Das Ende des Universums - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Das Ende des Universums

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bynaus
    antwortet
    Und das sind nur die, die man theoretisch beobachten kann. Wenn man also die Meinung toms auf das ganze Universum abändert wird die Aussage um mindestens 3 Potenzen übertroffen.
    Sicher, für das ganze Universum ist es etwas anderes. Jetzt verstehe ich auch, was du gemeint hast. Ja, man schätzt, dass im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien (1e11) zu finden sind. Wenn jede mindestens 100 Milliarden Sterne enthält, dann ist man bei 1e11 * 1e11 = 1e22 Sterne. Für Millionstel von Millionsteln, die immer noch Millionen sind, braucht man "nur" 1e18 Sterne. Wenn nur jeder Milliardstel eines Milliardstels von allen Sternen im Universum eine intelligente Zivilisation enthält, dann gibt es immerhin noch zehntausende von Zivilisationen im sichtbaren Universum... Oder bei Milliardstel eines Millionstels sind es immer noch einige zehn Millionen... Klingt aber irgendwie nicht so schön poetisch wie Millionstel von Millionstel sind immer noch Millionen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Deswegen ja der Hinweis auf den Film "Contact" und die Aussage Arroways. Mich erinnerte toms geschriebenes daran und ich tippe darauf, daß er es da her hat.

    Galaxie

    Aufgrund der letzten „Ultra-Deep-Field“-Aufnahmen des Hubble-Teleskops vom März 2004 kann man grob abschätzen, dass mit heutiger Technik von der Erde aus über 5*10^10 (50 Milliarden) Galaxien theoretisch beobachtet werden könnten.
    Und das sind nur die, die man theoretisch beobachten kann. Wenn man also die Meinung toms auf das ganze Universum abändert wird die Aussage um mindestens 3 Potenzen übertroffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Wie siehts in dem Fall aus, Bynaus?
    Ich schrieb ja: "unsere Galaxis hat...", ebenso wie tom1991 schrieb, "unsere galaxy...". Das dürfte keine Fragen mehr offen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hazard
    antwortet
    Da hat sich wohl jemand an den Film "Contact" erinnert. Nur meinte Dr. Eleanor Arroway am Ende des Streifens das ganze Universum und nicht nur die Milchstrasse. Wie siehts in dem Fall aus, Bynaus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    wenn mann von allen sternen in der galaxy nur jeden milliardsten nimmt und von denen die übrig bleiben auch nur jeden milionsten gibt es immer noch millionen von bewohnten welten.
    Wird gerne und oft behauptet, stimmt aber nicht. Die Galaxis hat irgendwo zwischen 100 und 1000 Milliarden Sterne. Rechne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    Zitat von taxxan Beitrag anzeigen
    macht es überhaupt sinn, dass das universum so groß ist und so alt
    und vor allem unbewohnt
    warum dürfen ausgerechnet auf der erde idioten wie die menschen existieren ?
    Ich gehe nicht davin aus daas es unbewohnt ist.
    denkt doch mal nach:

    wenn mann von allen sternen in der galaxy nur jeden milliardsten nimmt und von denen die übrig bleiben auch nur jeden milionsten gibt es immer noch millionen von bewohnten welten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Zitat von taxxan Beitrag anzeigen
    macht es überhaupt sinn, dass das universum so groß ist und so alt
    und vor allem unbewohnt
    warum dürfen ausgerechnet auf der erde idioten wie die menschen existieren ?
    Möchtest du jetzt damit irgend eine sinnvolle Aussage machen? Eine Diskussion anregen? Oder einfách mal was in den Raum stellen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • BongoMercury
    antwortet
    Zitat von taxxan Beitrag anzeigen
    macht es überhaupt sinn, dass das universum so groß ist und so alt
    Macht es Sinn danach zu fragen?

    und vor allem unbewohnt
    Wissen wir ja nicht.

    warum dürfen ausgerechnet auf der erde idioten wie die menschen existieren ?
    Weil es das Universum so "gewollt" hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • taxxan
    antwortet
    macht es überhaupt sinn, dass das universum so groß ist und so alt
    und vor allem unbewohnt
    warum dürfen ausgerechnet auf der erde idioten wie die menschen existieren ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Ok, ist gut. Tja da habe ich woll nicht ganz aufgepasst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Wovon gehen denn die Wissenschaftler aus was sich am Ende des Universums befindet ?
    Nochmals: ES GIBT KEIN ENDE DES UNIVERSUMS. Das Universum ist entweder unendlich gross, oder dann ist es endlich gross, aber unbegrenzt (wie es auch eine Kugeloberfläche ist).

    Einen Kommentar schreiben:


  • O,niel
    antwortet
    Ich habe mal ne frage : Wovon gehen denn die Wissenschaftler aus was sich am Ende des Universums befindet ? Gibt das dazu Vermutungen , Theorien oder Anhaltspunkte ? Oder ist den Wissenschaftlern dieses Thema zu wichtig als das sie irgendwelche Vermutungen anstellen würden wie es den am Ende aussieht ( immer Vorausgesetzt das wir nicht in eine Unendlichen Universum leben ) .

    Einen Kommentar schreiben:


  • BongoMercury
    antwortet
    Zitat von LuckyGuy Beitrag anzeigen
    Das sehe ich nicht so. Eine Explosion braucht eine "Anschubkraft", damit Objekte sich voneinander fortbewegen.
    Eine Raumexpansion aber nicht.
    Man kann es soweit ich gehört habe auch als Abstoßung erklären. Das etwas im Vakuum alles abstößt oder so. Mit umgekehrten Vorzeichen. Oder war das bei der Gravitation?

    Außerdem wird ja auch von Expansionsenergie gesprochen.

    Sie kann einfach einen mathematisch-geometrische Eigenschaft des Raumes sein.
    Naja, das ist doch viel zu schwammig für eine Erklärung oder?

    Da sich die Galaxien sich ja eigentlich nicht voneinander fortbewegen, sondern nur Raum zwischen ihnen nentsteht, benötigen sie auch keinerlei Bewegungsenergie.
    Aber Masse hat auch Einfluß auf den Raum. Indem sie ihn verzerrt. Warum sollte dann irgendeine unbekannte Energiequelle/kraft nicht den Raum in seiner Expansion beeinflussen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • LuckyGuy
    antwortet
    Ich sagte nur das die Raumausdehnung ja durch eine treibende Kraft zustande kommen muß.
    Das sehe ich nicht so. Eine Explosion braucht eine "Anschubkraft", damit Objekte sich voneinander fortbewegen.
    Eine Raumexpansion aber nicht. Sie kann einfach einen mathematisch-geometrische Eigenschaft des Raumes sein.

    Da sich die Galaxien sich ja eigentlich nicht voneinander fortbewegen, sondern nur Raum zwischen ihnen nentsteht, benötigen sie auch keinerlei Bewegungsenergie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BongoMercury
    antwortet
    Zitat von Floore Beitrag anzeigen

    Wieso muss denn unbedingt neuer Raum entstehen? Wieso kann sich der existierende Raum nicht einfach ausdehen?
    Naja, ich glaube das ja selber nicht. Das Raum dazu kommt. Weil es hier mehrmals gesagt wurde. Ich habe dann einfach mal beide Begriffe benutzt.
    Und ob man ein Gummiband jetzt langzieht oder was dazwischenflickt, ist für die Tatsache das es länger geworden ist auch egal, oder?

    Und natürlich hat das was mit Materiedichte, Strahlungsdichte, kosmologischer Konstate etc. zu tun.
    Was ich nicht abgestritten habe. Ich sagte nur das die Raumausdehnung ja durch eine treibende Kraft zustande kommen muß.

    @Cmdr. Ch`ReI:

    Max Tegmark vom Massachusetts Institute of Technology verwies gegenüber dem "New Scientist" darauf, dass der Quanten-Zeno-Effekt nicht zwangsläufig Menschen erfordere. "Galaxien haben die dunkle Energie schon 'gesehen', bevor es uns gab", sagte er. "Wenn wir Menschen Licht ferner Galaxien beobachten, dann verändert das nichts außer unserem eigenen Wissen."
    Genau so sehe ich das. Wieso sollen wir Einfluß auf ein Objekt haben dessen Licht wir einfangen? Eher ist es doch umgekehrt der Fall.

    @O,niel: Im Mikroskopischen können Messungen von uns beeinflußt werden. Jetzt habe die das sozusagen auf das Universum übertragen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X