Was müsste man Anders machen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was müsste man Anders machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lord Rover
    antwortet
    Soso, keine Hexenverbrennung mehr. Ja, das ist allerdings Fortschritt. Aber leider nennst Du nur Deutschland. Die Welt,[IRONIE BEGINN] die wir Deutschen uns ja nunmal gezwungenermaßen mit anderen Teilen müssen (A. H. hatte da ja mal nen guten Gedankenansatz, das zu ändern)[IRONIE ENDE], besteht aber aus vielen Ländern, wo Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Da werden Menschen, die anderen Glaubens sind, gejagt. Menschen, die nicht auf konventionelle Weise miteinander intim werden wollen, werden ermordet. Und Internetpranger wie in den USA sind m. E. auch ne Hexenjagd, nur moderner, welche der Rachelust der Menschen Tür und Tor öffnen.

    Und diese Allgemeinen Menschenrechte werden sicer genauso ein Riesenerfolg wie das Kyoto-Protokoll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Das sind systemische Fortschritte. Fortschritte in den Institutionen.
    Man könnte also versuchen Institutionen weiterzuentwickeln.

    Aber es gibt Probleme, auf die man immer treffen wird. Ressourcenverteilung. Gerechtigkeit. Was ist gerecht? Dass der Leistungsfähigere mehr hat, dass jeder gleich viel hat? Dass der Planet unendlich Ressourcen hat wird es wahrscheinlich auch nicht geben. Dass Ressourcen mit unendlicher Geschwindigkeit von A nach B gelangen vermutlich ebenfalls nicht. Also braucht es irgendeine Form von Wirtschaft, die Produktion, Transport und Verteilung organisiert und koordiniert. Und hier wird es immer Konflikte geben.

    Wie gehen wir mit Freiheit um? Freiheit beinhaltet ganz natürlich Konflikte. Wir können Institutionen schaffen, dass diese Konflikte friedfertig ausgetragen werden, z.B. in einer Demokratie kanalisiert und nicht mit Waffengewalt. Aber der eine findet A richtig und versucht die Gesellschaft zu A zu lenken und der andere findet B richtig und versucht die Gesellschaft zu B zu lenken. Es gibt zwei Möglichkeiten. Die Gesellschaft ist frei, beide dürfen existieren, aber in der Gesellschaft herrscht eine permanente Spannung, die einen folgen zu A und die anderen folgen zu B. Oder es gibt keine Freiheit, einer sagt A ist richtig und lässt alle, die B wollen, unterdrücken.

    Fortschritte sind möglich. Wir können uns stufenweise verbessern.
    Aber ebenso werden sich für jede Stufe neue Probleme herausentwickeln. Jede Antwort erzeugt mindestens eine neue Frage. Eine problemfreie Welt wird es also nicht geben. Aber die Grundbedürfnisse des Menschen können mehr oder weniger befriedigt sein. Alles darüber hinaus ist eine Definitionsfrage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Space Girl Beitrag anzeigen
    Du glaubst also das die Religionsgrupper der Moslems besonders ungeeignet für eine gerechtere Welt ist? Trifft das auf alle Moslems sicher zu? Welche Beweise hast du für diese Behauptung?
    Na, Onkel Thilo erzählt das in seinen Vorträgen. Dann muss es ja stimmen, nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Space Girl Beitrag anzeigen
    Ich glaube viele der Schwierigkeiten, unter denen die Menschheit im Augenblick leidet, sind historisch gewachsen und gleichen nun einem gordischen Knoten.
    Welche Schwierigkeiten sollen das sein? Die genannten Beispiele erscheinten nicht so passend gewählt. Kriege sind etwa historisch deutlich seltener geworden, so wie praktische jede Form der Gewaltausübung(religiöse und ethnische Gewalt eingeschlossen). Es ist schwer denkbar, dass z.B die Mordrate westlicher Demokratien in einer Gesellschaft von 50.000 Leuten irgendwie unterboten werden könnte (es sei denn es gäbe gar keinen Mord mehr).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Girl
    antwortet
    Zitat von Lord Rover Beitrag anzeigen
    Ja, das glaube ich. Guck Dir kleinkinder an. Nicht ganz groß genug, um über ne Treppenstufe gucken zu können, aber im Sandkasten beide Golfkriege parallel abhandeln, nur um an ein Förmchen zu kommen, was der andere hat, um es dann, wenn es erobert wurde, in die Ecke zu feuern nach 5 Minuten.

    Wobei das auch bei Tieren zu beobachten ist: Futterneid, selbst, wenn Futter für alle da ist.

    Es ist wohl ein Instinkt, in üppigen Zeiten mitzunehmen, was zu kriegen ist, um schlechte Zeiten überbrücken zu können. Daher: Naturgesetz, nicht abänderbar.

    Der Mensch toppt dies allerdings durch sinnbefreites Habenwollen ohne wirklichen Nutzen für die Existenzsicherung.
    Andererseits hat die Menscheit doch in den letzten tausend Jahren erhebliche Fortschritte gemacht.Vergleich mal das Leben in Deutschland von Heute mit dem Leben im Deutschland des Mittelalters.Keine Hexenverbrennungen mehr, Rechtsstaat statt Willkür,Demokratie (zumindestens ansatzweise) im Vergleich zu Fürstenherrschaft, Niemand muss mehr verhungern, Krankenversicherung, und, und, und...

    Es gibt sogar die Idee der Allgemeinen Menschenrechte. Warum sollten nicht noch mehr moralische Fortschritte möglich sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Rover
    antwortet
    Ja, das glaube ich. Guck Dir kleinkinder an. Nicht ganz groß genug, um über ne Treppenstufe gucken zu können, aber im Sandkasten beide Golfkriege parallel abhandeln, nur um an ein Förmchen zu kommen, was der andere hat, um es dann, wenn es erobert wurde, in die Ecke zu feuern nach 5 Minuten.

    Wobei das auch bei Tieren zu beobachten ist: Futterneid, selbst, wenn Futter für alle da ist.

    Es ist wohl ein Instinkt, in üppigen Zeiten mitzunehmen, was zu kriegen ist, um schlechte Zeiten überbrücken zu können. Daher: Naturgesetz, nicht abänderbar.

    Der Mensch toppt dies allerdings durch sinnbefreites Habenwollen ohne wirklichen Nutzen für die Existenzsicherung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Girl
    antwortet
    Zitat von Lord Rover Beitrag anzeigen
    Die einfachste Lösung: Auslöschung. Oder dafür Sorge tragen, dass alles, was man zum Leben braucht für lau und in Riesenmengen verfügbar ist. Am besten ein rollierendes Wohngebiets- und Partnersystem, damit bloß kein Neid aufkommt, weil A schöner wohnt als B. Oder C mit wem hübscherem zusammen ist als D.
    Du glaubst also das die menschliche Natur eine bessere Welt nicht zulässt? Das der Faktor Gier in Verbindung damit, dass Güter immer begrenzt sind automatisch wieder zu Hass und Ungerechtigkeiten führen würde?

    Also schlussendlich kann gesagt werden: es ist reine Fantasie und wird es immer bleiben. Menschen sind Menschen. Und unterscheiden sich vom Tier nur dadurch, dass sie beim Beischlaf und auf dem Klo die Tür zumachen (wobei das auch nicht verallgemeinernd Gültigkeit hat).
    Nennen wir es ein Gedankenexperiment, um die Natur des Menschen zu ergründen? Sollten wir unter anderen (besseren) Umständen wirklich auch nicht in der Lage sein eine gerechtere Welt zu schaffen? Vielleicht nicht vollkommen gerecht, aber eben gerechter.Meinst du also wirklich, das können wir Menschen nicht?

    Edit

    Man dürfte keine belgischen Ackergäule Moslems mitnehmen, die den Genpool versauen.
    Du glaubst also das die Religionsgrupper der Moslems besonders ungeeignet für eine gerechtere Welt ist? Trifft das auf alle Moslems sicher zu? Welche Beweise hast du für diese Behauptung?

    Realistisch betrachtet: Irgendwann wird die Gesellschaft so groß werden, dass sie sich ähnlich stark ausdifferenziert wie unsere heutige Gesellschaft und dann hat man auch wieder ähnliche/dieselben Probleme.
    Muss eine ausdifferenzierte Gesellschaft automatisch zu religiösen und ethnischen Spannungen führen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Man dürfte keine belgischen Ackergäule/Moslems mitnehmen, die den Genpool versauen.

    Realistisch betrachtet: Irgendwann wird die Gesellschaft so groß werden, dass sie sich ähnlich stark ausdifferenziert wie unsere heutige Gesellschaft und dann hat man auch wieder ähnliche/dieselben Probleme.
    Zuletzt geändert von Gast; 13.01.2012, 23:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Rover
    antwortet
    Die einfachste Lösung: Auslöschung. Oder dafür Sorge tragen, dass alles, was man zum Leben braucht für lau und in Riesenmengen verfügbar ist. Am besten ein rollierendes Wohngebiets- und Partnersystem, damit bloß kein Neid aufkommt, weil A schöner wohnt als B. Oder C mit wem hübscherem zusammen ist als D.

    Also schlussendlich kann gesagt werden: es ist reine Fantasie und wird es immer bleiben. Menschen sind Menschen. Und unterscheiden sich vom Tier nur dadurch, dass sie beim Beischlaf und auf dem Klo die Tür zumachen (wobei das auch nicht verallgemeinernd Gültigkeit hat).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Girl
    hat ein Thema erstellt Was müsste man Anders machen?.

    Was müsste man Anders machen?

    Ich habe irgendwo mal folgende Überlegung gelesen: Stellt euch einmal vor ihr könntet zusammen mit 50 000 anderen Menschen einen Neustart auf einem noch unberührten Planeten weit weg von der alten Erde hinlegen.Was müsste man Anders machen, damit es dort nicht 50 oder 500 Jahre später dieselben Probleme wie auf der alten Erde geben würde?

    Ich glaube viele der Schwierigkeiten, unter denen die Menschheit im Augenblick leidet, sind historisch gewachsen und gleichen nun einem gordischen Knoten.Könnte man das bei einem Neustart vermeiden?

    Oder würde es früher oder später wieder Kriege und Umweltzerstörung geben?Würde es wieder Superreiche und Verhungernde auf einem Planeten geben? Würde es wieder Hass aus religiösen und ethnischen Gründen geben?

    Sollte man vielleicht nur Menschen einer gemeinsamen Nationalität und Religion/Nichtreligion mitnehmen? Oder könnte es auch bunter gemischt gutgehen? Kann es überhaupt besser laufen?

    Ist der Mensch verdammt zur Bosheit.Oder ist er es nicht? Ich finde diese Fragen durchaus interessant.
Lädt...
X