Zitat von Spocky
An Homothermie beim T-Rex glaube ich trotdem nicht, dazu war er nun wirklich zu groß
) und wenn, dann hatte er auch nur in der Jugend Federn, wie auch Elefanten nur in der Jugend Haare haben.
) Oder wenn es möglichst viel tierisches Material pro Zeit vertilgt? Oder wenn es möglichst schnell rennt? Seine Beute möglichst grausam tötet?
evtl. auch schnell.








).
.

)

. Und da von den kleinen Raubsauriern nachgewiesen ist, dass sie sogar brüteten sehe ich keinen Grund, weshalb nicht auch T-Rex warmblütig gewesen sein sollte.
. Und da von den kleinen Raubsauriern nachgewiesen ist, dass sie sogar brüteten sehe ich keinen Grund, weshalb nicht auch T-Rex warmblütig gewesen sein sollte.
). Deshalb haben die größten Landlebenden homothermen Tiere, die afrikanischen Elephanten auch eine extrem große Körperoberfläche. Sie müssen extrem viel Hitze ableiten, da sie alleine durch ihre Größe zu viel Wäreme erzeugen. (hinzu kommen natürlich die hohen Temperaturen.) Dier T-Rex lebte in einer ähnlich warmen Umgebung, es ist also anzunehmen, dass er heterotherm war, was auch wesentlich effektiver für ihn gewesen wäree, in einer warmen, feuchten Umgebung.

Kommentar