Zitat von Thomas W. Riker
Beitrag anzeigen
Ein Seitenverhältnis von 1:10 bei diesem Asteroiden (interpretiert aus der Lichtkurve) ist schon sehr ungewöhnlich für einen Asteroiden vor allem dass dieser der 1. Asteroid seiner Klasse ist der entdeckt wurde und der nicht im Sonnensystem entstanden ist. Außerdem kam er aus Richtung Wega, was ungefähr dem Apex der Sonnenbewegung in der Milchstraße entspricht. Interessant auch, dass er in nur 60 Mondbahnradien an der Erde vorbeigeflogen ist und eine Art Swing-By-Manöver an der Sonne vollzogen hat. Da muss man schon voPluto aus ein mit einem Reiskorn ein Stecknadelkopf auf der Erde treffen.

Einen Kommentar schreiben: