Bürgerkrieg in Syrien - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bürgerkrieg in Syrien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andrycha
    antwortet
    Na da scheinen die 5000 Al Quaida Terroristen aus Saudi Arabien angekommen zu sein ...

    Und was den Einsatz von Mörsern angeht, hätten die Rebellen schwerere Waffen gehabt würden sie diese gewiss einsetzen. Ein Bürgerkrieg ist die grausamste Form des Krieges. Schlimmer wird es wenn dieser durch Religiöse Fanatiker geführt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Wenn dein Haus beschossen wird, ist es egal, ob durch einen Mörser oder durch eine Haubize. Wichtig ist, dass du nicht mehr darin wohnen kannst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Ähm, nein, das ist keine Wortklauberei. Es besteht ein Unterschied, ob ich in einem Häuserkampf eine Infanterieunterstützungswaffe einsetze, oder ob ich gezielt aus Kilometer Entfernung Wohngebiete mit schwerer Artillerie in Schutt und Asche lege, um möglichst viele Zivilisten zu töten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Wortklauberei
    Fakt ist, dass geschrieben wird, die Rebellen schießen genauso in zivile Wohngebiete

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Wenn der Artikel stimmt zeigt es doch, dass die Rebellen auch mit schweren Waffen in Wohngebiete schießen....
    Mörser sind leichte Infanterieunterstützungswaffen, keine schweren Waffen, mit denen man Wohnviertel in Schutt und Asche legen kann...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Wenn der Artikel stimmt zeigt es doch, dass die Rebellen auch mit schweren Waffen in Wohngebiete schießen....

    Neue Rebellen-Offensive in Aleppo gerät ins Stocken - Syrien - derStandard.at ? International
    Laut diesem Artikel gerät die Offenisve aber schon wieder ins Stocken

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Rebellen starten Grossoffensive in Aleppo - News Ausland: Naher Osten & Afrika - bazonline.ch

    Bleibt abzuwarten was da jetzt rauskommt, hört sich aber nach einer entscheidenden Schlacht an, obwohl dies wurde vor 2 Monaten auch schon so gesagt
    Wenn der Artikel des Focus unten stimmt, dann sind die Rebellen mittlerweile in der Lage, massive Angriffe mit Mörsern durchzuführen, während man zu Beginn der Schlacht um Aleppo gehört hat, dass sie nicht mal genug Munition haben. Von daher scheint sich die Situation der Rebellen zumindest was die Bewaffnung angeht gebessert zu haben.

    Allerdings werden die Kämpfe sicher noch eine Weile andauern. Wenn die Regierungstruppen hier verlieren, bedeutet das nichts anderes, als das im Norden eine dauerhaft befreite Zone entsteht, in der die Rebellen in Ruhe ihre Kräfte sammeln können. Das wäre der Anfang vom Ende des Assad-Regimes, von daher werden beide Seiten hier all ihre Kräfte einsetzen.

    Heftigste Gefechte seit Beginn des Volksaufstands: Syrische Truppen sichern Chemiewaffen vor Rebellen - Krise in der arabischen Welt - FOCUS Online - Nachrichten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anaxagoras
    antwortet
    Ich vermute bei den Kriegsverbrechen wird es keinen Unterschied mehr geben zwischen den Regierungstruppen und den Rebellen irgendwann verschwimmt das.
    Fürchte das wird noch Monate so gehen und das Land wird am Ende komplett am Boden liegen. Würde mich auch nicht wundern wenn es dann noch Auseinandersetzungen zwischen den einzelnen Rebellengruppen um die Kontrolle des Landes kommen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Rebellen starten Grossoffensive in Aleppo - News Ausland: Naher Osten & Afrika - bazonline.ch

    Bleibt abzuwarten was da jetzt rauskommt, hört sich aber nach einer entscheidenden Schlacht an, obwohl dies wurde vor 2 Monaten auch schon so gesagt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Das dauert einfach alles zu lange für den schnellebigen Medienzirkus, der mit dem Mohammed-Video schon ein neues Araber-Islam-Thema gefunden hat.
    Und das mit der Freiheit trifft für Teile der Opposition ja sicherlich auch zu, nur sickern halt tatsächlich immer mehr kampferprobte Islamisten ein und die werden das natürlich anders sehen. In Libyen haben sich die Oppositionsgruppen zumindest während des Bürgerkriegs zusamen getan, hier ist nicht mal das der Fall.
    Und je mehr Islamisten das werden, desto geringer wird die Unterstützung aus dem Westen ausfallen. Die Türken halten sich inzwischen ja praktisch ganz raus, nachdem Assad ihnen mit den Kurden und PKK-Terror gedroht hat.

    In gewisser Weise ist der Patt, der sich da abzuzeichnen scheint, vielleicht sogar etwas gutes, denn er eröffnet den Raum für Verhandlungen, sobald keine Seite mehr in der Lage ist, militärisch nennenswerte Fortschritte zu erreichen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Dieser Konflikt bekommt momentan weit weniger mediale Aufmerksamkeit wie noch vor ein paar Monaten. Ich denke unsere Medien haben hier einen kapitalen Bock geschossen indem sie andauernd vom bevorstehenden Sturz Assads schrieben bzw. die Rebellen stets als Kämpfer für Freiheit und Demokratie darstellten. Auch hat man schon lange nichts mehr über Desserteure aus der Assad-Armee bzw. Führungsriege gehört.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
    Nette Russenpropaganda.
    Sagt er und serviert uns Rebellenpropaganda. Was der Focus nämlich nicht erwähnt ist, dass den Rebellen dieselben Vorwürfe gemacht werden. Dazu ist bei vielen Fällen unklar wer die Taten wirklich begangen hat.


    "Verbrechen auf beiden Seiten

    Die Kommission warf allerdings auch den Rebellen vor, Folter, Mord und willkürliche Exekutionen zu verüben und empfahl, den Bericht dem UN-Sicherheitsrat zu übergeben, damit dieser geeignete Maßnahmen ergreifen könne." -http://www.taz.de/!101826/

    Rührend auch wie sich die Rebellen, um ihre Gefangenen bemühen:
    "Anführer Asad ordnet sofort an, den Mann ins Bad zu bringen. Dort schlägt der "Löwe von Rankus", wie der örtliche Rebellenchef auch genannt wird, Ahmad mit der Faust ins Gesicht. Sein Opfer kniet schreiend auf dem Boden, die Hände auf dem Rücken gefesselt.

    Dann unterbricht Asad seine Schläge und verlangt nach einem Plastikschlauch, von dem er einen Meter abschneidet und den er doppelt nimmt, um auf den Gefangenen einzuprügeln. Durch die Badezimmertür, die Asad inzwischen geschlossen hat, sind die Schläge zu hören. Das Geschrei von Ahmad wird allmählich leiser. Der Rebellenchef macht nur eine kurze Pause, um den Gefangenen, dem er zuvor die Kleidung weggenommen hat, zu beschimpfen." -http://www.stern.de/politik/ausland/krise-in-syrien-rebellen-misshandeln-gefangenen-des-regierungslagers-1881808.html
    Zuletzt geändert von HerrHorst; 26.09.2012, 00:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Nette Russenpropaganda.

    Auch sehr nett:
    Konflikte: Syrien-Vermittler ratlos – Neue Horrorberichte aus Assads Kerkern - Ausland - FOCUS Online - Nachrichten

    Eine Strategie, wie man diesen Schrecken ein Ende setzen könnte, hat Brahimi noch nicht. Während eines Treffens mit den Mitgliedern des UN-Sicherheitsrates sagte Brahimi laut Informationen eines Journalisten der „Washington Post“: „In den gefürchteten Geheimgefängnissen sind Misshandlungen und mittelalterliche Foltermethoden so weit verbreitet, dass die Opfer nicht einmal mehr darüber berichten.“ Der syrischen Führung attestierte er eine realitätsferne Haltung: „Ihr Ziel ist es immer noch, das alte Syrien zu bewahren.“ Der Ruf der Bevölkerung nach Wandel werde von der Regierung nicht akzeptiert.

    Die meisten der von „Save the Children“ befragten Flüchtlingskinder sind traumatisiert. Sie leiden nach Angaben der Hilfsorganisation unter Alpträume oder Depressionen. Einige berichteten, sie seien während in Haft mit Elektroschocks misshandelt worden. Ihre Zellen hätten sie mit verwesenden Leichen teilen müssen....
    Denen hat wohl noch niemand erzählt, dass Assad Syrien nur gegen ausländische Terroristen verteidigt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrycha
    antwortet
    UN-Sonderbeauftragter Brahimi spricht von 5000 Söldnern in Syrien | Sicherheit und Militär | RIA Novosti

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andrycha
    antwortet
    Es wird wohl dran gelegen haben das man von einem Libyen Szenario ausging. Man hat wohl nicht mit einem Veto von Russland und China gerechnet. Und warum wird wohl die Flugverbotszone so gefordert?
    Es sollte eigentlich klar sein das ohne Zustimmung der USA in den NATO Staaten nicht mal gefurtzt wird. Vor allem wenn es um Nahen Osten und Israel geht. Oder meinst du wirklich die USA lassen ihre Vasallen eigenes Spiel spielen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X