Integrationspolitik zweckgemäß!? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Integrationspolitik zweckgemäß!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ok, du hast mich überzeugt, dass Deutsch ne Weltsprache ist

    Kommentar


      Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
      Das hab ich gar nicht so etikettiert. Ich hab den Post meines Vorredners zitiert und direkt darunter mit dieser Studie geantwortet.
      Hast du meine Frage gelesen? Sie lautete :Warum etiketierst du es dann NICHTso? (Danke für den netten Hinweis auf meine Fehler bei "etikettieren" )Schade, dass du ein Wort scheinbar überliest und so den Sinn meiner Frage umkehrst!
      Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen

      Das nehmen sie auch nicht an, hast Du den Absatz überhaupt gelesen? Anscheinend nicht.
      Meinst du diesen hier:
      Im CIA World Factbook ist die EU auch vertreten, mit der einfachen Begründung dass die EU zwar keine Nation, aber auch weitaus mehr als eine Freihandelszone wie NAFTA oder ASEAN ist. Gemeinsame Gesetzgebung, Aussen- und Sicherheitspolitik, Währung, usw.
      Die EU hat nicht eine gemeinsame Währung! Manche Staaten in der EU haben eine gemeinsame Währung selbes gilt für UNO und Nato!

      Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
      Auch das bestreitet der CIA nicht. Es werden in wenigen Sätzen die Gründe aufgezählt warum man die EU in diesem Werk aufnimmt, natürlich wird da nicht im Detail drauf eingegangen wo jetzt Westerwelle wie abgestimmt hat
      Trotzdem stimmt es einfach nicht! Es gibt keine gemeinsame Sicherheitspolitik der EU wenn die EU-Staaten nicht mal im Sicherheitsrat der UN gemeinsam abstimmen.
      Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen

      Kernaussage ist: Die EU ist - wenn auch weniger als ein Bundesstaat wie Deutschland - weit mehr als ein Staatenbündnis wie die Vereinten Nationen. Deswegen hat sich der CIA die Mühe gemacht die EU in ihr World Factbook mit aufzunehmen.
      Die CIA kreiert gerne Machtpotenziale etc. wo keine sind (s. Massenvernichtungswaffen im Irak usw.). Das müssen sie auch schließlich wollen sie ja ihren Etat rechtfertigen! Feststeht, dass ein Factbook einer Organisation, der so wenig an Fakten liegt nicht allzu viel wert ist.
      Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
      Und da die EU eben oftmals schon als EU (und nicht als Österreich, Belgien, Deutschland, Dänemark, Polen, usw.) auf dem internationalen politischen Parkett auftritt, ist es doch auch für solch eine Umfrage interessant wie denn die EU wahrgenommen wird.
      Bundeskanzlerin Angela Merkel tritt
      oftmals schon als Bundeskanzlerin Angela Merkel (und nicht als Österreich, Belgien, Deutschland, Dänemark, Polen, usw.) auf dem internationalen politischen Parkett auf, ist es nun auch für solch eine Umfrage interessant wie denn Bundeskanzlerin Angela Merkel wahrgenommen wird. Wenn es eine Umfrage über die Beliebtheit von Ländern geht?
      Stattt Bundeskanzlerin Angela Merkel hätte ich natürlich auch NATO, UNO meinetwegen auch NAFTA oder ASEAN oftmals sind die alle schon politisch aufgetreten!

      Kommentar


        Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
        Ok, du hast mich überzeugt, dass Deutsch ne Weltsprache ist
        Ne, lass Dich nicht überzeugen, Deutsch ist keine Weltsprache

        Weltsprache ? Wikipedia
        "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
        -Cpt. Jean-Luc Picard

        Kommentar


          Zitat von Gil Grissom Beitrag anzeigen
          Pro Jahr sind es viele Tausende
          Mehrere Tausend? Das erzeugt auf den meisten statistischen Grafiken ja nicht einmal einen Wackler. Um bei dieser "Unmenge" endlich bei 1 Million anzukommen müssen wir irgendwo zwischen 1000 und 100 Jahren warten.

          Kommentar


            Es ist bekannt, daß seit 1970 in Deutschland ca 2/3 der Migranten in die Sozialsysteme einwandert sind. In Berlin liegt der Anteil noch höher. "26000 Importbräute kommen jährlich aus der Türkei nach Deutschland, und mit jeder Importbraut entsteht wieder ein Integrationsproblem der 1. Generation." Necla Kelek
            26.000 jährlich finde ich schon eine Zahl. Erst recht unter der Prämisse, dass die Nachkommen solcher "Ehen" die Integrationssorgen nicht lindern werden.

            25.000 gut Integrierte wandern ab, 26.000 wandern an den Statistiken vorbei ein. Jährlich. Wie lange wird das noch gut gehen?

            Kommentar


              Ich zweifle die Zahlen an. Jemand anderes hat im Forum schon mal vorgerechnet, dass die Zahlen, die sich dann 2010 ergeben würden, wenn man es von 1970 hochrechnet, nicht mit den gegenwärtigen übereinstimmen.

              Ich meine auch schon öfters eine Studie verlinkt zu haben, in der errechnet wurde, dass ein Migrant im Schnitt mehr ins Sozialsystem einzahlt als es belastet. Im Schnitt profitieren wir monetär (in Zukunft muss jedoch das Bildungsproblem angepackt werden, damit es sich nicht dreht). Selbst wenn die Arbeitslosenquote überdurchschnittlich hoch ist, der Anteil, der arbeitet, zahlt unweigerlich auch Steuern und Sozialabgaben. Wir profitieren vom 'türkischen Gemüsehändler'

              Was mit den Nachkommen passiert ist eine Gesellschaftsaufgabe.
              Wir haben hier z.B. ein Projekt, in welchem Migrantenkindern Nachhilfeunterricht angeboten wird, so dass sie nach der 4. Klasse den Sprung in eine gute Schule schaffen und den sozialen Aufstieg hinbekommen. Von diesen Projekten gibt es allerdings noch viel zu wenige.
              Also überlege dir: Willst du nur jammern oder etwas zur Integration beitragen? Dann gründe oder unterstütze so ein Projekt!

              Denn wir haben vor allem ein Unterschichtenproblem. Dass viele Migranten in der Unterschicht landen, ist ein Nebeneffekt. Grundsätzlich sind die Probleme bei der urdeutschen Unterschicht aber nicht sooo verschieden. Hartz-IV Kinder landen zu oft selbst in der Unterschicht.

              Kommentar


                Die 26.000 kommen nicht sein 1970, diese Zahl stammt aus dem Zeitraum 2003-2005. Sprich dieser Tage sind es so viele, die jährlich kommen. 1991 waren es noch "nur" 7000. Aber die Nachkommen dieser 7000 sind inzwischen ebenfalls im Heiratsfähigen Alter. Somit potenziert sich das.

                Zitat von newman Beitrag anzeigen
                Also überlege dir: Willst du nur jammern oder etwas zur Integration beitragen?
                Ich jammere gar nicht. Ich bennene nur Zitate. Und ich glaube, dass ich zur Integration beitrage.

                Darüber hinaus bin ich nebenbei bemerkt dabei, mich selbst zurück nach England zu integrieren, und ziemlich zuversichtlich, dass es spätestens 2013/14 klappt. Insofern kann es mir bis zu einem gewissen Grad egal sein, was ihr hier macht. Ich würde aber ungern im Jahr 2020 an meinem Kamin in Bristol in der Zeitung lesen, dass in Deutschland eine Neo-NPD-Partei in den BT einzieht, weil inzwischen 90% aller Zugewanderten Sozialsystem-Ausnutzer sind, während die Gewünschten und gut Integrierten das Land fluchtartig verlassen. Genau so wird es nämlich kommen, wenn man die Zügel weiter schleifen lässt.

                Kommentar


                  Zitat von Gil Grissom Beitrag anzeigen
                  Ich jammere gar nicht. Ich bennene nur Zitate. Und ich glaube, dass ich zur Integration beitrage.
                  Dann benenne doch bitte in Zukunft eine eigene Meinung.
                  Ich habe das Gefühl man sollte mal für einen Monat alle Links verbieten, damit die Leute hier eigene Gedanken kommunizieren und nicht nur fremde abschreiben.

                  Darüber hinaus bin ich nebenbei bemerkt dabei, mich selbst zurück nach England zu integrieren
                  Dir ist schon klar, dass Englands Integrationsprobleme in Anbetracht der Kolonialgeschichte und des Commonwealth nicht geringer sind.
                  Die Ausschreitungen in London, Bristol und anderen Städten sind nicht mal ein halbes Jahr her.

                  Kommentar


                    Klar, ich habe da schon drei schöne Jahre lang gelebt. Geringer mögen die Probleme nicht sein, aber in England geht man offener, unbefangener und ehrlicher damit um. Egal ob es um den militanten Islam geht oder "Einheimischenhasser". In England sind die Grenzen deutlich klarer abgesteckt als in Deutschland, und die Bevölkerung, von konservativ bis anarchistisch links stellt sich zur Wehr, wenn freiheitsfeindliche Subjekte islamistischer Kreise irgendwo eine Kundgebung halten. In Deutschland dagegen passiert nichts davon. Da hört man hier, dass der Islam zu Deutschland gehört und zwei Minuten später, dass wieder ein islamistischer Anschlag vereitelt wurde. Aber eine richtige deutliche Trennung, die sich offenbaren würde, gingen die Menschen nur mal geschlossen auf die Straße und sähen über politische Differenzen für diesen einen Tag hinweg, wenn in Mönchengladbach wieder irgendwelche obskure "Gastredner" ihre Hasspredigten verbreiten, findet nicht statt. Als Resultat daraus wächst die Islamophobie, weil keiner so genau kapiert, wo der Islam aufhört und der militante Islamismus anfängt. Also ist man sicherheitshalber gegen alles, was damit zu tun hat.

                    Und wenn sich doch ein paar aufraffen und gegen diese Hetzer demonstrieren, werden ihre Schilder genau analysiert. Wenn dann nur ein missverständliches Wort drauf steht, macht man sie zu "Rechtspopulisten". Dann marschieren noch andere auf, um gegen die zu demonstrieren. Anstatt gemeinsamt für die Freiheit und Menschenrechte zu demonstrieren, für man lieber parteiliche Kleinkriege gegeneinander, und lässt das andere weiterwuchern. So jedenfalls mein Eindruck über die Zustände hier.

                    Als Punk- und Paganrocker sehe ich nicht ganz so Standardgemäß bürgerlich aus, wie manche das gern hätten. Frisur und so. Ich wurde schon öfter in ner Kneipe oder auf der Straße in gebrochenem Deutsch mit "Ey, bissu schwul oda was?" angemacht und bin beschupst worden. Sage darauf in der Kneipe "So ein Scheiß-******* hat mich vorhin angemacht, und hört das der falsche, bin ich auf der Stelle ein ausländerfeindlicher Mistbock. In England wiederum darf einen "fucking ******" noch immer genau so nennen, wenn er sich als solcher aufführt.

                    Kommentar


                      Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
                      Was soll eine "Wayne"-Sprache sein? Ich kann Dir nur den Tipp geben darauf zu achten dass dieser "krass coole Ghetto-Slang" nicht in Deinen normalen Sprachgebrauch überschwappt. Wenn man das mit seinen 15jährigen Kumpels von der Hauptschule unbedingt sprechen muss, von mir aus. Aber spätestens im Berufsleben oder wenn es um Bewerbungen etc. geht, kommt sowas gar nicht gut an.
                      Du willst wirklich auf so einem Niveau weiterdiskutieren?

                      Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
                      *Seufz* Für was setze ich in meine Beiträge überhaupt Quellenangaben? Anstatt vernünftig mit einer gewissen Grundlage zu diskutieren werden einfach die irrwitzigsten Sachen behauptet und Quellen nicht mal gelesen. Seltsam dass Deutsch in 43 Ländern gesprochen wird, obwohl Deutschland nur zwei Kolonien hatte.
                      Ja, 43 Länder. Wenn ich Timbuktu unabhängig mache, habe ich auch ein Land. Doch was ist das für ein Land? Lässt sich das mit den rießigen Gebieten und Menschenmassen vergleichen, denen Engländer, Spanier, Portugiesen, Franzosen und Araber ihre Sprache missioniert haben?

                      Außerdem kann ich mir vorstellen, das Deutsch in so ziemlich jedem Land gesprochen wird.

                      Zitat von V-o-l-k-e-r Beitrag anzeigen
                      Also ich interpretier Deine Aussage mal so dass Du eine der Zahlen in der Tabelle nicht als richtig erachtest, ob Du damit die Anzahl der Personen die Deutsch als Erstprache oder als Zweitsprache sprechen, oder die Anzahl an Ländern in denen Deutsch gesprochen wird, das weiß ich nicht.
                      Deine Zahlen interessieren mich nicht, außerdem weiß ich das wahrscheinlich besser als du.
                      Wenn ich "Weltsprache" sage, meine ich damit eine Sprache, die auf der gesamten Welt einen Status hat, oft zur internationalen Kommunikation verwendet zu werden. Ist das Deutsch? NEIN. Genausowenig wie Mandarin, da es zwar von ziemlich vielen Menschen gesprochen wird, aber keine Weltsprache ist. Da ist noch viel eher Latein noch eine Weltsprache.

                      Kommentar


                        Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
                        Du willst wirklich auf so einem Niveau weiterdiskutieren?
                        Dann benutz halt nicht diese Gossensprache (die ich großteils sowieso nicht verstehe)
                        Uriel: "Du A****"
                        Volker: "Tut mir leid, aber ich finde nicht dass sich solche Ausdrücke gehören"
                        Uriel: "Du willst wirklich auf so einem Niveau weiterdiskutieren?"

                        Hääääh?

                        Ja, 43 Länder. Wenn ich Timbuktu unabhängig mache, habe ich auch ein Land. Doch was ist das für ein Land? Lässt sich das mit den rießigen Gebieten und Menschenmassen vergleichen, denen Engländer, Spanier, Portugiesen, Franzosen und Araber ihre Sprache missioniert haben?
                        Bestimmt nicht, aber ich kann mich auch nicht entsinnen dass ich gesagt hätte Deutsch hätte einen weltweit wichtigeren Status als Englisch oder Spanisch. Hoppla, ich hab sogar genau das Gegenteil gesagt.

                        Deine Zahlen interessieren mich nicht, außerdem weiß ich das wahrscheinlich besser als du.
                        1. Ja dass Dich nicht interessiert, das hab ich schon bemerkt. Wie üblich: Baugefühl und Hörensagen hat mehr Wert als Statistiken und verlässliche Zahlen.
                        2. DU und ICH wissen das schon mal gar nicht, es sei denn Du hast selber Daten dazu erhoben.

                        Wenn ich "Weltsprache" sage, meine ich damit eine Sprache, die auf der gesamten Welt einen Status hat, oft zur internationalen Kommunikation verwendet zu werden. Ist das Deutsch? NEIN. Genausowenig wie Mandarin, da es zwar von ziemlich vielen Menschen gesprochen wird, aber keine Weltsprache ist. Da ist noch viel eher Latein noch eine Weltsprache.
                        Ist ja lustig, genau deshalb hatte ich gleich in meinem ersten Beitrag geschrieben (und auf diesen Punkt noch mehrmals hingewiesen):
                        Kommt natürlich drauf an wie eng man den Begriff Weltsprache fasst. Fasst man ihn sehr eng, wären eh nur Englisch und Spanisch in dieser Liste. Erweitert man ihn jedoch auf ca. 10 Sprachen (bei knapp 7000 aktiv gesprochenen Sprachen auf der Welt ist das denke ich eine vernünftige Zahl), ist Deutsch definitiv dabei.
                        Leider hast Du darauf nicht reagiert und nur irgendwas vor Dir hingebrabbelt dass in Weltsprache das Wort "Welt" steckt. Danach kam noch mal was dass wohl bei Dir beim Stammtisch jemand gesagt hätte dass Deutsch keine Weltsprache sei (oder sowas in der Art) und Du diesen Infos mehr Glauben schenkst als Statistiken, aber eine Reaktion auf obigen Absatz gab es nicht.

                        Also um es kurz zu fassen: Das alles war eigentlich schon vor 37 (!!!) Beiträgen abgehackt! Mensch, lies entweder die Beiträge oder antworte einfach nicht drauf wenn es Dich nicht interessiert.

                        Kommentar


                          Das Bundesverwaltungsgerichtberät zurzeit über ein Urteil, das einen Präzedenzfall bedeuten könnte. Bekommt der junge Mann sein Recht, hätten fortan jedwede religiöse Glaubensrichtungen eine Chance in jeder Schule eigene Gebetsräume etc. einzuklagen. Ich hoffe doch mal, dass dieser Fall nicht eintritt.

                          Wenn für den Berliner Schüler Yunus M. alles nach Plan läuft, wird er bald nicht nur seine Abi-Klausuren schreiben, sondern zuvor noch ein Stück Rechtsgeschichte. Erstmals verhandelt an diesem Mittwoch das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig in letzter Instanz über eine Klage, auf dem Schulgelände nach islamischem Ritus beten zu dürfen.

                          Das Urteil im bundesweit beachteten Streit ist zwar nur für Schule und Schüler im konkreten Fall verbindlich, strahlt aber auf ähnliche Konflikte in Berlin und im Bundesgebiet aus.

                          Sollte das Gericht dem jungen Muslim das Beten in Unterrichtspausen ermöglichen, könnten sich Muslime oder Angehörige anderer Religionen künftig ebenfalls darauf berufen. Vor dem Verwaltungsgericht Berlin hatte Yunus M. im September 2009 gewonnen, vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) in Mai 2010 hingegen verloren. Dieses Urteil will er nun in der Revision vor Deutschlands höchstem Verwaltungsgericht prüfen lassen.
                          Letzte Instanz: Streit um Gebetsraum vor Bundesgericht - Schule - Berlin - Tagesspiegel

                          Kommentar


                            Wo ist der Bezug zum Thema?

                            Kommentar


                              In einer öffentlichen staatlichen Schule haben Gebetsräume (egal für welche Religion) nichts verloren.

                              Niemand hindert ihn oder sonst jemanden, sich in den Pausen eine stille Ecke zu suchen und dort Gebete auszuführen.

                              Dafür aber extra Räume einzurichten oder im schilmmsten Fall noch den Unterricht zu unterbrechen kommt nicht in die Tüte.
                              "Der Deutsche hat an und für sich eine starke Neigung zur Unzufriedenheit. Ich weiß nicht, wer von uns einen zufriedenen Landsmann kennt." - Otto von Bismarck

                              "Uns, dem deutschen Volke, sind die großen Ideale zu dauernden Gütern geworden, während sie anderen Völkern mehr oder weniger verloren gegangen sind. Es bleibt nur das deutsche Volk übrig, das an erster Stelle berufen ist, diese großen Ideen zu hüten, zu pflegen, fortzusetzen." - Kaiser Wilhelm II.

                              Kommentar


                                Zitat von Gil Grissom Beitrag anzeigen
                                Das Bundesverwaltungsgerichtberät zurzeit über ein Urteil, das einen Präzedenzfall bedeuten könnte. Bekommt der junge Mann sein Recht, hätten fortan jedwede religiöse Glaubensrichtungen eine Chance in jeder Schule eigene Gebetsräume etc. einzuklagen. Ich hoffe doch mal, dass dieser Fall nicht eintritt.



                                Letzte Instanz: Streit um Gebetsraum vor Bundesgericht - Schule - Berlin - Tagesspiegel
                                Entschuldige mal, aber wurdest du nicht schon öfters von Moderatoren (Endar wenn ich mich nicht irre), darauf hingewiesen diese Zitatschnipsel sein zu lassen ? Und wo ist der Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion ?
                                Life is the Emperor's currency - spend it well

                                Ein Deutscher windet sich nicht in juristischen Formulierungen, sondern er spricht Fraktur ! (aus : "Er ist wieder da" von Timur Vermes)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X