Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sehr richtig.
    Man hat erkannt, dass sich das nicht mehr vertuschen lässt, denke ich.
    Ever danced with the devil in the pale moonlight?
    -- Thug --

    Kommentar


      Von wegen Klimaerwärmung. Es schneit und ist ziemlich kalt.
      Nie ist der Klimawandel da wenn man ihn braucht!
      Scheis Wetter.

      Kommentar


        Leider gab es meine Vorhersage nicht in der Kombination da oben! Ich sage es wird ein extrem heißer und total verregneter Sommer. Viele Gewitter und die meiste Zeit wiederlich schwül.
        Lieber eine Kerze anzünden, als über die Finsternis klagen.
        Schrimps und Krabben haben das Herz im Kopf.

        Kommentar


          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
          Von wegen Klimaerwärmung. Es schneit und ist ziemlich kalt.
          Nie ist der Klimawandel da wenn man ihn braucht!
          Scheis Wetter.
          Ich musste gestern auch eine 5cm-Schneeschicht von meinem Auto schaufeln und habe dabei das gleiche gedacht

          Das zeigt aber m.E. wieder einmal klar, wie relativ diese Aussagen zum Klimawandel auf Grundlage des tagesaktuellen Wetters sind. Wenn es jetzt gestern nicht geschneit sondern 20° und Sonnenschein gegeben hätte, wäre wieder jeder mit dem Klimawandel gekommen. So sind einfach alle still und frieren
          Klima ist ein abstrakter Begriff, der sich letztlich daraus ergibt, dass man über Jahrzehnte einen Mittelwert bildet, da spielt das aktuelle Wetter eine eher untergeordnete Rolle. Mal ehrlich, wer von uns erinnert sich denn noch daran, wie der Frühling 1997 im Vergleich zum Herbst 1996 war ? Unsere eigenen Empfindungen sind immer ziemlich subjektiv, letztlich sind wir auf objektive Datenerhebungen angewiesen, die uns in einigen Jahrzehnten sagen können, ob es tatsächlich eine signifikante Temperaturzunahme gab oder nur zufällige heiße Sommer um die Jahrtausendwende.
          "Je mehr sich unsere Bekanntschaft mit guten Büchern vergrößert, desto geringer wird der Kreis von Menschen, an deren Umgang wir Geschmack finden." - Ludwig Feuerbach

          Kommentar


            Zitat von Spiegelfechterin Beitrag anzeigen
            Ich denke, es wird ein warmer Sommer, aber nicht rekordmäßig. Außerdem glaube ich auch, dass der Sommer relativ spät kommen wird.
            Auf jeden Fall wird es vorher nochmal Schnee geben.
            Also habe ich Recht behalten, dass es noch einmal Schnee gibt. Wobei es vielleicht auch noch ein zweites Mal sein könnte.
            Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie "Andere" mich gerne hätten.

            "Und alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist so verloren wie die Farben des Regenbogens für einen Blinden oder das Lied eines Vogels für einen Tauben." - aus "Momo" von Michael Ende

            Kommentar


              Ich rechne mal mit einem richtig schön verregneten scheiß-Sommer - da kann man wenigstens nicht mehr enttäuscht werden.

              Kommentar


                Das CO2 nicht für Klimaveränderungen verantwortlich sein kann, ist bereits seit über 100 Jahren bekannt und wissenschaftlich untermauert.
                Dass, das Klima Schwankungen und Veränderungen unterliegt ist schon seit Urzeiten bekannt. Ebenfalls, dass diese mal stärker und mal weniger stark ausfallen können. Den Spruch "Auf Regen folgt Sonnenschein" hat gewiss jeder schon mal gehört oder sogar vielleicht "live" miterlebt! Ich zumindest schon

                Ich freue mich ja schon auf die Neuauflage von "Die Erde ist rund!" mit ähnlichem Theater in sämtlichen Medien.

                entgegen einiger kommentare hier ist die künstliche erwärmung des klimas sehr wohl noch zu begrenzen.
                besser gesagt: wir können ein irreversibles abkippen der atmosphäre verhindern. folgendes:
                der anteil an treibhausgasen steigt seit jahrzehnten rasant;
                Haben wir überhaupt Einfluss darauf?
                Aktuelle Berichte aus Technik & Gesellschaft


                Abgesehen mal davon, dass der probagierte Klimawandel blödsinn ist, sind so ziemlich fast alle Maßnahmen für die Umwelt im Moment mehr umweldschädlich als nützlich.

                Etwas für die Umwelt zu tun ist immer gut, nur einfach etwas populäres in die Welt setzen und immer und immer wieder behaupten es sei gut für die Umwelt, setzt die Gesetze der Physik noch nicht außer Kraft.

                Auch mit welcher Dreistigkeit an die Geldbeutel gegangen wird ist bereits alles andere als erträglich. Es werden völlig Sinnfreie Umweltzonen eingerichtet (sprich das Autofahren verboten für Leute, die sich kein tolles neues Auto leisten können) und es wird Ethanol ins Benzin gekipt, was den Verbrauch steigert, die Motoren schädigt, unmengen Flächen in Anspruch nimmt, für die mit unter Brandrodungen vorgenommen werden etc.pp.

                Die Herren der Industrie, die mit den Privatjets die junkt das kaum, und die werden auch nie damit tangiert. Die Fabriken jagen weiterhin ungehindert ihren Dreck in die Luft.
                Für Umweltschutzmaßnahmen bin ich schon, aber nur für welche, die auch wirklich funktionieren und vor allem auch an der richtigen Stelle wirken.

                Kommentar


                  Das CO2 nicht für Klimaveränderungen verantwortlich sein kann, ist bereits seit über 100 Jahren bekannt und wissenschaftlich untermauert.
                  Weil das CO2 an den Rändern der Erdscheibe absinkt?

                  Tut mir leid, aber du liegst völlig daneben, und du wirst hier auch niemanden von diesem Unsinn überzeugen können.
                  Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                  Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                  Kommentar


                    Zitat von tvalok Beitrag anzeigen
                    Haben wir überhaupt Einfluss darauf?
                    Aktuelle Berichte aus Technik & Gesellschaft
                    Immer wieder interessant, diese angeblichen Experten. Noch interessanter ist allerdings, dass man von diesem Wolfgang Thüne bei Web of Science (größte internationale interdisziplinäre Datenbank für wissenschaftliche Veröffentlichungen) nicht eine einzige Veröffentlichung findet. Solchen Leuten glaub ich prinzipiell erst mal gar nix, solange ihre Erkenntnisse nicht den Peer-Review-Prozess durchgegangen haben.
                    Abgesehen mal davon, dass der probagierte Klimawandel blödsinn ist, sind so ziemlich fast alle Maßnahmen für die Umwelt im Moment mehr umweldschädlich als nützlich.
                    Okay, also sind Solarzellen schädlich für die Umwelt? Ebenso wie die Windkraft? Von Mülltrennung und Recycling ganz abgesehen? Sogar umweltschädlicher als Kohlekraftwerke und den Müll einfach ins Meer zu kippen? Ist ja interessant...

                    Auch mit welcher Dreistigkeit an die Geldbeutel gegangen wird ist bereits alles andere als erträglich. Es werden völlig Sinnfreie Umweltzonen eingerichtet (sprich das Autofahren verboten für Leute, die sich kein tolles neues Auto leisten können) und es wird Ethanol ins Benzin gekipt, was den Verbrauch steigert, die Motoren schädigt, unmengen Flächen in Anspruch nimmt, für die mit unter Brandrodungen vorgenommen werden etc.pp.

                    Die Herren der Industrie, die mit den Privatjets die junkt das kaum, und die werden auch nie damit tangiert. Die Fabriken jagen weiterhin ungehindert ihren Dreck in die Luft.
                    Natürlich sind alle Maßnahmen, die zurzeit ergriffen werden nicht wirklich sinnvoll. Das liegt vor allem daran, dass es immer noch genug Idioten gibt, die den Klimawandel leugnen und unsere Politiker deshalb Ausreden haben und solche halbgaren, unausgereiften Dinger durchsetzen können.
                    Nur weil manches beim versuchten Umweltschutz nicht optimal läuft, muss man noch lange nicht das Kind mit dem Bade ausschütten.
                    Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                    Makes perfect sense.

                    Kommentar


                      Nur weil manches beim versuchten Umweltschutz nicht optimal läuft, muss man noch lange nicht das Kind mit dem Bade ausschütten.
                      Naja aber aus dem Bad sollten wir das Kind unbedingt rausholen!

                      Immer wieder interessant, diese angeblichen Experten.
                      Ja, deutsche Ingenieure sind natürlich angebliche Experten ... gewiss gewiss ...
                      (Herr Dr. Thüne ist kein Ingenieur, aber offensichtlich wird er vom VDI unterstützt)
                      Bzw. nur wer von einem besonderen Club veröffentlicht wird, ist glaubwürdig ... natürlich ...
                      Die Gesetze der Physik lassen sich nunmal nicht so unbedingt ändern, und CO2 auch nicht.

                      Okay, also sind Solarzellen schädlich für die Umwelt? Ebenso wie die Windkraft? Von Mülltrennung und Recycling ganz abgesehen? Sogar umweltschädlicher als Kohlekraftwerke und den Müll einfach ins Meer zu kippen? Ist ja interessant...
                      Solarzellen? Ja, Produktion, Installation und u.a. auch Einsatz sind nicht nur schädlich für die Umwelt, sondern auch für die elektrischen Geräte in der Nachbarschaft (so mit diesen Strom ins Netz eingespeist wird)
                      Die Windkraft ist sogar noch schädlicher. Nachdem man bei uns in der Region so ziemlich jede freie Ecke mit den Dingern zugepflastert hat, fiel urplötzlich auf, dass aus allen Eiern in der Nähe von den Windkrafträdern nicht ein einziges Tier geschlüpft ist. Letztendlich durfte man feststellen, dass der Grund einige Modelle von Windkrafträdern waren, bzw. deren Generatoren.
                      Mülltrennung schön und gut - aber wenn über 60 immernoch verbrannt werden statt tatsächlich wiederverwertet, bringt es auch nichts. Abgesehen sagte ich ja nicht alle, sondern nur fast alle

                      Das liegt vor allem daran, dass es immer noch genug Idioten gibt, die den Klimawandel leugnen
                      Nein, das liegt nur daran, dass sich die Herren Politiker schnell und einfach profilieren müssen und Konsequenzen dabei keine Rolle spielen. Liegt aber auch daran, dass die Medien da schön mitmanipulieren.

                      Kommentar


                        Zitat von tvalok Beitrag anzeigen
                        Bzw. nur wer von einem besonderen Club veröffentlicht wird, ist glaubwürdig ... natürlich ...
                        Das ist kein besonderes Klub. Es ist eine Sammlung von Veröffentlichungen aller wichtigen Fachzeitschriften zu den wichtigsten wissenschaftlichen Themen. Das was Herr Thüne da behauptet wäre ja so wissenschaftlich bedeutend, dass er das ohne Probleme im WhoisWho der wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlichen könnte.
                        Das man aber trotzdem nicht eine Veröffentlichung findet ist schon auffällig, aber nicht verwunderlich. Herr Thüne ist vor allem Umweltpolitiker und kein Forscher. Er hat zwar schon so einige Umweltministerien und Umweltkommissionen von diversen Landesregierungen abgeklappert, aber auf dem Gebiet der Meterologie ist er seit Jahrzehnten nicht mehr tätig. Seine größte Tätigkeit in dem Bereich war Wetterfrosch bei ZDF.
                        Der Mann hat Bücher veröffentlich, wo der Verbindungen zwischen dem Kyoto-Protokoll, Putin, Stalin und Lenin konstruiert. Also bitte... so jemanden kann man wirklich nicht ernstnehmen.

                        Die Wissenschaft hat kein Interesse am menschengemachten Klimawandel. Wenn es den wirklich nachweisbar nicht geben würde, dann würde das auch entsprechend veröffentlich werden. Die Wissenschaftler wären heilfroh, weil sie dann endlich wieder an dem Forschen können was sie wollen und nicht an dem was gerade für's Überleben der Menschheit wichtig ist.

                        Letztlich ist diese ganze Klimawandel-Leugnung auch einfach ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen. Wir reden hier ja nicht von irgendwelchen Zukunftsszenarien, sondern realen Ereignissen unter denen schon heute Menschen (und Tiere) leiden müssen. Eigentlich finde ich solche Form von Intelligenznegierung einfach nur widerlich.
                        Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                        Makes perfect sense.

                        Kommentar


                          Moment ... jetzt wird wieder einges über einen haufen geworfen!

                          Ein Leugnen des Klimawandels ist natürlich blödsinn. Den gibt es, den gab es schon immer und wird es solange geben wie diesen Planeten, denn er ist völlig normal. Auch die derzeitige Wetterlage ist nicht neu, sondern kam schon vor 100 Jahren vor. Die Welt gibt es noch (denke ich jetzt einfach mal, kann jetzt natürlich auch frei erfunden sein, dass es die Welt noch gibt, aber das wäre ja dann schon wieder phylosophie ...)

                          Fraglich hingegen sind Ursachen und Möglichkeiten dem entgegen zu wirken.

                          Selbst wenn der Hauptfaktor das CO2 sein sollte (was es nicht sein kann, was bereits vor über 100 Jahren festgestellt wurde und nicht von Herrn Thüne, verständlich), sprich der Mensch, so sind die aktuell getroffenen Maßnahmen jedoch zu überdenken, wenn nicht sogar zu stoppen. Ansetzen sollte man wirklich dort, wo es zwickt. Die Industrie muss sich bewegen, die verursacht die meisten schädlichen Einflüsse. Natürlich kann man das jetzt auf die einzelnen Haushalte runterbrechen. Aber das ist die selbe Milchmädchenrechnung wie die Bahnwerbung, sie sei umweltfreundlich, weil ihre Züge mit Strom fahren.
                          Ja wo kommt der Strom wohl her ... aus dem Subraum kommt er jedenfalls nicht, sondern von Kraftwerken, die ebenfalls eine Menge CO2 in die Luft schleudern (Was aber physikalisch in keinster Weise Einfluss aufs Klima haben kann) und damit die Luft verpesten.

                          Mir persönlich geht es weniger um die Frage, ob Klimawandel Menschenbedingt ja oder nein, sondern nur um die Frage: Warum immer der kleine Mann?

                          Kommentar


                            Zitat von tvalok Beitrag anzeigen
                            Mir persönlich geht es weniger um die Frage, ob Klimawandel Menschenbedingt ja oder nein, sondern nur um die Frage: Warum immer der kleine Mann?
                            Ja warum den nicht? Der deutsche Verbraucher kann froh sein, das in Deutschland das Umweltbewusstsein so früh eingesetzt hat. Willst du wirklich noch die gleichen ineffizienten Kühlschränke und Heizungsanlagen einsetzen, die es vor 30 Jahren zu kaufen gab. Da würdest du dich aber bei der Strom und Heizkostenabrechnung wundern. Diese Geräte wurden verbessert weil der Verbraucher danach verlangt hat und nicht weil die Hersteller auf einmal Umweltbewusst wurden.
                            Was erwartest du von der Industrie? Das sind fast alles Aktiengesellschaften, die haben kein Gewissen. Da zählt nur der Aktienkurs und der Unternehmensgewinn. Natürlich ist die Industrie der größte CO2 Produzent, und da besteht noch viel Potential zum Einsparen. Aber ohne den entsprechenden gesellschaftlichen Druck von Unten, wird sich da Nichts bewegen.
                            Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
                            Dr. Sheldon Lee Cooper

                            Kommentar


                              Zitat von tvalok Beitrag anzeigen
                              Selbst wenn der Hauptfaktor das CO2 sein sollte (was es nicht sein kann, was bereits vor über 100 Jahren festgestellt wurde und nicht von Herrn Thüne, verständlich),
                              Es ist wissenschaftlicher Konsens, dass vom Menschen produzierte Treibhausgase, u.a. Kohlendioxid, für den Klimawandel verantwortlich sind. Das ist auch schon seit Jahrzehnten bekannt.

                              Es gibt keinerlei seriöse wissenschaftlichen Veröffentlichungen, die dies bestreiten. Hier Thüne hat anscheinend keine wissenschaftliche Veröffentlichung zu Stande gebracht. Also warum ihn Ernst nehmen - und das gesamte heutige wissenschaftliche Wissen ignorieren?
                              Resistance is fertile
                              Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                              The only general I like is called strike

                              Kommentar


                                Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
                                Ja warum den nicht? Der deutsche Verbraucher kann froh sein, das in Deutschland das Umweltbewusstsein so früh eingesetzt hat. Willst du wirklich noch die gleichen ineffizienten Kühlschränke und Heizungsanlagen einsetzen, die es vor 30 Jahren zu kaufen gab. Da würdest du dich aber bei der Strom und Heizkostenabrechnung wundern. Diese Geräte wurden verbessert weil der Verbraucher danach verlangt hat und nicht weil die Hersteller auf einmal Umweltbewusst wurden.
                                Was erwartest du von der Industrie? Das sind fast alles Aktiengesellschaften, die haben kein Gewissen. Da zählt nur der Aktienkurs und der Unternehmensgewinn. Natürlich ist die Industrie der größte CO2 Produzent, und da besteht noch viel Potential zum Einsparen. Aber ohne den entsprechenden gesellschaftlichen Druck von Unten, wird sich da Nichts bewegen.
                                Nein, ich meinte eher, warum wird immer der kleine Mann gezwungen sich aufzuopfern und die Industrie muss eben nichts machen sondern darf sich zurücklehnen und zu schauen. Der Wille der Bevölkerung ist natürlich da und auch gut - nur die Möglichkeiten sind nicht da. Wenn ich könnte würde ich mir natürlich ein völlig umweltfreundliches Auto kaufen - nur habe ich dafür nicht das Geld - und das geht den meisten so.

                                Es ist wissenschaftlicher Konsens, dass vom Menschen produzierte Treibhausgase, u.a. Kohlendioxid, für den Klimawandel verantwortlich sind. Das ist auch schon seit Jahrzehnten bekannt.
                                Es ist wissenschaftlicher Konsens, dass im Jahre 9 Varus im Teutoburger Wald von den Germanen geschlagen wurde - trotzdem ist es nicht richtig(bewiesen).

                                Es gibt keinerlei seriöse wissenschaftlichen Veröffentlichungen, die dies bestreiten. Hier Thüne hat anscheinend keine wissenschaftliche Veröffentlichung zu Stande gebracht. Also warum ihn Ernst nehmen - und das gesamte heutige wissenschaftliche Wissen ignorieren?
                                Weil Herr Thüne das Rad nicht neuerfinden muss und es als seine Arbeit ausgeben muss. Herr Thüne bezieht sich generell auf Fakten, die von anderen Wissenschaftlern bereits erbracht wurden. Er bezieht sich aber auch eindeutig bei seiner Ausführung auf diese Wissenschaftler und benennt sie namentlich.
                                Hat sich eigentlich jemand den Artikel durchgelesen? (der VDI bietet eine Vorlesefunktion, falls es jemandem zu anstrengend sein sollte)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X