Stuttgart 21 - Wie sich Politik selbst demontiert - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stuttgart 21 - Wie sich Politik selbst demontiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
    Diese Schlichtung würd ich mir nicht mal ansehen wenn ich keine Arbeit wie die anderen Leute hätten die jetzt dafür Zeit haben. Ich lasse meinen überragenden Geist sicher nicht von diesen linkradikalen fortschrittsfeindlichen Jammerlappen vergiften.
    Solltest du mal versuchen, denn überragende Geister die stehen bleiben veralten ebenfalls

    S21 ist sinnfreie Geldverschwendung und ich hoffe das die Bahn dafür regresspflichtig gemacht werden kann.
    Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
    Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
    Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
    und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

    Kommentar


      Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
      Diese Schlichtung würd ich mir nicht mal ansehen wenn ich keine Arbeit wie die anderen Leute hätten die jetzt dafür Zeit haben. Ich lasse meinen überragenden Geist sicher nicht von diesen linkradikalen fortschrittsfeindlichen Jammerlappen vergiften.
      Als Schüler hat man Ferien, in denen man sich normalerweise sowas anschauen könnte. Und warum musst du immer von linkradikalen fortschrittsfeindlichen Jammerlappen reden, wenn du S21 Gegner meinst? Das hat nichts miteinander zu tun. Die Gegner haben keine Angst vor Fortschritt, sondern vor sinnfreier Steuergeldverschwendung, und das ist ihr gutes Recht. Und was machst du auf der Arbeit, dass du hier im Forum sein kannst?
      "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

      Kommentar


        Hach Volker, Zeit zum Posten hast du aber schon, was?

        Sehr geil das hier: linkradikalen fortschrittsfeindlichen Jammerlappen

        Linksradikal: Also gegen S21 protestieren auch CDU Anhänger. Linksradikal? Oh my.

        Fortschrittsfeindlich: Weil man das Steuergeld nicht gerne in irgendwelche rückschrittlichen Projekte verpulvert sehen will? Oh my.

        Jammerlappen: Also eigentlich jammern nur die S21 Befürworter rum und lassen Kinder und Jugendliche verprügeln. Oh my.

        Kommentar


          Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
          Sehr geil das hier: linkradikalen fortschrittsfeindlichen Jammerlappen
          Widerspricht ja auch so ziemlich dem Links-Rechts-Schema. Eigentlich sollten doch die Konservativen erhalten und bewahren, während Progressivität von den Linken kommt. Aber in der heutigen Zeit ist halt nichts mehr wie es war, plötzlich sind die Konservativen die Progressiv

          Zitat von V-o-l-k-e-r
          Diese Schlichtung würd ich mir nicht mal ansehen wenn ich keine Arbeit wie die anderen Leute hätten die jetzt dafür Zeit haben. Ich lasse meinen überragenden Geist sicher nicht von diesen linkradikalen fortschrittsfeindlichen Jammerlappen vergiften.
          Warum hat es bei deinem überragendem Geist eigentlich nicht zu einem entsprechend passendem Hochschulabschluss gereicht (das L in BWL hat ja schon seinen Grund)? Hat da unser Schulsystem mal wieder versagt?
          "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
          (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

          Kommentar


            Diskussion jetzt. Geißler will wissen, ob Palmers Behauptung, S21 bringe ökonomisch praktisch nichts, stimmt und erntet erstmal Schweigen... Gönner sagt, eine Antwort gäbe es Nachmittags.

            Kefer wieder über irre viele Menschen, die künftig auf die Schiene gebracht werden ... Geißler will aber mehr über den Güterverkehr hören. Jetzt kommen Bodack, Wiegand und Martin hinzu. Der Güterverkehr wird Hauptthema, was bringt das Projekt für den Güterverkehr und wie wird das Güterverkehr-Problem künftig gelöst (Streit um Alternativstrecken etc.).

            Mappus hat bisher noch kein einziges Wort gesagt.

            Kommentar


              Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
              Ich lasse meinen überragenden Geist sicher nicht von diesen linkradikalen fortschrittsfeindlichen Jammerlappen vergiften.
              Ja schon richtiger Mist diese linksradikalen CDU Wähler.

              Ich will jetzt aber lieber nicht wissen von welcher politischen Position aus CDU Wähler links stehen


              Die Sache sieht doch folgendermaßen aus, dass viele CDU Wähler die CDU wählen, weil sie gegen eine linke Verteilungspolitik sind, keine Steuerverschwendung stattfinden soll und sie sich eine Sparpolitik wünschen und glauben Parteien wie CDU oder FDP würden am ehesten dafür sorgen, dass kein Cent zu viel ausgegeben wird und der Staat mit Steuergeldern sorgfältig und zurückhaltend umgeht.
              Jetzt aber haben sie erkannt, dass auch ihre geliebte CDU ihre Steuern zum Fenster rausschmeißen möchte und selbst Konservative, die ja eigentlich fürs bewahren stehen, ihren geliebten Bahnhof platt machen möchten und daher sind es nun eben auch CDUler, die auf der Straße protestieren.
              Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?

              Kommentar


                Zitat von tbfm2 Beitrag anzeigen
                Und warum musst du immer von linkradikalen fortschrittsfeindlichen Jammerlappen reden,...
                Um sich abzuheben und besser darzustellen. So schwer ist das nun aber wirklich nicht...
                Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                Kommentar


                  So, es geht weiter ... Mappus ist bis jetzt ein Totalausfall. Noch kein einziges Wort vom Ministerpräsidenten.

                  Hopfenzitz (ehemaliger Leiter des Hbf) jetzt über Gleiskreuzungen und Zeitbedarf für Zugwenden, weist auf Probleme hin, die auch im Durchgangsbahnhof im Hinblick auf Kreuzungen bestehen. Die Haltezeiten in Stuttgart würden auch im Kopfbahnhof nur drei Minuten betragen. es gebe im jetzigen Bahnhof 72 verfügbare Fahrbahnen, beim Tiefbahnhof. Er kritisiert die S21-Verkehrsplanung auf den Filderplanbahnhöfen und im Tiefbahnhof. Zum Thema Zulaufgleise stellt er richtig, dass der Kopfbahnhof 6 Zulaufgleise hat.

                  So, jetzt muss ich die Diskussion mal für eine halbe Stunde verlassen.



                  .
                  EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                  Chloe schrieb nach 57 Minuten und 35 Sekunden:

                  Immer noch Streit über die Kapazitäten.... Palmer behauptet, das neue Infrastrukturkonzept sei schlechter und bezeichnet das - anscheinend korrigierte -Konzept der Bahn als eine "Sparlösung", die man gefunden habe, weil das Projekt so teuer war. Er will einen 10-Fragen-Katalog schriftlich beantwortet haben. Die Realitätsnähe der unterstellten Haltezeiten für S21 sind auch weiterhin noch strittig. Irgendwie ist das windig. Es scheint, als wären bei der Simulation für S21 Mindesthaltezeiten verwendet worden und die mit Durchschnittshaltezeiten beim Kopfbahnhof verglichen worden. Geißler versucht bislang erfolglos, die Diskussion um die Kapazitäten zu beenden: Dass ein Durchgangsbahnhof Vorteile habe, reiche nicht als Argument für Stuttgart 21.

                  Edit: Geißler glaubt die Mindesthaltezeiten von 1 oder 2 Minuten im Durchgangsbahnhof nicht. Ich auch nicht.

                  Gönner redet sich damit raus, dass das Betriebskonzept "ein vorläufiges" sei. *kopfschüttel*
                  Zuletzt geändert von Chloe; 22.10.2010, 14:11. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                  Kommentar


                    So, gewisse "überragende Geister" sollten diesen mal einsetzen, um sich gewählter auszudrücken!

                    Gilt übrigensfür alle!
                    Möp!

                    Kommentar


                      Palmer und Conradi kritisieren die Vorgehensweise: Man habe vorher aus ganz anderen Gründen zugunsten von S21 entschieden haben, und dem Parlament von riesigen potenziellen Kapazitäten erzählt, und jetzt fange man an, nachzurechnen, ob das überhaupt geht.

                      Frau Starke stellt jetzt das Verkehrskonzept vor und betont gleich zu Anfang auch, dass es ein vorläufiges ist und sich alles um einen Arbeitsprozess handelt. Also langsam frage ich mich schon, wie man auf so einer Basis überhaupt Behauptungen über die Kapazitäten aufstellen kann.

                      Kommentar


                        Ich find das echt geil..aufgrund von "Vorläufigen" Planungen und "Arbeitskonzepten" die sich noch im "Prozess" der Werdung befinden,erstellt man ein Milliardenschweres(teures) Konzept..ohne jeden Paln ob hinterher auch so funktioniert und erst wenn wer "Kritisch" nachfragt kommt man auf die Idde,diese "theoretischen Planungsgrundlagen" (von denen man ja nichtmal weiss ob sie denn in Zukunft funktionieren,deshalb ja theoretisch) auf ihre rechnersiche Richtigkeit zu überprüfen..

                        wie geil ist das denn..und muss sich dann echt nicht jeder "Pro S21" Anhänger fragen,warum er sich freiwillig dermasen verarschen lässt und das ganze dann sogar noch versucht zu verteidigen??
                        .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                        Kommentar


                          Das Demostrationsrecht darf nicht infrage gestellt werden

                          Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
                          Eine Unglaubliche Frechheit ist auch das wohl gerade im Gespräch ist das bei zukünftigen Demonstrationen die Demonstranten vorher ihre Fingerabdrücke abzugeben haben weil sie ja Straffällig werden "könnten"!!!
                          Da fällt einem auch nichts mehr zu ein.
                          Als nächstes stellt sich ein Polizist vor jede Kneipe und nimmt jeden der reingeht den Führerschein ab weil der ja besoffen Autofahren "könnte".
                          Soviel zu unserem Grundgesetz und der Unschuldsvermutung.
                          Damit zeigen gewissen hohe Persönlichkeiten, welche Einstellung sie haben. Ein Glück, dass wir unser Grundgesetz haben und es uns vor noch größerer staatlicher Willkür schützt, ansonsten würde die Regierung wohl noch ganz andere Dinge durchsetzen.

                          Ich bekomme immer mehr den Eindruck, als wenn gewissen Leuten unsere schöne Verfassung umbequem ist.
                          Das Demostrationsrecht gehört zu unserem Demokratieprinzip, welches gemäß Art. 20 I i. V. m. Art 79 III unabhänderlich ist. Selbst, wenn man den neuen Bahnhof befürwortet, verstößt es gegen mein Staatsverständnis, das Demostrationsrecht der Gegener selbst infrage zu stellen.

                          Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
                          Wie gesagt wenn die Polizei schon Straftaten fingiert um gegen Unschuldige vorzugehen gegen die sie sonst nichts machen könnten/dürften..... also ehrlich dann hört der Spaß aber auf.
                          Da stimme ich Dir zu, dergleichen Aktionen sind völlig inakzeptabel.

                          Zitat von sven1310 Beitrag anzeigen
                          Tja der Gute Mann war halt so Blöd und hat sich Filmen lassen.
                          Deswegen hat die Polizei später auch Rigoroser gegen Leute durchgegriffen die Filmen „wollten“.
                          Nach der ganzen Aktion habe ich irgendwie etwas von meinen Vertrauen in die Polizei verloren.
                          Solche Methoden haben in einem Rechtsstaat nichts verloren und gehören schärfstens geahndet.
                          Irgendwie hege ich Zweifel, dass dies geschiet. Das verstärkt natürlich noch die Vertrauensminderung - eine bedauerliche Entwicklung.

                          Kommentar


                            Starke stellt die potenziellen Vorteile des neuen Verkehrskonzepts vor. Palmer weist darauf hin, dass die aus der Neubaustrecke auch für das Umland resultieren und nicht aus dem Durchgangsbahnhof - Starke gibt das zu, meint aber, sie sehe keinen Sinn darin, beides zu trennen.

                            Wölfle fragt nach der Nachfrage nach den Strecken, die laut Starke besonders von dem neuen Verkehrskonzept profitieren. Starke sagt, sie könne das im Moment nicht beantworten.

                            Conradi fragt nochmal nach, was von den Reisezeitverkürzungen dem Tiefbahnhof zuzurechnen ist und was der Neubaustrecke. Keine Antwort von Starke. Stocker fragt, welchen Fahrgastanteil der Verkehr zum Flughafen überhaupt habe (Starke hat besonders die Anbindung zum Flughafen betont). Starke sagt, sie könne das im Moment nicht beantworten. Bitzer von der Befürworter-Seite betont, es gehe nicht nur um die Flughafenanbindung, sondern um die gesamte Anbindung der Fildern. Man werde keine Finanzierung für den Ausbau der Filderinfrastruktur bekommen, wenn nicht der Flughafenbahnhof gebaut werde. Hickmann entgegnet dem, dass statt dessen andere Gebiete abgehängt werden; weist nochmal darauf hin, dass die genannten Vorteile nicht vom Durchgangsbahnhof abhängig seien. Er moniert weiterhin, dass immer noch nicht geklärt sei, wann und wie die in Aussicht gestellten zusätzlichen Züge fahren sollen.

                            Bodack kritisiert, dass beim Tiefbahnhof viele Anschlüsse gar nicht mehr zulässt. Warum man das Konzept nicht mit dem Kopfbahnhof fahre, der diese Anschlüsse habe? Außerdem sei der Tiefbahnhof von keinem Fahrzeug der heute im Regionalverkehr fahrenden befahrbar. Kein Doppelstockfahrzeug könne im Tunnel fahren. Man müsse alle Fahrzeuge austauschen. Er bezeichnet das Konzept als "haarsträubend". Starke: "Wir sind noch in der Optimierung, wir werden nicht alles schaffen." Meine Güte.

                            Martin endlich mit Zahlen: 10000 pro Tag fahren an den Flughafen, 9000 an die Messe.

                            Palmer fragt nochmal nach, ob das Konzept bereits jetzt an der Kapazitätsgrenze sei. Ob man Haltezeigen von 1 oder 2 Minuten unterstellen müsse. Ob der Flughafen nur noch zweistündlich vom ICE angefahren wird. Ob es massenhaft Anschlüsse geben wird, bei denen einem der Zug vor der Nase wegfährt. Ob das Konzept bereits jetzt keinerlei Reserven mehr habe, sondern schon jetzt weniger Züge fahren müsste. Er habe darauf noch keine Antworten erhalten. Phew. Starke entgegnet wieder, es handle sich um einen Zwischenstand und es gebe noch "Gestaltungsmöglichkeiten". Es gäbe noch "darstellerische Mängel". Becker von der Bahn tutet ins selbe Horn, es handle sich um ein Arbeitspapier. Man sei noch dabei, das zu prüfen. Palmer: "Verstehe ich das richtig, Sie bauen etwas, das Sie noch gar nicht geprüft haben?"
                            Zuletzt geändert von Chloe; 22.10.2010, 15:20.

                            Kommentar


                              Haha, wenn ich die Zusammenfassung so lese, hätte ich nicht übel lust das zu schauen. Scheint auf jeden Fall relativ absurd zu sein, wenn sie anscheinend zu keiner Frage ne Antwort haben bzw. "es nicht beantworten können" bzw. "sich noch alles in Planung und Eruierung befinde"....
                              Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                              Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                              Kommentar


                                Kann man so nicht sagen. Die Zusammenfassung ist doch recht subjektiv.
                                Die Diskussion ist erst mal sehr konfus, da argumentieren alle Seite von völlig verschiedenen Hintergründen über Detailfragen ohnw großes Hintergrundwissen.
                                Eben das was rauskommt bei so ner Veranstaltung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X