Fußball-EM 2024 in Deutschland incl. Qualifikation - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fußball-EM 2024 in Deutschland incl. Qualifikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DefiantXYX
    antwortet
    Zum Glück ist die EM vorbei und ich muss nicht mehr miterleben, wie diverse Experten sich auf einen 16 jährigen einen Keulen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Und Kane hat wieder keinen Titel geholt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Neuer Trainer, neues Rezept. Es ist an Nagelsmann, der Mannschaft seine Handschrift zu geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Neuer, Kimmich, Rüdiger, Gündogan, Kroos, Sane und Müller haben in 8 bis 15 Jahren 65 bis 131 Länderspiele absolviert. Wer wird noch weiter machen? Wenn Neuer, Kroos und Müller aufhören, passen dann die anderen 4 noch zum Konzept?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigen
    Einfacher Gegenbeweis: Es heißt „tour de France“ und nicht „tour de la France“. Das beweist, dass es nur ein Artikel ist und nicht integraler Bestandteil des Namens. Logischer kann es einfach nicht sein. Oder, Spocky?
    Mööp, da übernimmt das de die Funktion. Zuzugeben, dass du keine Ahnung hast wäre weniger lächerlich gewesen.

    Back to topic:

    England hat sein erstes Finale auf fremdem Grund erreicht. Bisher gelang das ja nu bei der WM 66 in England und bei der letzten EM, mit den Finalspielen in England.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Die Art und Weise wie sich die "Großen" durchtgesetzt haben ist aber genau so peinlich wie unglaublich. England und Frankreich haben praktisch keine Tore aus dem Spiel heraus erzielt und sind irgendwie im Finale gelandet. Andere hätten es da eher verdient gehabt. Das zählt leider im Fußball recht wenig, Deutschland hat auch gegen 2 Torhüter gespielt und musste daher ausscheiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen
    Ein Blick zur Copa America:[…]
    Ich finde es ziemlich gut, dass man dort jetzt ein Turnier mit dem gesamten Kontinent veranstaltet. Die Aufteilung in Nord-/Mittelamerica und Südamerica führte immer zu recht kleinen Turnieren. Der Gold Cup wurde eigentlich immer dominiert von Mexico und USA. Und in Südamerica musste man auch gerne mal Länder von sonstwo her einladen, um sinnvolle Gruppenkonstellationen überhaupt erstellen zu können. Am Ende waren im HF trotzdem meist die üblichen 3 großen Nationen vertreten. Eine Zusammenlegung ergibt da viel mehr Sinn, man hat genug Nationen für eine bunte, normale Gruppenphase. Und sowohl die großen drei aus Südamerica als auch die beiden großen nördlich davon haben dadurch Gegenseitig mehr Konkurrenz, was den ganzen Spaß dann auch weit attraktiver für die Zuschauer macht. Das sollte man ab jetzt immer so machen, also ein Turnier gemeinsam für den ganzen Doppelkontinent. Ich überlege sogar folgendes: Auf dem Doppelkontinent gibt es insgesamt 35 Nationen. Das würde sogar für ein Turnier mit Achtelfinale reichen (Vorbild aktuelle EM). Das wäre dann noch interessanter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigen
    Es heißt ja immer es gäbe keine "Kleinen" mehr im Weltfußball. Ich würde das Umdrehen wollen, es gibt keine "Großen" mehr. Früher hätte man nur überlegt wie hoch der Favorit gewinnt, heute muss man im Vorfeld selbst die kleinste Nation großreden. "Ja, Spieler X spielt aber auch in der 2. englischen Liga und Spieler Y sitzt bei Augsburg auf der Bank..."
    Am Ende wird trotzdem eine der großen, traditionell starken Nationen wieder Europameister. Schon im VF waren 6/8 der Mannschaft klassisch große Fußballnationen sowie mit Türkiye auch ein Fußballnation der zweiten Reihe, deren solche Leistungen regelmäßiger zutraubar sind. Österreich mag zwar klein sein, aber viele der aktuellen Spieler sind Leistungsträger recht starker Vereine in den großen Ligen. Überraschend ist es nicht, dass die dieses mal weiter kamen als sonst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Das ist keine Grammatik, das ist der reine Name für sie und da legen viele wert drauf. Niemand würde vive France sagen, es ist vive la France
    Einfacher Gegenbeweis: Es heißt „tour de France“ und nicht „tour de la France“. Das beweist, dass es nur ein Artikel ist und nicht integraler Bestandteil des Namens. Logischer kann es einfach nicht sein. Oder, Spocky?

    Einen Kommentar schreiben:


  • cowboy bebop
    antwortet
    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Vielleicht solltest du nicht die Grammatik andere korrigieren, wenn dieser Beitrag diverse Fehler enthält:
    „Gehts“ ist korrekt. „Nunmal“ ist falsch, stimmt. Verasuche ich besser zu machen. Siehst du? Man kann auch mal Fehler eingestehen, die man macht. Können andere anscheinend nicht. Das andere, was du aufzählst, sind einfach Tippfehler. Meine Tastatur ist nicht mehr die Beste und ich habe schlicht nicht immer die Zeit, alles nochmal bis aufs Kleinste zur Korrektur zu lesen. ;P Das gestehe ich anderen auch ein, wenn es recht offensichtlich ist. Aber bei der Ellipse fällt es mir immer wieder überall auf, dass es falsch benutzt wird und oft einfach kein Tippfehler mehr ist. Bei dir habe ich es einfach mal angemerkt, damit du merkst, dass du auch nicht unfehlbar bist. Sind wir alle nicht. Nur auf Fehler kann man doch Aufmerksam machen.

    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Soll ich mit den restlichen Beiträgen von dir weitermachen oder reicht das als Hinweis?
    Siehe oben.

    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Das nennt man jetzt irgendwie Eigentor, da du eben Fantasiezeug nutzt und nicht die Transkriptionen.
    Wieso Eigentor? ich nutze die offiziellen Transkriptionen. „Frankreich“ ist keine Transkription. „Frankjreich“ ist ein deustches Fantasieprodukt, der Name des Landes ist es aber eben nciht. Das ist der Punkt.

    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Das ist ja nun eine glatte Lüge da man dir ja schon ein paar mal gesagt hat wie sinnfrei dein Kreuzzug ist und das du dabei Fehler machst.
    Wieso ist das eine Lüge? Ich fahre keinen Kreuzzug, sondern nutze die korrekten Namen der Ländern. Warum soll ich irgendwleche anderen Sachen dafür nutzen? Es ist mien gutes Recht, die Länder so zu bennennen, wie sie sind und nicht irgendwelche Fantasieprodukte. Und es ist mein gutes Recht, auf Schreibfehler aufmerksam zu machen. Falls du keinen Lust darauf hast, Schreibfehler anzumerken oder solchen Bildungshilfen zu lesen, dann scroll doch einfach weiter.

    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Und wo die Fehler sind habe ich doch gesagt: Da du ja einen Kreuzzug mit Ländernamen veranstaltest
    Nochmals: ich fahre keinen Kreuizzug. Ich habe das gute Recht dazu, einfach die korrekten Namen zu nutzen und der Bildung wegen auf Schreibfehler anderer hinzuweisen, wenn mir welche auffallen und ich dafür gerade zeit und Lust habe. Wenn du dagegen mich ständig anpampst, weil ich „France“ schreibe, dann bist du es doch, der hier Nutzer angeht und Kreuzzüge veranstaltet.

    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    (du weigerst dich die sogar offiziellen deutschen Namen zu nutzen)
    Sowas gibt es nicht! Wird das mal verstanden? Ein Name ist eigen! France beispielsweise heißt nunmal France und „Frankreich“ ist dagegen ein deutsches Fantasieprodukt und nicht der Name des Landes.

    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    liegen sie natürlich in den Namen der Länder.
    Nochmals: France heißt France. Warum soll ich was anderes benutzen als den Namen des Landes und warum soll es verbvoten sein, „France“ zu schreiben?


    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Ganz genau in deinem Fantasiezeug was du Transkriptionen nennst.
    Du scheints nichtmal zu wissen, was eine Transkiption ist. „France“ ist keine Transkription. Das allein zeigt, dass du nicht genug Ahnung bezüglich dieses Themas hast und mich dahingehend auch echt nicht belehren brauchst.

    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Das alles hatten wir schon mal und du hast immer noch nicht gelernt die Transkriptionen zu benutzen und nicht das was du dafür hältst.
    Ich habe dir gerade nochmals erklärt, dass „France“ keine Transkription ist. Genauso ist „Frankreich“ keine Transkription. Bitte bilde dich erstmal dahingehend.

    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Also: Wenn du klug wärst hättest du geschwiegen, so machst du es immer nur noch schlimmer und wie man sehen kann lernst du nicht.
    Wenn du klug wärst, würdest du dich erstmal zu dem Thema belesen. Es ist absolut absurd, zu behauten,
    „France“ wäre eine deutsche Transkription! Du machst es nur noch schlimmer. Alle deine Argumente entkräfte ich sachlich. Du dagegen behauptest, dass es ein Land mit dem Namen „Frankreich “ gibt, was einfach nicht stimmt.

    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Kleiner Tipp als Lernhilfe für dich; Die Webseite des Auswärtigen Amtes besuchen,
    Seit wann hat das auswärtige Amt das Recht dazu, den Namen eines fremden Landes zu bestimmen? Das haben nur die EInwohner des Landes selbst.

    Zitat von Stargamer Beitrag anzeigen
    Damit bin ich raus bei dir und dem Thema, vielleicht bist du jetzt endlich lernfähig, wenn nicht wirst du wohl auf die harte Tour irgendwann lernen das du so nicht weit kommst.
    Du musst endlich lernfähig sein und mal endlich die Argumentation verstehen zu versuchen! Du hast kein recht dazu, mich anzumachen und zu behindern, dass ich die korrekten Namen der Länder nutze (ggf. ihre offiziellen(!) Transkriptionen in das lateinische Schriftsystem)! Und dass du noch nichtmal weißt, was Transkription bedeutet, befähigt dich nicht, bei dem Thema mit zu diskutieren. So sieht das ganz sahclich betrachtet aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Heute, am 70. Jahrestag des Wunders von Bern (Rahn müsste schießen) noch ein Ruhetag, vor den wirklich wichtigen Spielen der europäischen Top Teams.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DefiantXYX
    antwortet
    Österreich war ja gefühlt schon im Finale und Rangnick wurde zum Messias ausgerufen. Nun bleibt bleibt ein Ausscheiden gegen eine Gurkentruppe im Achtelfinale stehen. Fall flachhalten wäre ab und zu doch mal angebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Ein Blick zur Copa America: Die USA mit 3 und Mexiko mit 4 Punkten sind in der Gruppenphase ausgeschieden und Brasilien spielt als 2. mit 4 Punkten nach 2 Spielen gerade seit Mitternacht MESZ um Platz 1 in Gruppe D.

    Edit:
    Messi spielt seine 7. Copa und mit den Einsätzen in den beiden ersten Spielen hat er 36 Copa Spiele. Nach 2 Siegen wurde er im 3. Spiel geschont, das Argentinien auch gewann.

    Edit 2:
    Brasilien spielte zum 2. Mal remis, daher wurde Kolumbien, 26x in Pflichtspielen ungeschlagen, Gruppensieger
    Die Viertelfinals:
    1 Argentinien - Ecuador
    2 Venezuela - Kanada
    3 Uruguay - Brasilien
    4 Kolumbien - Panama

    Halbfinals 1 - 2 und 3 - 4
    Zuletzt geändert von Thomas W. Riker; 03.07.2024, 10:19.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Kroatiens Zeit ist rum. Belgien? So wie sie aufgetreten sind sehe ich die da, wo Deutschland zuletzt war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    5 der ersten 8 der WRL stehen im Viertelfinale, dazu Deutschland (16.), die Schweiz (19.) und der Gewinner der Partie Österreich-Türkei (nach 30 Minuten 0:1).
    Zu einem WM-Viertelfinale fehlen eigentlich nur Brasilien und Argentinien.

    Die großen Verlierer sind Belgien, Italien und Kroatien.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X