Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum stinken die eigenen Abwinde nicht?
Einklappen
X
-
Das wird wahrscheinlich so ähnlich sein, wie man sich nicht selber kitzeln kann. Irgendwie weiss das Hirn von sich sebst und reagiert dementsprechend darauf.
-
Hmmm also ich rieche meine Darmwinde nicht gerne, genausowenig die von anderen.... ihr findet nicht, dass Eure Fürze stinken? Das verwirrt micht!
Einen Kommentar schreiben:
-
Nur ein Versuch...
Also, ich könnte mir da so vorstellen:
Der Pfurz als solcher wird nicht (ausschließlich) von Deinem Darm erzeugt, sondern auch vor allem von darin lebenden Bakterien und anderem Erregerzeugs.
Und jeder Erreger sondert eben ein "spezifisches" Gas ab, mit einer anderen chemischen Zusammensetzung.
Dein "eigenes" Gas sit also ungefährlich, denn schließlich bist Du gegen die Erreger, die es (mit-)geprägt haben, schon längst immun.
Jeder Mensch hat aber einen anderen "Bakterienmix". Du riechst also die Anwesenheit von Erregern, gegen die Du nicht immun bist, die Dein Körper noch nicht kennt.
Folge: Ekel. Schützt halt vor Infektion.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Largo Beitrag anzeigen(...)Wieso aber kann man dann überhaupt zwischen eigenen und fremden Furzen unterscheiden?
Also ich würde das so interpretieren, wenn man selber furzt, dann kann sich das Hirn darauf einstellen, weil man es ja mitbekommt.
Furzt jedoch ein Anderer, dann riecht dies die Nase unvorbereitet und das Hirn will den Körper warnen, denn ein übel riechendes Gas könnte ja schädlich sein und daher vielleicht Ekel und dann der Fluchtreflex.
Logisch, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Warum stinken die eigenen Abwinde nicht?
Ich habe mir lange überlegt, ob ich einen Thread zu diesem Thema starten soll – und ob das SciFi-Forum überhaupt ein angemessener Ort ist, um darüber zu diskutieren. In Anbetracht der Tatsache, dass die meisten User hier wohl reif genug im Umgang mit "exotischen" Themen sind, stelle ich das Thema trotz einiger Bedenken zur Diskussion.
Zum Thema: Seit einiger Zeit frage ich mich, warum man seine eigenen Darmwinde so gerne riecht, die von fremden Personen aber eklig findet. Jeder kann wahrscheinlich bestätigen, dass man fremde Furze als sehr abstoßend empfindet – während die eigenen zumindest als wesentlich weniger störend empfunden werden. Schon oft habe ich von verschiedenen Leuten gehört, dass sie ihre eigenen Darmwinde gerne riechen. Ein Kumpel hat mir sogar einmal gestanden, dass er seine Nase gern mal unter die Bettdecke steckt, um das Gas zu inhalieren.
Beim Googeln habe ich sogar einige Sprichwörter zu diesem Thema gefunden:
- Suus cuique crepitus bene olet. (Der eigene Furz riecht immer gut.) [lat. Sprichwort]
- Erfolg ist wie ein Furz. Nur der eigene riecht gut.
Warum aber ist das so? Laut Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Flatus) sind Darmwinde das Ergebnis der Zersetzung organischer Substanzen. Das übelriechende Gas enthält u.a. Stickstoff, Methan, Wasserstoff, Kohlenstoffdioxid und Schwefelverbindungen – offenbar jedoch nicht so etwas wie Pheromone bzw. Lockstoffe.
Wieso aber kann man dann überhaupt zwischen eigenen und fremden Furzen unterscheiden?Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: