Na, trollst du schon wieder?
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Gläubig? - Ansichten zu Religionen
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Dann erkläre doch bitte einmal, was denkunabhängige Wirklichkeit ist.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenRealität ist für mich die denkunabhängige Wirklichkeit.
Dieses "Argument" findest Du auch im Handbuch für Trolle ... ich hoffe, dass Du es versehentlich anwendetest...Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenDie SRT aus den Zusammenhang zu reißen und küchenphilosophisch zu verhackseln, ist albern.
Also eine sehr schmale denkunabhängige Wirklichkeit? Wie soll man da die Wirklichkeit noch wahrnehmen, so ganz ohne Denken und sooo schmal? Damit wäre, gemäß Deiner Definition, mein Einkommen ja irreal, denn ich verdiene mein Geld ausschließlich mit Denken. Erzähl das bloß nicht meinen Kunden, denn die werden doch keine weltweit irrealen Arbeiten bezahlen wollenZitat von Dannyboy Beitrag anzeigenWas wir sehen, ist nur ein sehr schmales Abbild der Realität. Daher müssen sie sich auch nicht zwangsläufig decken.
Also ich kenne keine Verrückten, die sowas behaupten (auch keine Verrückten, die sowas nicht behaupten) ... aber ... woher kennst Du solche Leute?Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenDas behaupten Verrückte auch.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Müssen so Seitenhiebe immer sein? Ich denke die "großen Drei der Provokation" wissen nun wen ich anspreche.
Es muß doch nicht schon wieder eine Verwarnung folgen oder? Aber es gibt einfach saublöde Fragen, die sein Gegenüber nur provozieren, die hier nicht nötig sind....
verzeiht: HIMMEL ARSCH UND ZWIRN!Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Nein, ich bin an Antworten interessiert, will niemanden lächerlich machen, verdrehe keine Zitate und beantworte sinnvolle Fragen nach Möglichkeit. Deine Frage ist einfach unnötig und unberechtigt.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenNa, trollst du schon wieder?
Das weiß Du nicht? Die Wirklichkeit ist niemandem gänzlich bekannt, und jeder sieht nur einen Teil, wie er hofft. Und wenn man meint, den Durchblick zu haben, ist man wahrscheinlich realitätsfremd - da habe ich hier gerade erfahren.Zitat von John Connor Beitrag anzeigenDann erkläre doch bitte einmal, was denkunabhängige Wirklichkeit ist.
Gibt es dann überhaupt eine Realität, wenn man dauernd zweifeln muss?
Warum begeben sich immer wieder Leute in Threads, deren Inhalte sie nicht akzeptieren? Aus Langeweile oder um andere zu verletzen? Wer sich über Glauben oder Religion austauschen möchte, will doch nicht zu Beweisen genötigt oder als realitätsfern bezeichnet werden. Es gibt doch genug andere Threads, in denen man sich selbst beweisen kann."A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Realismus.Zitat von John Connor Beitrag anzeigenDann erkläre doch bitte einmal, was denkunabhängige Wirklichkeit ist.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Die Art wie du Fragen stellst, lässt sehr wohl darauf schließen. Wenn du an Antworten interessiert bist, formulieren die Fragen in sinnvoller Weise.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenNein, ich bin an Antworten interessiert, will niemanden lächerlich machen, verdrehe keine Zitate und beantworte sinnvolle Fragen nach Möglichkeit. Deine Frage ist einfach unnötig und unberechtigt.
Ja, sagt dir Dunning-Kruger-Effekt etwas?Das weiß Du nicht? Die Wirklichkeit ist niemandem gänzlich bekannt, und jeder sieht nur einen Teil, wie er hofft. Und wenn man meint, den Durchblick zu haben, ist man wahrscheinlich realitätsfremd -
Vermutlich schon.Gibt es dann überhaupt eine Realität, wenn man dauernd zweifeln muss?
Du hast die freie Wahl, welche Themen du diskutieren willst. Deine bösartigen Unterstellungen solltest du aber lassen.Warum begeben sich immer wieder Leute in Threads, deren Inhalte sie nicht akzeptieren? Aus Langeweile oder um andere zu verletzen? Wer sich über Glauben oder Religion austauschen möchte, will doch nicht zu Beweisen genötigt oder als realitätsfern bezeichnet werden.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Du irrst Dich.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenDie Art wie du Fragen stellst, lässt sehr wohl darauf schließen. Wenn du an Antworten interessiert bist, formulieren die Fragen in sinnvoller Weise.
Ja. Es gibt Menschen, die ihre Grenzen nicht erkennen (wollen) und sich selbst überschätzen. Sie können damit nicht nur sich überfordern, sondern auch andere in Gefahr bringen.Ja, sagt dir Dunning-Kruger-Effekt etwas?
Dies ist nur eine rhetorische Frage (und keine böswillige): Kannst Du Dich einschätzen? In unserer Gesellschaft muss man sich doch einschätzen können, denn wir sind eine leistungsbezogene Gesellschaft.
Du unterstellst mir, ich würde anderen etwas unterstellen und dann auch noch "bösartig". Dem ist nicht so. Es wird nicht wahrer, wenn Du es öfter schreibst, und auch nicht, wenn andere dies wiederholen.Du hast die freie Wahl, welche Themen du diskutieren willst. Deine bösartigen Unterstellungen solltest du aber lassen.
Die freie Wahl hat man nur bedingt, da gewisse Themen leicht zu Streitereien führen und dann die Trolle Hochkonjunktur haben. Ich vermisse hier die Sachlichkeit. Daher wird dieses Forum für mich zusehends uninteressanter.
Ich würde mich freuen, wenn man sich über Religion kritisch austauschen könnte, ohne jemanden für seinen Glauben anzugreifen, und man aufhören würde, Beweise für etwas zu fordern, obwohl man weiß, dass es sie nicht gibt. Es bringt nichts, Menschen zu verunsichern - damit schafft man nur weitere Probleme."A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Wenn ich das richtig verstehe, ist aber das Problem, dass die Erkenntnis über Realität nie denkunabhängig ist. Auch bei objektiben Methoden wie zum Beispiel Messungen, liegt dem ja ein Denkprozess zu Grunde. Aber natürlich hat Dannyboy damit Recht, dass es sehr wahrscheinlich eine solche denkunabhängige Wirklichkeit gibt und dass sie dann "Realität" ist.Zitat von Yodas_Kräutertee Beitrag anzeigenRealismus.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Wie deckt sich diese Aussage mit dieser,Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenRealität ist für mich die denkunabhängige Wirklichkeit.
Irgendwie ist es unlogisch!Was wir sehen, ist nur ein sehr schmales Abbild der Realität. Daher müssen sie sich auch nicht zwangsläufig decken.
Entweder ist die Realität unabhängig vom Denken oder, da wir nur ein Teil davon kennen, abhängig von dem was wir kennen (denken können)!
Beides kann nicht gelten.
Bist du realitätsfremd?Zitat von TaanaeSchließlich halten so einige die Urknalltheorie für wahr, ohne es aber ganz genau zu wissen. Du verstehst?Zitat von DannyboyKeine Ahnung, was dieses Beispiel mir sagen soll.
Realität ist, nach dir, das was denk unabhängig ist...oder?
Aber die Urknalltheorie ist nicht denk unabhängig...
Trotzdem wissen die "Wissende" nicht alles was die Urknalltheorie angeht.
Sind diese realitätsfremd?
Oder kennen sie nur ein Teil, wie du wieder sagst, davon?
Irgendwie unlogisch....oder irre ich mich?
Nein @Taanae erkennt nur dass sie nur ein Teil davon kennt...was immer es auch sein mag. Und das ist doch in deinem Sinne...oder?Das behaupten Verrückte auch.
Wenn es eine denk unabhängige Realität gibt, was ich auch glaube, dann ergibt sich eine Frage.Zitat von TiboAber natürlich hat Dannyboy damit Recht, dass es sehr wahrscheinlich eine solche denkunabhängige Wirklichkeit gibt und dass sie dann "Realität" ist.
Sind wir nah dran diese zu erkennen oder noch weit entfernt?
wenn wir nah dran sind dann ist alles "im Butter" und wir können weiter machen.
Wenn wir aber weit davon entfernt sind...wieso schließen wir mögliche Antworten im Voraus aus?Zuletzt geändert von Area51 1/2; 02.09.2014, 09:47.Ich kann nur für das was ich sage verantwortlich sein..nicht für das was du verstehst.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Warum stellst du rhetorische Fragen?Zitat von Taanae Beitrag anzeigenDies ist nur eine rhetorische Frage (und keine böswillige): Kannst Du Dich einschätzen?
Unsinn. Du hast die freie Wahl, wem du was antwortest. Wenn du mit Halman einen Privatdiskurs führen willst, mach das doch.Die freie Wahl hat man nur bedingt,
Das ist nunmal integraler Bestandteil eines kritischen Austausch.
Ich würde mich freuen, wenn man sich über Religion kritisch austauschen könnte, ohne jemanden für seinen Glauben anzugreifen, und man aufhören würde, Beweise für etwas zu fordern, obwohl man weiß, dass es sie nicht gibt.
Nein, das nennt man Lernprozess.Es bringt nichts, Menschen zu verunsichern - damit schafft man nur weitere Probleme.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Sorry, ich bin grad vor Lachen unter den Tisch gefallen. Kann mir bitte wieder jemand aufhelfen?Zitat von John Connor Beitrag anzeigenMit der Realität ist es doch im Grunde ähnlich wie mit dem Glauben.
Gut, du hast Einstein nicht verstanden, ist aber auch nicht wirklich schlimmIn Anlehnung an Albert Einstein "stets aus der Sicht des jeweiligen Betrachters" lässt sich auch sagen "jeder hat seine eigene Realität" und dort wo sich die Realitäten bzw. deren Vorstellungen decken, finden sich auch so genannte "Gleichgesinnte".
Der Sehsinn ist einer der menschlichen Sinne, die sich am leichtesten betrügen lassen. Man braucht reproduzierbare Ergebnisse (Messungen), um die Realität beschreiben zu können.Realität ist demnach das, was Du siehst, aber auch das, was andere sehen ... diese "Realitäten" müssen sich jedoch nicht in allen Punkten und auch nicht zwangsläufig decken.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Aber ja doch. Wenn Realität nicht 100% erkennbar ist - Dannyboy spricht von einem schmalen Abbild der Realität - dann setzt vermutlich der Glaube oder eine Annahme ein - in gewisser Hinsicht.Zitat von Spocky Beitrag anzeigenSorry, ich bin grad vor Lachen unter den Tisch gefallen. Kann mir bitte wieder jemand aufhelfen?
@Dannyboy
Du hast mich nicht verstanden, aber das ist nicht weiter schlimm. Deine Antworten führen zu nichts.
Auch Du wirst - genau wie Tibo - in Zukunft ignoriert und kannst Dir daher Deine weiteren "Antworten" sparen."A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das stimmt. Beobachtungen sind stets auch theorieabhängig. Man unterscheidet dabei zwischen semantischer und mensureller Theoriebeladenheit der Beobachtung. Einige dieser Beobachtungstheorien sind vermutlich angeboren. Auf ihrer Grundlage lernen wir dann dazu und konstruieren ein Wissensnetz der Realität. Da aber Wahrnehmungen unterschiedlich nützlich sind, gehe ich von einer wahrnehmungsunabhängigen Realität aus. Radikalen Konstruktivismus lehne ich ab.Zitat von Tibo Beitrag anzeigenWenn ich das richtig verstehe, ist aber das Problem, dass die Erkenntnis über Realität nie denkunabhängig ist. Auch bei objektiben Methoden wie zum Beispiel Messungen, liegt dem ja ein Denkprozess zu Grunde. Aber natürlich hat Dannyboy damit Recht, dass es sehr wahrscheinlich eine solche denkunabhängige Wirklichkeit gibt und dass sie dann "Realität" ist.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
@Spocky...
Wenn du wieder da bist (aufgehört zu lachen) hätte ich gerne eine Antwort auf die Fragen:
Was ist für dich Realität?
Dann...
Was ist für dich heute Realität?
Und dann...
Was wäre eine mögliche Realität von Morgen?
Ich kann nur für das was ich sage verantwortlich sein..nicht für das was du verstehst.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Die Realität ist unabhängig von unserem Denken, aber wir können sie nicht vollständig erfassen. Das ist sehr wohl logisch.Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenIrgendwie ist es unlogisch!
Entweder ist die Realität unabhängig vom Denken oder, da wir nur ein Teil davon kennen, abhängig von dem was wir kennen (denken können)!
Beides kann nicht gelten.
Nein, aber der Urknall schon.Realität ist, nach dir, das was denk unabhängig ist...oder?
Aber die Urknalltheorie ist nicht denk unabhängig...
Wissende wissen alles, was die Urknalltheorie angeht, aber nicht alles, was den "Urknall" angeht.Trotzdem wissen die "Wissende" nicht alles was die Urknalltheorie angeht.
Sind diese realitätsfremd?
Du irrst dich, weil du die erklärende Theorie und den zu erklärenden Sachverhalt verwechselst.Irgendwie unlogisch....oder irre ich mich?
Tun wir nicht. Wir schließen nur unmögliche Antworten aus.Wenn es eine denk unabhängige Realität gibt, was ich auch glaube, dann ergibt sich eine Frage.
Sind wir nah dran diese zu erkennen oder noch weit entfernt?
wenn wir nah dran sind dann ist alles "im Butter" und wir können weiter machen.
Wenn wir aber weit davon entfernt sind...wieso schließen wir mögliche Antworten im Voraus aus?
Kommentar
 






Kommentar