Überlichtgeschwindigkeit - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überlichtgeschwindigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • horstfx
    antwortet
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Hinweise darauf, dass ein Warp-Antrieb oder generell jeder Überlichtantrieb höchstwahrscheinlich nicht realisierbar ist liefert uns das Fermi-Paradox. Wir wurden bisher noch nicht von außerirdischen Expeditionen besucht und konnten auch noch keine Hinweise auf irgendwelche Kolonien in unserer stellaren Nachbarschaft finden. Sollte ein Warp-Antrieb tatsächlich machbar sein, so wären doch sicher auch schon andere Kulturen darauf gekommen.
    Das Fermi Paradoxon basiert auf viel zu vielen "Wenn"s. Wir kennen bisher eine Spezies im Universum, die einen technologisch hochentwickelten Stand erreicht hat: Homo sapiens

    Jeder der sich mit wissenschaftlicher Arbeitsweise auskennt, weiß dass man von einem Beispiel nicht auf eine Allgemeinheit übertragen kann. Wir besitzen so wenig Kenntnisse über die anderen Sternensysteme der Galaxie, dass wir schlicht und einfach nur raten können. Das Fermi Paradoxon ist ein nettes Gedankenexperiment, mehr nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DeLouise
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht, dass Dunkle Materie und Negative Masse/Energie etwas miteinander zu tun haben.
    Das ist ja das, was ich meine oder damit aussaen wollte: CERN befasst sich mit anderen Dingen als für den Warp-Antrieb notwendig wäre. Nur war ich nicht ganz sicher...

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
    Ich weis nur nicht, ob man die "dunkle Materie" mit der "Alcubiere-Materie" gleichsetzen kann oder das Gleiche gemeint ist.
    Ich denke nicht, dass Dunkle Materie und Negative Masse/Energie etwas miteinander zu tun haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DeLouise
    antwortet
    Deswegen sagte ich ja, dass ich nicht sicher bin, ob das das Gleiche ist. Gut, mit der "dunklen Materie", das hatte ich falsch verstanden. Wenn etwas derart schwer festzustellen ist, so ist es aus meiner Sicht "selten" und so hatte ich den Gedanken gefasst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von DeLouise Beitrag anzeigen
    Es gab schon Hinweise bei Langzeit-Messungen auf diese, jedoch konnte noch kein empirischer Beweis geführt werden, weil diese "dunkle Materie" so unglauiblich selten ist, dass man in zwei jeweils 1 Jahr andauernden Messungen bislang einen Hinweis auf diese bekam.

    (...)

    Ich weis nur nicht, ob man die "dunkle Materie" mit der "Alcubiere-Materie" gleichsetzen kann oder das Gleiche gemeint ist.
    Du haust grade 2 grundverschiedene Dinge durcheinander. Wenn es dunkle Materie gibt dann ist sie eben nicht selten:

    Das Standardmodell der Kosmologie, das Lambda-CDM-Modell, ergibt in der Zusammenfassung verschiedener Ergebnisse der beobachtenden Kosmologie folgende Zusammensetzung des Universums nach Massenanteil: Etwa 73 Prozent Dunkle Energie, 23 Prozent Dunkle Materie, rund 4 Prozent „gewöhnliche Materie“ (z. B. Atome) und 0,3 Prozent Neutrinos.

    Dunkle Materie ? Wikipedia
    Dunkle Materie (ich bin überzeugt das es sie gibt) ist einfach nur viel schwerer zu entdecken da sie kein Licht aussendet und auch sonst nur über die Schwerkraft und schwache Wechelwirkung mit normaler Materie interagieren kann.

    Die Alcubiere-Materie müsste ganz andere Eigenschaften haben, eine Negative Energiedichte (Nicht zu verwechseln mit Antimaterie)

    Einen Kommentar schreiben:


  • DeLouise
    antwortet
    Also zunächst einmal ist CERN hauptsächlich dabei den Ursprung des Universums zu erkunden, also quasi den Urknall.

    Trotzdem wird dort auch mit mehr oder weniger viel Erfolg nach "dunkler Materie" gesucht. Es gab schon Hinweise bei Langzeit-Messungen auf diese, jedoch konnte noch kein empirischer Beweis geführt werden, weil diese "dunkle Materie" so unglauiblich selten ist, dass man in zwei jeweils 1 Jahr andauernden Messungen bislang einen Hinweis auf diese bekam. Damit das empirisch belegt wäre müsste eine weitere Messung unter den gleichen Umständen diese Messung bestätigen. Und das ist bislang noch nicht gelungen.

    Ich weis nur nicht, ob man die "dunkle Materie" mit der "Alcubiere-Materie" gleichsetzen kann oder das Gleiche gemeint ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
    Das Fermi-Paradoxon ergibt sich in weniger dringlicher Art aber auch, wenn kein Überlichtgeschwindigkeitsantrieb möglich ist, solange nur überhaupt interstellare Raumfahrt und Kolonien möglich sind.
    Für mich ist dieses Paradoxon ziemlich überbewertet von der "wir sind die einzigen im Universum"-Seite, es gibt anstoß zum Nachdenken, aber doch kein Verbot. Im Grunde fallen mir gleich ein paar Faktoren an mit denen man das aushebeln kann:

    - das Alter anderer Kulturen und wie weit man entfernt ist. Selbst mit einer Million Jahren Vorsprung, die Galaxie ist schon groß.
    - Wenn sie 1% c Vmax erreichen und nicht straff hintereinander weg kolonisieren hätten sie nicht mal die Hälfte geschafft
    - Sie müssen ja auch nicht endlos kolonisieren, es kann ihnen ja reichen wenn sie ein paar Planeten haben zum besiedeln und Resoursen abbauen

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Marschall Q Beitrag anzeigen
    Abgesehen von der Energiequelle, wie würde man in der Realität eigentlich eine Warp-Blase erzeugen, falls diese Darstelung überhaupt realistisch ist? Etwa mit einer Art Warb-Spule?
    Raumfahrt: Nasa-Wissenschaftler hlt Warp-Antrieb fr machbar - Golem.de
    Dieser Ring, der aus einem exotischen Material bestehen soll, soll die Raumzeit um das Raumschiff krümmen.
    Diesen Ring müsste man herstellen, d.h. die "Albubierre-Materie" nicht zuletzt auch eben in eine stabile Ringform bringen, und auch mit dem Raumschiff verbinden. Man braucht auch eine Steuerung. Wie das alles gehen soll, ist völlig ungelöst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Marschall Q
    antwortet
    Abgesehen von der Energiequelle, wie würde man in der Realität eigentlich eine Warp-Blase erzeugen, falls diese Darstelung überhaupt realistisch ist? Etwa mit einer Art Warb-Spule?

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von DragoMuseveni Beitrag anzeigen
    Hat CERN denn nach "Alcubierre-Materie" gesucht oder wäre es theoretisch zwingend, dass CERN bei ihren bisherigen Experimenten auf diese "Alcubierre-Materie" hätte stoßen müssen?
    Wenn es "Alcubierre-Materie" gäbe, die man auch technisch handhaben kann, müsste sie mit normaler, bekannter Materie irgendwie wechselwirken, sonst kann man sie nicht in den Warpantrieb eines Raumschiffes einbauen. Das CERN erforscht Wechselwirkungen von Materie auf fundamentaler Ebene, und bei so vielen Experimenten, die am CERN schon gemacht wurden, hätte man wenigstens Hinweise auf "Alcubierre-Materie" finden müssen, irgendetwas, dass sich mit normaler Materie nicht erklären lässt.

    Vielleicht gibt es irgendwo "Alcubierre-Materie", aber wenn man sie im Labor (z.B. im CERN) nicht erzeugen und nicht in ein aus normaler Materie bestehendes Raumschiff einbauen kann, ist sie nutzlos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Das ist eine rein menschliche Idee.
    Entspricht es nicht eher typisch menschlichem Denken, zu denken, das waere eine rein "menschliche Idee"?

    Wenn "wir" ein Tierrudel beobachten, versuchen wir doch zunaechst auch, unentdeckt zu bleiben, um sie nicht zu beeinflussen. Ich wuerde das auch von "ausserhalb" erwarten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rarehero
    antwortet
    Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
    Möchtest du als "intelligente" Zivilisation mit uns Kontakt aufnehmen.
    Ach, jetzt fangt doch nicht wieder mit der alten von den bösen Menschen und den wunderbaren Eloi an (die nebenbei nicht halb so tiefsinnig ist, wie sie sich anhört). In solchen Bildern drückt sich in erster Linie der Wunsch des Menschen nach einer besseren Welt aus - der nebenbei auch dann nicht befriedigt wäre, wenn aus dem Mensch ein Eloi werden würde. Warum sollten ausgerechnet wird die "Unter-Spezies" im Komsos sein? Die Spielregeln sind für alle Spezies gleich, und alle Spezies reagieren ähnlich auf diese Spielregeln.

    Und was wäre es es tatsächlich so etwas wie die Oberste Direktive gäbe. Das man mit Präwarp Planeten keinen Kontakt aufnimmt.
    Die oberste Direktive funktioniert nur in Star Trek. In der realen Welt hätten die Cardassianer die Erde vor 768.449.132 Jahren oder zu jedem anderen Zeitpunkt in den letzten zwei, drei Milliarden Jahren erobern können. Es gibt keinen Grund, warum sich alle Spezies über Milliarden Jahre an eine solche Direktive halten sollte.

    Was jedoch nicht ganz von der Hand zu weisen ist, das wir schon etliche mal über die Jahrhunderte besucht wurden. Ich denke mir wir werden vielleicht so erforscht, wie wir hier auf der Erde das Tierreich erforschen.
    Ich mag den Gedanken, dass sie bereits im Kuiper-Gürtel kreisen und uns untersuchen. Aber für diese Vorstellung gibt es keinerlei Hinweise, geschweige denn Belege. Von daher sollten wir diesen Punkt aus der Diskussion ausklammern, denn dann können wir auch über Wesen in benachbarten Dimensionen reden, die uns besuchen - und unentwegt behaupten, dass wir sie einfach nicht sehen können, weil wir keinen Zugriff auf diese Dimension haben.

    Zitat von Drago Museveni
    Das Fermi-Paradoxon ergibt sich in weniger dringlicher Art aber auch, wenn kein Überlichtgeschwindigkeitsantrieb möglich ist, solange nur überhaupt interstellare Raumfahrt und Kolonien möglich sind.
    Es spielt keine Rolle, ob es mit oder ohne FTL-Antriebe geschieht. Sobald es bequem möglich ist, einen anderen urbaren Planeten zu erreichen, dürfte es uns im Grunde nicht geben (nebenbei auch weil entsprechende Antriebsmethoden hervorragende Planetenkiller abgeben - und jetzt denken wir noch mal an 9/11 und ersetzen die Flugzeuge durch Asteroiden und das WTC durch die Erde). Dennoch will ich nicht ausschließen, dass interstellare Reisen möglich sind. Es muss allerdings einen unüberwindbaren und unvermeidlichen Mechanismus geben, der interstellare Kolonisation unmöglich macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Eher das Gegenteil.
    Das entspricht auch meinen Wissensstand. Vor allen Dingen soll das Mach-Lorenzsche Prinzip der Allgemeinen Relativitätstheorie widersprechen.
    Anscheinend sollte man sich also nicht zu viele Hoffnungen machen. Schade.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    DragoMuseveni schrieb nach 6 Minuten und 8 Sekunden:

    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Hinweise darauf, dass ein Warp-Antrieb oder generell jeder Überlichtantrieb höchstwahrscheinlich nicht realisierbar ist liefert uns das Fermi-Paradox.
    Das Fermi-Paradoxon ergibt sich in weniger dringlicher Art aber auch, wenn kein Überlichtgeschwindigkeitsantrieb möglich ist, solange nur überhaupt interstellare Raumfahrt und Kolonien möglich sind.

    Zitat von irony Beitrag anzeigen
    Wie es aussieht, ist der Mach-Lorentz-Antrieb im Labortest aber durchgefallen, d.h. der Effekt ist, wenn es ihn gibt, vernachlässigbar klein, und wenn das CERN nach all den Jahren nicht den kleinsten Hinweis auf "Alcubierre-Materie" gefunden hat, wird es diese auch nicht geben.
    Hat CERN denn nach "Alcubierre-Materie" gesucht oder wäre es theoretisch zwingend, dass CERN bei ihren bisherigen Experimenten auf diese "Alcubierre-Materie" hätte stoßen müssen?

    Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
    Was jedoch nicht ganz von der Hand zu weisen ist, das wir schon etliche mal über die Jahrhunderte besucht wurden.
    Wieso ist das nicht von der Hand zu weisen?
    Zuletzt geändert von DragoMuseveni; 27.09.2012, 18:26. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
    Liopleurodon schrieb:


    Möchtest du als "intelligente" Zivilisation mit uns Kontakt aufnehmen.
    Klar. Anthropologen gehen ja auch freiwillig in die hinterletzten Winkel der Erde, um Naturvölker zu studieren, so lange es sie noch gibt.

    Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
    Bei uns geht es doch noch immer nur um Geld und nochmals Geld und um die damit verbundene Macht. Allein schon die Verteilung des Eigetums auf unseren Planeten ist derart ungerecht verteilt, das weiterentwickelte Wesen, sicher niochts mit uns zu tun haben wollen.
    Außerirdische sind auch nur "Menschen" bzw. haben ihre Fehler, Stärken und Schwächen.

    Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
    Mal ganz abgesehen von unseren TV Übertragungen, die wir seit Beginn der TV Ärea auch ins All gesendet haben.
    Schon im Alpha Centauri-System wäre davon überhaupt nichts mehr zu empfangen, weil alle diese Signale im Rauschen verschwinden werden.


    Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
    Und was wäre es es tatsächlich so etwas wie die Oberste Direktive gäbe. Das man mit Präwarp Planeten keinen Kontakt aufnimmt.
    Das ist eine rein menschliche Idee.

    Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
    Was jedoch nicht ganz von der Hand zu weisen ist, das wir schon etliche mal über die Jahrhunderte besucht wurden. Ich denke mir wir werden vielleicht so erforscht, wie wir hier auf der Erde das Tierreich erforschen.
    Ist zwar sehr spekulativ, aber nicht unlogisch.
    OK.

    Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
    Möchtest du als "intelligente" Zivilisation mit uns Kontakt aufnehmen.
    Ich könnte mir eine Menge Motive vorstellen:
    • Die Aliens sind scharf auf unseren Planeten, weil sie hier selber siedeln wollen und Biosphären wie unsere so furchtbar selten sind.
    • Sie bieten Gruppenreisen an, die das Leben primitiver Kulturen aus nächster Nähe kennenlernen möchten.
    • Sie wollen uns zivilisieren und zwingen uns zur Übernahme ihrer Lebensweise.
    • Sie sind Jäger und suchen neue Trophäen.
    • und und und...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Comander1956
    antwortet
    Liopleurodon schrieb:
    Wir wurden bisher noch nicht von außerirdischen Expeditionen besucht und konnten auch noch keine Hinweise auf irgendwelche Kolonien in unserer stellaren Nachbarschaft finden. Sollte ein Warp-Antrieb tatsächlich machbar sein, so wären doch sicher auch schon andere Kulturen darauf gekommen.
    Möchtest du als "intelligente" Zivilisation mit uns Kontakt aufnehmen. Bei uns geht es doch noch immer nur um Geld und nochmals Geld und um die damit verbundene Macht. Allein schon die Verteilung des Eigetums auf unseren Planeten ist derart ungerecht verteilt, das weiterentwickelte Wesen, sicher niochts mit uns zu tun haben wollen. Mal ganz abgesehen von unseren TV Übertragungen, die wir seit Beginn der TV Ärea auch ins All gesendet haben.
    Und was wäre es es tatsächlich so etwas wie die Oberste Direktive gäbe. Das man mit Präwarp Planeten keinen Kontakt aufnimmt.
    Was jedoch nicht ganz von der Hand zu weisen ist, das wir schon etliche mal über die Jahrhunderte besucht wurden. Ich denke mir wir werden vielleicht so erforscht, wie wir hier auf der Erde das Tierreich erforschen.
    Ist zwar sehr spekulativ, aber nicht unlogisch.
    Gruß,
    Richard

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X