Machtkampf in der Ukraine - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Machtkampf in der Ukraine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    ... Ich muss mich langsam auch der Meinung anschliessen das in Russland ganz offensichtlich Rinderwahnsinn in Regierungskreisen ausgebrochen ist.... ...
    War das nicht schon immer deine Meinung?

    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    ... Aber vielleicht besteht Hoffnung das die offensichtlich übergeschnappten um und mit Putin besetigt werden von der Gruppe die ihn an die Macht brachte (in wesentlichen die selben Oligarchen die Jelzin unterstützen) und die hoffentlich etwas mehr in der realität lebt. ...
    Das ist wohl eher Wunschdenken. Bisher gibt es keine wirklich schmerzhaften Sanktionen und so lange wird sich auch niemand gegen Putin auflehnen. Ob echte Sanktionen zu seinem Sturz führen würden darf auch bezweifelt werden. Immerhin klappt das mit anderen Ländern ja auch nicht.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503

    Kommentar


      Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
      War das nicht schon immer deine Meinung?



      Das ist wohl eher Wunschdenken. Bisher gibt es keine wirklich schmerzhaften Sanktionen und so lange wird sich auch niemand gegen Putin auflehnen. Ob echte Sanktionen zu seinem Sturz führen würden darf auch bezweifelt werden. Immerhin klappt das mit anderen Ländern ja auch nicht.
      Zu 1:
      Nein, ich nahm bisher an das er einen Plan effektiv durchzieht, sich drauf verlassend das ihm kein wirklicher Wiederstand entgegenschlägt, dank A-Waffen und halt seiner Sympathisanten in Westen.

      Aber er wird zunehmend Irrationaler und seine Umgebung mit.
      Da muss man wieder den vergleich mit Hitler bemühen.
      Bis zu der Tschechei hatte man durchaus den Eindruck das er kühl und risikobewusst einen wohldurchdachten Plan durchzieht und exakt weiss wie weit er gehen kann.
      Zu dem zeitpunkt war noch überhaupt nicht absehbar das er wahnsinnig war und den krieg geradezu suchte.
      Und Putin und seine Leute kommen mir gerade exakt so vor wie Hitler nach 1938.

      zu 2:
      Unterschätze nicht das Geld..das kauft jeden^^
      Wie in dem Artikel steht erlaubt Putin *seinen* Oligarchen nach herzenslust zu stehlen und sich bereichern während missliebige vernichtet werden durch Staatsjustiz mit vorgefertigten Urteilen (ich mein Putin selbst bereichert sich ja auch links und rechts, wo er nur kann).
      Und dafür unterstützen sie ihn, geben keine Geld aus für gegenkandidaten etc cc.

      Und jetzt haben sie Probleme, klar die offiziellen Sanktionen sind ein Witz aber den abfluss des Privaten Kapitals das seit Jahresbeginn stattfindet, das spüren sie auf Schmerzhafteste und das ist nicht mal eine folde der Witz-Sanktionen sondern der verunsicherung wie es weiter geht mit all den kriesen die Putin von Zaun gebrochen hat.

      Und was hat der 08/15 Oligarch nun von der Annexion der Krim?
      Oder der schüren der Unruhen in der Ukraine?
      Die haben eher ein Interesse das es wieder ruhig wird.
      Und dem steht Putin atm in weg.

      Kommentar


        Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
        Was hier geboten wird, ist ja nur noch lahm. guck mal beim Querschuesse-Blog in die Leserkommentare, da kriegst du was geboten. Mein Favorit bisher:

        Absturz von Flug MH17 in der Ostukraine: Vorsicht, Vorsicht! Das Spekulationskarussell dreht sich wieder! » Querschuesse
        Hilfe der Post hat schon alleine soviel Grundsätzliche Fehler da habe ich mir den Rest gespart.

        - - - Aktualisiert - - -

        Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
        Jemand sollte dem Hirnverbrannten Verschwörungstheoretiker sagen das man aus so einer Boeing nicht mit Fallschirm abspringen kann.
        Denkt der man macht einfach die Tür auf?
        Und falls man es doch rausschafft dann segelt man fröhlich in das Triebwerk oder gegen Leitwerk^^

        Soweit ich weiss wurde sowas nur ein mal 1983 als Event gemacht durch Sportler aber dafür wurde eine der Hecktüren komplett ausgebaut, Geschwindigkeit auf etwas über 300kmh gedrosselt und die Höhe betrug 3000 Meter.
        Gehen tut es schon aber nur bei Flugzeugen mit Hecktüren wie der B727 oder DC9 zum Beispiel, aber ziemlich gefährlich und auch nur nach entfernen der Sperrkeile die es seit einem gewissen D.B. Cooper gibt
        »If you can dream it, you can do it.« - Walt Disney
        »There is no doubt that creativity is the most important human resource of all. Without creativity, there would be no progress, and we would be forever repeating the same patterns.« - Edward de Bono

        Kommentar


          Zitat von SciFi-Fuchs Beitrag anzeigen
          Hilfe der Post hat schon alleine soviel Grundsätzliche Fehler da habe ich mir den Rest gespart.
          Welchen Post meinst du?

          Kommentar


            Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
            ... Nein, ich nahm bisher an das er einen Plan effektiv durchzieht, sich drauf verlassend das ihm kein wirklicher Wiederstand entgegenschlägt, dank A-Waffen und halt seiner Sympathisanten in Westen. ...
            Als wenn die große Weltpolitik jemals so funktioniert hätte. ... Hier geht es um das Ausnutzen von Gelegenheiten und das Ergreifen von Chancen bzw. die Reaktion auf die Aktionen der Anderen. Durch den Abschuss der Maschine haben sich die Separatisten ein gewaltiges Eigentor geschossen. Propagandistisch nutzen das die Ukraine und der Westen ja weidlich aus. Aber die grundsätzlichen geostrategischen Gegebenheiten haben sich natürlich deswegen nicht einmal ansatzweise geändert. Das weiß Putin, das weiß Obama und das weiß auch die EU und alle anderen, sogar die Ukraine. Und es wissen auch die Oligarchen in Russland. Wenn die wegen so ein paar Mini-Sanktionen schon Panik kriegen würden, dann wären die nie Oligarchen geworden.
            "Vittoria agli Assassini!"

            - Caterina Sforza, Rom, 1503

            Kommentar


              Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
              Das ist wohl eher Wunschdenken. Bisher gibt es keine wirklich schmerzhaften Sanktionen und so lange wird sich auch niemand gegen Putin auflehnen. Ob echte Sanktionen zu seinem Sturz führen würden darf auch bezweifelt werden. Immerhin klappt das mit anderen Ländern ja auch nicht.
              Sanktionen haben einen ganz anderen Nutzen - indem wirtschaftliche Beziehungen zum "Gegner" gekappt werden, macht man sich weniger erpressbar. Im aktuellen Falle ist klar, wovon man sich schnellstens emanzipieren sollte - nämlich vom russischen Gas, die Schließung der Pipelines hängt wie ein Damoklesschwert über Mittel- und Osteuropa. Der Iwan würde sich zwar selbst ins Fleisch schneiden, aber es ist nüchtern betrachtet einfacher für die Russen, neue Kunden zu finden (z.B. die Chinesen - die müssen jetzt eh ihre Umweltverschmutzung einfämmen und hungern trotzdem nach Energie), als für die Europäer, bis zum Winter (spätestens 2015) die erforderlichen Mengen an Gas für die Heizungen aufzutreiben. Ich hoffe, dass die aktuelle Krise Projekte wie z.B. Desertec befördert.

              Kommentar


                ich sagte es schon mehrmals.
                Die Schein-Sanktionen interessieren niemand.
                Russland blutet finanziell weil ihm private Geldgeber kein Kapital mehr leihen da es ihnen zu unsicher geworden ist.
                Das hat mit den Sanktionen nix zu tun oder man kann es auch eine *Markt-Sanktion* nennen und sie tut 1000x mehr weh als alles *Staatliche*.

                Das fehlen des Kapitals zieht nämlich alles andere mit runter.

                KRIM-KRISE/Investoren ziehen massiv Kapital aus Russland ab - News-Ticker - NZZ.ch

                Kommentar


                  Ich sprach auch nicht von den Schein-Sanktionen, dass es die Russen nicht interessiert, ob sie jetzt in Amerika keine Bankgeschäfte mehr machen dürfen, ist mir klar.

                  Ich sprach von den anderen Auswirkungen, die Sanktionen haben können, nämlich die Emanzipierung vom Gegner. Das ist es, was man voranbringen muss: die Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus russischer Quelle. Damit tut man auch den armen russischen Arbeitnehmern nicht weh, wie so oft kritisiert wird, denn das Gas würden viele kaufen.

                  Nachtrag:

                  http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-982817.html

                  Wie blöde verhalten sich die Amis denn überhaupt? Die wissen, dass ihnen keiner mehr aus der Hand frisst, aber veröffentlichen solche Sachen (die ja auch durchaus wahr sein können) ohne hieb- und stichfeste Beweise und erwarten dann auch noch, dass man ihnen das nach der Räuberpistole von 2003 auch noch glaubt! Damit provoziert man ja direkt Kritik aus der europäischen Öffentlichkeit, welche ja auch berechtigt ist! Will ich befreundete Länder gegen einen Gegner einschwören, dann doch nicht mit Behauptungen, die Russkis hätten dies und das getan!

                  Ich möchte den Amis gerne glauben, aber Hinweise auf "Insider" und "befreundete Geheimdienste" nützen da wenig. Wenn ich Putin nicht glaube, wenn er sagt, er unterstütze die Separatisten nicht, glaube ich den Amis auch nicht jeden Geheimdienstbericht, auch wenn es logisch klingt.

                  Und dass mir jetzt keiner mit Geheimniskrämerei kommt; hochauflösende Satellitenfotos, die einen Laster mit Raketenwerfern zeigen, der über die russisch-ukrainische Grenze fährt, zählen wohl kaum noch zur militärischen Spitzentechnologie, die unbedingt geheim bleiben muss.
                  Zuletzt geändert von Feldanalyse; 24.07.2014, 22:55.

                  Kommentar


                    Zitat von Feldanalyse Beitrag anzeigen
                    Wie blöde verhalten sich die Amis denn überhaupt? Die wissen, dass ihnen keiner mehr aus der Hand frisst,...
                    Na anscheinend schon ^^ Auch wenn du es im letzten Absatz selbst ansprichst, komme ich nicht umhin das selbst nochmals zu erwähnen: man kann halt nicht so hightech Technologie offenlegen. Auch wenn es um Beweise und Fotos geht, und nicht wie diese technisch entstanden sind und die Baupläne der Gerätschaft aussieht...

                    2 Ranseier: ich bin dir noch was schuldig aber da haben sich einige gerade so hochgeschaukelt, da möchte ich nicht stören ^^
                    Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                    Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                    Kommentar


                      Ich rede hier nicht von IR-Messungen, die den Abschuss eines so winzigen Objekts wie einer Boden-Luft-Rakete bestätigen können, oder einer Supertechnologie, die dem Röntgenblick Supermans gleicht, sondern von einem Foto, das Waffenlieferungen in Richtung Ukraine seitens der Russen zeigt. Das ist einesfalls Hightech, sondern ein alter Hut, und wird auch zivil eingesetzt. Zur Not kann man die Fotos auch noch "verschlechtern", damit sie primitiver aussehen. Vor ein paar Monaten hat's auch Fotos gegeben, die russische Truppenbewegungen gezeigt haben. Von daher: die Amis spekuulieren. Die Russen wissen, dass das leicht zu entdecken wäre, wenn man alles zu einem Logistikzentrum bringen würde, und machen das wahrscheinlich wesentlich geschickter, als man annimmt, z.B. durch den langsamen Transport mit Hilfe von Zivilfahrzeugen. Ich bleibe dabei: Wenn es wirkliche Beweise für Waffenlieferungen gäbe, wären die Fotos eher früher als später in allen Zeitungen der Welt zu sehen. Der Nutzen wäre hier größer als der Schaden (nämlich dass man weiß, dass die Amis mit ihren Satelliten Fotos machen können ). Da wir aber noch nichts aus der Richtung vernommen haben, deutet das darauf hin, dass a) die Technik der Amis nicht so gut ist, wie man meint (unwahrscheinlich), b) die Russen die Separatisten nicht unterstützen (unwahrscheinlich), c) die Abschirmdienste der Russen und die Geheimhaltung der Waffenlieferungen so gut funktioniert, dass man da nicht so leicht was findet (wahrscheinlich) oder eben d) dass die Amis wirklich meinen, sie müssten aus Geheimhaltungsgründen ihren Ruf weiter in den Dreck ziehen. Im Falle a-c lügen die Amis, wenn sie sagen, sie hätten Beweise, im Falle d) zeigt es zumindest, dass die Beweise nicht so eindeutig sind, wie es verlautet wird (andernfalls würde man, wie schon gesagt, das SOFORT veröffentlichen).

                      Kommentar


                        Irgendwie redundant...?
                        Wie auch immer, wozu Beweise, wenn die Medien e alles (mehr oder weniger unbefragt) übernehmen? Selbst hier (Forum) wird das Mantra der bevorstehenden Invasion übernommen.
                        Ich gehe davon aus, dass es von allem ein bisschen ist: die Russen werden die Separatisten (meiner Meinung nach) weder offen noch offiziell (damit meine ich auf breiter Basis) unterstützen. Leute und/oder Waffen werden aber sicherlich in die UA kommen. Ich bin aber guter Dinge, dass es genug Waffen in der UA gibt...
                        Ja und die Amis, die tun halt so als wüssten sie alles, wissen aber wenig (wie mir scheint) behaupten aber viel
                        Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                        Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                        Kommentar


                          Zitat von Feldanalyse Beitrag anzeigen
                          Sanktionen haben einen ganz anderen Nutzen - indem wirtschaftliche Beziehungen zum "Gegner" gekappt werden, macht man sich weniger erpressbar. Im aktuellen Falle ist klar, wovon man sich schnellstens emanzipieren sollte - nämlich vom russischen Gas, die Schließung der Pipelines hängt wie ein Damoklesschwert über Mittel- und Osteuropa. ...
                          Alternativen? Iran? Katar? Saudi Arabien? Neue Fördertechnologien? Nein, sorry, aber zum russ. Erdgas gibt es derzeit keine Alternativen. Bestenfalls ein paar westeurop. Länder könnten sich davon losmachen, die EU als Gesamtheit aber nicht.

                          Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
                          ich sagte es schon mehrmals.
                          Die Schein-Sanktionen interessieren niemand.
                          Russland blutet finanziell weil ihm private Geldgeber kein Kapital mehr leihen da es ihnen zu unsicher geworden ist.
                          Das hat mit den Sanktionen nix zu tun oder man kann es auch eine *Markt-Sanktion* nennen und sie tut 1000x mehr weh als alles *Staatliche*. ...
                          Das ist aber auch nicht schlimmer als jede andere Krise am Markt auch. Der Markt ist eh nicht stabil. Damit kommt so ein Oligarch schon klar. Ein Grund zu revoltieren ist das jedenfalls nicht.
                          "Vittoria agli Assassini!"

                          - Caterina Sforza, Rom, 1503

                          Kommentar


                            Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                            Welchen Post meinst du?
                            Nur den Artikel, den du verlinkt hast, der über diese Verschwörungstheorien
                            »If you can dream it, you can do it.« - Walt Disney
                            »There is no doubt that creativity is the most important human resource of all. Without creativity, there would be no progress, and we would be forever repeating the same patterns.« - Edward de Bono

                            Kommentar


                              Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
                              Alternativen? Iran? Katar? Saudi Arabien? Neue Fördertechnologien? Nein, sorry, aber zum russ. Erdgas gibt es derzeit keine Alternativen. Bestenfalls ein paar westeurop. Länder könnten sich davon losmachen, die EU als Gesamtheit aber nicht.
                              Holzbrackets, Wasserstoff, Strom, Biodiesel sind nur einige Alternativen von vielen. Man muss halt nur mal die Infrastruktur dafür schaffen. Klar geht das nicht von heute auf morgen aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Somit wäre Europa komplett unabhängig von Russen, Arabern... auch wenn man vielleicht paar Kompromisse eingehen muss wie z.B. paar neue Atomkraftwerke. Aber ist immer noch der Weg des geringeren Übels.
                              ████████████████ ████████████████
                              ████████████████ ████████████████
                              ████████████████ ████████████████

                              Kommentar


                                Zitat von Knörf Beitrag anzeigen
                                Holzbrackets, Wasserstoff, Strom, Biodiesel sind nur einige Alternativen von vielen. Man muss halt nur mal die Infrastruktur dafür schaffen. Klar geht das nicht von heute auf morgen aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Somit wäre Europa komplett unabhängig von Russen, Arabern... auch wenn man vielleicht paar Kompromisse eingehen muss wie z.B. paar neue Atomkraftwerke. Aber ist immer noch der Weg des geringeren Übels.
                                In dieser Diskussion ging es aber nicht darum ob Europa in 100 Jahren von Öl-/Gas-Importen unabhängig ist sondern jetzt. In 100 Jahren ist diese Krise auch längst beigelegt. Und ob es insgesamt einfacher ist die von dir vorgeschlagene Infrastruktur aufzubauen oder einfach die Krise mit Russland beizulegen ist auch noch fraglich.
                                "Vittoria agli Assassini!"

                                - Caterina Sforza, Rom, 1503

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X