Formel1-Stammtisch 2008 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Formel1-Stammtisch 2008

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Xaver Beitrag anzeigen
    An einem Sonntagmorgen früh aufstehen…
    Naja, ich muss sowieso um 8 Uhr aufstehen, um Schnee zu schaufeln. Ich werde wahrscheinlich wie vor dem Australen-GP gar nicht erst schlafen gehen.
    "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
    ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

    Kommentar


      Interessantes Rennen, hätte ich so alles nicht vermutet.
      Toll, gibt nicht so viele Punkte beim Tippspiel *grml*

      Ich frag mich nur was Massa da wieder hatte?!?
      Das wäre sonst definitiv ein Doppelsieg gewesen.

      Wen ich aber echt nicht ausstehen kann ich Rosberg, was haben die nur alle mit ihm? Ganz ehrlich, ich find Heidfeld hat da mehr drauf und definitiv keine so große klappe wie er.

      Achso, hier das Endergebniss:

      1 Kimi Räikkönen Ferrari 1:31:18,555 Stunden
      2 Robert Kubica BMW Sauber F1 Team + 19,5 Sekunden
      3 Heikki Kovalainen McLaren-Mercedes + 38,4
      4 Jarno Trulli Toyota + 45,8
      5 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes + 46,5
      6 Nick Heidfeld BMW Sauber F1 Team + 49,8
      7 Mark Webber Red Bull Racing + 68,1
      8 Fernando Alonso Renault + 70,0
      9 David Coulthard Red Bull Racing + 76,2
      10 Jenson Button Honda Racing F1 Team + 86,2
      11 Nelson Piquet Jr. Renault + 92,2
      12 Giancarlo Fisichella Force India + 1 Runde
      13 Rubens Barrichello Honda Racing F1 Team + 1 Runde
      14 Nico Rosberg Williams F1 Team + 1 Runde
      15 Anthony Davidson Super Aguri + 1 Runde
      16 Takuma Sato Super Aguri + 2 Runden
      17 Kazuki Nakajima Williams F1 Team + 2 Runde
      18 Sebastian Vettel Scuderia Toro Rosso Ausgefallen
      19 Felipe Massa Ferrari Ausgefallen
      20 Adrian Sutil Force India Ausgefallen
      21 Timo Glock Toyota Ausgefallen
      22 Sebastien Bourdais Scuderia Toro Rosso Ausgefallen


      Zugriff verweigert - Treffen der Generationen 2012
      SFF: Ankündigungen | Regeln | Support | Historie

      Kommentar


        Hi-ho,

        .....dum-di-dum-di-dam-di-dum.... .....irgendwie habe ich das Gefühl so richtig gut gepunktet zu haben.
        Liegt vielleicht auch an der inneren Eingebung, dass es Massa nicht schaffen wird, was immer er auch gehabt hat.
        Nicht dass hier aber jemand denkt, ich hätte ´ne Voodoo-Puppe gehabt .

        Egal, Spass beiseite. Ich fand das Rennen heute auch nicht besonders berauschend, also in keiner Relation zum Letzten.
        Doch es kann ja nicht immer so spannend sein. Für die WM ist es IMO auf jeden Fall sehr förderlich, wenn die Farben auf
        dem "Stockerl" immer wieder wechseln Wenn es so weiter geht, wird es auf jeden Fall ein abwechslungsreiches F1-Jahr

        makkie
        Die letzte Stimme, die man hören wird, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt:
        ------------------------------> " DAS IST TECHNISCH UNMÖGLICH !!! " <------------------------------

        Kommentar


          War nicht gerade ein tolles Rennen.Fand es eher etwas langweilig.
          Das die BMW so stark sein würden hätte ich aber nicht gedacht.Das Massa wieder irgendeinen Mist baut,damit habe ich schon fast gerechnet.Irgendwie schafft er es immer auszufallen,wenns für ihn gut läuft.
          Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
          Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

          Kommentar


            Zitat von Darthbot Beitrag anzeigen
            Irgendwie schafft er es immer auszufallen,wenns für ihn gut läuft.
            Das meinte ich ja. Irgendwie schafft er es nie, die Pole nach Hause zu fahren. Das war auch der Grund warum ich ihn aus der
            Wertung raus genommen habe und nun bin ich belohnt worden . O.K. nicht nur wegen Massa, aber war sehr förderlich

            makkie
            Die letzte Stimme, die man hören wird, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt:
            ------------------------------> " DAS IST TECHNISCH UNMÖGLICH !!! " <------------------------------

            Kommentar


              Darf ich daran erinnern, dass das hier nicht der Thread zum Tippspiel ist?


              Laut Stefano Domenicali heißt es, dass Massa zu hart über die Kerbs gefahren ist, der Wagen durch die veränderte Aerodynamik auf der Hinterachse Abtrieb verloren hat und in der nächsten Kurve ausbrach.
              Für mich sah - und vor allem hörte - sich der Unfall eher so an, dass Massa mit zu hoher Drehzahl aus der Kurve beschleunigen wollte und das Durchdrehen der Hinterräder das Übersteuern verursacht hat.

              Nunja, beide Versionen würden zwar für Massas Ehrgeiz sprechen, den Finnen einzuholen, aber sprechen auch nicht unbedingt für seine Konzentrationsfähigkeit.
              "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
              ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

              Kommentar


                Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
                Darf ich daran erinnern, dass das hier nicht der Thread zum Tippspiel ist?


                Laut Stefano Domenicali heißt es, dass Massa zu hart über die Kerbs gefahren ist, der Wagen durch die veränderte Aerodynamik auf der Hinterachse Abtrieb verloren hat und in der nächsten Kurve ausbrach.
                Kann ich mir nicht vorstellen. Zwischen dem Kerb und dem Dreher lag zu viel Zeit, wenn er wirklich Abtrieb verloren hätte wäre er direkt abgeflogen.

                Für mich sah - und vor allem hörte - sich der Unfall eher so an, dass Massa mit zu hoher Drehzahl aus der Kurve beschleunigen wollte und das Durchdrehen der Hinterräder das Übersteuern verursacht hat.

                Nunja, beide Versionen würden zwar für Massas Ehrgeiz sprechen, den Finnen einzuholen, aber sprechen auch nicht unbedingt für seine Konzentrationsfähigkeit.
                So wie ich das sehe (und höre) hat er sich genau beim Schaltvorgang gedreht. Kann natürlich sein, dass das Auto dadurch kurz instabil geworden ist. Alles in allem trotzdem mysteriös, aus so einer Kurve sollte ein F1-Auto mit dieser Aerodynamik völlig problemlos voll beschleunigen können, egal wie sich der Fahrer anstellt.

                Kommentar


                  Zitat von Dax Beitrag anzeigen
                  Alles in allem trotzdem mysteriös, aus so einer Kurve sollte ein F1-Auto mit dieser Aerodynamik völlig problemlos voll beschleunigen können, egal wie sich der Fahrer anstellt.

                  Ich glaube, du bist dir nicht ganz darüber im klaren, wie unglaublich schwer es ist, so einen Formel-1-Rennwagen zu kontrollieren.

                  Sofern du nicht ebenfalls Rennfahrer bist, wage ich zu bezweifeln, dass du mit dem Ding überhaupt würdest anfahren können, ohne dass der Motor absäuft. Und wenn doch, dann würdest du daran scheitern, Bremsen und Reifen auf Temperatur zu bringen, um die Kiste überhaupt einigermaßen auf Kurs zu halten. Denn dazu musst du eine bestimmte Grundgeschwindigkeit haben, was wohl kaum der Fall sein wird.

                  Selbst Lewis Hamilton gab im Interview zu, dass es auch für ihn unglaublich schwer ist, einen Formel-!-Boliden zu kontrollieren - und das war eine Aussage VOR der Abschaffung der elektronischen Fahrhilfen!

                  Es ist eben nun mal jetzt wieder so, dass der kleinste Fehler und die kleinste Unkonzentriertheit ausreichen und der Fahrer macht einen Abflug. Wir werden uns wieder an solche "mysteriösen" Fahrfehler gewöhnen müssen, da wir es nun wieder mit Menschen zu tun haben, die das Ding steuern und nicht mehr mit Computern, die eingreifen, wenn es haarig wird.

                  Gruß,

                  Frank
                  "Wenn das deutsche Fernsehen ein Pferd wäre, hätte man es schon längst erschossen" (Oliver Kalkofe)
                  "Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann ist es das Recht Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen"
                  (George Orwell)

                  Kommentar


                    Zitat von Laserfrankie Beitrag anzeigen
                    Ich glaube, du bist dir nicht ganz darüber im klaren, wie unglaublich schwer es ist, so einen Formel-1-Rennwagen zu kontrollieren.
                    Doch.

                    Sofern du nicht ebenfalls Rennfahrer bist, wage ich zu bezweifeln, dass du mit dem Ding überhaupt würdest anfahren können, ohne dass der Motor absäuft. Und wenn doch, dann würdest du daran scheitern, Bremsen und Reifen auf Temperatur zu bringen, um die Kiste überhaupt einigermaßen auf Kurs zu halten. Denn dazu musst du eine bestimmte Grundgeschwindigkeit haben, was wohl kaum der Fall sein wird.
                    Entschuldigung, aber das ist völliger Schwachsinn. Was hat denn meine Fähigkeit, so ein Auto zu fahren damit zu tun? So ein Niveau muss doch nicht sein, vor allem weil's nichts mit Massa zu tun hat: Er hatte weder kalte Reifen, noch kalte Bremsen und auch genug Geschwindigkeit.

                    Abgesehen davon (um wieder sachlich zu werden): Man hat bei der eingeblendeten Telemetrie AFAIR gesehen, dass beim Beschleunigen nach solchen Kurven relativ schnell Vollgas angesagt war. Das heißt entweder war er wirklich einen Moment zu früh am Gas, er hat das Auto durch einen Schaltvorgang im falschen Moment aus der Ruhe gebracht, oder er hat doch irgendwas in der Kurve davor kaputt gemacht. Zumindest am Montag hatte Domenicali technisches Versagen nicht ausgeschlossen.

                    Kommentar


                      Fühl dich doch nicht gleich angegriffen. Ich könnte auch keinen F1-Renner fahren

                      Ich verstehe nur nicht, warum auf einmal Leute überrascht sind, wenn nun Fahrfehler passieren, die vorher durch die Elektronik verhindert wurden.

                      Die Formel-1-Boliden sind so schwer zu beherrschen, dass in dieser Saison garantiert kein Fahrer ohne einen mehr oder weniger schweren Fahrfehler durchkommen wird. Die gehören ab jetzt wieder dazu.

                      Und das ist auch gut so.

                      Gruß,

                      Frank
                      "Wenn das deutsche Fernsehen ein Pferd wäre, hätte man es schon längst erschossen" (Oliver Kalkofe)
                      "Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann ist es das Recht Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen"
                      (George Orwell)

                      Kommentar


                        Laut dieser Meldung war Massas Auto jedenfalls ok. Und auch die Alonso-Ferrari-Wechselgerüchte gehen schon wieder los. Hoffentlich wird das nie passieren.

                        Kommentar


                          Alonso kann es sich jedenfalls nicht erlauben, lange bei Renault in der vierten Reihe herumzukrebsen. Wenn er zu lange wartet, ergeht es ihm irgendwann wie Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve...

                          Selbst Schumi war nach seinem Wechel zu Ferrari nicht so weit hinten dran, wie es derzeit Alonso mit Renault ist. Und Alonso fehlen mit Sicherheit Schumis Fähigkeiten als Teamleader und Motivator, das steht mal fest...

                          Ich hätte nichts dagegen, wenn Vettel zu Ferrari kommen würde. Dann noch ein Deutscher zu McLaren und die Formel 1 wird aus deutscher Sicht ein Traum

                          Gruß,

                          Frank
                          "Wenn das deutsche Fernsehen ein Pferd wäre, hätte man es schon längst erschossen" (Oliver Kalkofe)
                          "Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann ist es das Recht Leuten zu sagen, was sie nicht hören wollen"
                          (George Orwell)

                          Kommentar


                            Zitat von Dax Beitrag anzeigen
                            Alles in allem trotzdem mysteriös, aus so einer Kurve sollte ein F1-Auto mit dieser Aerodynamik völlig problemlos voll beschleunigen können, egal wie sich der Fahrer anstellt.
                            Durchdrehende Räder kann auch die beste Aerodynamik nicht verhindern. Sonst hätte es die Traktionskontrolle nie gegeben.

                            Zitat von Laserfrankie Beitrag anzeigen
                            Ich hätte nichts dagegen, wenn Vettel zu Ferrari kommen würde. Dann noch ein Deutscher zu McLaren und die Formel 1 wird aus deutscher Sicht ein Traum
                            Du klingst schon wie die Leute auf RTL:
                            "Zwei Deutsche Autos auf dem Podium und ein Deutscher Fahrer auf dem Podium. Außerdem kommt der viertplatzierte Toyota auch aus Deutschland. Und die Bremsscheiben des fünften sind deutsch, der Sechste hat einen in Deutschland produzierten Glitzersticker auf dem Rückspiegel, der Siebte hat eine Frau mit deutschem UrUrUrgroßhalbbruder, der Achtplatzierte benutzt Kondome aus deutscher Produktion, der neunte hat mal in Deutschland gefurzt..."

                            Zitat von Makrovirus
                            Und auch die Alonso-Ferrari-Wechselgerüchte gehen schon wieder los. Hoffentlich wird das nie passieren.
                            Glaube ich auch nicht. Der Finne fährt zu stark, als dass Ferrari ihm wegen Alonso den Laufpass geben würde.
                            "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
                            ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

                            Kommentar


                              Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
                              Durchdrehende Räder kann auch die beste Aerodynamik nicht verhindern. Sonst hätte es die Traktionskontrolle nie gegeben.
                              Aber die Räder drehen erst durch wenn's nicht mehr genug Grip gibt, und dafür ist die Aero da.

                              Du klingst schon wie die Leute auf RTL:
                              "Zwei Deutsche Autos auf dem Podium und ein Deutscher Fahrer auf dem Podium. Außerdem kommt der viertplatzierte Toyota auch aus Deutschland. Und die Bremsscheiben des fünften sind deutsch, der Sechste hat einen in Deutschland produzierten Glitzersticker auf dem Rückspiegel, der Siebte hat eine Frau mit deutschem UrUrUrgroßhalbbruder, der Achtplatzierte benutzt Kondome aus deutscher Produktion, der neunte hat mal in Deutschland gefurzt..."
                              Da fällt mir ein: Formel 1 ab 2009 in England wieder bei BBC - da muss man sich zumindest im Westen Deutschlands nur eine ausreichend große Satellitenschüssel beschaffen.

                              Glaube ich auch nicht. Der Finne fährt zu stark, als dass Ferrari ihm wegen Alonso den Laufpass geben würde.
                              Der Brasilianer dagegen...
                              Aber ich glaube nicht dass sich Alonso darauf einlassen würde, mit Räikkönen zusammen zu fahren.

                              Kommentar


                                Da fällt mir ein: Formel 1 ab 2009 in England wieder bei BBC - da muss man sich zumindest im Westen Deutschlands nur eine ausreichend große Satellitenschüssel beschaffen.
                                sehr gut. Wir haben hier eine Gemeinschaftanlage im Haus und seit jetzt fast 2 Jahren Empfang (eine Familie aus Wales wohnt direkt neben an). Lohnt sich aufjedenfall, sind neben den vier BBC Sendern (in ein paar Wochen fängt auch Dr. Who wieder an ) auch noch ITV und ein paar andere die man frei empfangen kann. Kostet auch nicht die Welt waren glaube ich 100€ insgesamt (bei 5 Mietparteien).
                                "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
                                (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X