Dann sind also eher Staaten mit starkem Binnenkonsum sicherer?
Und wegen der Weltwährung... Mit welchem Aufwand wäre der Umstieg auf eine virtuelle Währung verbunden, bzw. ist das überhauot möglich?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Untergang der USA
Einklappen
X
-
Großbritannien sieht sich bereits von Bonitätsprüfungen bedroht. Siehe Tagespresse.
Natürlich spielt es eine Rolle, wieviel Deutschland nach USA (netto) exportiert. Im Vergleich zu anderen Ländern sind die USA nicht in der Spitzenposition.
Die Reservewährung ist nichts gesetzlich garantiertes, sie bestimmt sich letztlich nach den Märkten. Aber die Sonderziehungsrechte des IWF, die eigentliche und hoffentlich bald auch künftig offizielle Reservewährung, sind nicht grundlos ein Amalgam aus mehreren Währungen. Wenn die USA weiter auf dem absteigenden Ast bleiben, werden sich die Gewichtungen eben entsprechend anpassen.
Klar würde es enorme Umwälzungen nach sich ziehen, wenn die USA ihren Status verlören. Aber es ist nicht so, als gäbe es keine andere Währungen oder keine anderen Währungskörbe, die diese Aufgabe übernehmen können. Es sind schon einige Währungssysteme zusammengebrochen, und die Welt ging nicht unter. Also muss man nicht so tun, als wenn wegen des Niedergangs der USA zwangsläufig die Welt untergeht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigenDann wird Portugal wohl der neue Global Player, mit so viel Goldm wie die angehäuft haben.
China hat dann wohl ein großes Problem, als großer Gläubiger. Obwohl die bereits den richtigen Weg gehen, und vermehrt auf Euronen umsteigen. Länder mit einer produktiven Realwirtschaft sollten ja auch auf der sicheren Seite stehen, was heißt, dass ich für das Vereinigte Königreich jetzt schon schwarz sehe.
Es gibt da keinen Gewinner, außer dass wir vl unser blödes Geldsystem endlich loswerden. Aber der Weg dahin führt durch katastophale Umstände, die wir dann, im Gegensatz zu der Krise 2007 auch tatsächlich hier in Mitteleuropa stark spüren werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cotillion Beitrag anzeigenEs ist völlig nebensächlich wieviel wir in die USA exportieren. Dollar ist die Reservewährung. Es gibt quasi kein Land, welches nicht Dollarreserven angehäuft hat. Was glaubt ihr passiert plötzlich, wenn die USA zahlungsunfähig werden und die ganzen Reserven nix mehr wert sind? Wie sagte einst John Conally, Finanzminister der US-Regierung unter Präsident Nixon: Der Dollar ist unsere Währung aber euer Problem! Und was für eines!
China hat dann wohl ein großes Problem, als großer Gläubiger. Obwohl die bereits den richtigen Weg gehen, und vermehrt auf Euronen umsteigen. Länder mit einer produktiven Realwirtschaft sollten ja auch auf der sicheren Seite stehen, was heißt, dass ich für das Vereinigte Königreich jetzt schon schwarz sehe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab eingangs erwähnt, dass ich mich nur hobbymäßig für Wirtschaft interessiere, und mich jeder korrigieren soll, wenn ich gedankliche Fehler mache. Ich bin durch dich sogar auf die wunderbare Seite Nachrichten der FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND über Wirtschaft, Politik, Finanzen und Börsen | FTD.de gekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Schusterle, bleib bei deinen Leisten. Ich spiele hier auch nicht die Professorin für Molekularbiologie.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es ist völlig nebensächlich wieviel wir in die USA exportieren. Dollar ist die Reservewährung. Es gibt quasi kein Land, welches nicht Dollarreserven angehäuft hat. Was glaubt ihr passiert plötzlich, wenn die USA zahlungsunfähig werden und die ganzen Reserven nix mehr wert sind? Wie sagte einst John Conally, Finanzminister der US-Regierung unter Präsident Nixon: Der Dollar ist unsere Währung aber euer Problem! Und was für eines!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigenGut, dass wir so wenig in die USA exportieren tun.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigenAch. Die USA mag wichtig sein, aber Existenzsorgen sollte man sich jetzt deswegen nicht machen. Besonders die Länder, die sich wenig auf Finanzindustrien stützen, wenig verschuldet sind und wenig in die USA exportieren, werden ganz gut dastehen.
Zitat von Sukie Beitrag anzeigenDie Welt endet 2012 definitiv, wenn Sarah Palin oder irgendein Tea Party Gesocks an die Macht kommen sollte...*Oh, here are the nuclear codes*BAEMM**
Glücklicherweise liegen Palin und Bachmann in den Umfragen meilenweit hinten. Romney führt die Umfragen bei den Republikanern mit deutlichem Vorsprung an. Für die meisten Tea Parties ist der ein ebenso schlimmer Sozialist wie Obama.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigenBekanntermaßen endet ja jedes Imperium irgendwann. Ob das vor dem Weltuntergang Ende 2012 kommt weiß man nicht...
Ich fürchte bloß ein solcher Niedergang reißt Andere mit - auch uns.
Die Welt endet 2012 definitiv, wenn Sarah Palin oder irgendein Tea Party Gesocks an die Macht kommen sollte...*Oh, here are the nuclear codes*BAEMM**
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach. Die USA mag wichtig sein, aber Existenzsorgen sollte man sich jetzt deswegen nicht machen. Besonders die Länder, die sich wenig auf Finanzindustrien stützen, wenig verschuldet sind und wenig in die USA exportieren, werden ganz gut dastehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenGeschieht der Untergang der USA eigentlich bevor oder nachdem die Welt 2012 untergeht?
SCNR
Ich fürchte bloß ein solcher Niedergang reißt Andere mit - auch uns.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenGeschieht der Untergang der USA eigentlich bevor oder nachdem die Welt 2012 untergeht?
SCNR
Einen Kommentar schreiben:
-
Geschieht der Untergang der USA eigentlich bevor oder nachdem die Welt 2012 untergeht?
SCNR
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigenEs ist immer ein Anfang, irgendwo muss begonnen werden. Außerdem kann so das marode Verkehrsnetz überarbeitet werden; staatliche Investitionen und Unterstützungen für Firmengründungen sollten dann zusätzlich noch etwas beitragen.
Vor einigen Jahren bin ich dort weit über zehntausend Kilometer mit dem Auto gefahren und die Strassen waren für meinen Geschmack in der Masse besser als hierzulande.
Kommt natürlich auf die Gegend an, aber einen Highway in Montana bis zum Horizont für sich allein zu haben ist schon geil.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: