Zitat von EREIGNISHORIZONT
Direkte Beweise, die nach den strengen Richtlinien der Naturwissenschaft anerkannt werden würden, sind aber mit dem heutigen Stand der Forschungsmöglichkeiten IMHO noch nicht möglich. Aber es wird ja in immer tiefere und kleinere Bereiche vorgedrungen, wo eines Tages die passende "Schnittstelle" gefunden werden könnte.
Was ich aktuell so mitbekomme, die Neurologie hat erstaunliche Fortschritte in der Beschreibung bestimmter Abläufe im Gehirn genacht. Eine der vielen neuen Erkenntnisse scheint zu bestätigen, dass unser Gehirn und vor allem die sog. Botenstoffe(Serotonin,Dopamin u.a.) zu erstaunlichen visuellen Halluzinationen fähig sind.
Mich erinnert diese Diskussion zu einem kleinen Teil an "Sei selbst ein Moulder..:".
! Ich persönlich versuche so sachlich und logisch wie möglich über AKEs und Co. zu diskutieren und bringe bei allen notwendigen Stellen Beispiele ein. Das ist bei weitem keiner dieser üblichen "Eso-Threads", wo die meisten Leute nur in unsachliches, naives und engelhaftes "Geseiere" abtauchen. Ein bisschen mehr Anerkennung wäre wünschenswert, vor allem, weil sich die wirklich interessierten Teilnehmer dieses Threads auf ein Thema einlassen, was gewiss nicht leicht zu bearbeiten ist (schon garnicht aus Sicht der richtigen Polarität).
Ich kann versichern, dass es nicht an irgendeiner Verschlossenheit meinerseits liegt, halte mich eigentlich für sehr offen und neugierig.
"The only way to truly know is to find out for yourself."
- Robert A. Monroe (1915-1995)
Den Tod habe ich bis jetzt als sehr unspektakulär, was diese Hypothesen betrifft (!), empfunden.
Aus der Sicht biologischer Funtionen oder besser biologischer Dysfunktionen beim Zusammenbruch des Systems "Leben" ist der Tod allerdings spektakulär. Zum Beispiel wenn man bedenkt, mit was für einen "Drogencocktail" man in seinen letzten Sekunden versorgt wird!
Letztlich präsentiert sich mir das Gesamtbild so, das es in diesem Bereich noch unvorstellbar viel zu erforschen / lernen gibt. Und gerade das macht diese Themen so interessant...







Kommentar