Schimpansensteinzeit - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schimpansensteinzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spocky
    antwortet
    Zitat von bozano Beitrag anzeigen
    Was die Affen alles können, obwohl sie eine so geringe Intelligenz angeblich haben, ist unglaublich.
    Vielleicht ist es ja auch nur die menschliche Arroganz, die den Affen eine so geringe Intelligenz bescheinigen möchte...

    Du musst ja bedenken, dass die Kirchen Jahrtausende lang predigte, dass der Mensch den Tieren bei weitem und in allem voraus ist. Das tut sie ja heute noch.

    Vielleicht sollten wir einfach mal von unserer Voreingenommenheit verabschieden und ganz neutral beginnen zu betrachten, was die Tiere verstandesmäßig wirklich in der Lage sind, zu leisten

    Einen Kommentar schreiben:


  • bozano
    antwortet
    Was die Affen alles können, obwohl sie eine so geringe Intelligenz angeblich haben, ist unglaublich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Natürlich können Affen mit Geld umgehen - sogar besser, als wir Menschen. In Schweden sind mal 5 Börsenspekulanten gegen einen Schimpansen angetreten. Nun ratet mal, wer gewonnen hat...

    Was sie schon immer wissen wollten


    Der Teil mit der Schimpansin beginnt 5 Zeilen vor Schluss des Abschnittes

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amöbius
    antwortet
    Entgegen aller Behauptungen können Affen sogar mit Geld umgehen. Hier ein kleines Beispiel aus der Welt der Kapuzineraffen. Ob nun Einkaufen, Rabatte, Diebstahl, Betrug oder Prostitution... die kleinen erinnern mich an ihre großen Verwandten
    wissenschaft.de - Finanzexperten und Schnäppchenjäger im Fellkleid

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Selbstloses Handeln gibt es nicht nur beim Menschen.

    Entgegen der bislang gängigen Lehrmeinung kann sich der Mensch nicht mehr durch sein selbstloses Handeln von den Tieren abgrenzen. Auch Schimpansen helfen Artgenossen und auch Menschen, ohne dafür selbst entlohnt zu werden:

    GMX - Auch Schimpansen können selbstlos handeln (26.06.2007)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Gebärdensprache - Wikipedia

    Ja, hab ich mir auch gedacht. Da wurde wirklich versäumt, von Anfang an etwas aufzubauen, was für ein besseres zusammenleben der Kulturen hilfreich sein könnte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Wenn beide die Gebärdensprache beherrschen, dann brauchen sie zumindest auch keinen Übersetzer

    Wobei es keine internationale Gebärdensprache gibt. Die sind von Land zu Land unterschiedlich .
    Wie? Es gibt keine internationale Gebärdensprache? Das ist ja heftig...

    Werkzeuge gehören wohl zum natürlichen menschlichen Leben ebenso, wie sie zu dem der Schimpansen gehören
    Wird wohl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Wenn beide die Gebärdensprache beherrschen, dann brauchen sie zumindest auch keinen Übersetzer

    Wobei es keine internationale Gebärdensprache gibt. Die sind von Land zu Land unterschiedlich .

    Werkzeuge gehören wohl zum natürlichen menschlichen Leben ebenso, wie sie zu dem der Schimpansen gehören

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Tiere sammeln Vorräte auch anders. Eichhörnchen verbuddeln beispielsweise ihre Nahrung, ebenso Eichelhäher. Andere Nagetiere legen Vorräte in ihrem Bau an. Warum soll der Mensch das nicht auch dürfen? Die Innuit gefriertrocknen beispielsweise die Tiere, die sie erlegen und haben so den ganzen Winter über Nahrung.
    Naja, es sollte er ein Witz am Rande sein(aber nicht gleich wieder sauer werden).

    Meine Behauptung war ja das der Mensch nicht lange ohne Hilfsmittel/Waffen überleben kann. Und ich bezweifle ob er das auf die von dir beschriebene Art und Weise lange durchhält.

    Vor allem hätte es ja dann nie die (kulturelle)Entwicklung gegeben.

    Gebärdensprache kann Kanzi auch und er versteht sogar die gesprochene Sprache. Er hat sogar als Übersetzer für seine Schwester fungiert.
    Dann sind beide ja auf gleichem Level. Vielleicht treffen sie sich ja mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Tiere sammeln Vorräte auch anders. Eichhörnchen verbuddeln beispielsweise ihre Nahrung, ebenso Eichelhäher. Andere Nagetiere legen Vorräte in ihrem Bau an. Warum soll der Mensch das nicht auch dürfen? Die Innuit gefriertrocknen beispielsweise die Tiere, die sie erlegen und haben so den ganzen Winter über Nahrung.

    Gebärdensprache kann Kanzi auch und er versteht sogar die gesprochene Sprache. Er hat sogar als Übersetzer für seine Schwester fungiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Die dürfen gerne angelegt werden, das machen Tiere ja auch
    Aber ohne Hilfsmittel. Also in die Backen stopfen oder Fett anfuttern.

    Hm, also laut diesem Bericht:
    Spektrum der Wissenschaft - Intelligenz von Orang-Utans

    Ist die Intelligenz nur jeweils anders ausgelegt. Gut, das ist neu, das muss ich erst mal abchecken.
    Siehste. Aber ich werde mir das auch mal in Ruhe durchlesen. Bzw. der Rest vom Artikel ist kostenpflichtig. Aber sehr interessant!!!

    Mal gucken ob ich noch mehr darüber finde.

    Ein schreibender Gorilla? Wow. Also schreibende Schimpansen kenn ich definitiv nicht, da hast du Recht.
    Schreiben? Dann kann er ja jetzt noch mehr. Damals waren es 1000 Begriffe in Gebärdensprache.

    Ich kenn aber einen, Bonobo, der erstaunliche Fähigkeiten hat:
    Kanzi - Wikipedia, the free encyclopedia
    Ist quasi das selbe wie bei Koko nur mit "richtiger" Schrift. Auch sehr erstaunlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Skymarshall Beitrag anzeigen
    Ist nur ein bisl schwer ohne Vorräte oder?
    Die dürfen gerne angelegt werden, das machen Tiere ja auch

    Hast du einen Beleg dafür? Also das Schimpansen wirklich intelligenter sind?
    Hm, also laut diesem Bericht:
    Spektrum der Wissenschaft - Intelligenz von Orang-Utans

    Ist die Intelligenz nur jeweils anders ausgelegt. Gut, das ist neu, das muss ich erst mal abchecken.

    Und ich weiß nicht ob du schon mal etwas über Koko gehört hast. Ok, du wirst jetzt wahrscheinlich sagen das es ein Einzelfall ist. Ein tierisches Genie. Aber ich kenne keinen Schimpansen der das kann.
    Ein schreibender Gorilla? Wow. Also schreibende Schimpansen kenn ich definitiv nicht, da hast du Recht. Ich kenn aber einen, Bonobo, der erstaunliche Fähigkeiten hat:
    Kanzi - Wikipedia, the free encyclopedia

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshall
    antwortet
    Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
    Er muss ja bereits, aber er tut es trotzdem nicht
    Vielleicht wartet er den passenden Moment ab.

    Überleben
    Ist nur ein bisl schwer ohne Vorräte oder?

    Ist aber so. Schimpansen sind intelligenter, als die anderen Menschenaffen. Dazu kommt noch, dass sie auch bei weitem am aktivsten sind, was den Bewegungsdrang angeht. Das könnten sich Gorillas niemals leisten. Orang-Utans nehmen auch tierische Nahrung zu sich, wobei es sich da hauptsächlich um Insekten und deren Larven handelt.
    Hast du einen Beleg dafür? Also das Schimpansen wirklich intelligenter sind?

    Und ich weiß nicht ob du schon mal etwas über Koko gehört hast. Ok, du wirst jetzt wahrscheinlich sagen das es ein Einzelfall ist. Ein tierisches Genie. Aber ich kenne keinen Schimpansen der das kann.

    Das lässt sich sehr schlecht vergleichen. Das sind unterschiedliche Tierklassen. So eine Einteilung lässt sich nur innerhalb einer recht homologen Gruppe machen, also bis maximal Tierordnung - hier also Primaten.
    Ok. Es ist in der Tat schwer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Skymarshall Beitrag anzeigen
    Aber der Schimpanse könnte es doch bestimmt, wenn er müßte oder?
    Er muss ja bereits, aber er tut es trotzdem nicht

    Manche Pavianarten sind stark verbreitet....
    Drum sagte ich ja, dass es bei den Pavianen nicht für alle gibt. da gibts halt himmelweite Unterschiede.

    Also sogenannte "Überlebenskünstler". Ich frage mich was die im Winter machen...
    Überleben

    Dann müßten Gorillas und Orang-Utans ja deutlich dümmer als z.B. Schimpansen sein. Davon habe ich aber noch nichts gelesen.
    Ist aber so. Schimpansen sind intelligenter, als die anderen Menschenaffen. Dazu kommt noch, dass sie auch bei weitem am aktivsten sind, was den Bewegungsdrang angeht. Das könnten sich Gorillas niemals leisten. Orang-Utans nehmen auch tierische Nahrung zu sich, wobei es sich da hauptsächlich um Insekten und deren Larven handelt.

    Auch sind Hunde oder Katzen nicht intelligenter als z.B. Papageien.
    Das lässt sich sehr schlecht vergleichen. Das sind unterschiedliche Tierklassen. So eine Einteilung lässt sich nur innerhalb einer recht homologen Gruppe machen, also bis maximal Tierordnung - hier also Primaten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amöbius
    antwortet
    Und weil sie wahrscheinlich schon eine Art "Hände" hatten und haben. Andere Tiere die quasi die selben Vorrausetzungen(Fleisch/Allesfresser und Sozialverhalten) erfüllen, haben nicht die Möglichkeiten(von der Physiologie her) solche Werkzeuge zu bauen.
    Naja, viele Säugetiere oder auch Kraken/Vögel benutzen Werkzeuge.
    Zugegeben, die Natur hat einen guten Zufallstreffer bei der Handphysiologie geleistet.
    Aber widerspricht mir auch nicht, was du sagst.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X