Forever Young - wie weit ist die Technik? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Forever Young - wie weit ist die Technik?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Psi-Warden
    antwortet
    Ich würde mich gerne umwandeln lassen und für immer jung bleiben und ewig leben. Zum Glück glaube ich auch an Reinkarnation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Ich dachte mir schon, dass der Einwand jetzt wieder kommt, aber ich hatte eher mit Tibo gerechnet

    Harakiri ist ja auch eigentlich verboten, aber vielleicht ging es ihm nur um den Grundgedanken des Ganzen, nämlich die Ehrenrettung seiner Familie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Jetzt hat sich der Co-Autor der Studien selbst das Leben genommen. Man fand Yoskiki Sasai erhängt im RIKEN-Institut:
    Yoshiki Sasai: Japanischer Skandal-Forscher tot aufgefunden

    Ihm selbst wurden keine wissenschaftliche Fehler vorgeworfen, aber dafür mangelnde Kontrolle der Ergebnisse vor der Veröffentlichung.

    Offensichtlich war die Schmach für ihn zu hoch und er beging Harakiri.
    In dem Fall hätte er sich nicht erhängt, sondern sich das Kurzschwert in den Bauch gerammt, einen ungefähr Z-förmigen Schnitt vollzogen und sich von einer zweiten Person mit dem Langschwert den Kopf abschlagen lassen. Harakiri oder Seppuku ist die ehrenhafteste Art des Selbstmordes und war einst nur den Samurai vorbehalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Jetzt hat sich der Co-Autor der Studien selbst das Leben genommen. Man fand Yoskiki Sasai erhängt im RIKEN-Institut:
    Yoshiki Sasai: Japanischer Skandal-Forscher tot aufgefunden

    Ihm selbst wurden keine wissenschaftliche Fehler vorgeworfen, aber dafür mangelnde Kontrolle der Ergebnisse vor der Veröffentlichung.

    Offensichtlich war die Schmach für ihn zu hoch und er beging Harakiri.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Medizin kann gelegentlich überraschend einfach sein. Nehmen wir das Beispiel Stammzellen: Erst hieß es, man brauche dafür unbedingt Embryonen, dann war die Genmanipulation von Körperzellen die neue Hoffnung und jetzt scheint man zur Gewinnung nicht mehr zu brauchen als ein bisschen Zitronensäure. Wer weiß, vielleicht entpuppt sich die Lösung des Verschleißproblems irgendwann als ähnlich einfach.
    Das mit der Zitonensäure war höchstwahrscheinlich unsaubere Arbeit, wenn nicht gar vorsätzliche Täuschung:

    Stammzellen: Zweifel an japanischer Studie verdichten sich - SPIEGEL ONLINE

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
    Das Altern ist ein normaler Bestandteil des Lebens.
    Ja sicher, das gilt für alle Wehwehchen, ob nun Karies, Grippe oder Krebs. Nicht weniger normal ist es, diese Normalitäten zu Relikten der Vergangenheit zu machen.

    Auch kann es dafür keine einfache Lösung geben, weil so viele Faktoren daran beteiligt sind.
    Medizin kann gelegentlich überraschend einfach sein. Nehmen wir das Beispiel Stammzellen: Erst hieß es, man brauche dafür unbedingt Embryonen, dann war die Genmanipulation von Körperzellen die neue Hoffnung und jetzt scheint man zur Gewinnung nicht mehr zu brauchen als ein bisschen Zitronensäure. Wer weiß, vielleicht entpuppt sich die Lösung des Verschleißproblems irgendwann als ähnlich einfach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass das Bevölkerungsmässig ein Problem wäre. Wir werden in Zukunft eher zu wenig als zu viele Menschen haben (bei Fruchtbarkeitsraten deutlich unter 2 in reichen Gesellschaften). Lebensverlängerung (bei guter Gesundheit, natürlich) könnte die Lösung dieses Problems sein.
    Lösen wird das das Problem nicht, nur verzögern.So lange die Geburtenrate unter 2 bleibt, wird die Bevölkerung langfristig schrumpfen, so lange keine keine Unsterblichkeit erreicht ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • Liopleurodon
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Nach Google schließt sich nun auch "Darth" Venter der Suche nach dem Jungbrunnen an. Komisch, dass es für das potentiell größte Geschäftsfeld der Medizin immer noch extentrische Biotechpioniere und Weltraumunternehmer braucht und nicht schon lange von staatlicher Seite der "Krieg gegen das Altern" erklärt wurde.
    Das Altern ist ein normaler Bestandteil des Lebens. Auch kann es dafür keine einfache Lösung geben, weil so viele Faktoren daran beteiligt sind. Es ist auch nicht auf Tiere beschränkt. Selbst Pflanzen altern. Die Blätter ganz junger Bäume sehen bei einigen Arten anders aus als bei mehreren hundert Jahre alten Exemplaren. Es braucht wohl tatsächlich die Neukombination der elterlichen Genome, um die Uhr wieder zurückzusetzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    wie lange hält ein mensch es aus ewig zu leben ? könnte das nicht auf die psyche gehen ?
    Ich melde mich freiwillig, das auszuprobieren...

    Ich glaube nicht, dass das Bevölkerungsmässig ein Problem wäre. Wir werden in Zukunft eher zu wenig als zu viele Menschen haben (bei Fruchtbarkeitsraten deutlich unter 2 in reichen Gesellschaften). Lebensverlängerung (bei guter Gesundheit, natürlich) könnte die Lösung dieses Problems sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bakkad Baran
    antwortet
    wenn man jung und vital bleibt schön und gut, nur dann sollte man fortpflanzung begrenzen. wenn nur geboren wird und niemand stirbt wirds schnell eng werden.
    wie lange hält ein mensch es aus ewig zu leben ? könnte das nicht auf die psyche gehen ?
    bevölkerungseindämmung durch gezieltes sterben nach auswahlverfahren - lebenslotterie ? ganz getreu dem motto: will eine päärchen ein baby bekommen dezimieren wir nen straftäter - den braucht eh keiner ?

    aber ich denke mal das wir zwar einige organe jung halten können und / oder fehlerhafte organe ersetzten können, aber beim gehirn und rückenmark wirds schwierig. die nervenzellen werden wohl irgendwann nicht mehr die teilung vollziehen und sich erneuern. hirn und knochen werden wohl altern und sterben während die organe jung bleiben. esseiden man schafft es wohl das auch auszutauschen oder auf künstliche elemente zu übertragen ( persönlichkeitsmuster ) = computermensch - cyborg ?

    will man ewig leben wenns einem nur dreckig geht ? allerdings wäre es für die raumfahrt sicher interessant. ( am ende sehen unsere astronauten auch aus wie greyaliens und leben 1000 jahre damit sie mit lichtgeschwindigkeit sofern wir dahin kommen - oder halbe - dann ein paar sterne und deren planeten abgrasen können )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Hm, der Thread ist gut, da passt auch das rein, was ich hier entdeckt hab:
    New Membrane Keeps Your Heart Beating | I Fucking Love Science

    Eine Membran, die mit einem 3D-Drucker hergestellt wurde, sorgt dafür, dass das Herz immer weiter schlägt...und weiter...und weiter...

    Auch das ist wichtig für ein ewiges Leben

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Nach Google schließt sich nun auch "Darth" Venter der Suche nach dem Jungbrunnen an. Komisch, dass es für das potentiell größte Geschäftsfeld der Medizin immer noch extentrische Biotechpioniere und Weltraumunternehmer braucht und nicht schon lange von staatlicher Seite der "Krieg gegen das Altern" erklärt wurde.

    Krankheitsforschung: Genom-Pionier Craig Venter sucht die Unsterblichkeit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    soweit ich weiß altern wir größtenteilsdurch die freien radikale (O1) die unsere Zellen schädigen.

    Im mom sind die forscher dabei, wellensitiche zu erforschen, da bei ihnen die freine radikale um 75% niedriger liegen als bei uns.

    wenn sich das auf den menschen anwenden ließe würden wir dadurch um einiges älter werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Aua aktuellem Anlass grabe ich diesen Thread mal aus.

    wissenschaft.de - Die Anti-Ageing-Müllabfuhr


    Offenkundig ist es durch Gentherapie gelungen, die Leber einer Maus bis ins hohe Alter jugendlich zu halten.
    Demnach ist das Altern wohl nicht in erster Linie genetisch prädeterminiert, sondern ist "nur" das Resultat einer Verschlechterung der zelleigenen Müllbeseitigung.

    Handelt es sich hier potentiell um einen Jungbrunngen oder doch nur um eine weitere "Alterungstheorie der Woche", die bald wieder von Überlegungen über Alterungsgene, sich ansammelnde Zellschäden etc. abgelöst wird?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Ok, ich lege hier erst mal eine Pause ein.

    Aber du gibst doch zu das für das Bewußtsein keine allgemein anerkannte Erklärung gibt? Also für die Entstehung?

    Und für die Entstehung der Gedanken und wie diese verschlüsselt werden.

    Laß mal sowieso wieder auf das eigentliche Thema zurückkommen. Wir finden eh keinen gemeinsamen Nenner.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X