Formel1-Stammtisch 2008 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Formel1-Stammtisch 2008

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was hier übrigens noch niemand erwähnt hat: Ferrari ist immerhin ziemlich deutlich Konstrukteursweltmeister geworden. Ganz ohne Titel stehen die ja auch nicht da
    "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

    Kommentar


      Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
      Naja, meiner Meinung nach hätten sie beide den Titel nicht verdient. Mit großem fahrerischen Können hatte das diese Saison nichts zutun. Mehr Pleiten, Pech und Pannen und Fahrfehler, wie man sie vielleicht in der Formel Ford erwartet, aber nicht in der Königsklasse des Motorsports.
      Ach was, so dramatisch war das nun wirklich nicht. Auch Hakkinen, Villeneuve und Schumacher haben ihre Kisten dann und wann in der Mauer geparkt. Das passiert einfach. Dieses Jahr waren die Autos des gesamten Feldes nur so extrem eng beieinander wie noch nie in der Geschichte der F1, weshalb jeder Fehler gleich so krass negativ aufgefallen ist. Früher konnte man halt mal locker wieder durchs Feld fahren, weil die Topautos so viel schneller waren. Heuer ging das bei weitem nicht so einfach. Deswegen haben auch 7 oder 8(?) verschiedene Fahrer gewonnen. Außerdem muss man auch berücksichtigen, dass die Fahrer jahrelang die Traction Control gewöhnt waren, was nun vor allem im Regen ne ziemliche Umstellung war.

      Durch die krassen Regeländerungen (wohl die größten seit Einführung der Profilreifen) wird das aber nächstes Jahr nicht mehr so sein und die Abstände wachsen...dann fallen die Fehler nicht so auf und auch Spooky wird dem Weltmeister seinen Respekt zollen, bin ich mir sehr sicher

      Kommentar


        Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
        Durch die krassen Regeländerungen (wohl die größten seit Einführung der Profilreifen) wird das aber nächstes Jahr nicht mehr so sein und die Abstände wachsen...dann fallen die Fehler nicht so auf und auch Spooky wird dem Weltmeister seinen Respekt zollen, bin ich mir sehr sicher
        Mal schauen. Eventuell werde ich dem ersten Weltmeister in einem McLaren mit Ferrari-Einheitsmotor Respekt zollen.


        Übrigens muss ich noch die RTL-Regieführung mal wieder kritisieren. Anstatt zu zeigen, wie der RENNSIEGER aus seinem Wagen steigt und emotional mit dem verlorenen WM-Titel umgeht, zeigen sie erst Kai Ebel, wie er vergeblich nem Promiluder hinterherläuft und dann den FÜNFTPLATZIERTEN, wie er zu dämlich ist, das Lenkrad ordentlich zu montieren.
        Das hat Premiere wesentlich besser hinbekommen.

        "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
        ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

        Kommentar


          Nicht nur die Regie, auch die Kommentatoren waren am Sonntag - und eigentlich die ganze Saison - extrem schlecht. So schlimm ist mir das vorher nie aufgefallen. Noch eine Saison lang tue ich mir das auf keinen Fall an

          Zitat von makkie Beitrag anzeigen
          Ich denke letzte Saison hätte McLaren Weltmeister werden sollen und Ferrari ist es geworden. Dieses Jahr hat eben Mercedes mehr Glück gehabt. Ich denke ( so frei von Parteizugehörigkeit ), letztendlich sind alle super Teams und ich hätte auch nichts gegen einen BMW, oder Red Bull Weltmeister. Ich verstehe ja, dass man Fan eines Fahrers ist, aber so extreme Abneigung gegen das andere Team ist mir unerklärlich. Wichtig ist doch bloß, dass wir spannende Rennen sehen.
          Also ich habe nichts gegen Hamilton, auch wenn ich hoffe dass sich sein Fahrstil nicht durchsetzt. Ich habe auch nichts gegen McLaren oder Ron Dennis. Der, dem ich den Sieg nicht gönne ist Haug

          Kommentar


            Für mich bleibt nach dieser Saison: Spannend, gut und ... der falsche Weltmeister.

            Aber wer, wie Ferrari in Singapur derart amateurhaft arbeitet, hats eben nicht anders verdient. Sage ich als Ferrari - Fan.

            Deshalb ... lernt daraus und macht es besser. Denn wenn Ferrari besser gearbeitet hätte, wäre Massa locker Weltmeister gewesen.
            Warum er dann am Ende ins Micro schluchzt :"ich bin stolz mit diesem Team arbeiten zu dürfen "???

            Dieses "DreamTeam" hat ihn die WM gekostet.

            Deshalb wurde Hamilton Weltmeister. Und wie heisst es so schön (3 € ins Phrasenschwein) : wer am Ende vorne steht hats verdient.

            So in diesem Sinne ... auf zur Saison 2009
            Hessentreff 2010
            T`Pau
            Der Räucherschwabe
            T`Pau richtet sich eine SM-Ecke ein, damit Piet was zum Spielen hat

            Kommentar


              Glückwunsch an Hamilton. Wobei Glück hierbei der ausschlaggebende Faktor war und man sich fragen darf, wozu man ihm noch welches dazu wünschen sollte. Knapper ging es nicht.
              Es wird sehr schwierig werden für McLaren das ganze 2009 zu wiederholen. Glock steht jetzt in der Kritik und muss als erster dafür herhalten, dass im Winterloch die F1 möglichst lange im Gespräch bleiben muss.
              Gruss, Marvek
              Chemieonline

              Kommentar


                Zitat von Marvek Beitrag anzeigen
                Glock steht jetzt in der Kritik und muss als erster dafür herhalten, dass im Winterloch die F1 möglichst lange im Gespräch bleiben muss.
                So ein Blödsinn. Glock steht nirgends in der Kritik. Er hat alles richtig gemacht. Wäre er nicht auf Trockenreifen geblieben, wäre er gar nicht erst vor Hamilton gelandet und Massa wäre auch keine halbe Runde lang Weltmeister gewesen.
                "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
                ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

                Kommentar


                  Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
                  So ein Blödsinn. Glock steht nirgends in der Kritik. Er hat alles richtig gemacht. Wäre er nicht auf Trockenreifen geblieben, wäre er gar nicht erst vor Hamilton gelandet und Massa wäre auch keine halbe Runde lang Weltmeister gewesen.
                  Ja ist ja alles soweit richtig, aber Fakt ist eben, dass er von anderen dafür kritisiert wurde, dass er eben Hamilton absichtlich kampflos vorbeigelassen haben soll.
                  Quelle: Formel 1 - RTL.de
                  Das sind eben die typischen medientechnischen Nachwehen, die Weltmeisterschaft nach deren entscheidendem Rennen noch spannend zu gestalten.
                  Gruss, Marvek
                  Chemieonline

                  Kommentar


                    Das sind aber eben Mediengeschichten. Der rasante Verfall der Zeit und der große Abstand von Glock auf Hamilton im Ziel zeigt eher: Da war nichts zu kämpfen. Wer auf nasser Strecke mit Slicks gegen einen guten Fahrer - der Hamilton zweifellos ist - mit besserem Auto auf Regenreifen "kämpfen" will, landet in der Mauer. Es ist schade, daß Glock seine gute Platzierung nicht ins Ziel bringen konnte, aber er hat das Richtige gemacht: Gepunktet statt den Abflug zu riskieren.
                    Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.

                    "Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!

                    Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!

                    Kommentar


                      Ja. Da stimme ich auch voll und ganz zu, schon alleine wegen dem Unterschied was die Reifen betrifft. Fakt ist eben, dass die Medien da aber noch was dran drehen und noch ein "Aber" einfügen wollen. Das ist sicherlich blöd von der Presse, aber meine Beiträge werden dadurch - nur um das mal abzugrenzen - nicht zu "Blödsinn".
                      Gruss, Marvek
                      Chemieonline

                      Kommentar


                        Zitat von Marvek Beitrag anzeigen
                        Fakt ist eben, dass die Medien da aber noch was dran drehen und noch ein "Aber" einfügen wollen.
                        Wo ist das denn schon "Fakt"? Ich habe etwas in der Richtung, mit Ausnahme von italienischen Boulevardzeitungen, nämlich noch nicht gelesen. Und die zählen quasi genau so wenig wie die Bildzeitung.
                        Man kann vermuten, dass so etwas vielleicht noch passiert, aber Fakt ist das noch lange nicht.
                        "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                        Kommentar


                          Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
                          So ein Blödsinn. Glock steht nirgends in der Kritik. Er hat alles richtig gemacht. Wäre er nicht auf Trockenreifen geblieben, wäre er gar nicht erst vor Hamilton gelandet und Massa wäre auch keine halbe Runde lang Weltmeister gewesen.
                          Kurz nach dem Rennen kursierten in einschlägigen Motorsportforen schon die Millionen Summen, die Toyata von McLaren für Glocks Geschenk erhalten wird.
                          Es ist ja auch die einzige logische Schlussfolgerung aus den Ereignissen: Glock wurde auf Befehl von McLaren langsamer. Erklärungen wie: Strecke nass --> Slicks drauf --> akutes rumrutschen auf der Strecke --> Zeitverlust, sind schließlich viel zu einfach. Dass Glock, wo ihm doch so viel an einer Hamilton Meisterschaft gelegen war, einfach wie alle anderen an die Box zum Reifenwechseln hätte fahren können, ist auch kein Argument. Wahrscheinlich war zu dem Zeitpunkt der Preis, den McLaren bezahlen wollte, noch nicht hoch genug.
                          Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
                          "Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)

                          Kommentar


                            Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
                            Wo ist das denn schon "Fakt"?
                            Marvek hat nicht behauptet, dass es Fakt ist, dass Glock ne Millionensumme bekommen hat, sondern nur, dass es Fakt ist, dass sich Medien auf sowas stürzen.
                            Insofern hat Mavrek da schon recht Und die Bildzeitung mag zwar inhaltich nicht gut sein, hat aber dennoch ein beeindruckendes Meinungsbildungspotential. Dasselbe gilt wohl für die italienischen Pendants.

                            Kommentar


                              Zitat von Zefram Beitrag anzeigen
                              Marvek hat nicht behauptet, dass es Fakt ist, dass Glock ne Millionensumme bekommen hat, sondern nur, dass es Fakt ist, dass sich Medien auf sowas stürzen.
                              Das ist mir schon klar Und das die Medien sich allgemein auf solche Dinge stürzen ist ja auch klar. Aber Marvek schrieb, dass es fakt sei, dass die Medien zu Glock was schreiben. Und das ist eben momentan nicht so. Ich konnte einen solchen Artikel noch nirgendwo entdecken. Anscheinend wittern die Medien hier nämlich mal keine Verschwörung und gönnem dem Sieger seinen Erfolg.
                              "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

                              Kommentar


                                Ob die Bildpresse und dessen internationale Äquivalente nun zur (ordentlichen) Presse gehören, möchte ich hier gar nicht anfangen.

                                Fakt ist, dass die Presse bzw. Boulevardpresse darauf eingeht, und nichts anderes wollte ich damit sagen - keinerlei inhaltliche Zustimmung meinerseits. Also bitte keine absichtlichen Verdrehungen, ich hätte dazu inhaltlich was gesagt oder sei deren Meinung !

                                Zitat von rtl.de
                                Wilde Verschwörungstheorien: "Wie viel, Toyota, wie viel?"

                                Nach dem wohl dramatischsten WM-Finale in der Formel 1 aller Zeiten hat eine Hetzjagd gegen Timo Glock begonnen. Vorwurf: Der Deutsche soll in der turbulenten Schlussrunde des Brasilien-GP Lewis Hamilton absichtlich vorbeigelassen und damit zum Titelgewinn verholfen haben. "Wurde Glock regulär überholt oder haben die Teams vor dem Rennen eine Übereinkunft getroffen?", fragt die spanische Sportzeitung 'As' provokant und resümiert: "Der Einbruch von Glock in der letzten Runde war unglaublich."
                                [...]
                                Die Anhänger von Massa witterten jedoch Verschwörung. "Warum verlor der Deutsche in der letzten Runde plötzlich seinen Vorsprung vor Hamilton?", fragt das brasilianische Blatt 'Sport': "Ließ er sich absichtlich überholen?" Laut 'As' werde man nie erfahren, "ob es Absicht war, ob Glock sich zu einem Freund von Hamilton machen wollte oder ob noch Schlimmeres dahinter steckte". Die brasilianischen Fans an der Strecke flippten aus und skandierten im Chor: "Wie viel, Toyota, wie viel?"
                                Quelle: Formel 1 - RTL.de

                                Es ist also auch nicht so, dass ich die weltweite Boulevardpresse mir anschaue - sondern gelegentlich auf rtl.de gucke, wo nunmal andere Zeitungen gerne zitiert werden. Und ob das nun gelogen ist oder nicht, Fakt ist, dass diese Saison dadurch noch möglichst lange im Gespräch bleibt, obwohl alles schon entschieden ist. Sowas erlebt man am Ende jede Saison aufs neue.

                                Und wenn die Stimmen zur Manipulation nur laut und oft genug zu hören sind, dann denkt man womöglich an Sanktionen und doch noch an Entscheidungen am grünen Tisch, eben noch Spannung aufbauen obwohl alles schon entspannt und eindeutg entschieden ist.
                                Gruss, Marvek
                                Chemieonline

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X