Warum heißen sie eigentlich Löcher? Es sind doch keine Tunnel oder Löcher, welche Form haben schwarze Löcher eigentlich? Müssten sie nicht eher kugelartig sein? Haben sie überhaupt eine Form?
) so schwer, daß nicht einmal die Lichtgeschwindigkeit genügt um ihrer Anziehung zu entkommen. Darum gibt es rund um das "loch" bzw die Singularität auch eine Art Vorhof, den sogenannten Ereignishorizont. Das ist die Grenze hinter der die Anziehung größer als jede Fluchtgeschwindigkeit ist, man also "reinplumpst" egal was man macht.Schwarzes Loch heisst es nach der Art wie man es sehen würde: einfach nur ein schwarzes Loch vor dem Sternenhintergrund, das Licht kann nicht hindurch sondern wird in der Art einer Gravitationslinse aussen herum stark gebeugt so daß ein Ring und ein absolut dunkler Fleck übrig bleiben...
Stimmt es, dass sie durch das kollabieren eines Sternes entstehen können?
Weiß man welche Masse schwarze Löcher haben?
Neutronensterne solen ja die Masse 1Milliarde t : cm³ haben.
Neutronensterne solen ja die Masse 1Milliarde t : cm³ haben.
Prinzipiell liesse sich aber für jede Masse der Schwarzschildradius (das ist der Durchmesser - oder wars der Radius? - des Ereignishorizontes) berechnen, gibt ja sogar Werte für unsere Sonne und die Erde usw...





. Aber hier Lernt man noch etwas, was einem (bei mir) nicht in er schule lernt!


Kommentar