Auf jeden Fall verteuert der bekloppte "Bio"-Sprit die Nahrungsmittel für die Armen, z. B. in Mexiko.
Was dieses Kleinklein an sogenanntem Klimaschutz und Energiesparmaßnahmen in Europa angeht, das ist eine Lachnummer hoch drei. Das meiste bringt praktisch nichts oder hat sogar schädliche Auswirkungen wie z. B. die äußerst fragwürdige Wäremedämmung von Altbauten mit Styropor.
Auf die Idee, PS- und Hubraum-starke PKWs mal stärker zu belasten, kommt hingegen niemand, weil man ja die heilige Autoindustrie nicht behelligen darf, und die entscheider selbst alle solche Spritschleudern fahren. Da verbieten wir doch lieber ein paar Glühbirnen.
Eine Besteuerung des Flugzeugsprits ist auch längst überfällig.
Was dieses Kleinklein an sogenanntem Klimaschutz und Energiesparmaßnahmen in Europa angeht, das ist eine Lachnummer hoch drei. Das meiste bringt praktisch nichts oder hat sogar schädliche Auswirkungen wie z. B. die äußerst fragwürdige Wäremedämmung von Altbauten mit Styropor.
Auf die Idee, PS- und Hubraum-starke PKWs mal stärker zu belasten, kommt hingegen niemand, weil man ja die heilige Autoindustrie nicht behelligen darf, und die entscheider selbst alle solche Spritschleudern fahren. Da verbieten wir doch lieber ein paar Glühbirnen.
Eine Besteuerung des Flugzeugsprits ist auch längst überfällig.








) - aber es wird ja auch immer neue Kruste nachproduziert. Die Abkühlung der Kruste allein wird zu keinen Meeresspiegelveränderungen führen, so lange die Produktion neuer Kruste an den Mittelozeanischen Rücken nicht beschleunigt oder gebremst wird. Und diese Dinge verändern sich wirklich erst über Jahrmillionen, weit ausserhalb des menschlichen Zeithorizonts.
Kommentar