Formel 1 - Stammtisch 2006 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Formel 1 - Stammtisch 2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Code:
    1.	Michael Schumacher	GER	Ferrari	1:27:51,693
    2.	Felipe Massa	BRA	Ferrari	+ 0,720
    4.	Kimi Räikkönen	FIN	McLaren	13,206
    4.	Jenson Button	GBR	Honda	18,898
    5.	Fernando Alonso	ESP	Renault	23,707
    6.	Giancarlo Fisichella	ITA	Renault	24,814
    7.	Jarno Trulli	ITA	Toyota	26,544
    8.	Christian Klien	AUT	Red Bull	48,131
    9.	Ralf Schumacher	GER	Toyota	1:00,351
    10.	Vitantonio Liuzzi	ITA	Toro Rosso	1 Runde
    11.	David Coulthard	GBR	Red Bull	1 Runde
    12.	Scott Speed	USA	Toro Rosso	1 Runde
    13.	Christijan Albers	NED	Midland*	1 Runde
    14.	Tiago Monteiro	POR	Midland*	2 Runden
    
    * disqualifiziert
    Habe das Rennen leider nicht gesehen, aber die WM bleibt spannend.

    Der Abschied von Montoya war ja wohl fällig und ging dann doch recht plötzlich einher. Pech für Alexander Wurz, dass er jetzt kein McLaren-Testfahrer mehr ist

    Nett auch für RBR zu einem weiteren Punkt obwohl Klien's Stuhl für 2007 schon mehr als wie angesägt ist, man mag sogar von Termitenbefall sprechen.
    'To infinity and beyond!'

    Kommentar


      Zitat von captain slater
      Code:
      1.	Michael Schumacher	GER	Ferrari	1:27:51,693
      2.	Felipe Massa	BRA	Ferrari	+ 0,720
      4.	Kimi Räikkönen	FIN	McLaren	13,206
      4.	Jenson Button	GBR	Honda	18,898
      5.	Fernando Alonso	ESP	Renault	23,707
      6.	Giancarlo Fisichella	ITA	Renault	24,814
      7.	Jarno Trulli	ITA	Toyota	26,544
      8.	Christian Klien	AUT	Red Bull	48,131
      9.	Ralf Schumacher	GER	Toyota	1:00,351
      10.	Vitantonio Liuzzi	ITA	Toro Rosso	1 Runde
      11.	David Coulthard	GBR	Red Bull	1 Runde
      12.	Scott Speed	USA	Toro Rosso	1 Runde
      13.	Christijan Albers	NED	Midland*	1 Runde
      14.	Tiago Monteiro	POR	Midland*	2 Runden
      
      * disqualifiziert
      Habe das Rennen leider nicht gesehen, aber die WM bleibt spannend.
      Die beiden Midlands disqualifiziert ? Warum eigentlich ?

      Das Rennen heute markiert den Wendepunkt - nun sollte für jeden deutlich werden, wer diese Saison wirklich dominiert. Ich bin sicher, dass Schumacher so weitermacht die nächsten Rennen.

      Kommentar


        @Marvek:
        Midland disqualifiziert
        Im Nachhinein gab es noch einen Schock für MidlandF1. Beide Autos wurden wegen illegal flexibler Heckflügel nachträglich disqualifiziert.
        Christijan Albers und Tiago Monteiro hatten aber ohnehin die letzten Plätze belegt.
        "Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"

        Kommentar


          Zitat von Marvek
          Das Rennen heute markiert den Wendepunkt - nun sollte für jeden deutlich werden, wer diese Saison wirklich dominiert. Ich bin sicher, dass Schumacher so weitermacht die nächsten Rennen.
          Na ich denke mal von Dominanz zu sprechen, wäre zu hoch gegriffen. Es zeigt nur einmal mehr, das man Schumi niemals abschreiben darf und das der ein Profi durch und durch ist.
          So wird es wahrscheinlich bis zum Schluss eine spannende Saison werden und das ist doch genau das, was man sich wünscht.
          Natürlich drücke ich Schumi die Daumen, aber noch hat Alonso einen Punktvorsprung und auch sein Team tüftelt ständig am Wagen und der Strategie.
          Es kann durchaus sein, das er im nächsten Rennen wieder absolut konkurrenzfähig ist, wenn es um den Sieg geht.
          Ich freue mich jedenfalls auf die letzten Rennen.
          "Not born. SHIT into existence." - Noman the Golgothan
          "Man schicke dem Substantiv zwanzig Adjektive voraus, und niemand wird merken, daß man einen Haufen Kot beschreibt. Adjektive wirken wie eine Nebelbank."
          Norman Mailer

          Kommentar


            Auftakt 2007 wieder in Australien
            Die Formel-1-Saison 2007 beginnt - wie Bernie Ecclestone am Dienstag bestätigte - am 18. März in Melbourne. Bahrain, heuer Schauplatz des WM-Auftakts, wird im kommenden Jahr wieder seine ursprüngliche Position im Kalender der Königsklasse des Motorsports einnehmen.

            Wie der Formel-1-Boss weiter mitteilte, wird der dritte WM-Lauf am 15. April 2007 in Bahrain stattfinden, eine Woche nach dem Grand Prix von Malaysia am 8. April in Sepang.

            Australien hatte heuer auf den WM-Auftakt verzichten müssen, da es sonst eine Kollision mit den Commonwealth Games gegeben hätte. Deshalb hatten Bahrain und Melbourne in diesem Jahr die Positionen im WM-Kalender getauscht.

            Laut Ecclestone wird es auch in der kommenden Saison 18 WM-Läufe geben. Zwar wird es im Gegensatz zu diesem Jahr wieder einen Belgien-GP geben, aber nur noch ein Rennen in Deutschland. Die restlichen Schauplätze der Formel 1 bleiben gleich.
            Kubica ersetzt Villeneuve
            BMW-Ersatzfahrer Robert Kubica wird als erster Pole ein Formel-1-Rennen bestreiten. Nach dem Unfall des Kanadiers Jacques Villeneuve am Sonntag wurde Kubica am Dienstag vom BMW-Team als Fahrer für den Großen Preis von Ungarn am Sonntag in Budapest nominiert.

            Villeneuve hatte dem Team zuvor mitgeteilt, dass er nicht einsatzfähig ist. "Ich bin stolz, dass BMW dieses Vertrauen in mich hat. Ich will es nicht enttäuschen", erklärte Kubica.
            Quelle: http://sport.orf.at
            'To infinity and beyond!'

            Kommentar


              Ein Pole in der Formel 1? Und das in Zeiten, wo die Teams schon so genug Probleme mit den Reifen haben...

              Dass Australien nur dieses Jahr eine Ausnahme gemacht hat, ist ja nichts neues. Verstehe ich eigentlich gar nicht, warum. 1998 fanden die Fußball-WM, die Tour de France und der Grand Prix in Magny Cours doch auch gleichzeitig statt.
              "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
              ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

              Kommentar


                Naja die Briten wollen eben Kultur und Sport vermitteln und das eben gezielt
                'To infinity and beyond!'

                Kommentar


                  Zitat von Spooky Mulder
                  Ein Pole in der Formel 1? Und das in Zeiten, wo die Teams schon so genug Probleme mit den Reifen haben...

                  Dass Australien nur dieses Jahr eine Ausnahme gemacht hat, ist ja nichts neues. Verstehe ich eigentlich gar nicht, warum. 1998 fanden die Fußball-WM, die Tour de France und der Grand Prix in Magny Cours doch auch gleichzeitig statt.
                  Magny Cours liegt ja auch mitten im Nirgendwo...die Commonwealth Games fanden aber in der gleichen Stadt wie der GP statt.

                  Kommentar


                    Ich wollte nur mal meinem Ärger etwas freien Lauf lassen. Ich habe mir den Türkei Grand Prix angesehen und
                    muss sagen, dass mir das ganze Gelaber der Reporter über Schummi´s Abgang echt auf den Keks gegangen
                    ist. Aber auch die Reaktionen der Interview-Partner waren geauso ätzend. Die sollen doch keinen Riesen-Act
                    daraus machen. Letztendlich ist es Schnurzegal, ob er noch ein Jahr, 5 Jahre, oder gar keines dranhängt. Es wird
                    eben einen Nachfolger geben, ob er nun Alonso, oder sonstwie heist und dann redet man über den. Dass der Tag
                    kommen wird, an dem er aufhört, wissen doch alle. Ich persönlich halte ihn für einen Ausnahmefahrer und es würde mich
                    freuen ihn noch eine Weile im Formel 1 Zirkus zu erleben, wenn nicht, sterbe ich deswegen auch nicht.

                    makkie
                    Die letzte Stimme, die man hören wird, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt:
                    ------------------------------> " DAS IST TECHNISCH UNMÖGLICH !!! " <------------------------------

                    Kommentar


                      Geb ich dir Recht. Wie kann man sich drüber aufregen das Schumi nix definitives sagt aber gleichzeitig ständig alles und jeden eben diese Frage stellen? Er wird es schon irgendwann bekannt geben. Bis dahin is es doch schnurz egal, man weiß das sich am Gehalt wohl nix ändern wird und er nur für ein weiteres Jahr unterschreibt fertig.
                      »Ich habe nie eine Chance hastig vergeben, sondern lieber gemütlich vertändelt.« - Willi »Ente« Lippens

                      Läuft!
                      Member der No - Connection

                      Kommentar


                        In diesem Thread wurde schon lange nicht mehr geschrieben aber ich denke, dass der heutige Tag es wert ist, den Thread mal wieder hervorzuholen.

                        Hmmz…
                        Nach Monaten voll von Gerüchten ist es jetzt bestätigt - Michael Schumacher beendet nach dieser Saison seine Karriere als Formel 1-Fahrer.
                        Erstmal muss ich sagen, dass das nervigste an der ganze Sache die Journalisten waren. Dieselbe Frage duzende Male am Tag zu stellen und die Antwort schon zu kennen ist einfach nur nervig… soll man sie doch in Ruhe lassen und Michael und Ferrari die Zeit gebe, die sie haben wollen. Wenn einmal gesagt wird, dass es die Antwort erst nach Monza gibt, dann soll man das doch akzeptieren…

                        Es ist schon komisch sich vorzustellen, dass die Formel 1 jetzt ohne Schumi fahren muss… Michael Schumacher war und ist in Teil dieser Rennserie und hat diese auch geprägt, wie kein Andere. So viele WM-Titel einzufahren und im Allgemein so erfolgreich zu sein, dass ist schon außergewöhnlich.
                        Ich persönlich bin durch Michael zur F1 gekommen und jetzt wird mir sicher etwas fehlen. Sicherlich hat man mit Kimi den bestmöglichen Nachfolger (!!!) gefunden! Die Presskonferenz war dazu noch sehr emotional und wer weiß, vielleicht verabschiedet er sich als 8-facher Weltmeister.
                        Aber man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist! Er hört sicherlich jetzt auf einem Höhepunkt seiner Karriere auf, wenn nicht seine gesamte Karriere ein Höhepunkt war…
                        "Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind."
                        [Albert Schweitzer]

                        Kommentar


                          Ich finde er hat es richtig gemacht.
                          Er weiß dass er zwar locker noch ein par Jahre mitfahren kann, aber eben nur noch mitfahren, nicht unbedingt vorne weg!
                          Erreicht hat er eh schon lange alles und sogar mehr! Er ist und bleibt das Maß der Dinge in diesem Sport.

                          Wenn er es jetzt noch schafft Weltmeister zu werden dann ist das der perfekte Abschied.

                          Ich wünsche ihm dass er es nochmal packt!


                          Und daß nebenbei auch noch Kimi zu Ferrari geht ist dann auch nicht schlecht! Hoffentlich reißt er da nochmal ordentlich was!
                          Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

                          Kommentar


                            Ich habe es vorhin auch gesehen. Auch wenn man es erwarten musste, hat es mich doch schon irgendwie getroffen.
                            Mit ihm geht ein ganz Großer des Sports und der erfolgreichste und wahrscheinlich auch beste Rennfahrer aller Zeiten.
                            Jetzt drücke ich ihm natürlich alle mir zur Verfügung stehenden Daumen und hoffe er wird zum Abschluss der Karriere noch einmal Weltmeister.
                            Mit dem Sieg heute in Monza, hat er einen wichtigen Schritt in diese Richtung getan.
                            "Not born. SHIT into existence." - Noman the Golgothan
                            "Man schicke dem Substantiv zwanzig Adjektive voraus, und niemand wird merken, daß man einen Haufen Kot beschreibt. Adjektive wirken wie eine Nebelbank."
                            Norman Mailer

                            Kommentar


                              So schrecklich Schumis Entscheidung auch ist, überraschend kam sie in keinster Weise.

                              Kimi dürfte die perfekte Nummer zwei für Massa sein. Ich wünsche ihm viel Glück dabei, in die Fußstapfen von Senna und Piquet zu treten, was Barrichello nie geschafft hat.

                              Im nächsten Jahr werde ich jeden zweiten Sonntag anderthalb Stunden mehr Freizeit haben.
                              "Mai visto un compagno uscire dal campo senza aver dato tutto e anche di più. Siamo la squadra più straniera d’Italia, dicono. Faccio però fatica a trovare in giro per il mondo un gruppo più attaccato alla maglia del nostro." - Javier Zanetti
                              ¡Pueblo no bueno! ¡Pueblo es muy mal!

                              Kommentar


                                Ehrlich gesagt werde ich ihn nicht vermissen. Ok, ohne ihn wird die F1 auch nicht interessanter werden oder so, das Problem ist für mich das gesamte Ferrari-Team und dieser Luca di Montezemolo. Schon die Geschichte, die mit Alonso am Samstag abgezogen wird ist ein Skandal. Meiner Meinung nach hat dies eindeutig gezeigt, dass es in der F1 schon seit Jahren nicht mehr um den Sport an sich, sondern um Politik geht. So wie in der Serie A auch. Ist schon ein doller Zufall, dass ausgerechnet Juve, quasi ein langjähriger Partner FIATs und di Montezemolos die Hauptrolle in dem Bestechungsskandal spielte. Und die Alonso-Geschichte vom Samstag ist ja nicht gerade ein Einzelfall, in dem doch sehr großzügig für Ferrari entschieden wurde. So schade es auch ist, aber bei mir wird die "Ära Schumi" als das "Siechtum" des F1-Sports in Erinnerung bleiben.
                                "Mich laust der Affe. Es ist Monkey Island!"

                                "Ihr verrückten, langhaarigen Bälger mit eurer Barockmusik..."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X