricht-Kriterien treu geblieben? Mach dir mal die Faktenlage klar, bevor du dich hier in den Thread begibst und deine ganz offensichtlich fehlerhafte Wissensbasis artikulierst.

                            Kommentar


                              Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                              oLOL.
                              Deutschland ist den Maastricht-Kriterien treu geblieben? Mach dir mal die Faktenlage klar, bevor du dich hier in den Thread begibst und deine ganz offensichtlich fehlerhafte Wissensbasis artikulierst.
                              Dann lass es mich anders formulieren: Deutschland und die meisten Nordeuropaländer funktionieren und haben angemessen gehaushaltet.

                              Und dafür sollen sie nun im übertragenen Sinn bestraft und in Haftung genommen werden. Warum soll der Wähler das mit sich machen lassen?

                              Ich bevorzuge den Crash und die damit verbundenen harten 2-3 Jahre der Gesundschrumpfung als weiterhin diesen Zirkus aufrecht zu erhalten.

                              Kommentar


                                Zitat von Seether
                                Weil du gar keine andere Wahl hast. Wir leben in einer repräsentativen Parteiendiktatur mit Gewaltenteilung, und keiner Demokratie.
                                Als du deine Befürwortung der Eurobonds hingeschrieben hast wirst du dir doch was dabei gedacht haben, oder war es Ironie?

                                Vereinigte Staaten von Europa durch die Hintertür.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X