Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen?
Einklappen
X
-
Denke auch, dass infolge der Klimaveränderung Nahrungsmittelmangel in ein paar Jahrzehnten zu einem echten Problem werden kann. Schwindende Ressourcen in Verbindung mit einer stetig steigenden Weltbevölkerung sind da eine ganz schlechte Kombination. Andererseits bin ich gespannt, was seitens der Wissenschaft noch alles für Erfindungen kommen, die einen Lösungsansatz für das Lebensmittelproblem bieten. In-vitro-Fleisch gibt es ja schon heute. Aber wir sollten meiner Meinung nicht darauf warten, dass die großen Entdeckungen kommen, sondern JETZT beginnen, unsere eigenen Verhaltensmuster zu ändern. Ressourcensparend -so gut es geht- und umweltbewusst zu leben.... Gerade Lebensmittelverschwendung finde ich ein großes Thema, das in der Öffentlichkeit noch viel zu wenig diskutiert wird..
-
Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigen
Glaube nicht das es ganz so dramatisch kommen wird. Denke eher das der Nensch lernt sich dem veränderten Klima anzupassen.
Schon. Nur blöderweise gibt es dann viel weniger Land das ausreichend Nahrungsmittel produzieren kann um die f--ing immer noch wachsende Weltbevölkerung durchzufüttern. Irgendwann im letzten Drittel des 21 Jhdt wird das große Verhungern anfangen, mit den Kriegen um die schwindenden Ressourcen die das auslösen wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
der Wald steht symbolisch für die Natur und wenn die weg ist dann gute Nacht.
Und wie stark sich der Planet verändert hängt auch vom globalen Anstieg der Durchschnittstemperatur ab.
Allerdings werden solche Waldbrände wie jetzt im Westen der USA und andere Katastrophen, der Normalfall sein.
Gruß,
Commander
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von WilliamT.Riker Beitrag anzeigen
der Wald steht symbolisch für die Natur und wenn die weg ist dann gute Nacht.
Und wie stark sich der Planet verändert hängt auch vom globalen Anstieg der Durchschnittstemperatur ab.
Allerdings werden solche Waldbrände wie jetzt im Westen der USA und andere Katastrophen, der Normalfall werden.
Gruß,
Commander
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
Jepp, und im Frühjahr brennt Australien, im Herbst die Nordhalbkugel. Das wird jetzt vermutlich Dauerzustand, bis kein Wald mehr übrig ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Comander1956 Beitrag anzeigenIn den letzten Tagen müsste auch der Letzte begriffen haben, dass wir mitten in der vom Menschen geschaffenen Klimaerwärmung sind.
Gehe fast jede Wette darauf ein, das am Ende dieses Jahres von den Metrologen, vom wärmsten September seit Beginn der Wetteraufzeichnung, gesprochen wird.
Jepp, und im Frühjahr brennt Australien, im Herbst die Nordhalbkugel. Das wird jetzt vermutlich Dauerzustand, bis kein Wald mehr übrig ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
In den letzten Tagen müsste auch der Letzte begriffen haben, dass wir mitten in der vom Menschen geschaffenen Klimaerwärmung sind.
Gehe fast jede Wette darauf ein, das am Ende dieses Jahres von den Metrologen, vom wärmsten September seit Beginn der Wetteraufzeichnung, gesprochen wird.
Und so wird es weiter gehen, ein Superlativ wird von einem Nächsten abgelöst werden.
So muss ich leider auch die Frage des Themas verneinen. Der Klimawandel lässt sich nicht mehr aufhalten. Es ist lediglich die Frage, wie schlimm es noch werden wird.
Gruß,
Commander
Einen Kommentar schreiben:
-
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...=pocket-newtab
Das wäre ja mal was, wenn die Chinesen beim Klimawandel auch nur annähernd so ehrgeizig wären wie beim Aufhalten von Corona.
Die bauen Ihre Kohlestrom ja noch immer aus...
https://www.handelsblatt.com/unterne...30cIkaGaUs-ap1
(Natürlich dreht sich der Spiegelartikel um die ganze Welt und nicht nur um China, aber dort ist sind die Unterschiede wie energisch den verschiedenen Krisen begegnet wird eben besonders groß.)Zuletzt geändert von _Atlanter_; 13.03.2020, 15:49.
Einen Kommentar schreiben:
-
* Holger58 *
Ich frage mich nur, wer und wo hin? Den Alternativen außer Verboten, (unsinnigen) Vorschriften, "Druck" ist doch nicht vorhanden, oder?
mfg
Prix
Einen Kommentar schreiben:
-
Vorbildfunktion im Sinne von bunten Aufklebebildchen vielleicht. Das meiste sind Scheinaktivitäten. Als die junge Schwedin gestern vor der UNO gesprochen hat gab es Good Will Beifall einiger Staats- u. Regierungschefs. So richtig kann mich das nicht optimistisch stimmen. Ein Aufbruch sähe wohl anders aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Da gerade in New York die Klimakonferrenz der UNO stattfindet, ist es an der Zeit den Thread neuzubeleben.
Vor allem jetzt nach dem Wahnsinns Klimapaket, was die Groko in 15 stündiger Sitzung mühsam ausgebrütet hat.
Zwar wird sich die Klimaerwärmung da kaum von tangieren lassen, aber mehr kann man von Merkel und Co nicht erwarten.
Im günstigsten Fall erreichen wir damit eine Vorbildfunktion.
Jedenfalls sieht es momentan noch immer so aus, als ob eine Prognose für 2100 Realität wird. Das die Pole soweit abschmelzen, dass zum Beispiel in Deutschland Schleswig Holstein und Niedersachsen verschwinden werden.
Und meine Heimatstadt Münster wird Küstenstadt.
Eigentlich schade das ich das nicht mehr erleben werde. Wäre doch traumhaft. Das schöne Münster mit Strand zur Nordsee. Da würde ich sofort wieder von Baden Württemberg zurück nach Münster ziehen.
Gruß,
Commander
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
Lag ich also richtig mit der braunen Filterblase.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von R2aD2a Beitrag anzeigenihr linken Vögel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von R2aD2a Beitrag anzeigenIch verstehe unter "unterem Bereich" den Bereich bis zur Tropopause. Das sind 10km.
"„Mit Ausnahme des Ozons befinden sich diese Spurengase (CO2) vor allem in der unteren Troposphäre, da ja dort die Luftdichte am größten ist.“"
https://wiki.bildungsserver.de/klima...ckwerke_sm.jpg
https://wiki.bildungsserver.de/klima...tmosph%C3%A4re
Ja bitte?
Agressiv bist vor allem du von Anfang an gewesen.
Ich nicht.
Wie man deinen „Diskussionsstil“ nennt, weiß ich allerdings auch nicht.
Deine Verlinkungen geben nicht her, dass die „Sonne ausfällt“. Anscheinend kennst du den Inhalt deiner eigenen „wissenschaftlichen“ Pdf-Dateien nicht.
Vielleicht versuchst du es später noch mal, wenn du das selber alles durchgelesen hast?
Dass du mir irgendwann mit "Klimafakten.de" ankommst, war mir aber schon vorher sowas von klar. Der Klassiker.
Komm, verlinke noch ein paar Videos vom Lesch. Ich mag Satire.
Wo wir grade so am verlinken sind: guck mal hier, was eines euerer Mainstream-Zeitungen noch 2008 geschrieben hat:
"Fazit: Nicht der hohe CO2-Gehalt, sondern der hohe Gasdruck
am Venus-Boden ist die Ursache für die hohe Bodentemperatur auf der Venus."
(https://community.zeit.de/user/obser...bhaushypothese)
Würden die sich heute auch nicht mehr trauen - die Greta Thunfisch guckt einfach zu streng, da kriegt man Angst.
Du kapierst anscheinend gar nichts. Wenn ich einen Behälter mit einer Wämer bestrahle, dann ehöht sich die Temperatur darin und auch der Druck. Gebe ich auf einen zweiten BEUGLEICHEN Behälter den doppelten Druck und bestrahle diesen dann mit exakt der gleichen Wärme, dann steigt die Temperatur darin höher als im ersten Behälter, wo der Anfangsdruck geringer war. Kapiert?
Hat keiner behauptet. Oder gibt es in unserer Atmosphäre nur Luftdruck und sonst nichts weiter? Da scheint nicht grade die Sonne drauf und da strahlt nicht grade Wärme vom Boden in die Luft, die selbige zum zirkulieren (Konvektion) bringt? Nein? Dann laber halt weiter so ein dummes Zeug. Du bist offensichtlich ein meteorologisches Genie, das die Temperatur alleine auf ein SPURENGas reduzieren, und alle anderen physikalischen Gegebenheiten außer Acht lassen kann. Du hast die ultimative Formel des Lebens entdeckt. Weiter so!
HAHAHAHA..............geil.
Man bekommt selten so gute Satire(?) zu lesen. Weiter so!Zitat von R2aD2a Beitrag anzeigenIhr habt keine Argumente. Das ist EUER Niveau, wie immer.Zitat von R2aD2a Beitrag anzeigenOh, habt ihr euch wieder zusammen gerafft, gegen den einen, der dem "Konsens" nicht entspricht. Och Gottchen. Ihr seid ja alle so gebildet. Meine Fresse.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: