Zitat von Oliver Hansen
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der EURO in der Krise
Einklappen
X
-
Ich hoffe mal, dass du mit diesem kurzen Satz eigentlich meinst, dass man langfristig auf die Nettoneuverschuldungsbremse treten soll und eine Obergrenze einführt. Ein komplettes Verschuldungsverbot (bekommen dann die Gläubiger nix?) würde ungeheure Folgen haben und im besten Fall die Wirtschaft für ein paar Perioden komplett abwürgen.Forum verlassen.
-
Das heißt also Praktikant der kaum bis gar nicht entlohnt wird lebt über seine Verhältnisse, der Angestellte im Niedriglohnsektor der damit kaum seine Familie ernähren kann, lebt über seine Verhältnisse, der 1-Euro Jobber lebt über seine Verhältnisse.. und die sollen jetzt verdammt nochmal endlich ihre Zeche zahlen.Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigenDu, ich, einfach jeder. In Deutschland haben wir auch über unsere Verhältnisse gelebt. Jahrzehntelang. Die Zeche zahlen ja die anderen später. Deshalb gehört ja auch das absolute Neuverschuldungsverbot eingeführt. In der ganzen EU. Nur ein schuldenfreier Staat ist ein guter Staat."Imagine there's no heaven - It's easy if you try
No hell below us - Above us only sky
Imagine all the people Living for today..."
Kommentar
-
In dem Text, aus dem du mich zitiert hast, sind ja paar berufe und mindestlöhne drinne.Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenWurd hier nicht mal ein Link gepostet, der darlegt, dass das Preisniveau in Griechenland etwa so hoch ist wie das in Dtl.? Wenn das stimmt, dann bedeutet das, dass die durchschnittliche Kaufkraft in Griechenland deutlich niedriger ist. Das dürfte dann auch ein Grund für die horrende Schwarzarbeit sein. Wenn man vom legalen Lohn nicht leben kann, sucht man sich eben Zuverdienstmöglichkeiten unter der Hand.
Unter der Voraussetzung wäre es also falsch, dem Durchschnittsverdiener das Gehalt zu kürzen. Man müsste dafür sorgen, dass die Löhne hoch genug sind, damit jeder, der in Arbeit ist, von dieser halbwegs anständig leben kann und gleichzeitig die Schwarzarbeit konsequent bekämpfen.
Und ja, das Preisniveau ist etwa so hoch wie hier, während die Löhne deutlich drunter liegen.
Darum haben auch nicht wenigegriechen 2 Jobs.. entweder legal oder der 2. schwarz.
Was in sofern verständlich ist.... hüstel....>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Nein, die Gesamtgesellschaft lebt über ihre Verhältnisse. Deutschland hat derzeit ca. 1,5 Billionen (1500 Milliarden) Euro Schulden. Und wir bleiben auch weiterhin bei unseren bisherigen Verhaltensweisen. Als Gesellschaft leben wir über unsere Verhältnisse. Und nichts anderes habe ich gesagt.Zitat von Phoenow Beitrag anzeigenDas heißt also Praktikant der kaum bis gar nicht entlohnt wird lebt über seine Verhältnisse, der Angestellte im Niedriglohnsektor der damit kaum seine Familie ernähren kann, lebt über seine Verhältnisse, der 1-Euro Jobber lebt über seine Verhältnisse.. und die sollen jetzt verdammt nochmal endlich ihre Zeche zahlen.
Nein, keine Obergrenze. Es sollte dem Staat komplett verboten sein, Schulden zu machen. Also mehr auszugeben als er einnimmt. Die Wirtschaft wird das schon verkraften. Warum auch nicht? Eine Volkswirtschaft kann eh immer nur das verbrauchen, was da ist und nicht mehr. Schulden machen bedeutet, die Leistung künftiger Perioden vorwegzunehmen. Und damit fehlen in diesen künftigen Perioden Mittel. Was meinst du, wie heute etwa unsere Arbeitslosigkeit aussähe, wenn es keinen Schuldendienst gäbe? Sie wäre vermutlich weit niedriger, weil erstens mal weniger Steuern benötigt würden und damit den Unternehmen mehr Mittel zur Verfügung stünden und zweitens der Staat sein Geld komplett in arbeitsplatzschaffende Maßnahmen stecken könnte.Zitat von maestro Beitrag anzeigenIch hoffe mal, dass du mit diesem kurzen Satz eigentlich meinst, dass man langfristig auf die Nettoneuverschuldungsbremse treten soll und eine Obergrenze einführt. Ein komplettes Verschuldungsverbot (bekommen dann die Gläubiger nix?) würde ungeheure Folgen haben und im besten Fall die Wirtschaft für ein paar Perioden komplett abwürgen.
Die bisherigen Gläubiger müssen natürlich bedient werden. Aber man kann dafür sorgen, dass keine neuen Gläubiger dazukommen.
Das die Preise dort so hoch sind wie hier bei niedrigerem EInkommen hat einen einfachen Grund: Die Zahlungsmoral der Griechen ist im Schnitt sehr schlecht, Ausfälle sind häufig. Und die müssen eingepreist werden.Zitat von Guy de Lusignan Beitrag anzeigenIn dem Text, aus dem du mich zitiert hast, sind ja paar berufe und mindestlöhne drinne.
Und ja, das Preisniveau ist etwa so hoch wie hier, während die Löhne deutlich drunter liegen.
Darum haben auch nicht wenigegriechen 2 Jobs.. entweder legal oder der 2. schwarz.
Was in sofern verständlich ist.... hüstel....Zuletzt geändert von Oliver Hansen; 03.05.2010, 13:34. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
warum ist das so schwer zu vestehen das die Welt " Industriestaaten " über ihre Verhältnisse lebt. Wenn jedes jahr neue Schulden gemacht werden , heist das im Klartext : Das erwirtschaftete Geld reicht nicht um die Kosten zu decken<!!
Da muss sich jetzt kein Azubi,Hartz4Empfänger, Praktikant oder ähnliches Angesprochen fühlen sondern die Politik des jeweiligen Landes.
Leider ist es aber schon normal als Staat schulden zu machen . Wenn man sich als erfolgreiche Staatslenker fühlt, in dem man weniger Schulden macht, ist das nicht besser.
In der normalen Wirtschaft wird sowas ruinöses Wirtschaften betitelt!!!!
ICH FINDE DAS IN HÖCHSTEM MAßE SCHLIMM!!!!!Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl
zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Kommentar
-
Wenn die Neuverschuldung gemessen am BIP geringer ist als das Wirtschaftswachstum sinkt der Gesamtschuldenstand. Also kein Grund zur Panik, die meisten Industriestaaten haben bis vor der Krise ihren Schuldenstand trotz Neuverschuldung abgebaut."This country, with its institutions, belongs to the people who inhabit it. Whenever they shall grow weary of the existing government, they can exercise their constitutional right of amending it, or exercise their revolutionary right to overthrow it." - Abraham Lincoln
Kommentar
-
Sie haben nur den Anteil der Schulden am BIP gesenkt, aber dennoch die Schulden vergrößert. Die Schulden gehören aber natürlich auf Null gedrückt. Auch Deutschland muss wesentlich mehr sparen. Viel mehr.Zitat von Dunderdon Beitrag anzeigenWenn die Neuverschuldung gemessen am BIP geringer ist als das Wirtschaftswachstum sinkt der Gesamtschuldenstand. Also kein Grund zur Panik, die meisten Industriestaaten haben bis vor der Krise ihren Schuldenstand trotz Neuverschuldung abgebaut.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Oliver Hansen schrieb nach 3 Minuten und 21 Sekunden:
Richtig, zumal noch unsere Enkel wohl Schulden bedienen müssen für Dinge, die es dann nicht mal mehr geben wird. Jetzt rächen sich einige Dinge aus der Vergangenheit. Man wollte ein dichtes Straßennetz haben, weil ja unser Land "autogerecht" sein sollte und jetzt kommt man mit dem Zukleistern der Schlaglöcher nicht mehr zurecht.Zitat von Boltar Beitrag anzeigenwarum ist das so schwer zu vestehen das die Welt " Industriestaaten " über ihre Verhältnisse lebt. Wenn jedes jahr neue Schulden gemacht werden , heist das im Klartext : Das erwirtschaftete Geld reicht nicht um die Kosten zu decken<!!
Da muss sich jetzt kein Azubi,Hartz4Empfänger, Praktikant oder ähnliches Angesprochen fühlen sondern die Politik des jeweiligen Landes.
Leider ist es aber schon normal als Staat schulden zu machen . Wenn man sich als erfolgreiche Staatslenker fühlt, in dem man weniger Schulden macht, ist das nicht besser.
In der normalen Wirtschaft wird sowas ruinöses Wirtschaften betitelt!!!!
ICH FINDE DAS IN HÖCHSTEM MAßE SCHLIMM!!!!!Zuletzt geändert von Oliver Hansen; 03.05.2010, 14:24. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
So, mal wieder ein differenzierter Blick auf die Dinge:
1.)Interessiert eigentlich jemanden, was in Griechenland wirklich passiert?
2.)Folgen der Finanzkrise: Griechenland droht die Schuldenfalle - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft
Wobei der zweite Artikel aus dem Januar(!!!) 2009 ist.This post is protected by : Azatoth, demon sultan and master of illusion. ZOCKTAN!, Hiob 30, 16-17, Streichelt mein Ego,
"I was a victim of a series of accidents, as are we all."
Yossarian Lives!
Kommentar
-
Und das von demjenigen, dem kein noch so dummes "Argument" zu schade ist, um gegen direkte Demokratie zu hetzen. Weißt du, wer grundsätzlich fordert, dass die Regierung und das Parlament den Volkswillen ignorieren und gegen den Souverän entscheiden sollen, hat auch kein Recht, dann dem machtlosen Volk das Handeln seiner Politiker vorzuwerden.Zitat von Oliver Hansen
Ach bitte, was soll das jetzt? Glaubst du, irgendwer wäre jetzt diesen Krediten gegenüber positiver eingestellt, wenn der Brief "mehr differenzieren" würde? In einer gewissen Weise stimmt es ja aber auch: Das griechische Volk IST verantwortlich. Warum? Ganz einfach: Wer jahrzehntelang solche Pumppolitiker wählt, ist selbst schuld, wenn das Boot dann sinkt. Auch wenn nicht jeder Grieche eine Luxusrente oder 14 Monatseinkommen hat oder in Saus und Braus lebt"Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
Kommentar
-
Ziemlich scheinheiliger Konter.Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenUnd das von demjenigen, dem kein noch so dummes "Argument" zu schade ist, um gegen direkte Demokratie zu hetzen. Weißt du, wer grundsätzlich fordert, dass die Regierung und das Parlament den Volkswillen ignorieren und gegen den Souverän entscheiden sollen, hat auch kein Recht, dann dem machtlosen Volk das Handeln seiner Politiker vorzuwerden.
Wenn es nach direkter Demokratie ginge, würde Griechenland nicht einen Cent aus Deutschland kriegen.
Kommentar
-
Ach ne. Wer wählt denn alle paar Jahre die Politiker und zwar nach dem Motto: Wer uns die meisten Geschenke macht kriegt unsere Stimmen? Hm? Wer ist es denn? Die Poltiker selbst? Oder nicht doch das gar nicht so machtlose Volk?Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenUnd das von demjenigen, dem kein noch so dummes "Argument" zu schade ist, um gegen direkte Demokratie zu hetzen. Weißt du, wer grundsätzlich fordert, dass die Regierung und das Parlament den Volkswillen ignorieren und gegen den Souverän entscheiden sollen, hat auch kein Recht, dann dem machtlosen Volk das Handeln seiner Politiker vorzuwerden.
Außerdem fordere ich keineswegs, dass Regierung und das Parlament den Volkswillen grundsätzlich und immer zu ignorieren hätten und gegen den Souverän entscheiden müssten. Aber ja: Ich fordere diese Ignorierung des Souveräns dann, wenn der Volkswille schädlich wäre. Ich habe keine Lust, z. B. wegen einer Bande ignoranter Dummköpfe mein Recht über mich selbst zu bestimmen zu verlieren, nur weil eine wankelmütige Mehrheit meint, das sei unnötig.
Direkte Demokratie würde vor allem eins erfordern: Ein dazu fähiges Volk!
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Oliver Hansen schrieb nach 35 Sekunden:
Das würde Griechenland auch in einer Vernunftgeleiteten Herrschaft nicht kriegen.Zitat von Seether Beitrag anzeigenZiemlich scheinheiliger Konter.
Wenn es nach direkter Demokratie ginge, würde Griechenland nicht einen Cent aus Deutschland kriegen.Zuletzt geändert von Oliver Hansen; 03.05.2010, 16:36. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
-
Und was haben die Politiker höchstwahrscheinlich, genau wie in Deutschland auch immer wieder, versprochen? Schuldenwahnsinn, Verschwendung, Selbstbereicherung und Korruption oder doch nicht etwa Wirtschaftswachstum, Stabilität und ausgeglichene Haushalte? Höchstwahrscheinlich doch letzteres. In diese Fall ist es natürlich reichlich billig, das Volk für das Ergebnis einer Politik verantwortlich zu machen, die es überhaupt nicht beeinflussen konnte.Zitat von Oliver Hansen
Ach ne. Wer wählt denn alle paar Jahre die Politiker und zwar nach dem Motto: Wer uns die meisten Geschenke macht kriegt unsere Stimmen? Hm? Wer ist es denn? Die Poltiker selbst? Oder nicht doch das gar nicht so machtlose Volk?
Mit anderen Worten: Die Politik soll sich nach belieben über den Souverän hinwegsetzen können. In diesem Fall macht man sich natürlich lächerlich, wenn man das Opfer korrupter Politiker, das Volk, für eine Politk verantwortlich macht, gegen die es nie was tun konnte, weil man ja selbst fordert, dass sich die Politiker nach belieben über das Volk hinwegsetzen kann.Außerdem fordere ich keineswegs, dass Regierung und das Parlament den Volkswillen grundsätzlich und immer zu ignorieren hätten und gegen den Souverän entscheiden müssten. Aber ja: Ich fordere diese Ignorierung des Souveräns dann, wenn der Volkswille schädlich wäre. Ich habe keine Lust, z. B. wegen einer Bande ignoranter Dummköpfe mein Recht über mich selbst zu bestimmen zu verlieren, nur weil eine wankelmütige Mehrheit meint, das sei unnötig.
Ach ne. Und warum wird die Entscheidung zur Griechenlandhilfe dann getroffen? Vielleicht, weil es gewichtige und schon hundertmal durchgekaute, logische Argumente dafür gibt?Das würde Griechenland auch in einer Vernunftgeleiteten Herrschaft nicht kriegen.
Das ist mir schon klar. Aber mir ist ein Volk, dass die Dummheit seiner eigenen Entscheidungen ausbaden muss, immer noch lieber, als ein Volk, dass von seiner korrupten Politikerkaste fremdbestimmt wird.Zitat von Seether
Ziemlich scheinheiliger Konter.
Wenn es nach direkter Demokratie ginge, würde Griechenland nicht einen Cent aus Deutschland kriegen."Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
Kommentar
-
Hallo Valdorian,
vielleicht gehst Du ja mal darauf ein, dass die Mehrheit der Deutschen den Griechen kein Geld zukommen lassen will, und das Volk hier grade von seiner Regierung total ignoriert wird.
Wie verträgt sich das eigentlich mit deiner Vorstellung von direkter Demokratie, für die du so vehemment eintrittst, um die armen Griechen vor uns bösen Dumpfbacken und ihrer doofen Regierung zu verteidigen?
Wäre nett, von dir diesbezüglich ein ausführliches Essay zu erhalten.
Liebe Grüße.
Kommentar
-
Vielleicht machst du dir die Mühe, meine Beiträge vollständig zu lesen, bevor du mir vorwirfst, nicht zun antworten.Zitat von Seether
Hallo Valdorian,
vielleicht gehst Du ja mal darauf ein, dass die Mehrheit der Deutschen den Griechen kein Geld zukommen lassen will, und das Volk hier grade von seiner Regierung total ignoriert wird.
Wie verträgt sich das eigentlich mit deiner Vorstellung von direkter Demokratie, für die du so vehemment eintrittst, um die armen Griechen vor uns bösen Dumpfbacken und ihrer doofen Regierung zu verteidigen?
Wäre nett, von dir diesbezüglich ein ausführliches Essay zu erhalten.
Liebe Grüße.
Liebe Grüße
Valdorian
Zitat von Valdorian
Das ist mir schon klar. Aber mir ist ein Volk, dass die Dummheit seiner eigenen Entscheidungen ausbaden muss, immer noch lieber, als ein Volk, dass von seiner korrupten Politikerkaste fremdbestimmt wird."Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
-Cpt. Jean-Luc Picard
Kommentar
-
Gast
Bei tagesschau.de gibt es inzwischen ein ganzes Dossier über Griechenland: Griechenland in der Krise | tagesschau.de
Zwei sehr lesenswerte Artikel:
Hintergrund: Hier verschwendet Griechenland Geld | tagesschau.de
Griechenland: Anzeichen für die Krise gab es schon lange | tagesschau.de
Kommentar




Kommentar