Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist die Klimaerwärmung noch zu stoppen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erwähnen könnte man in dem Zusammenhang dass Gletscher niemals Tausenden von Kilometern wandern können - denn sie zerbrechen vorher - einen 10 Meter langen Gartenschlauch kann man auch nicht vor sich her schieben !
    Aus diesem Grund ist der Begriff Schneezeit auch angebrachter als Ersatz für den idiotischen Begriff Eiszeit...
    Im Übrigen muß erwähnt werden dass das große 'Eiszeitalter' des Pleistozän nicht 2 Millionen Jahre dauerte sondern nur ein punktuelles Ereignis war - eine rasche Abfolge von Schneefall , Vereisung der Gebirgszonen und erst danach benach das Massensterben von Tundratieren wie behaarten Mammuts , Nashörnern und den angepassten Menschentypus
    (der sogenannte 'Neandertaler'), wobei die Mammute natürlich in fruchtbaren Grasländern lebten um genügend Futter zu finden....
    Auf einige 100 Jahre 'Eiszeit' folgte eine stetige Erwärmung mit einer subtropischen Fauna und Flore in Mittel- und Westeuropa - hier erst tauchte der Mensch aus Afrika und Westasien aus und lebte als Jäger und Sammler .

    Sollte es künftig eine Kaltzeit geben , würde es nur dann vergletschern und Dauerschnee geben , wenn die Feuchtigkeit von Atlantik her dies zulässt !
    Ansonsten würde es eher tundrenartig ausfallen - polare Trockenheit im Binnenland und Schneegletscher im Küstentiefland.

    Klimatechnisch leben wir in Mitteleuropa in einer eher unbeständigen Zone deshalb ist es schwer vorherzusagen wie es sich in den nächsten 200 Jahren entwickelt.....
    Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
    Also sprach Zarathustra (nietzsche)

    Kommentar


      Erwähnen könnte man in dem Zusammenhang dass Gletscher niemals Tausenden von Kilometern wandern können - denn sie zerbrechen vorher - einen 10 Meter langen Gartenschlauch kann man auch nicht vor sich her schieben !
      Schlag mal das Wort "Eisschild" im Internet nach... Oder schau dir ein Bild der Vergletscherungen in Grönland und der Antarktis an. DAS muss man sich unter Eiszeiten vorstellen, sicher keine 1000enden von km langen "Gletscherarme"...

      Im Übrigen muß erwähnt werden dass das große 'Eiszeitalter' des Pleistozän nicht 2 Millionen Jahre dauerte sondern nur ein punktuelles Ereignis war
      Auf einige 100 Jahre 'Eiszeit' folgte eine stetige Erwärmung mit einer subtropischen Fauna und Flore in Mittel- und Westeuropa
      Auch das ist kompletter Quatsch (woher hast du nur diesen Unsinn?). Die letzten 2.8 Mio Jahre werden gesamthaft als "Eiszeit" bezeichnet. Darin gibt es Kaltzeiten, die jeweils rund 100000 Jahre dauern und durch die oben erwähnten Vergletscherungen geprägt werden, und Warmzeiten oder Zwischeneiszeiten, die maximal einige 10000 Jahre dauern und dem heutigen Klima ähneln.
      Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
      Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

      Kommentar


        @Bynaus: was eine Theorie für dich, wäre nett wenn du sie beantworten kannst. habe das gerade aus ein andren Forum.

        Wenn Co2 so isoliert also die Wärme der Wärme auf der erde ins All warum dann nicht Sonnenstrahlen au die Erde?
        "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

        Kommentar


          Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
          @Bynaus: was eine Theorie für dich, wäre nett wenn du sie beantworten kannst. habe das gerade aus ein andren Forum.

          Wenn Co2 so isoliert also die Wärme der Wärme auf der erde ins All warum dann nicht Sonnenstrahlen au die Erde?
          Der Begriff Isolation ist hier missverständlich. Kohlendioxid in der Atmosphäre absorbiert langwellige Wärmestrahlung, ob diese nun von der Sonne oder der Erdoberfläche kommt, ist dabei egal. Kurz gesagt durch den höheren Anteil an Kohlendioxid, absorbiert die Erdatmosphäre mehr Wärmestrahlung.
          Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
          Dr. Sheldon Lee Cooper

          Kommentar


            In Ergänzung zu Enas Yorl: Die Erde strahlt natürlich, wie jeder Körper, in ihrer Eigentemperatur Strahlung ab. Die Sonnenoberfläche hat 5500 Grad, damit liegt die Wellenlänge des Hauptanteils der abgegebenen Strahlung im sichtbaren Bereich. Die Erde hingegen strahlt mit einer Temperatur von ca 15°, damit liegt die Wellenlänge des Hauptanteils der abgegebenen Strahlung im Bereich der Wärmestrahlung. Die Erde erhält also Energie in Form von sichtbarem Licht, wandelt dieses in Wärmestrahlung um, die sie dann wegen dem CO2 "nicht mehr los wird" (nur durch Erwärmung). Zusätzlich absorbiert sie natürlich auch die Wärmestrahlung der Sonne, aber das ist gegenüber dem ersten Effekt für das Treibhaus fast vernachlässigbar.
            Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
            Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

            Kommentar


              ok danke dir, ist eben mist wenn man sich aus zeitlichen gründen nicht so intensiv mehr beschäftigen kann und durch andres wissen dieses wissen wie verloren geht.
              "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

              Kommentar


                Hallo, nochmal eine Frage: Was haltete ihr von diesen Bericht ? Den da, aus der Sendung.

                Kommentar


                  Jo also für so ein Millionen/Milliarden Schweres Projekt ist das nicht zu entschuldigen das sie durch mehr Prüfung und auch hinweise sowas ignoriert wird. Besonders das ja jeder weis das dies irgendwann nach der Veröffentlichung eh ans Licht kommt wie man sieht und es macht daher jetzt nicht gerade ein einwandfreien Leumund.
                  Aber das sowas immer vermehrt in Winterzeit besprochen wird das ein Klimawandel nicht existiert ist nichts neues^^
                  Frage ist wenn eher ist er durch das Menschlichen CO2 im Gange oder nicht, aber nicht das es kein Gibt^^.
                  "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                  Kommentar


                    Es ist ganz einfach - ohne Feuchtigkeit gibt es keinen Regen und bei entsprechenden Temperaturen kein Schnee .

                    Im Übrigen find ich es schade , wenn Theorien mit Donnerkeilen zertrümmert werden - nur weil Sie nicht in die derzeitige Lehrmeinung der Wissenschaftler passen ( es gibt ja auch Menschen , die an die biblische Schöpfungsgeschichte glauben mit den ca. 6.000 Erdjahren und dem liebenden Schöpfergott...)

                    Zur Zeit finde ich geradezu schrecklich , wie viele Menschen - auch solche die die stetige Klimaerwärmung vorhersagen , ja geradezu wünschen daß es endlich wärmer wird - denn wärmeres Klima bietet auf dem ersten Blick ja mehr Vorteile als Nachteile!

                    Aber wir Deutschen können nicht mehr mit langen dauerhaften Wintern und Schnee leben - oder wir wollen es nicht - dabei schimpfen wir auf unerklärliche Wetterphänomene und ärgern uns wenn es in den Klamottengeschäften jetzt (im Januar) bereits nur Frühlingskleidung zu kaufen gibt !
                    Eine Frechheit find ich...

                    Mal ehrlich - wer möchte denn ernsthaft , dass es JEDES JAHR einen harten und kalten Winter gibt ? Niemand - wer das Geld hat und die Zeit schwirrt in den Süden mit umweltverschmutzenden Flugzeugen oder ärgert sich zuhause darüber dass der Schneeräumdienst erst um 11 Uhr kommt .

                    Ich freu mich über unseren jetzigen Winter und umso mehr freu ich mich , wenn es wieder wärmer wird in 2 - 3 Monaten !

                    Wir Deutschen haben einen zu hohen Anspruch vom Wetter und wenn so ein Klimatrottel im Fernsehen von der 'Klimaerwärmung' spricht leiden wir zwar mit - aber insgeheim jubeln wir doch - denn was sollte schlecht sein , wenn es wärmer wird ?

                    Ich will mir keine Sorgen darüber machen wie das Wetter in 10 , 20 oder 50 Jahren ist da es dringendere Probleme gibt - Rodung der Wälder , Raubbau an der Natur , Vermüllung der Landschaft....
                    Man muß erst mal im Kleinen anfangen und den eigenen Dreck vor der Haustür wegfegen - dann kann man irgendwann - gemeinschaftlich - die anderen Probleme angehen .

                    Dies ist meine persönliche Meinung und ich wäre dankbar , wenn es nicht wieder zerredet wird - soviel Toleranz messe ich jedem zu...
                    Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
                    Also sprach Zarathustra (nietzsche)

                    Kommentar


                      Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
                      Jo also für so ein Millionen/Milliarden Schweres Projekt ist das nicht zu entschuldigen das sie durch mehr Prüfung und auch hinweise sowas ignoriert wird. Besonders das ja jeder weis das dies irgendwann nach der Veröffentlichung eh ans Licht kommt wie man sieht und es macht daher jetzt nicht gerade ein einwandfreien Leumund.
                      Aber das sowas immer vermehrt in Winterzeit besprochen wird das ein Klimawandel nicht existiert ist nichts neues^^
                      Frage ist wenn eher ist er durch das Menschlichen CO2 im Gange oder nicht, aber nicht das es kein Gibt^^.
                      Ja, es ist wirklich nicht zu entschulden, dass man so einen groben Fehler übersieht, aber wie im Film gesagt: "Irrer sei menschlich", nur dann wurde gesagt, dass auch andere Aussagen falsch sein könnten und das könnte dieser IPCC schaden, denn alle Medien stützen sich ja auch die Aussagen dieses Unternehmens. Aber auch interessant war ja dieser Guru, der schon eine Art Lobyist ist, und wodrin er seine Finger hat...

                      Es ist sicherlich kein Wunder, dass im Winter, und dann in einem so hartem, zunehmend Kritik am Klimawandel laut wird, aber im Beitrag wurde doch gar nichts über die CO2-Geschichte gesagt.

                      @avatarius+solarius:
                      Ich werde nichts zerreden, aber ich gehe auch nur auf das Letzte ein, was du geschrieben hast (dauert sonst zu lange, ist ja schon spät). Wie schon irgendwo letzte Seite angedeutet, bin ich nicht für Klimaschutz, aber für Umweltschutz, wie z.B. die Stoppung bzw. Minimierung der Rodung des Regenwaldes oder den Ausstieg aus Kern- (und Fossielen)Engerie.

                      Kommentar


                        Sehr gerne....hab ich nichts dagegen....
                        Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
                        Also sprach Zarathustra (nietzsche)

                        Kommentar


                          @GUSSduff: Ich seh mir die Sendung mal an, wenn ich dazu komme.

                          @avatarius+solarius: Du bist hier in einem Diskussionsforum, du stellst deine Aussagen also zur Diskussion. Du kannst nicht erwarten, dass man eine falsche Aussage stehen lässt, bloss weil sie von dir als "eigene Meinung" gekennzeichnet wurde. Meinungen können eben auf falschen Annahmen beruhen, können kurzsichtig oder fehlgeleitet sein. Wenn ich so etwas sehe, werde ich immer darauf verweisen.

                          Ich will mir keine Sorgen darüber machen wie das Wetter in 10 , 20 oder 50 Jahren ist da es dringendere Probleme gibt
                          Die Auswirkungen der Klimaerwärmung werden nicht sofort sichtbar. Denoch haben wir heute die Gelegenheit, etwas dagegen zu unternehmen. Das Aufräumen hinterher wird uns viel teurer (in Dollar, Euro, Krisen, Menschenleben...) kommen als die Prävention heute. Massnahmen gegen die Klimaerwärmung sind deshalb unbedingt als dringend anzusehen.

                          Nur wegen der zu erwartenden Erwärmung die Klimaerwärmung herbeizusehnen ist kurzsichtig, weil man dabei all die anderen negativen Auswirkungen ausblendet. Kurzfristiges Denken ist zwar typisch menschlich, aber genau deshalb sollte man manchmal versuchen, über seinen Schatten zu springen.
                          Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                          Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                          Kommentar


                            @Bynaus: Klar, ich kann warten.

                            Aber ich glaube, avatarius+solarius wollte sagen, dass man seine Aussage nicht verdrehen und missverstehen soll. Jedoch kann ich das nicht bewerten, da ich nicht immer die Beitrage von ihm durchlese.

                            Kommentar


                              Wer lesen kann , ist klar im Vorteil - und wenn das Hirn zu vollgeschaufelt ist mit Wissenschaftlergesülze , sollte sich nochmal einschulen lassen...Glaube versetzt schließlich Berge .
                              Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
                              Also sprach Zarathustra (nietzsche)

                              Kommentar


                                Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
                                Wer lesen kann , ist klar im Vorteil - und wenn das Hirn zu vollgeschaufelt ist mit Wissenschaftlergesülze , sollte sich nochmal einschulen lassen...Glaube versetzt schließlich Berge .
                                Auf wen oder was war das jetzt bezogen ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X