Formel1-Stammtisch 2008 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Formel1-Stammtisch 2008

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Dax Beitrag anzeigen
    Die Aussage gab's vor 2 Jahren doch auch schon, vielleicht ohne das "nur". Eigentlich nicht viel neues dabei...allerdings, mit so viel Geld hätte ich mich, wenn's wirklich diesen Druck gab dann mal mit einem anderen Hersteller unterhalten. Brawn hätte bestimmt nichts dagegen, Schumacher als Testfahrer bei Honda zu haben
    Das mit Massa war nur ein vorgeschobener Grund, wo man nicht auf die wahren Ursachen eingehen musste. Ebenso hätte er ja schon vorher dem Barichello die Chance geben können...
    Aber oben steht eben noch was von einem Vorvertrag für Kimi:

    Durch Schumachers Aussagen verhärtet sich der Verdacht, dass er sich dem Druck von Ferrari beugen musste, obwohl er noch weiterfahren wollte. Aber Luca di Montezemolo, Präsident der Scuderia, hatte Räikkönen schon als Nachfolger ausgeguckt und dem Finnen einen Vorvertrag gegeben. Er sollte in Schumis Fußstapfen treten. Auch Jean Todt war in Bezug auf den “jungen, talentierten“ Massa befangen.
    Das Schumi damit rausgedrückt wurde, war mir völlig neu, und eine sonstwie geartete Ferrari-Aktion gegen Schumacher (ob nun vor 2 Jahren oder heute) würde zu einem erheblichen Prestige-Verlust führen.
    Gruss, Marvek
    Chemieonline

    Kommentar


      Der Druck, so wie ich das verstehe, war, dass Räikkönen schon einen Vertrag hatte und daher einer gehen musste. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man auf Schumacher verzichtet hätte, wenn der egoistisch gewesen wäre, und lieber Massa behalten hätte. So blöd sind die nicht.

      Kommentar


        Zitat von Dax Beitrag anzeigen
        Der Druck, so wie ich das verstehe, war, dass Räikkönen schon einen Vertrag hatte und daher einer gehen musste. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man auf Schumacher verzichtet hätte, wenn der egoistisch gewesen wäre, und lieber Massa behalten hätte. So blöd sind die nicht.
        Aber den Druck hat man nunmal gemacht - einmal durch den Vorvertrag von Kimi und dann ist ja der Manager von Massa der Sohn von Jean Todt, da konnte Schumacher auch wohl kaum sagen, dass Massa nun Platz machen muss.
        Da hat man ihn in eine ganz schöne Zwickmühle gebracht, absichtlich wie ich glaube, diese Aktion wird viele Schumacher-Fans von Ferrari nun mehr Abstand nehmen lassen...

        Zwei Jahre nach seinem Rücktritt ist das also weitestgehend geklärt, nun warte ich noch auf eine Erklärung was in den letzten zwei Saisons 2005 und 2006 los war mit Ferrari, auch das ging garantiert nicht mit rechten Dingen zu ...
        Gruss, Marvek
        Chemieonline

        Kommentar


          So morgen ist es wieder soweit: Hockenheim.

          Die Ergebnisse vom Qualifying: 1.Hamilton, 2.Massa, 3.Kovalainen
          Räikkönen auf 6.

          Es sieht so aus, als würde sich diese Saison wirklich Lewis Hamilton durchsetzen...
          Gruss, Marvek
          Chemieonline

          Kommentar


            Zitat von Marvek aka envoy Beitrag anzeigen
            So morgen ist es wieder soweit: Hockenheim.

            Die Ergebnisse vom Qualifying: 1.Hamilton, 2.Massa, 3.Kovalainen
            Räikkönen auf 6.

            Es sieht so aus, als würde sich diese Saison wirklich Lewis Hamilton durchsetzen...
            Warte mal den Punktestand nach dem Rennen ab. ich seh Hamilton nicht als Sieger. Ferrari hat was gutzumachen nach dem letzten Rennwochenende. Dazu gilt: So eng wie die Fahrerwertung jetzt ist, ist nach Hockenheim - egal wie es ausgeht - noch gar nichts entschieden. Da kommen noch 4 Grand Prixs in Europa, 3 in Asien und der Abschluß der Saison in Brasilien - und Heimrecht zum Saisonfinale könnte Massa schon ganz schon pushen. Wir sind's halt gewohnt, das zur Saisonhalbzeit schon ein Favourit auszumachen ist - dieses Jahr Gott sei Dank nicht. Der minimale Vorteil der Pole, den Hamilton jetzt hat, macht ihn nicht zum Favouriten. Ab 15 Punkte Vorsprung kann man nochmal darüber reden
            Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.

            "Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!

            Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!

            Kommentar


              Das war natürlich nur eine gefühlsmäsziger Eindruck, der allerdings dieses Mal bestätigt wurde.
              Wie eben Schumacher nach diesem Rennen sagte: Dieses Rennen ist keine Präferenz für den Rest der Saison, jede Strecke ist individuell.
              Glückwunsch geht an Nelson Piquet er hat wohl eindeutig von der Safetycar-Phase profitiert.
              Gruss, Marvek
              Chemieonline

              Kommentar


                Zitat von Marvek aka envoy Beitrag anzeigen
                Glückwunsch geht an Nelson Piquet er hat wohl eindeutig von der Safetycar-Phase profitiert.
                Auch meine Glückwünsche an Piquet, endlich mal wie der Vater auf dem Treppchen stehn . Ich hätte mir jedoch mehr von seinem Landsmann Felippe Massa erwartet, zumidestens hätter er sich ein bisschen mehr gegen Hamilton währen können, aber Schumi hat uns da ja eine kompetente Erklärung geliefert.

                Aber wenn ich schon Piquet gelobt habe, muss ich auch selbiges Sebastian Vettel zusagen: ein tolles Rennen gefahren, sich sehr gut gegen Alonso verteidigt und endlich mal wieder angekommen. Weiter so!
                Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

                Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. (Heinrich Heine)

                Kommentar


                  Wobei man sagen muss, dass Vettel beim Safety Car niemals in dem Moment aus der Box hätte starten dürfen. Wenn Alonso da nicht gut reagiert (und zum Glück nicht für's Überfahren der Linie bestraft wurde, das wäre absurd gewesen) gibt's einen sehr großen Unfall.

                  Kommentar


                    @Dax:
                    Stimmt, ein Unfall bei der Ausfahrt der Boxengasse, hätte sicherlich zum Rennabbruch geführt. Beim Überfahren der Linie haben die Rennkommissare wohl noch ein Auge zugedrückt (was für sie eigendlich sehr untypisch ist) aber Alonso konnte ja nichts für diese Situation, wollte sich dann auch bei Vettel im späteren Rennverlauf rächen, dass das zu mehreren Platzverlusten und einem Dreher geführt hat zeigt wie wütend Alonso wohl gwesen sein muss. Tja zu viel von seinem spanischen Temperament
                    Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

                    Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles eine Bemerkung. (Heinrich Heine)

                    Kommentar


                      Laut Schumacher hatta Massa ja Probleme mit den Bremsen gehabt (sofern ich mich jetzt richtig erinnere).
                      So wie Massa den Hamilton vorbeigelassen hat: aufgemacht wie bei einer Überrundung (!) war das schon klar, dass was nicht stimmt.
                      Schumacher hat ja auch selbst gesagt: Lieber Punkte sichern als alles riskieren.
                      Gruss, Marvek
                      Chemieonline

                      Kommentar


                        Über Vettel: Erstmal Glückwunsch zum in die Punkte fahren. Aber: Da hat er Glück gehabt, das Alonso dann erst gut reagiert hat und danach auf Hitzkopf geschaltet hat. Alonso darf man da nicht unterschätzen - ab und zu hält der auch einfach rein.

                        Was mich zu Massa und Piquet bringt: Bei Massa wäre nach einem Crash mit Hamilton beim Überholmanöver in der Ferrari-internen Wertung zurückgefallen, und nach der Halbzeit wird normalerweise bei enger Punktkonstellation der WM-Kandidat festgelegt - der Führende hat da immer die besseren Karten. Sobald das Team dann mehr für einen Fahrer arbeitet, kommt da nochmal ein bisschen mehr Leistung nach gegenüber der Zeit, in der "offener Wettbewerb" herrscht, und den haben Kimi und Felipe im Moment noch. Kein Wunder, daß Massa da nicht riskieren wollte, richtig gegen Hamilton die Tür dicht zu machen. Bei Piquet hingegen - so schnell wird der eine GP-Sieg-Chance nicht wieder bekommen - um 'nen Sieg fightet man einfach härter. 10 Runden lang den Gegner blocken kann man auch mit 'nem unterlegenen Auto - Trulli ist da ein "berüchtigtes" Beispiel. Trotzdem freut es mich für Piquet unheimlich, daß er endlich WM-Punkte geholt hat und es sogar aufs Treppchen geschafft hat.

                        Hamilton dagegen war wie entfesselt unterwegs und hat sich von gar nichts aufhalten lassen, nicht mal von der Strategie seines eigenen Teams. Starke Nummer heute.
                        Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.

                        "Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!

                        Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!

                        Kommentar


                          Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
                          Kein Wunder, daß Massa da nicht riskieren wollte, richtig gegen Hamilton die Tür dicht zu machen.
                          Im Prinzip war das ja auch die richtige Strategie, egal ob von Schumacher gesagt oder von Massa entschieden. Wozu einen Hamilton auf "Teufel komm raus" angreifen, wenn die Strecke eine typsiche McLaren-Strecke ist oder Hamilton besonders gut liegt -- das war schon ok so.

                          Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
                          Bei Piquet hingegen - so schnell wird der eine GP-Sieg-Chance nicht wieder bekommen - um 'nen Sieg fightet man einfach härter. 10 Runden lang den Gegner blocken kann man auch mit 'nem unterlegenen Auto - Trulli ist da ein "berüchtigtes" Beispiel. Trotzdem freut es mich für Piquet unheimlich, daß er endlich WM-Punkte geholt hat und es sogar aufs Treppchen geschafft hat.
                          Das wird diese Saison auch das einzigste Podium für Piquet gewesen sein. Er sollte erstmal routiniert stets in die Punkte fahren, erst dann nimmt man ihn ernster. Trulli ist wirklich dafür bekannt zuzumachen, der kann sich breiter machen als die Fahrbahn...
                          Gruss, Marvek
                          Chemieonline

                          Kommentar


                            Ich hab das Rennen nicht gesehn, ich war ja auf dem Franken-Treffen ! Aber ich bin trotzdem positiv überrascht, dass Piquet noch zweiter wurde, wie er das wohl geschafft hat! Auf jeden Fall hat er damit Renault wieder ein bisschen nach vorne gebracht im WM.Stand der Teams, man schnuppert wieder am 4. Platz !
                            Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!!!!
                            Magierin: Ich sleudere den Fffeuerball dem Drachen entgegen
                            There's a Rainbow inside my Mind
                            Trippin' on Sunshine

                            Kommentar


                              Das Rennen war echt spannend. War diesmal zum ersten mal live bei einem Grand Prix dabei.
                              Im Motodrom sieht man die Autos echt lange, und man sieht auch häufig Ausritte. Die Überholvorgänge sieht man hingegen eher von der Mercedes-Tribüne aus, hinter der auch das meiste Spektakel stattfand.
                              Das "drumherum" hat mir sowieso sehr gut gefallen, seien es die F1-Simulatoren, die Gaststars auf der Bühne wie z.B. Häkkinen oder Glock, oder die Probefahrten auf der Teststrecke mit einem Testfahrer von Mercedes. All diese "Spezialevents" sind für Inhaber von Eintrittskarten kostenlos, selbst wenn man "nur" die billigsten Stehplätze hat - das relativiert die insgesamt doch relativ hohen Preise für die Eintrittstickets.
                              Unterm Strich wurde ich nicht enttäuscht und das war ein echt gelungenes Wochenende, das ich jedem F1-Fan, der grade keine übermäßigen Geldsorgen hat, nur empfehlen kann.

                              Kommentar


                                Was ist das denn für ein fürchterlicher Mist? So ein geiler Start, so ein souveränes Rennen und dann vier Runden vor Schluss ein Motorschaden, obwohl er da vorne im Schongang fährt. Da will man doch in ein Loch ohne Boden springen...
                                "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
                                ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X