Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das Ende des Universums
Einklappen
X
-
Also haben das Universum und das Nichts nur denn Platz getauscht. Das ist war jetzt echt ne Komplizirte Idee von mir. Das dumme ist das ich ständig an so was denke. Da kommt man schon mal ins Grübeln.
-
Zitat von O,niel Beitrag anzeigenIch hätte da noch was. Also unser Universum dehnt sich ja aus. Jetzt muss man sich mal vorstellen das sich das Universum wieder zusammenzieht und ins nichts verschwindet. Aber angenomen es ist nur verschwunden ins nichts und nicht weg, wäre dann das Nichts nicht mehr nichts?wie ich drüber nachgedacht hab bin ich ganz wuschig geworden... das ist ein echt komplexes Thema, wenn man sich das vorstellen würde das es sich zusammen zieht oO ,aber wenn das Universum ins Nichts verschwinden würde dann wäre das nichts ja nicht mehr nichts denn dann ist ja das Universum dort, und dann wäre dort Nichts wo das Universum mal war
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hätte da noch was. Also unser Universum dehnt sich ja aus. Jetzt muss man sich mal vorstellen das sich das Universum wieder zusammenzieht und ins nichts verschwindet. Aber angenomen es ist nur verschwunden ins nichts und nicht weg, wäre dann das Nichts nicht mehr nichts?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich stell mir auch vor das es rund ist, allerdings rund wie eine Kugel, ich glaube die Kugel ist ja die perfekteste Form die es gibt oder? also wird das Universum sicher diese Form haben, und der radius bzw da Volumen dieser Kugel ist unendlich groß , so stell ich mir das vor
was dann außerhalb dieser Kugel ist weiß ich nicht aber es kann ja sein das da eine völlig andere Welt anfängt also etwas völlig unbekanntes, oder es gibt da einen Nullraum
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von notschefixwenn man sich auf der oberfläche des ballons mit dem finger bewegt gibt es keinen rand (das ding da unten wo man den zumacht muss man sich jetzt mal wegdenken ), der finger stößt auf keine kanten.
Zitat von notschefix34534508789237428939091872378589
Einen Kommentar schreiben:
-
wenn man sich auf der oberfläche des ballons mit dem finger bewegt gibt es keinen rand (das ding da unten wo man den zumacht muss man sich jetzt mal wegdenken), der finger stößt auf keine kanten.
Dennoch ist die oberfläche in einen raum eingebettet...den wir als kugel wahrnehmen. wenn es nun auf der ballonoberfläche ein 2D-männchen geben würde würde es von der "Kugel"-Gestalt garnichts mitkriegen und sein "universum" ist die gesamte Oberfläche.
So kann man sich unser universum auch vorstellen, nur halt eine dimension mehr....statt 2d sind wir 3d und das 4d-objekt, daß die form unseres universums ausmacht können wir garnich erfassen. In der Mathematik nennt man ein solchens Objekt, daß eine eine überstruktur und basis für eine unterstruktur bildet Mannigfaltigkeit. Das kann man dann auch mit n-dimensionalen Räumen machen, wobei n irgeneine Zahz sein kann, z. B. 34534508789237428939091872378589
Einen Kommentar schreiben:
-
Jetzt denke ich verstanden zu haben was du meinst. Man kann im Ballon kein Ende festlegen. Oder meintest du noch was anderes?
Einen Kommentar schreiben:
-
Na, da haben wir uns mißverstanden. Natürlich wäre die Außenhaut des Ballons der dreidimensionale Raum zweidimensional dargestellt. Im Papier-Beispiel hätten wir es mit dem gleichen zu tun. Ich benutzte das Beispiel, daß für die Expansion des Raums sehr oft herhält. Da der Raum im Ballon geschlossen ist, gibt es kein Ende. Bei einem Blatt Papier gäbe es Enden, nämlich die Ränder.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich meinte jetzt das wir z.b in der Mitte sind. Dann würde es unter und über uns noch mehrere Universen geben können. Ich gebe zu das es ein sehr riesiger Ballon sein müsste, aber auch ein ballon hat ein Ende wenn man drin ist, die Außenhaut. Ein besseres Beispiel fällt mir nicht ein. Oder stellst du das Universum wie ein Viereck vor? Ich glaube kaum. Jetzt wieder zum Thema. Wie sieht das Ende des Universums aus ?
Ps: Ein Blatt geht nicht nach oben und unten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von O,nielNartürlich haben wir auch daran gedacht was über oder unter dem Universum ist. Ich stelle es mir z.b wie ein Ballon vor. Aber wie stellst du dir das Ende des Universums vor ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von O,niel Beitrag anzeigenNartürlich gibt es auch Oben und Unten weitere Galaxien. Das ist wie mit der Erde. Man denkt man steht oben dabei hengt man vielleicht grade,weil man eigentlich unten ist. Also wie sieht für dich das Ende des Universums aus?
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei. Kennt man ja. Wie wäre es so, nichts ist so unendlich, wie das unendliche Universum. Ich räume ein, daß wir wirklich nur ein kleines Sandkorn in der Wüste sein könnten, na gut, dann eben in einer Sanduhr.
Mc Lane
Einen Kommentar schreiben:
-
Nartürlich gibt es auch Oben und Unten weitere Galaxien. Das ist wie mit der Erde. Man denkt man steht oben dabei hengt man vielleicht grade,weil man eigentlich unten ist. Also wie sieht für dich das Ende des Universums aus?
Einen Kommentar schreiben:
-
Nartürlich haben wir auch daran gedacht was über oder unter dem Universum ist. Ich stelle es mir z.b wie ein Ballon vor. Aber wie stellst du dir das Ende des Universums vor ? Imerhin hatte bis jetzt jeder eine tolle Theorie was das Ende angeht. Was hälst du von der Game Version ?Zuletzt geändert von O,niel; 04.09.2007, 20:07.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: